Seite 3 von 4

Verfasst: 24.09.2012, 15:41
von dasto
C1RCA hat geschrieben:Gerade nen Anruf verpasst von 0587778385. aufm handy. google sagt dies seie sunrise bzw. callcenter -.- Hat auch schon jemand solche Anrufe bekommen? Gibt zum glück ja sperrlisten, habs gleich eingetragen..
mich haben sie schon angerufen und mir entweder für mich bessere abos angeboten oder irgend welche bonusaktionen mitgeteilt..

Verfasst: 24.09.2012, 16:42
von C1RCA
Achso. sollen mich doch in Ruhe lassen, hab erst seit April den Vertrag bei Sunrise.Das man nun schon über die Handynr. belästigt wird ist ja der Wahnsinn.. Bei Android/GalaxyS2 kann man Nr. auf Sperrlisten eintragen, diesr werden automatisch abgelehnt, man krieg nix mit..

Verfasst: 24.09.2012, 17:10
von Bobadischa
C1RCA hat geschrieben:Bei Android/GalaxyS2 kann man Nr. auf Sperrlisten eintragen, diesr werden automatisch abgelehnt, man krieg nix mit..
Hab dort aktuell 12 Nummern drauf - umfrage Buden, Sunrise, Cablecom usw. - sehr praktisch - funktioniert auch bei SMS ;)

Verfasst: 24.09.2012, 18:07
von C1RCA
ja isch mega praktisch :D Hab dort auch mehrere Nr.. Meist Leute die einfach anrufen und abhänken.. oder Leute die sich verwählt haben und nach unzähligen ermahnen dies sei nicht die richtige Nr dennoch anrufen.. :o

Verfasst: 24.09.2012, 18:39
von Pro Sportchef bim FCB
Wo genau find ich das auf dem Androiden Handy?

Verfasst: 24.09.2012, 18:45
von Bobadischa
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Wo genau find ich das auf dem Androiden Handy?
Anrufliste - Lange auf der Nummer bleiben und dann "Zur Sperrliste Hinzufügen"

Verfasst: 25.09.2012, 19:53
von C1RCA
Weiter gehts: Meine Geschwindigkeit wurde gedrosselt, hab gerade ne SMS bekommen (MTV Mobile Next) Ab wann hat man wieder vollen Speed? Sonst erhält man doch immer das Datum wann man wieder vollen Speed hat, aber jetzt steht nur so Optionenscheiss. :mad:

Verfasst: 26.09.2012, 07:42
von Sharky
C1RCA hat geschrieben:Weiter gehts: Meine Geschwindigkeit wurde gedrosselt, hab gerade ne SMS bekommen (MTV Mobile Next) Ab wann hat man wieder vollen Speed? Sonst erhält man doch immer das Datum wann man wieder vollen Speed hat, aber jetzt steht nur so Optionenscheiss. :mad:
Normalerweise doch im nächsten Monat, bzw. nächste Abrechnungsperiode...

Verfasst: 26.09.2012, 09:59
von Pro Sportchef bim FCB
Bobadischa hat geschrieben:Anrufliste - Lange auf der Nummer bleiben und dann "Zur Sperrliste Hinzufügen"
Gibts bei mir nicht, ist wohl ne Samsung Sonderfunktion.

Danke trotzdem

Verfasst: 26.09.2012, 10:01
von Bobadischa
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Gibts bei mir nicht, ist wohl ne Samsung Sonderfunktion.

Danke trotzdem
garantiert nicht - habs gerade bei nem Samsung, HTC und nem LG getestet überall das gleiche. Das ist ne Android Funktion .. nur ist sie nicht immer am gleichen Ort (Mittlerweile schon)

http://www.android-hilfe.de/android-all ... ken-4.html

Verfasst: 30.09.2012, 17:02
von fixi
Habe gerade einen Brief von Sunrise bekommen, da heissts:

Einzahlungsschein

Freundliche Grüsse
Sunrise

Ihr Kundendienst


72.55 CHF sollte ich bezahlen :confused: :mad:


Was soll das heissen?

Verfasst: 30.09.2012, 17:39
von C1RCA
Steht irgend ne Rechnungsnr drauf oder so?

Auf jedenfall zuerst beim Sunriseshop vorbei gehen!

Verfasst: 12.03.2013, 10:30
von Cocolores
Was ist da los? Die letzten Tage immer wieder eine lahme Leitung und Aussetzer. Fehler: Server nicht gefunden... :(

Verfasst: 30.09.2013, 19:37
von pan_mundial
Server down? Jemand eine Ahnung?

