Ich glaube Mindestloehne sind vorwiegend in Dienstleistungen, die man nicht einfach auslagern kann: z.B. Putzkraefte oder Detailhandel. Andere wenig produktive (also tiefbezahlte) Jobs werden mit oder ohne Mindestlohn ausgelagert -- dafuer ist die Lohndifferenz einfach viel zu gross.Nobby Stiles hat geschrieben:Mindestlohn: Ich befüchte, dass viele einfachere Jobs für Studenten (jobben gehen), oder für schlecht ausgebildete Arbeitnehmer in ein "billig Land" verlegt werden. Ich habe schon für eine Firma gearbeitet, die einfache Arbeit nach Indien verlegt hat.
Die USA geben 600 Milliarden pro Jahr fuer die Armee aus und konnten 9/11 auch nicht verhindern... ich denke es ist falsch, unmengen an Geld auszugeben, um sich gegen das kleinste Restrisiko zu schuetzen. Eine "Bedrohung" besteht vielleicht waehrend dem WEF (und dann koennen wir den Luftraum ja auch schuetzen), aber sonst fehlen uns die symboltraechtigen Gebaeude und Anlaesse, die fuer so einen Anschlag herhalten koennten. Abgesehen davon sind wir im Ausland auch nur an humanitaeren Einsaetzen beteiligt. Wir machen uns also nicht besonders viele Feinde, die einen solchen Anschlag begehen wuerden.Die Reaktionszeit ist zu kurz. Ein in der Luft patrouillierender Jet kann ein falsch verkehrendes Flugzeug in wenigen Minuten abfangen. Steht der Jet aber am Boden, dann dauert es allein fast 10 Minuten bis das Flugzeug vom Standplatz weg rollt und weitere mindestens 10 Minuten bis es das falsch verkehrende Flugzeug erreicht hat. Oft ist es dann zu spät. Siehe auch Sept 11 in New York. Auch sowas kann bei uns passieren.
Nebenbei: der Schweizer Luftraum ist auch wirklich klein. Gaebe es z.B. einen Anschlag auf Basel, muesste die Schweizer Luftwaffe ja innerhalb von Sekunden hier sein. Bis dahin waere das Flugzeug ueber Deutschem Luftraum (je nach Anflug, natuerlich). Gleich bei einer Flugzeugentfuehrung: diese passiert ja kaum Nahe der Schweizer Grenze, sondern passiert eher ausserhalb Europas. Hier macht die Zusammenarbeit mit anderen Luftwaffen wesentlich mehr Sinn.
Da es sich hier um einen neuen Fond handelt, der mit neuen Mitteln gefuettert wird, wird dies keinen Einfluss auf die anderen (mehr oder weniger notwendigen) Projekte haben. Wobei die gesamte Geldverschwendung mindestens gleich nuetzlich wie die Kompensationsgeschaefte.Gut, man kann sagen, das ist viel Geld. Dafür wolllen wir kein Geld ausgeben. Gutes Argument. Nur wird dann das eingesparte Geld für ein anderes völlig unnötiges Projekt verwendet oder aber man subventioniert wieder einmal die Luxux Pensionskasse der Bundesangestellten.