Seite 3 von 4
Verfasst: 05.12.2013, 20:12
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Herr Yakin hat sich den Vorgaben der Clubleitung zu fügen und die Leute sollen darauf vorbereitet werden, dass man nicht bedingungslos nur der Resultate wegen an Herrn Yakin festhalten wird. Ganz einfach.
Ja, das primäre Ziel des FCBs muss sein, dass man eine Philosophie formuliert und diese 1 : 1 umsetzt und dass sich alle ganz fest gern haben...
An dem Tag, wo der Erfolg ausbleibt, werden hier wieder etliche heulen, dass aus dem FCB eine Wohlfühloase geworden ist und der absolute Siegeswille, der Winner-Gen abhanden gekommen ist.
Verfasst: 05.12.2013, 23:16
von THOR29
Marek hat geschrieben:DIe Vorwürfe, die Marcel von Rohr erwähnt hat, überzeugen mich nicht und lassen mich eher denken - was hat der Mann für Absichten? Wessen Süppchen kocht er da?
Die konkreten Vorwürfe:
Den U19 und U21 teams werden vom Trainer zuwenig Vorgaben bezüglich der Fussballphilosophie vorgegeben.
Da muss man erst mal fragen: Ist das die Aufgabe des Cheftrainers? Ist das doch nicht eher Aufgabe des Vorstands und des Sportchefs und des Chefs der Junioren? Dabei kam ja auch die Erwähnung dass Muris Philospohie "Flexibilität" ist. Für einen "Taktikfuchs" eigentlich nicht so überraschend. Und überhaupt: Warum sollten U-Mannschaften nur eine Philosophie verfolgen? Viele Spieler dieser Mannschaften werden ja gerade auch anderen Mannschaften überlassen (z.B auf Leihbasis), sollten also eher polyvalent eingesetzt werden können. Und das Argument von Francois Schmid, dass man ja ohnehin nicht wisse, wer in zwei Jahren der Trainer sein wird ist ebenso relevant.
Führung der Mannschaft
Ja, da liesse sich das eine oder andere Defizit bei Muri finden, aber - nobody is perfect. Wen wollen wir den sonst? Petkovic? Naja, ich weiss nicht.
Seine Beobachtung von Ludogorec Rasgrad statt an der Cuppartie gegen OB dabei zu sein (wurde von Schmid erwähnt, das werde von der Scoutingabteilung als "Stich ins Herz" empfunden) - ja, mein Gott, das war das wichtigste Spiel zu dem Zeitpunkt, das erreichen der CL hatte absolute Priorität, selbst ein Ausscheiden im Cup wäre da weniger wichtig. Ganz abgesehen, auch unter der Führung des Assistenten sollte der FCB in der Lage sein, sich gegen den zweieinhalb Ligen weiter unten spielenden Gegner durchzusetzen, auch weil es sich auf der Schützenmatte eher um ein Heimspiel handelte. Da kann ich schon verstehen, dass der Cheftrainer sich persönlich ein Bild vom Gegner machen will. Zumal er die Erkenntnis, die er mitbrachte ("Schwächen in der Abwehr") offentischtlich zu verwerten wusste - 6 Tore gegen diesen Gegner sprechen dafür.
"Nicht alles Gold was glänzt"
Auch dieses Zitat von Bernie wird meiner Meinung nach missbraucht - ja die Frühlingssaison brachte tolle Spiele in der Europa League und auch in der Meisterschaft, aber manches langweilige in der Meisterschaft oder den Cupfinal. Die gewaltige Doppelbelastung wurde für meinen Geschmack einen Tick zu oft verwendet, hat aber trotzdem was, wenn man 8 internationale Spiele mehr auf dem Buckel hatte als der nächste Konkurrent (in der ganzen Saison 20...).
Heitz´ Zitate - nicht alles am Trainer festmachen und "auch wir sind über Yakins Erfolg überrascht"
Ja klar - zweimal gegen Chelsea gewinnen, vor allem auch das Heimspiel, war auch für mich überraschend. Aber daran ist doch nichts schlimmes, sondern ja, es heisst für mich eher, dass man vielleicht, bei der Art und weise, wie er coacht, nicht gedacht hätte, dass er solche Erfolge erzielen könnte. Zumindest aber das Spiel gegen Chelsea zu Hause sollte uns hoffen lassen, dass er vielleicht bald das bringt, was wir uns alle erhoffen, nämlich attraktivere Spiele auch in der Super League und im Cup.