Verfasst: 30.09.2013, 23:24
von Black Squad
Minimalismus hat nicht immer nur Vorteile. Ein paar Details zum Problem wären sicher hilfreich.

Verfasst: 03.07.2014, 11:00
von Brausebad
Hammer was ich wieder erlebt habe.

Mein Natel wurde mir geklaut das ich erst vor 3 Monaten mit einer 2 Jährigen Vertragsverlängerung erworben habe. Nun geh ich in den Sunrise-Shop und sage denen, dass ich ein neues Telefon benötige. Jetzt kommt der nette Verkäufer (er war wirklich nett an ihm liegt es nicht) und sagt mir das ich 350.- bezahlen muss um die mich aus dem laufenden Vertrag heraus zu kaufen. Dann muss ich mein Abo ändern (das es nicht mehr gibt sie aber für diejenigen weiterführen müssen die nicht wechseln) das zwar unter dem Strich 5.- günstige kommt, ich jedoch für ein neues Telefon keinen Rabatt mehr erhalte und 750.- bezahlen muss. Sprich, die wollen, dass ich 1'100.- bezahle und mich 2 Jahre binde. Für was muss ich mich dann noch binden?

Ich lasse nun meinen Vertrag auslaufen und kaufe mir mein Telefon anderswo. spare ich min 600.-.

War ja schon länger klar, dass das mit den günstigen Telefonen irgendwann Schluss ist. Gibt mir aber auch mehr Flexibilität beim Anbieter.

Verfasst: 03.07.2014, 11:07
von Damion
Brausebad hat geschrieben:Hammer was ich wieder erlebt habe.

Mein Natel wurde mir geklaut das ich erst vor 3 Monaten mit einer 2 Jährigen Vertragsverlängerung erworben habe. Nun geh ich in den Sunrise-Shop und sage denen, dass ich ein neues Telefon benötige. Jetzt kommt der nette Verkäufer (er war wirklich nett an ihm liegt es nicht) und sagt mir das ich 350.- bezahlen muss um die mich aus dem laufenden Vertrag heraus zu kaufen. Dann muss ich mein Abo ändern (das es nicht mehr gibt sie aber für diejenigen weiterführen müssen die nicht wechseln) das zwar unter dem Strich 5.- günstige kommt, ich jedoch für ein neues Telefon keinen Rabatt mehr erhalte und 750.- bezahlen muss. Sprich, die wollen, dass ich 1'100.- bezahle und mich 2 Jahre binde. Für was muss ich mich dann noch binden?

Ich lasse nun meinen Vertrag auslaufen und kaufe mir mein Telefon anderswo. spare ich min 600.-.

War ja schon länger klar, dass das mit den günstigen Telefonen irgendwann Schluss ist. Gibt mir aber auch mehr Flexibilität beim Anbieter.
Warum denn so ein Chaos? Lass dir doch von Sunrise ne neue Sim-Karte schicken, meld den Diebstahl der Versicherung und kauf davon ein neues Handy.

Verfasst: 03.07.2014, 11:19
von Brausebad
Damion hat geschrieben:Warum denn so ein Chaos? Lass dir doch von Sunrise ne neue Sim-Karte schicken, meld den Diebstahl der Versicherung und kauf davon ein neues Handy.
Frag ich mich auch.... Nein ich die Sim Karte habe umgehend geholt damit ich mit meinem alten Knochen telefonieren kann. Versicherung hat auch bezahlt, aber nur den Restwert, 200.- habe ich noch Selbstbehalt. Aber es geht mir nicht ums Geld. Ich stelle mir die Frage, warum ich mich noch bei einem Anbieter binden muss. Bisher war das mit den vergünstigten Telefonen klar. Aber jetzt?

Desweiteren habe ich ihm gesagt, das wir diesen Sommer Glasfaser-Anschluss erhalten. Er meinte, ich müsse erst prüfen, ob sunrise bei mir liefern kann!?!? Dachte die ab der Steckdose/Hausleitung gilt freier Markt. Von was ist das abhängig?

Verfasst: 03.07.2014, 18:39
von BloodMagic
Wieso kaufst du dir ein Handy für 700 Fr? Leicht gestört....

Verfasst: 03.07.2014, 19:39
von darken
BloodMagic hat geschrieben:Wieso kaufst du dir ein Handy für 700 Fr? Leicht gestört....
Ein iPhone kostet sogar über 700...

