Seite 3 von 3
Verfasst: 24.04.2013, 09:34
von Cocolores
Müsste ich mich für einen Titel entscheiden dann für den Uefa-Cup. Man wird wohl nie mehr so nahe an einem internationalen Titel stehen.
Verfasst: 24.04.2013, 09:34
von Gone to Mac
Hardturm ZH hat geschrieben:finds sicherlich nicht allzu toll 2 Punkte hinter euch zu sein am Ende, aber das sind nunmal die Fakten. Vom Kader her dürfte GC wohl ca. auf Platz 6 zu Hause sein. Wir haben nicht einen annähernd guten Stürmer, ein Salatic kann keinen geraden Pass im Mittelfeld spielen sondern einfach die Grätsche öfters ausfahren als andere und der Rest ist für Konstanz noch viel zu jung. Sieht man ja an einem Hajrovic oder Zuber. Am einten Tag überragend am nächsten ein Totalausfall.
Wir haben unsere Spiele sehr oft sehr knapp gewonnen. Das einzige wirklich souveräne Spiel an das ich mich erinnern mag diese Rückrunde war das 2:0 gegen YB. Auch in der Hinrunde fallen mir nicht viele ein.
SG hingegen fährt ihre Siege sehr souverän ein, holt immer mehr auf und hätte noch mehr aufgeholt wenn der Schiri das 2:1 gegen euch wegen vermeintlichem Offside nicht abpfeifft. Zudem müssen wir auch noch in SG ran wo wir mit der Einstellung wie gegen Luzern ne Packung kriegen werden.
Ich habe überhaupt keine Mentalität a la:"mitmache isch wichtig" aber rein objektiv gesehen haben wir diese Saison noch nie wirklich um den Meistertitel mitgespielt. Man wusste: wir brechen ein, ihr nicht, SG vieleicht ( taten sie nicht ). Im Cupfinal lässt sich mit einer guten Tagesform natürlich ein Titel holen mit unserem jungen Kader.
P.S. wo wir wirklich stark besetzt sind ( wie auch ihr ) ist auf dem Torhüter-Posten. Ohne Bürki wären wir vieleicht noch 4. zur Zeit.
Mensch und was sölle mir in dr EL sage? Dört sin mir au jewiils dütlich schlächter uf em Papier als d Gegner....
Verfasst: 24.04.2013, 09:51
von Hardturm ZH
absolut. Das Siegen und Budget/Qualität eines Kaders schliessen sich überhaupt nicht aus. die Frage ist nur wie diese Siege zustande kamen. Unsere kamen ohne jegliche Souveränität zusammen und man merkt langsam das GC nicht mehr das von der Vorrunde ist. Man schleppt sich irgendwie ein wenig von Spiel zu Spiel ( ausser natürlich bei Derbys, wo man selbsterklärend Zusatz-Motivation verspührt ).
Ist ja auch der Grund warum Meisterschaften in den meissten Ländern immer wieder etwa von den gleichen Teams gewonnen werden. Da setzt sich über lang dann halt doch die breite und Qualität des Kaders durch und das kann seitens GC halt nicht im geringsten mit dem von Basel mithalten.
Komisch: sonst nennt man uns immer arrogante Zürcher/Hopper und wenn ich mal ein wenig Demut zeige dann brauchen wir mehr Selbstvertrauen. hei ei ei, nicht einfach mit Euch

Verfasst: 24.04.2013, 10:01
von Simplex
Hardturm ZH hat geschrieben:Komisch: sonst nennt man uns immer arrogante Zürcher/Hopper und wenn ich mal ein wenig Demut zeige dann brauchen wir mehr Selbstvertrauen. hei ei ei, nicht einfach mit Euch
Es ist schon fast arrogant, wie wenig Selbstvertrauen ihr nach aussen hin zeigt

Das fängt beim Trainer an, über die Spieler, bis hin zu den Fans.
Verfasst: 24.04.2013, 10:18
von Gone to Mac
Selbstvertrauen ist nicht das gleiche wie Arroganz
Selbstvertrauen=jemandes Vertrauen in die eigenen Kräfte, Fähigkeiten
Arroganz=anmassend, dünkelhaft, überheblich, eingebildet
Verfasst: 24.04.2013, 10:23
von Hardturm ZH
Simplex hat geschrieben:Es ist schon fast arrogant, wie wenig Selbstvertrauen ihr nach aussen hin zeigt

Das fängt beim Trainer an, über die Spieler, bis hin zu den Fans.
wir sind halt ein eher introvertiertes Völkchen wir Zürcher

ich hoffe natürlich schon das es in den Köpfen der Spieler anders ausschaut. Man hat es gut gemerkt als ihr Leader wurdet und man sich unserseits in der Bar traf für ein Bier nachdem Spiel. Man war halt schon ein wenig enttäuscht aber es war keine Niedergeschlagenheit auszumachen, wie in früheren Jahren wenn so etwas passiert ist. Die Leute waren sich halt immer schon bewusst das es irgendwann so kommen muss und genossen halt einfach die Zeit als es noch andauerte. Klingt sehr resignierend? so ist es nicht gemeint. Wir hoffen alle auf einen grandiosen Schlussspurt, aber nach letzter Saison kann man von seiten der Fans dieser Mannschaft und dem Staff ( ausser Fetscherin ) echt keinerlei Vorwürfe machen.
Ist sicherlich auch so, dass dies halt auch mit der Erfolglosigkeit zusammenhängt. Natürlich ist man, vor allem wenn man schon länger dabei ist, wieder einmal hungrig auf den Titel, aber man schätzt halt auch wieder mal die früher so selbstverständlichen Dinge wie den Europa-Pokal. Diese ganze Zeit hat dem Verein und vor allem seinen Fans gut getan denke ich. In der Kurve auswärts befinden sich seit x Jahren genau die gleichen Leute wie damals und das ist schön so. Das ganze hat sich mittlerweilen auch so festigen können, dass Modefans im Stadion dieser auch fern bleiben was ich absolut gutheisse. Demut, um das Wort nochmal zu gebrauchen war früher sicherlich nicht unsere Stärke, doch die ist Gott sei Dank gekommen. Wenn ich da z.B. an die Hippe, trendige Südkurve denke die sich jedes mal 90 minuten lang selbst beweihräuchert anstatt irgendeinen Bezug zum Spiel zu entwickeln wird mir nur noch schlecht.
Bin jetzt ein bisschen abgeschweift. Summa summarum wollte ich eigentlich einfach darauf raus, dass wir wieder in ein altes Muster fallen würden, wenn wir wegen einer guten halben Saison gleich wieder in Cabanasche Gefilde rund um Rekordmeister, Respekt, wir werden Meister weil wir sind ja eh die Besten verfallen würden. Bin froh ist es nicht so und noch froher wenn SG siiiiiiiicher NICHT Meister wird..