Mein Fazit: Statt dass man jetzt sich freut, über die Leistungen gegen Chelsea und der Hoffnung auf Schalke die Qualifikation für das CL Achtelfinale zu schaffen und die beiden wichtigen Heimspiele gegen GC und Luzern zu gewinnen und damit eine der schönsten Winterpausen der FCB geniessen zu können, macht man hier Internas, die es wohl überall gibt, auch dort wo erfolgreich gearbeitet wird, zum Tagesthema - als wären wir in der "saure Gurken Zeit", wo es sonst nichts zu berichten gibt. Irgendwo wird das Haar in der Suppe gesucht statt die "big picture" also das Gesamtwohl des Klubs, im Auge zu behalten.
Das Interview von Heitz finde ich auch nicht glücklich. Die Erklärung von MvR, dass man angeblich aus den "Fehlern" um Heiko Vogel gelernt habe und jetzt einen Trainer über den grünen Klee loben wolle, finde ich nicht so gut. Denn die Erfahrung in fast allen Vereinen zeigt doch: immer, selbst wenn es nicht so läuft oder gar so richtig kriselt, wird immer dem Trainer der Rücken gestärk seitens eines Klubvorstandes; denn solange er da ist, stützt man ihn so gut es geht, im Interesse des Klubs. Wenn man ihn dann entlässt, naja, dann kann man das immer begründen. Aber einen Trainer der Erfolg hat, da bespricht man doch Mängel intern. Man kann auch Krisen herbeireden.
Ich bin von Muri auch nicht restlos überzeugt, aber in dieser Phase hätte ich mir von der Vereinsleitung auch ein klar positive Haltung zum Trainer gewünscht. Da ist aber vielleicht auch nicht alles Gold was glänzt.
Hoffen wir jetzt auf drei gute Spiele bis Weihnachten, wo Resultate und Spielattraktivität stimmen werden.
Zum punggt 1 vo dir, das mit de Junioremannschafte, do bi ich glyycher mainig wie dr Rohr. Wen me d Juniore schnäll und erfolgrich willsch in die 1. Mannschaft integriere, muess e einheitlichs System gspielt wärde. Das het scho vor öbe 20-25 Joor Ajax sehr erfolgryych praktiziert. Und hüt isch das bi de Internationale Topteams gang und gäbe.
Aber das muess natürlich vom Vorstand ganz klar im Trainer kommuniziert wärde und den isch es ufgob vom Trainer das är au äng mit de Trainer vo dr U21, U18 usw. zämme schafft. (Ich weiss aber natürlich nit wie äng in däm Punggt zämme gschafft wird.
Zur beobachtig vom Rasgrad Spyyl. Ich ha das dazumal do im Forum au kritisiert und es zeigt halt uf die aint Syyte scho das dr MY in däm Punggt ziimlich wenig vertraue in d Scouting Abteilig kha het, dass är sälber das Spyyl het miesse go aluege.
Bi allem andere bi ich mit dir ainig.
Verfasst: 06.12.2013, 08:57
von Bender
Cocolores hat geschrieben:Anrufer 061 = Tango??
Dann hätte er was von "Herr Murat Yakin" gefaselt...
Verfasst: 06.12.2013, 09:01
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Ja, das primäre Ziel des FCBs muss sein, dass man eine Philosophie formuliert und diese 1 : 1 umsetzt und dass sich alle ganz fest gern haben...
An dem Tag, wo der Erfolg ausbleibt, werden hier wieder etliche heulen, dass aus dem FCB eine Wohlfühloase geworden ist und der absolute Siegeswille, der Winner-Gen abhanden gekommen ist.
Absoluter Siegeswille und Winner-Gen, das gibt's bei Murat Yakin ganz sicher nicht!! Hör doch mal auf, diesen Käse zu schreiben.
Ein Trainer, der sich mit jedem Unentschieden zufrieden gibt, hat kein Siegeswille sondern spielt resultatorientiert.
Dieses blinde Folgen des Trainers war schon unter Gross ein riesen Fehler. Zum Glück hat der Verein das erkannt und steuert dagegen an.
Verfasst: 06.12.2013, 10:55
von Blutengel
Bender hat geschrieben:Absoluter Siegeswille und Winner-Gen, das gibt's bei Murat Yakin ganz sicher nicht!! Hör doch mal auf, diesen Käse zu schreiben.