Verfasst: 23.02.2016, 11:51
von LiveForever
Hass auf Sunrise!!!

Ich bin nun seit bald 3 Wochen zuhause komplett offline und habe kein TV mehr. Inzwischen sind 3 Techniker vorbeigekommen - jeder komplett planlos und musste unverrichteter Dinge wieder gehen, weil er das Problem nicht lösen konnte.

Der erste hats auf ein Swisscom-Problem ausserhalb des Hauses geschoben, der nächste hat irgendwas ersetzt, der Dritte hatte keine Ahnung ("Ja ich sehe das Modem blinkt komisch") und morgen kommen nochmal 2 von den Jungs. Bin mir inzwischen fast sicher, dass auch diese beiden wieder keine Ahnung haben woran es liegt.

Der Gipfel ist jedoch der absolut FURCHTBARE "Technische Support" am Telefon. Man landet unweigerlich jedesmal bei einem Callcenter in Deutschland, das nur darauf abgerichtet ist, frustrierte Kunden abzuwehren. Wie oft musste ich mein Problem erklären, bis sich endlich was bewegt und jedesmal die gleiche Scheisse.

Echter Anruf
Nach 10min in Warteschlaufe ("It's a new daaaay, SUNRIIIISE shining bright in your eyes...") und ich alles wieder mal erklärt habe:

Callcenter: Ist denn das Modem eingesteckt?
Ich: Ja, verdammt nochmal, ich habe doch grade erklärt, dass ich wegen dem gleichen Problem schon 10x angerufen habe
CC: Hmm...Lassen sie mich kurz schauen, stört es Sie wenn ich Sie kurz in die Warteschlaufe mache?
Ich: Naja, es ist scho..."NEEEW DAAAAY, SUNRIIIISE"

5min später

CC: Ja ich sehe schon, da stimmt etwas nicht
Ich: Ah echt? Das ist mir ja was ganz Neues!
CC: Da müsste mal ein Techniker vorbeischauen
Ich: Waren schon 2 da, konnten das Problem nicht lösen, was haben denn diese Techniker notiert und wo liegt mein Fall jetzt?
CC: Das kann ich Ihnen nicht sagen, weil ich das nicht sehe, wissen Sie wir sind hier in Deutschland
Ich: Aber sind Sie nicht der technische Support für Schweizer Kunden einer Schweizer Firma?
CC: Ja doch, aber wissen Sie...
Ich: An wen soll ich mich denn wenden, um mehr über mein Problem herauszufinden, wenn nicht an den technischen Support?
CC: Ja das kann ich Ihnen so direkt auch nicht sagen, am besten einfach mal abwarten
Ich: Ich warte seit 2 Wochen, dass mein Problem endlich gelöst wird? Also können Sie mir im Prinzip nur sagen, dass bei mir mein Internet nicht läuft und ich warten soll?
CC: So würde ich das auch nicht sagen!
Ich: Sondern?
CC: Jetzt warten Sie doch einfach mal ab.

Ende.

Es wäre eine lustige Realsatire, wenn ich nicht noch 5 Monate an den Vertrag gebunden wäre. Ich war Anfangs ganz zufrieden. Wenns läuft, dann passt es schon, aber sobald Probleme aufteten, mein Gott!!

Verfasst: 23.02.2016, 12:19
von johnDoe
LiveForever hat geschrieben:Hass auf Sunrise!!!

Ich bin nun seit bald 3 Wochen zuhause komplett offline und habe kein TV mehr. Inzwischen sind 3 Techniker vorbeigekommen - jeder komplett planlos und musste unverrichteter Dinge wieder gehen, weil er das Problem nicht lösen konnte.

Der erste hats auf ein Swisscom-Problem ausserhalb des Hauses geschoben, der nächste hat irgendwas ersetzt, der Dritte hatte keine Ahnung ("Ja ich sehe das Modem blinkt komisch") und morgen kommen nochmal 2 von den Jungs. Bin mir inzwischen fast sicher, dass auch diese beiden wieder keine Ahnung haben woran es liegt.

Der Gipfel ist jedoch der absolut FURCHTBARE "Technische Support" am Telefon. Man landet unweigerlich jedesmal bei einem Callcenter in Deutschland, das nur darauf abgerichtet ist, frustrierte Kunden abzuwehren. Wie oft musste ich mein Problem erklären, bis sich endlich was bewegt und jedesmal die gleiche Scheisse.

