Seite 3 von 4

Verfasst: 06.11.2013, 11:00
von Larry
s'team vo dr neue Saison:
Bild

Verfasst: 21.02.2014, 10:27
von Larry
morn spiele d'fcb-fraue am 18 Uhr dehei gege d'tabällefiehrerinne vom sc Kriens.

Verfasst: 21.02.2014, 10:41
von gallius
Larry hat geschrieben:morn spiele d'fcb-fraue am 18 Uhr dehei gege d'tabällefiehrerinne vom sc Kriens.
Kriens ist bereit! ;-)

Verfasst: 10.06.2014, 12:09
von Larry
Gratulation an s'fcb-fraueteam zum cupsieg.
Bild

Verfasst: 28.03.2015, 13:33
von Larry
cupfinal:
sunntig 3. mai, 13 Uhr in Rapperswil-jona... fcb fraue - fcz fraue :cool:

Verfasst: 28.03.2015, 15:24
von THOR29
Larry hat geschrieben:Gratulation an s'fcb-fraueteam zum cupsieg.
Bild
Dritter von links!

Taulant Xhaka???

Verfasst: 27.07.2015, 22:56
von THOR29

Verfasst: 28.07.2015, 01:08
von Nervenbündel
thor29 hat geschrieben:dritter von links!

Taulant xhaka???
lol :p

Verfasst: 29.07.2015, 08:01
von sergipe
Da geht was bei den Frauen. Meistertitel kann kommen.

Verfasst: 30.08.2015, 23:54
von zeni
Darf auch mal erwähnt werden: die Frauen gewannen die erste Runde im Cup mal eben 17-0 :D Da scheint man auch nach den ersten 5 Toren nicht nur verwalten zu wollen. Herzliche Gratulation hierzu!

Verfasst: 27.02.2017, 20:11
von Schambbediss
FCB gege züri, im joggeli für 5.- :)

http://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/02/27 ... Jakob-Park

Verfasst: 01.03.2017, 06:32
von Schambbediss
Pflichttermin!

Bild

Verfasst: 07.06.2017, 16:54
von Fredy H.
betrifft nicht den FCB, aber den Frauenfussball:
Doublegewinner Neunkirch hat keine Kohle mehr und zieht sich auf die neue Saison aus der NLA zurück

Verfasst: 09.06.2017, 10:37
von Yann#1
Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)

Verfasst: 09.06.2017, 10:43
von ScoUtd
Yann#1 hat geschrieben:Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)
Gohts no? Ussgliedere. Verkaufe.

Verfasst: 09.06.2017, 10:46
von PadrePio
Yann#1 hat geschrieben:Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)
-1

Verfasst: 09.06.2017, 10:53
von BloodMagic
Yann#1 hat geschrieben:Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)
Hast du ne Quelle zu dem Boom? Ich glaube kaum, dass es da viel mehr als Angehörige hat bei den Spielen der Frauen

Verfasst: 09.06.2017, 11:28
von D-Balkon
Yann#1 hat geschrieben:Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)
Do hoff ich eifach täglich uff d mäldig das sie wieder zum fc concordia wärde.

Verfasst: 09.06.2017, 11:58
von ScoUtd
BloodMagic hat geschrieben:Hast du ne Quelle zu dem Boom? Ich glaube kaum, dass es da viel mehr als Angehörige hat bei den Spielen der Frauen
nimm ah öpper wo sich Yann#1 nennt isch ä frau.

nimm ah sie isch d frau vonere spielerin...

oops, do goht öppis nid uff, vlicht bi

Verfasst: 09.06.2017, 15:04
von Käppelijoch
Ist doch logisch: Wenn es 500 lizenzierte Frauenfussballerinnen hat, und es steigt an auf 750, dann ist das %-tual gesehen eine enorme Steigrung um Sage und Schreibe 50%!

Wenn bei den Herren nun 10'750 statt 10'500 lizenziert sind, interessiert es niemand.

Verfasst: 09.06.2017, 16:18
von Gellert
Yann#1 hat geschrieben:Ich hoffe, dass man nun auch bei den Frauen anfängt zu investieren. Der Frauenfussball erlebt in der Schweiz gerade einen ziemlichen Boom und wenn wir doch alle ehrlich sind, dem FCZ gönnen wir doch nicht mal den Meistertitel bei den Damen. ;)
Hier drin würde ich nicht über den Frauenfussball schreiben. Die meisten sehen kaum über dein eigenen Tellerrand und meinen die Welt bleibt stehen :-)

Verfasst: 09.06.2017, 16:39
von Master
Das hat nichts mit Welt stehen bleiben zu tun - ich glaube vielmehr, dass es einfach nicht attraktiv genug ist, um als separate Sportart dieselbe Zugkraft und dementsprechend dieselben wirtschaftlichen Potentiale hat wie der Männerfussball.