Ein Trainer, der sich mit jedem Unentschieden zufrieden gibt, hat kein Siegeswille sondern spielt resultatorientiert.
Dieses blinde Folgen des Trainers war schon unter Gross ein riesen Fehler. Zum Glück hat der Verein das erkannt und steuert dagegen an.
Sehe ich auch so - Fink war zB ein Trainer mit diesem Siegeswillen. Bei ihm hat man nach jedem Interview nach einem Unentschieden gemerkt, dass er angepisst war.
Verfasst: 06.12.2013, 11:01
von charliesheenFCB
ja, wie hätte sich fink auch sonst mit lauter unentschieden für hamburg empfehlen können...
Verfasst: 06.12.2013, 11:08
von Bender
charliesheenFCB hat geschrieben:ja, wie hätte sich fink auch sonst mit lauter unentschieden für hamburg empfehlen können...
Für Lazio oder die CH-Nati scheint sowas zu reichen

Verfasst: 06.12.2013, 12:46
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:Absoluter Siegeswille und Winner-Gen, das gibt's bei Murat Yakin ganz sicher nicht!! Hör doch mal auf, diesen Käse zu schreiben.
Ein Trainer, der sich mit jedem Unentschieden zufrieden gibt, hat kein Siegeswille sondern spielt resultatorientiert.
Dieses blinde Folgen des Trainers war schon unter Gross ein riesen Fehler. Zum Glück hat der Verein das erkannt und steuert dagegen an.
Der eigentliche Sieg bleibt für mich nach wie vor der Titel des Schweizer Meisters, des Cups oder der CL. Die einzelnen Partien, die dazu führen, sind nur Bestandteile des Puzzles. Eine Schlusstabelle setzt sich immer aus Niederlagen, Unentschieden und Siegen zusammen. So lange dieser Mix stimmt und am Schluss Rang 1 resultiert, kann MY mit jedem Unentschieden zufrieden sein wie z.B. am letzten Wochenende im Spitzenkampf auswärts gegen YB.
Was hier einige wollen ist die totale Unterhaltung, der totale Zirkus... Goals am Laufmeter, grenzenloser Offensivpower, die absolute Beherrschung der Meisterschaft, die Erniedrigung der restlichen Mannschaften, ein Trainer, der nach jeder Niederlage vor laufender Kamera eine Riesenshow ablässt und einen auf angepisst und stinkesauer macht.
Irgendwie habt Ihr ein wenig den Bezug zur Realität verloren oder auch das Bayern-Gen übernommen. Nicht jenes der Bayern-Spieler und des Bayern-Vorstandes, sondern jenes der Bayern-Fans.
Verfasst: 06.12.2013, 12:57
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:Der eigentliche Sieg bleibt für mich nach wie vor der Titel des Schweizer Meisters, des Cups oder der CL. Die einzelnen Partien, die dazu führen, sind nur Bestandteile des Puzzles. Eine Schlusstabelle setzt sich immer aus Niederlagen, Unentschieden und Siegen zusammen. So lange dieser Mix stimmt und am Schluss Rang 1 resultiert, kann MY mit jedem Unentschieden zufrieden sein wie z.B. am letzten Wochenende im Spitzenkampf auswärts gegen YB.
Was hier einige wollen ist die totale Unterhaltung, der totale Zirkus... Goals am Laufmeter, grenzenloser Offensivpower, die absolute Beherrschung der Meisterschaft, die Erniedrigung der restlichen Mannschaften, ein Trainer, der nach jeder Niederlage vor laufender Kamera eine Riesenshow ablässt und einen auf angepisst und stinkesauer macht.
Irgendwie habt Ihr ein wenig den Bezug zur Realität verloren oder auch das Bayern-Gen übernommen. Nicht jedes der Bayern-Spieler und des Bayern-Vorstandes, sondern jenes der Bayern-Fans.
Wobei ein wichtiges Puzzleteil zum letzten Meistertitel war auch der Unstand, das GC gegen Schluss mächtig abgebaut hat

Verfasst: 06.12.2013, 12:58
von wikinger
@Mundharmonika... bewundere deine Geduld!