Echter Anruf
Nach 10min in Warteschlaufe ("It's a new daaaay, SUNRIIIISE shining bright in your eyes...") und ich alles wieder mal erklärt habe:

Callcenter: Ist denn das Modem eingesteckt?
Ich: Ja, verdammt nochmal, ich habe doch grade erklärt, dass ich wegen dem gleichen Problem schon 10x angerufen habe
CC: Hmm...Lassen sie mich kurz schauen, stört es Sie wenn ich Sie kurz in die Warteschlaufe mache?
Ich: Naja, es ist scho..."NEEEW DAAAAY, SUNRIIIISE"

5min später

CC: Ja ich sehe schon, da stimmt etwas nicht
Ich: Ah echt? Das ist mir ja was ganz Neues!
CC: Da müsste mal ein Techniker vorbeischauen
Ich: Waren schon 2 da, konnten das Problem nicht lösen, was haben denn diese Techniker notiert und wo liegt mein Fall jetzt?
CC: Das kann ich Ihnen nicht sagen, weil ich das nicht sehe, wissen Sie wir sind hier in Deutschland
Ich: Aber sind Sie nicht der technische Support für Schweizer Kunden einer Schweizer Firma?
CC: Ja doch, aber wissen Sie...
Ich: An wen soll ich mich denn wenden, um mehr über mein Problem herauszufinden, wenn nicht an den technischen Support?
CC: Ja das kann ich Ihnen so direkt auch nicht sagen, am besten einfach mal abwarten
Ich: Ich warte seit 2 Wochen, dass mein Problem endlich gelöst wird? Also können Sie mir im Prinzip nur sagen, dass bei mir mein Internet nicht läuft und ich warten soll?
CC: So würde ich das auch nicht sagen!
Ich: Sondern?
CC: Jetzt warten Sie doch einfach mal ab.

Ende.

Es wäre eine lustige Realsatire, wenn ich nicht noch 5 Monate an den Vertrag gebunden wäre. Ich war Anfangs ganz zufrieden. Wenns läuft, dann passt es schon, aber sobald Probleme aufteten, mein Gott!!
Kann ich alles so nachempfinden. Habe ich mit Sunrise ähnlich erlebt. Mit Abstand der schlechteste Anbieter in der Schweiz.

Verfasst: 23.02.2016, 13:18
von Libero Grande
[SUB][/SUB]
johnDoe hat geschrieben:Kann ich alles so nachempfinden. Habe ich mit Sunrise ähnlich erlebt. Mit Abstand der schlechteste Anbieter in der Schweiz.
Was erwartest du? Man kriegt was man will. Und wenn man nicht bereit ist für einen gewissen Service zu zahlen muss man sich über fehlende Qualität nicht wundern. Deshalb habe ich mit solchen Kunden i.a.R. auch relativ wenig Mitleid.

Trotzdem würde ich Live Forever dringend raten aktiv zu werden anstatt nur die Faust im Sack zu machen. Will heissen: Vertrag einseitig (eingeschrieben!) per sofort zu kündigen. Da Sunrise offenbar weder gewillt, noch in der Lage ist das Problem zu beheben, kommt die Firma seit mehreren Wochen ihrer vertraglichen Pflicht nicht nach. Desweiteren würde ich Sunrise eine Rechnung stellen (für die Zeit, die der User aufwenden musste um zu telefonieren, für die Techniker da sein musste und - ganz wichtig - den Erwerbsausfall in jener Zeit!). Vorausgesetzt du erstellst eine klare Rechnung wo alles schön ersichtlich aufgelistet ist, kann das Wunder bewirken!

Verfasst: 24.02.2016, 15:56
von LiveForever
Update:

Heute waren 2 Techniker da. einer von Sunrise und einer von Swisscom. Natürlich konnten sie das Problem nicht lösen, da es nun offenbar in der Leitung vom Hauptverteiler in einem Nachbarhaus in unser Haus liegt. Das Problem liegt also nun irgendwo unter der Strasse und muss vom Swisscom Baudienst (!!) behoben werden, was offenbar eine Weile dauern kann. Haben ja nur über 3 Wochen und 5 Techniker gebraucht um diese Feststellung zu machen... :o

Nun meine Frage: Wenn man einen Service nicht beziehen kann, kann man ja aus einem laufenden Vertrag aussteigen. Wie lange "darf" mein Internet/TV nicht funktionieren, damit ich mich auf diese Klausel stützen kann? Sunrise wird ja nicht müde zu betonen, dass sie das Problem lösen werden (irgendwann wahrscheinlich schon, aber ich habe keine Lust monatelang ohne I'net/TV zu sein). Hinzu kommt ja jetzt offenbar noch neu, dass das Problem jetzt an der letzten Meile liegt, welche von Swisscom betrieben wird. Genau genommen kann also Sunrise nichts dafür - sie sind jedoch einfach im Service etwa gleich kompetent wie wenn ich meine Grossmutter über Smartphones ausfrage. Mir stinkts langsam endgültig und ich will zu einem anderen Anbieter.