Natürlich hat es seinen Platz und ich befürworte jede Fussball spielende Frau/jedes Mädchen genauso wie Jungen/Männer. Aber um als Wettkampfsport mit Zuschauern attraktiver zu sein, müsste man den Frauenfussballsport weniger separieren und als eigene "Marke" sehen, sondern wenn dann eher enger mit den Männern verbinden. In den vielen Sportarten, in denen die Frauenwettbewerbe ebenfalls recht beliebt und oft geschaut werden, sind diese sehr stark mit den Männern verknüpft. Sei es durch Parallel-Events oder gleichzeitigen Auftritten. Wie wäre es z.B. wenn die Frauen-WM direkt vor/nach oder gar während der richtigen WM stattfinden würde?

Verfasst: 09.06.2017, 17:07
von Latrinenblau
Master hat geschrieben:Das hat nichts mit Welt stehen bleiben zu tun - ich glaube vielmehr, dass es einfach nicht attraktiv genug ist, um als separate Sportart dieselbe Zugkraft und dementsprechend dieselben wirtschaftlichen Potentiale hat wie der Männerfussball.

Natürlich hat es seinen Platz und ich befürworte jede Fussball spielende Frau/jedes Mädchen genauso wie Jungen/Männer. Aber um als Wettkampfsport mit Zuschauern attraktiver zu sein, müsste man den Frauenfussballsport weniger separieren und als eigene "Marke" sehen, sondern wenn dann eher enger mit den Männern verbinden. In den vielen Sportarten, in denen die Frauenwettbewerbe ebenfalls recht beliebt und oft geschaut werden, sind diese sehr stark mit den Männern verknüpft. Sei es durch Parallel-Events oder gleichzeitigen Auftritten. Wie wäre es z.B. wenn die Frauen-WM direkt vor/nach oder gar während der richtigen WM stattfinden würde?
Es würde dem Frauenfussball schon massiv helfen, wenn man mal darüber nachdenkt, was wir so tun, wenn wir von einer "richtigen WM" sprechen (was ist dann eine Frauen-WM? eine falsche WM? ein Grümpelturnier? geht es dort gar nicht um einen Weltmeisterschaftstitel?). Es wurde in den letzten Jahren verdammt viel investiert um Frauenfussball als "Marke" zu forcieren. Nur solange wir Fussballfans immer noch diese Abwertung systematisch im Kopf haben, nützt dies nicht viel.

Die Angliederung der NLA-Vereine an die "Männer-Vereine" hat insofern Sinn gemacht, dass der Frauenfussball in der Schweiz spielerisch massive Fortschritte gemacht hat in den letzten Jahren, da Talente durch verbesserte Infrastruktur und weniger Finanzsorgen besser gefördert werden konnten. Indikator: Die Nati nimmt plötzlich an WMs und EMs teil. Allerdings sind ein "FC Basel Frauen" oder "FCZ Frauen" so ziemlich mies vermarktbar da sie durch die fehlende eigene Vereinsidentität im Schatten der Herrenmannschaften etwa mit mit dem Status einer U21 vergleichbar sind.

Verfasst: 10.06.2017, 12:24
von Onkel Tom
offenbar ist der FCB an Cristiana Ronaldo dran, der Schwester von CR7. Man darf gespannt sein...

Verfasst: 10.06.2017, 12:44
von Dever
Solange der Frauenmannschaft nicht verboten wird, die Meisterschaft zu feiern...

(Wolfsburger Frauen hatten Feierverbot, weil die Männer Scheisse zusammen spielten. Bei allem Desinteresse den Frauen gegenüber, sowas fände ich übelst deplatziert.)

Verfasst: 10.06.2017, 13:48
von Käppelijoch
Onkel Tom hat geschrieben:offenbar ist der FCB an Cristiana Ronaldo dran, der Schwester von CR7. Man darf gespannt sein...
Ich habe ein schlimmes Bild vor Augen :D

Verfasst: 11.06.2017, 17:23
von Blutengel
Fredy H. hat geschrieben:betrifft nicht den FCB, aber den Frauenfussball:
Doublegewinner Neunkirch hat keine Kohle mehr und zieht sich auf die neue Saison aus der NLA zurück
Ist ja auch geil. Das ganze Geld ausgeben um die Titel einzusammeln und dann keine Kohle mehr haben. Da schaut wohl niemand auf des Budget der Frauenmannschaften - eigentlich sollte man die Titel wieder aberkennen, wenn sie sich diese eigentlich gar keine Leisten konnten. Ist unfair gegenüber den Teams, die sich an ihre Möglichkeiten gehalten und nicht über dem Limit gewirtschaftet haben.

Verfasst: 11.06.2017, 18:34
von Migros-City
ScoUtd hat geschrieben:nimm ah öpper wo sich Yann#1 nennt isch ä frau.

nimm ah sie isch d frau vonere spielerin...

oops, do goht öppis nid uff, vlicht bi
Beim Wort Frauenfussball klettern sie von ihren Bäumen runter.

Verfasst: 12.06.2017, 16:27
von Cuore Matto
D-Balkon hat geschrieben:Do hoff ich eifach täglich uff d mäldig das sie wieder zum fc concordia wärde.
Frauenfussball ist eine andere SPORTART als Männerfussball. Das ist nun einfach mal so. Frauenfussball ist OK, aber nicht beim FCB.

Verfasst: 26.07.2017, 16:51
von Joggeligool
sympathische frau, gseht no guet us :D ..

https://youtu.be/VT8jLlQO-E8