Etliche haben es aufgegeben und viele gute Schreiber sind aufgrund der "engstirnigkeit" einiger Beschmutzer hier verschwunden... Das sich Falcao hier z.Bsp. zum Thema Trainer nicht mehr meldet ist irgendwie auch bezeichnend...
Verfasst: 06.12.2013, 13:01
von udu
Mampfi hat geschrieben:Nun, mit jedem Tag, welcher vergeht, ohne dass seitens FCB eine Stellungnahme resp. Klarstellung zu den nunmehr doch sehr massiven Gerüchten erfolgt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es sich eben doch um Fakten handelt. Andernfalls hätte der FCB längst reagieren müssen, um die Unruhe im Umfeld zu beseitigen.
Das müsstest du aber mathematisch noch erklären, weshalb eine Wahrscheinlichkeit steigt, wenn eine Partei schweigt

?
Verfasst: 06.12.2013, 13:01
von nobilissa
Wenn der Vorstand "das Label FCB gut verwaltet" sehen will, und dazu in seinen Augen ein pfleglicher Umgang mit allen Angestellten, eine positive Aussendarstellung sowie die Erarbeitung nachhaltiger Konzepte gehört und dies so im Pflichtenheft des Cheftrainers festgehalten ist, dann hat sich auch ein resultatmässig erfolgreicher Herr Yakin daran zu halten und sich nötigenfalls weiterzuentwickeln, wenn die Leitung diesbezügliche Defizite ortet und er eine Zukunft beim FCB haben will.
Scheint ja schwer verständlich zu sein.
Verfasst: 06.12.2013, 13:04
von wikinger
nobilissa hat geschrieben:ein pfleglicher Umgang mit allen Angestellten
Präzisiere bitte diesen Satz. Meiner Meinung im Mannschaftssport nicht möglich... Ein Trainer der es allen Teammitgliedern recht macht und bei allen gut ankommt hat und wird es nie geben!
Verfasst: 06.12.2013, 13:05
von Mundharmonika
Blutengel hat geschrieben:Wobei ein wichtiges Puzzleteil zum letzten Meistertitel war auch der Unstand, das GC gegen Schluss mächtig abgebaut hat
Schon einmal überlegt, dass man abbaut, wenn man davor zuviel gegeben hat und dann nachher die Energie fehlt?
Ich habe lieber ein paar Unentschieden und gegebenenfalls Niederlagen zwischendurch, dafür im Endspurt und in den entscheidenden Momenten die wichtigen Siege. Das macht der FCB schon seit ein paar Jahren recht gut. Da werden die Kräfte richtig eingeteilt, sodass am Schluss die Rechnung aufgeht.
Verfasst: 06.12.2013, 13:13
von Kuma
nobilissa hat geschrieben:Wenn der Vorstand "das Label FCB gut verwaltet" sehen will, und dazu in seinen Augen ein pfleglicher Umgang mit allen Angestellten, eine positive Aussendarstellung sowie die Erarbeitung nachhaltiger Konzepte gehört und dies so im Pflichtenheft des Cheftrainers festgehalten ist, dann hat sich auch ein resultatmässig erfolgreicher Herr Yakin daran zu halten und sich nötigenfalls weiterzuentwickeln, wenn die Leitung diesbezügliche Defizite ortet und er eine Zukunft beim FCB haben will.
Scheint ja schwer verständlich zu sein.
ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
Verfasst: 06.12.2013, 13:29
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Schon einmal überlegt, dass man abbaut, wenn man davor zuviel gegeben hat und dann nachher die Energie fehlt?
Ich habe lieber ein paar Unentschieden und gegebenenfalls Niederlagen zwischendurch, dafür im Endspurt und in den entscheidenden Momenten die wichtigen Siege. Das macht der FCB schon seit ein paar Jahren recht gut. Da werden die Kräfte richtig eingeteilt, sodass am Schluss die Rechnung aufgeht.
Würde man das vorhandene Potential abrufen, bräuchte es überhaupt keinen Endspurt mehr...
Verfasst: 06.12.2013, 13:41
von Frau Ti
Kuma hat geschrieben:ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
Schön wärs, jo..
Verfasst: 06.12.2013, 13:47
von Marek
Kuma hat geschrieben:ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
Sehr interessanter Ansatz. Vielen Dank dafür.