Verfasst: 24.02.2016, 17:20
von Pro Sportchef bim FCB
Eins vorneweg, you get what you pay for :p
http://www1.sunrise.ch/is-bin/intershop ... AGB-DE.pdf
Sunrise bemüht sich um eine einwandfreie Qualität ihrer Dienstleistungen und Netzwerke. Netzwerkstörungen, die im Einflussbereich von Sunrise liegen, werden so schnell wie möglich behoben.
Sunrise ist von der Leistungspflicht in Fällen höherer Gewalt befreit. Als höhere Gewalt gelten alle unvorhersehbaren Ereignisse sowie solche Ereignisse, deren Auswirkungen auf die Vertragserfüllung von keiner Vertragspartei zu vertreten sind.

Der Kunde hat bei Vorliegen wichtiger Gründe das Recht, den entsprechenden Vertrag mit Sunrise fristlos zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn
i) Sunrise eine andauernde wesentliche Vertragsverletzung schuldhaft begeht und diese trotz angemessener Abmahnung durch den Kunden nicht beseitigt;
j) die Netzverfügbarkeit am Wohnort, Arbeitsort bzw. Geschäftssitz des Kunden für mehr als 7 Tage wegfällt (ausgenommen bei höherer Gewalt);
k) der Kunde umzieht und am neuen Wohnort die Dienstleistung nicht mehr nutzen kann;
l) im Todesfall des Kunden.
Clever von Sunrise, mit der Definition dass alle unvorhergesehenen Ereignisse höhere Gewalt sind, nehmen sie einem defacto das fristlose Kündigungsrecht. Ob das gesetzlich erlaubt ist, ich denke schon, mit den AGB's darf man so ziemlich viel des OR's aushebeln. Wer das dann akzeptiert ist sich dem bewusst und "selber schuld".

Verfasst: 24.02.2016, 21:36
von Rankhof
Du kannst jederzeit künden egal was die AGB sagen. Wenn du nicht mehr zahlst muss Sunrise dich verklagen und dort beweisen dass sie wirklich nichts dafür konnten - falls diese AGB-Bestimmung überhaupt gültig ist. Der Ausgang des Prozesses ist für beide unberechenbar. Diesen ganzen Aufwand werden sie aber kaum auf sich nehmen. Du wirst aber mit nervenden Inkassofirmen und ggf. einer Betreibung (die du mit Rechtsvorschlag stoppen kannst) rechnen müssen. Nachher geben sie vermutlich auf. Aber deine Bonität ist dann natürlich getrübt.
Und wenn das Problem wirklich an der letzten Meile liegt würde ein Wechsel zu Swisscom auch nichts nützen. Bliebe das TV-Antennenkabel (Cablecom). In einem ähnlichen Fall - aber nur 3 Tage Ausfall - bekam ich nach genügend hartnäckigem Nachfragen eine halbwegs grosszügige Gutschrift. Zudem wäre mir ein Internetstick zugeschickt worden so hätte ich wenigstens mobiles Internet gratis nutzen können.

Verfasst: 24.02.2016, 21:37
von alteschule
@LiveForever
Schreib mir bitte eine PN, am besten mit der Kundennummer

Verfasst: 28.02.2016, 08:11
von baasel
Ich hatte Anfang Februar ein ähnliches Problem.
Nach der Umstellung und dem Erhalt von einer "neuen" Fritzbox 7390 war ich für zwei Wochen offline. Die Unterhaltung mit der Hotline war etwa ähnlich wie oben beschrieben.
Techniker vor Ort konnten auch keine Lösung finden…….
Wieder Kundendienst usw……
Was die mir alles erzählten, was bei uns falsch läuft - nur ein Muster: Die Zwntrale, wo wir angehängt sind, stehe 2,2km von unserem Hausanschluss weg. Leider geht das Signal 44m nach der Zentrale verloren. Das sein ein Problem der Swisscom. Jaja, 2,2km und kurz nach der Zentrale urplötzlich ein Problem nach dem Umschalten. HöHöHö.

