Nö, brauchst wohl mind. das 4-5 fache ....boroboro hat geschrieben:Toll wäre es schon, doch mit 10-12 Tausend kommt man kein Jahr durch.
In Thailand zBsp. kommst aber schon mit 1000/Monat durch

Grds. schon, aber fand die "Atmosphäre" sehr speziell und der Blick während der Fahrt auf die Insel zurück auf die Stadt inkl. Table Mountain ist sehr sehenswert.Mindl hat geschrieben:also roben island würd ich nicht machen, riesige herde mit bus und was man sieht ist was man auch in einem katalog anschauen kann. zudem find ich es zu teuer.
genau diese wasserfälle ist mir der namen auch entfallenaber traumhaft speziel mit den roten steinen.
Warst du schon mal in der Hai-Grotte vor Cancun??Sharky hat geschrieben:War schon jemand in Mahahual in Mexico? Soviel ich gelesen habe, ist dies ein "noch" schöner kleiner Ort und nicht wie Playa del Carmen überfüllt...sieht noch nett aus.
ich könnte Dir einen Ort raussuchen (ISLA CONTOY, wir mussten dazumal rund 3 Stunden durch den Dschungel fahren und kamen in ein kleines Oertchen, von dort aus mit Fähre auf eine Insel...Sharky hat geschrieben:War schon jemand in Mahahual in Mexico? Soviel ich gelesen habe, ist dies ein "noch" schöner kleiner Ort und nicht wie Playa del Carmen überfüllt...sieht noch nett aus.
Nein, war ich leider nicht. Ich war zwar kurz auf Isla Mujeres, aber nicht zum tauchen.l'antimilan hat geschrieben:Warst du schon mal in der Hai-Grotte vor Cancun??
das war schon unglaublich!!Sharky hat geschrieben:Nein, war ich leider nicht. Ich war zwar kurz auf Isla Mujeres, aber nicht zum tauchen.
Gut zu wissen wenn ich das nächste mal in der Gegend binl'antimilan hat geschrieben:das war schon unglaublich!!
man konnte die haie streicheln, sie lagen da, wie betäubt!
Zitronenhaie, Ammenhaie, Riffhaie...Bullenhaie...
hab mir fast in die Hosen gemacht!! :-))
emotion puur!
ach ja...die Langusten-Wanderung....!! ist auch dort in der nähe!!
Gerne erzähle ich dir von meinen Feriendestinationen welche ich bereits besucht habe. Betreffend Tipps ist halt so eine Sache, schliesslich kommt es immer auf die Sicht und Erwartungen des Betrachters drauf an. Meine Freundin und ich bevorzugen eher geplante Ferien, weil wir uns anschliessend um nichts mehr kümmern müssen (ausser ein paar Ausflüge) und einfach nur abschalten können.Idefix hat geschrieben: es gibt soviele schöne und intressante Orte auf dieser Welt, und es hat sicherlich ein paar Reisende unter uns, die schon einiges besucht haben.
Eure Erfahrungen und Tipps sind hier gefragt.
Mindl hat geschrieben:also zu Südafrika: halte dich an die hinweise des EDAs:
- Meiden Sie die Townships in den Randgebieten der grossen Städte. (nicht meiden, gar nicht erst in erwägung ziehen dorthin zu gehen. und wenn man darin ist, turn around. sollte aber mit menschenverstand niesoweit kommen)
- Tragen Sie keine Wertgegenstände (Uhren, Schmuck) und nur wenig Geld auf sich. (würd ich in gar keinem "ärmeren" land machen)
-Erkundigen Sie sich im Hotel, bei den Touristenbüros oder den Tourist Units über Stadtteile und Orte, die zu meiden sind, und gehen Sie nachts nie allein auf die Strasse. (nie allein strasse bei nachts... genau lieber für 500m das taxi nehmen. vor allem wenn man sich nicht auskennt.)
-Einzelreisende sind besonders gefährdet. Schliessen Sie sich wenn möglich organisierten Touristengruppen an. (also gruppentouren braucht man sicherlich nicht...)
- Lassen Sie insbesondere bei Ankunft oder Abreise am Oliver Tambo-Flughafen in Johannesburg grosse Vorsicht walten. (man fliegt nicht über JoBurg. Durban und Kapstadt kann man schön mit emirates anfliegen.
-Halten Sie die Autofenster geschlossen und verriegeln Sie die Türen.
- Meiden Sie wenn möglich die Bahnhöfe von Johannesburg und Kapstadt. Falls sich Bahnfahrten nicht vermeiden lassen: Benutzen Sie in Johannesburg, Pretoria und Durban keine Vorortszüge, in Kapstadt höchstens die 1. Klasse und bloss zu den Hauptverkehrszeiten. Eine sicherere Alternative zur Eisenbahn bilden die Intercity-Busverbindungen renommierter Firmen.
-Nehmen Sie keine Minibus-Taxis.
-Führen Sie ein Mobiltelefon mit sich und informieren Sie sich über die Notfallnummern. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Mobiltelefon in Südafrika zu mieten (z.B. an den Flughäfen).
-Setzen Sie Ihre Kreditkarte mit grosser Vorsicht ein, denn Missbrauch ist verbreitet.
-Vorsicht mit Geldautomaten - diese werden teilweise für Missbräuche manipuliert.
-Bei Zufallsbekanntschaften in Bars und Restaurants ist Vorsicht geboten. Es kommt vor, dass mit Betäubungsmitteln versetzte Getränke angeboten werden, um das Opfer zu berauben.
-Leisten Sie bei einem Überfall keinen Widerstand, denn die Gewaltbereitschaft ist hoch. (heist carjacking lässt man einfach das auto mal auto sein, dazu: die leute haben nichts und der raub kann dann halt wieder 1-2 wochen nahrung bedeuten. halt einfach nie mehr als 1k rand in bar mitsich tragen.)
----
erfahrung: mein vater wurde in SA ermordet. und ich gehe trotzdem jedes jahr dort in den urlaub. das land ist super sicher solange man sich vernünftig verhält... wer an einen aussichtspunkt bei nacht (wos keine lichter und keine häuser in umkreis von 5km gibt,) anschaut wegen der schönen aussicht bei nacht. darf sich nicht wundern wenn er in unterhosen nach hause läuft.
Also alleine werde ich sicher nicht nach Südafrika oder auch Mexico reisen. Alleine wohl auch eher Asien oder Australien. Aber eben, dass es überall so sicher wie in der Schweiz ist, ist mir wohl klar und der dümmste Tourist werde ich hoffentlich nicht sein.Sharky hat geschrieben:Also noch was...so wie es scheint sind dies deine erste längere Reise und das noch alleine. Ich empfehle dir, als erstes mal ein gemütliches Land auszuwählen. Nicht das Südafrika nicht gut wäre, aber als junger alleinreisender der noch fast keine Erfahrung hat vielleicht doch ein bisschen zu viel. Ich würde dir raten, halt doch nach Asien oder Australien zu gehen. Dort ist es relativ ungefährlich und wirst auch viel tolles erleben und sehen.