Verfasst: 06.12.2013, 13:47
von Admin
Mundharmonika hat geschrieben:Was hier einige wollen ist die totale Unterhaltung, der totale Zirkus... Goals am Laufmeter, grenzenloser Offensivpower, die absolute Beherrschung der Meisterschaft, die Erniedrigung der restlichen Mannschaften, ein Trainer, der nach jeder Niederlage vor laufender Kamera eine Riesenshow ablässt und einen auf angepisst und stinkesauer macht.
Irgendwie habt Ihr ein wenig den Bezug zur Realität verloren oder auch das Bayern-Gen übernommen. Nicht jedes der Bayern-Spieler und des Bayern-Vorstandes, sondern jenes der Bayern-Fans.
Meine Rede! Kauft euch doch ein Pay-TV-Abo und ergötzt euch ab Bayern München, Barça oder Real. Vielleicht merkt ihr dann, dass auch bei denen nicht alles Gold ist, was glänzt...
Verfasst: 06.12.2013, 13:51
von Marek
Admin hat geschrieben:Meine Rede! Kauft euch doch ein Pay-TV-Abo und ergötzt euch ab Bayern München, Barça oder Real. Vielleicht merkt ihr dann, dass auch bei denen nicht alles Gold ist, was glänzt...
Apropos... Bayern haben auch ein Maulwurf Problem zur Zeit...
Verfasst: 06.12.2013, 14:06
von Joggeli
Kuma hat geschrieben:ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
jo und heute morgen ist ein ufo auf dem campus gelandet...
vor deiner theorie wäre noch eher wahrscheinlicher, dass sich heitz bewusst distanziert, weil die würfel schon gefallen sind ;-)
Verfasst: 06.12.2013, 14:32
von Cocolores
Kuma hat geschrieben:ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
Sehr weit her geholt diese Theorie.
Ich denke eher das gewisse Dinge bewusst gestreut werden, da man nicht wieder in die gleiche Situation wie bei der Entlassung von Heiko Vogel kommen möchte. Diese kam doch schon sehr überraschend. Die Vereinsleitung musste sich damals sehr viel anhören, weil keiner mit den wahren Gründen der Entlassung herausrücken wollte und in der Öffentlichkeit keine Ursachen zu erkennen waren. Ich gehe zwar nicht davon aus das Murat Yakin demnächst entlassen wird, denke aber man möchte Dinge die falsch laufen durch die Blume der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Verfasst: 06.12.2013, 14:50
von The Moose
Kuma hat geschrieben:ich komme je je länger je mehr zur Ueberzeugung dass Hr. Heitz und MY jemand verarschen wollen, und dies koennte gezielt Hr. Rohr sein.
Heitz undM Y kennen sich seit 20 Jahren, sind per Du und offenbar gute Copains. Beide wissen, was im Rest des Schweizer Blätterwaldes so abgeht und beide haben kein Interesse daran, in diesem Konzert mitzuspielen. Muri ist kein Showman, bzw. dumme Fragen bei Interviews sind ihm zuwider und Heitz ist natürlich raffiniert genug, zu wissen, wie man einen kleinen Flächenbrand anzuendet!
Heitz hat ja auch eine Biografie über Murat und dessen kleinen Bruder geschrieben. Da ja Rohr ein ebensolches Büchlein über den bei Murat offenbar in Ungnade gefallenen Alex F. geschrieben hat, könnte man ja die aktuellen Störmanöver quasi als Vergeltungsschlag gegen das Duo Heitz/Yakin sehen.

Verfasst: 06.12.2013, 15:11
von Master
das ist bei einer solch niederen person wie rohr durchaus wahrscheinlich. passt auch zur zeitung, die ihre leserzahlen über alles stellen möchte und dabei auch gerne über den eigenen club drüberfährt.
Verfasst: 06.12.2013, 15:17
von BaseI_Ost
Admin hat geschrieben:Meine Rede! Kauft euch doch ein Pay-TV-Abo und ergötzt euch ab Bayern München, Barça oder Real. Vielleicht merkt ihr dann, dass auch bei denen nicht alles Gold ist, was glänzt...
Die Diskussion het sowas vo garnüd mit Bayern, Barca, Real oder was au immer z'tue. Kein do inne het gseit dass bi dene Klubs alles Gold isch was glänzt. Kein do inne erwartet dass alles super lauft! Aber das durchgehend, teils zwanghafte Leugne, vo immer wie offesichtlichere Tatsache und klubintärne Problem, mit immer lächerlichere und no lächerlichere Argumentatione, het langsam ächt dr Tiefpunkt erreicht..