Auf Umwegen, welche nur über Sunrise Business (zum Glück kenne ich da jemanden, der da einiges zu Sagen hat) bekam ich endlich einen richtigen Techniker an den Draht.
Die Sache war schnell gelöst - ich bekam einen Tag später eine Fritzbox 7490 und die Sache funktionierte ohne irgend einen weiteren Techniker…
Gemäss dem Techniker, hat uns Sunrise ein altes Modem (sieht man an der Bedienungsanleitung des Modems, wenn da kein Aufkleber hinten drauf ist, mit der SN Nummer usw. vom gelieferten Modem) geliefert. Das kann nicht funktionieren, war seine Aussage.
Für dies brauchte Sunrise geschlagene zwei Wochen!!! Hammer, wie inkompetent der scheinbar beste Kundendienst ist…

Naja! Viel Glück und nicht locker lassen!

Verfasst: 07.03.2016, 09:53
von LiveForever
Gerne gebe ich ein weiteres Update dieser Seifenoper:

Zwischenzeitlich hat sich einiges getan - das Internet/TV funktioniert jedoch weiterhin NICHT.
Ein user dieses Forums konnte mir netterweise etwas weiterhelfen, dass wir zumindest einen USB-Stick für Internet bekommen - TV geht natürlich jedoch trotzdem nicht und das Ding ist auf 10GB/Monat limitiert, also nicht wirklich eine Lösung. Auf meinen Post hier (und die Reaktion des users) hat sich dann auch noch ein Sunrise-Mitarbeiter gemeldet, der mir versprochen hat, mich auf dem Laufenden zu halten - leider habe ich seither kein Wort mehr gehört. Er wollte mir auch keine Telefonnummer geben, bei welcher ich anrufen könne - ausser dem nutzlosen "Supportcenter" in Deutschland. Immerhin, danke trotzdem.

Der Swisscom-Baudienst hat gemeint, bei der Leitung funktioniere alles. Das hat nun dazu geführt, dass heute nochmal 2 Techniker vorbeikommen mussten, um zu bestätigen (!!), dass die letzten 2 Techniker richtig gearbeitet haben. Sie haben dann festgestellt, dass das Internet/TV nicht funktioniert und dass sich der Swisscom Baudienst drum kümmern müsse, also genau dasselbe wie die vorangegangenen 7 Techniker bis jetzt. Das heisst ich bin jetzt effektiv gleich weit wie vor 2 Wochen und seit 5 Wochen quasi offline (manchmal funktioniert alles wundersamerweise - zwar langsam und es schmiert dann auch jeweils wieder ab - aber es geht). Ich mache sonst auch gerne mal einen Tag der offenen Türe, damit sich alle Sunrise-Techniker der Schweiz mal meine Hausverkabelung reinziehen können. Evt. hat ja dann irgendjemand dieser Nonvaleure eine zündende Idee.

Das schlimmste ist, dass JEDER der kommt schlicht KEINEN PLAN hat was das Problem ist. Ein funktionierendes CRM täte Sunrise wohl gut.

Es ist nur noch zum Lachen das Ganze.

Verfasst: 11.03.2016, 09:27
von LiveForever
Weiter gehts:

Weitere 2 Techniker hätten am Mittwoch kommen sollen, jedoch leider verschlafen/zu spät losgefahren und hätte sich darum um min. eine halbe Stunde verspätet. Hatte dann keinen Bock zu warten - ich sollte ja auch irgendwann noch arbeiten. Haben dann auf heute Vormittag verschoben.

Swisscom-Techniker ruft mich heute früh an und fragt MICH (?) ob denn auch ein Sunrise-Techniker mit ihm arbeiten würde. Wie zum Geier soll ich denn das wissen? Der Techniker war von Sunrise jedoch nur für eine Messung (schon wieder!??!) mandatiert. Somit konnte er - wie die vorangegangenen 4 Techniker - nur feststellen, dass es nicht funktioniert und zog von dannen. Er hat aber noch erwähnt, dass einer der letzten Techniker offenbar irgendwas kaputt gemacht hat, was nun bedeutet, dass das sporadisch funktionierende Internet das wir hatten sicherlich nicht mehr geht.

Ich frage mich nun, wie es weitergehen soll? Das ist echt das Hinterletzte. Ich wollte mich eigentlich nicht auf einen potentiellen Rechtsstreit wegen Kündigung des Vertrags einlassen, aber mir bleibt bald keine andere Wahl mehr?