Verfasst: 06.12.2013, 15:22
von wikinger
offesichtliche Tatsache und klubinterne Problem... Sorry, do kunnt mir s'Kotze. Im Verglich zu andere Clubs händ mir definitiv sehr chlini Problem! Das isch Jommere uff höchstem Niveau.
Wätuntergangsstimmig. Klar isch nid ganz alles ok, aber das isch es NIE.
I persönlich bi froh isch endlich mol fertig mit "Wohlfühloase FCB"!!!
Chli Demut würd inzwische dä meiste FCB Fans guet tue. Vyl händ vergässe woher mir kömme und kennä d'NLB nur no vom Höre sage!
Verfasst: 06.12.2013, 15:28
von Blutengel
wikinger hat geschrieben:offesichtliche Tatsache und klubinterne Problem... Sorry, do kunnt mir s'Kotze. Im Verglich zu andere Clubs händ mir definitiv sehr chlini Problem! Das isch Jommere uff höchstem Niveau.
Wätuntergangsstimmig. Klar isch nid ganz alles ok, aber das isch es NIE.
I persönlich bi froh isch endlich mol fertig mit "Wohlfühloase FCB"!!!
Chli Demut würd inzwische dä meiste FCB Fans guet tue. Vyl händ vergässe woher mir kömme und kennä d'NLB nur no vom Höre sage!
Es gibt Ausdrücke wie "stetiger Tropfen höhlt den Stein " oder auch "der Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat". Solche Sätze werden oftmals verwendet, wenn es in einer Sache zu spät ist. Einige hier (ich zähle mich dazu) sind einfach der Meinung (woher und warum auch immer), dass dies beim FCB (nicht auf die Resultate bezogen) der Fall ist. Vielleicht liegen wir einfach nur falsch, oder vielleicht nehmen wir halt Dinge war, die Andere nicht wahr haben wollen oder nicht sehen. Wie es weiter geht werden wir jetzt sehen - aber im Gegensatz zu Anderen würde ich nie jemandem das "FCB Fan-sein" absprechen, nur weil er nicht der gleichen Meinung ist wie ich (war jetzt nicht auf Dich bezogen, aber ich musste es mir schon von Leuten mit der gegenteiligen Meinung in der Sache MY anhören).
Gruess - i hol jetzt mi Grättima bim Chef.
Verfasst: 06.12.2013, 15:28
von BaseI_Ost
wikinger hat geschrieben:offesichtliche Tatsache und klubinterne Problem... Sorry, do kunnt mir s'Kotze. Im Verglich zu andere Clubs händ mir definitiv sehr chlini Problem! Das isch Jommere uff höchstem Niveau.
Wätuntergangsstimmig. Klar isch nid ganz alles ok, aber das isch es NIE.
I persönlich bi froh isch endlich mol fertig mit "Wohlfühloase FCB"!!!
Chli Demut würd inzwische dä meiste FCB Fans guet tue. Vyl händ vergässe woher mir kömme und kennä d'NLB nur no vom Höre sage!
Denn kotz doch!

Schlimm, ächt schlimm wies gwüssi Lüt nid wänn seh..
Verfasst: 06.12.2013, 15:32
von wikinger
@Blutengel... jo so lüt gits leider uff beid sitte...
@Basel Ost... Jä verzellm mol vor was mir so blind si? aber sehr konkret und vorallem mit stichfestem belegt und nid eifach uff grund vo anahme und blabla...
Verfasst: 06.12.2013, 15:51
von PadrePio
wikinger hat geschrieben:
Chli Demut würd inzwische dä meiste FCB Fans guet tue. Vyl händ vergässe woher mir kömme und kennä d'NLB nur no vom Höre sage!
Ehrlich gesagt geht mir dieses NLB Demut gequatsche auf den Sack. Ich bin wahrscheinlich auch in etwa so alt wie du oder vermutlich sogar älter. Ich war auch an NLB spielen sicher nicht an allen wie ich jetzt auch nicht an allen Spielen bin aber es gibt auch noch andere Dinge im Leben. Die Zeiten ändern sich eben. Vielleicht stehen wir eines Tages nicht mehr ganz oben. Da geht die Welt auch nicht unter. Wieso man deswegen nun demütig sein sollte erschliesst sich mir nicht.