Verfasst: 24.02.2013, 20:19
War wirklich ein gutes Spiel. Selbst Offensiv mit fast der grössten Wirkung.
Wenn man jemanden kritisiert ist es kein Bashing. Und man kann auch mal hinstehen und positive Kritik anbringen, wenn diese angebracht ist (we heute). Ansonsten war er diese Saison halt einfach nur schlecht.bird1893 hat geschrieben:wie anders es hier plötzlich tönt!
Park - bashing vorbei?
immer so angebracht war sie eben nicht.. Klar war seine Leistung bis heute nicht überragend, aber was man teilweise auf den Rängen zu hören bekommt, stimmt nachdenklich!Blutengel hat geschrieben:Wenn man jemanden kritisiert ist es kein Bashing. Und man kann auch mal hinstehen und positive Kritik anbringen, wenn diese angebracht ist (we heute). Ansonsten war er diese Saison halt einfach nur schlecht.
naja, seit der rückrunde spielte er immer wie besserbird1893 hat geschrieben:immer so angebracht war sie eben nicht.. Klar war seine Leistung bis heute nicht überragend, aber was man teilweise auf den Rängen zu hören bekommt, stimmt nachdenklich!
er ist immer da wenn man ihn braucht!Patzer hat geschrieben:naja, seit der rückrunde spielte er immer wie besser
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 29711/16/7Bei eisiger Kälte stand am Sonntag, 24. Februar 2013, in der 21. Runde der Super League das Spitzenspiel zwischen dem FC Basel 1893 und den Grasshoppers auf dem Programm. Die Teams neutralisierten sich weitgehend gegenseitig, doch ohne dass das Spiel langweilig wurde.
In den Reihen der Rotblauen setzte sich einer besonders in Szene. Joo Ho Park war permanent in Bewegung, kämpfte, rannte, dribbelte und begeisterte somit die Zuschauer. Er konnte sich zum ersten Mal die Auszeichnung als Man of the Match erarbeiten. Sein Punkteschnitt lag bei 5.11.
Wenig geprüft, aber dennoch immer auf dem Posten wenn dies verlangt wurde, war Yann Sommer. Mit einem Notenschnitt von 4.50 platzierte er sich auf dem zweiten Rang der Spielerbewertung.
Damit die Null am Schluss bestehen blieb, war die auch Hintermannschaft gefragt. Aleksandar Dragovic hielt zusammen mit Fabian Schär das Zentrum dicht. Der österreichische Nationalspieler erreichte dank seines Notenschnittes von 4.44 den dritten Rang.
Für den FCB gibt es keine Verschnaufpausen. Bereits heute, 27. Februar, um 19:45 Uhr muss der FCB auswärts im Cup gegen den FC Thun antreten. Die Berner Oberländer gaben sich in der Meisterschaft gegen den FC Sion keine Blösse, und fegten die Walliser gleich mit einem 4:0 vom Platz. Der FCB soll gewarnt sein...
.Cocolores hat geschrieben:Bester Mann auf dem Platz heute! Ehre wem Ehre gebürt!
Das war das erste schwächere Spiel von Park in der Rückrunde, davor war er absolut Souverän! Finde nicht, da hier dringend was gemacht werden muss!Sali zämme hat geschrieben:Nach der gestrigen Leistung gegen Tottenham sollte man eigentlich niemanden kritisieren.
Trotzdem fällt Park einfach ab.
Er läuft zwar viel und gibt totalen Einsatz.
Aber es bringt nichts nach vorne und nach hinten bleibt er ein stetiger Unsicherheitsfaktor.
Beim zweiten Tor der Engländer sieht er schwach aus.
Eine Folge seines generellen Trends, immer zur Mitte zu ziehen und die Seite offen zu lassen.
Danach produzierte er fast ein Eigentor.
Regelmässig rennt er dem Angreifer voraus (immerhin nicht hinterher) statt ihn endlich zu stoppen.
Und nach vorne produziert er nichts.
Zwar rennt er auch in diese Richtung viel.
Stoppt aber regelmässig ab, spielt einen Sicherheitspass nach hinten und unterbindet so vielversprechende Angriffe.
Alles in allem: ein sympathischer Kerl, der Einsatz gibt.
Aber wenn sich der FCB weiterentwickeln will muss er sich auf dieser Position verbessern.
Und die Nörgeler kommen raus aus ihren LöchernSali zämme hat geschrieben:Nach der gestrigen Leistung gegen Tottenham sollte man eigentlich niemanden kritisieren.
Trotzdem fällt Park einfach ab.
Er läuft zwar viel und gibt totalen Einsatz.
Aber es bringt nichts nach vorne und nach hinten bleibt er ein stetiger Unsicherheitsfaktor.
Beim zweiten Tor der Engländer sieht er schwach aus.
Eine Folge seines generellen Trends, immer zur Mitte zu ziehen und die Seite offen zu lassen.
Danach produzierte er fast ein Eigentor.
Regelmässig rennt er dem Angreifer voraus (immerhin nicht hinterher) statt ihn endlich zu stoppen.
Und nach vorne produziert er nichts.
Zwar rennt er auch in diese Richtung viel.
Stoppt aber regelmässig ab, spielt einen Sicherheitspass nach hinten und unterbindet so vielversprechende Angriffe.
Alles in allem: ein sympathischer Kerl, der Einsatz gibt.
Aber wenn sich der FCB weiterentwickeln will muss er sich auf dieser Position verbessern.
soooo schlecht war er nicht, am Gegenteil. Licht und Schatten wechselten sich ab, aber das war auch so mit Schaer oder Drago oder Sey Die...Sali zämme hat geschrieben:Nach der gestrigen Leistung gegen Tottenham sollte man eigentlich niemanden kritisieren.
Trotzdem fällt Park einfach ab.
Er läuft zwar viel und gibt totalen Einsatz.
Aber es bringt nichts nach vorne und nach hinten bleibt er ein stetiger Unsicherheitsfaktor.
Beim zweiten Tor der Engländer sieht er schwach aus.
Eine Folge seines generellen Trends, immer zur Mitte zu ziehen und die Seite offen zu lassen.
Danach produzierte er fast ein Eigentor.
Regelmässig rennt er dem Angreifer voraus (immerhin nicht hinterher) statt ihn endlich zu stoppen.
Und nach vorne produziert er nichts.
Zwar rennt er auch in diese Richtung viel.
Stoppt aber regelmässig ab, spielt einen Sicherheitspass nach hinten und unterbindet so vielversprechende Angriffe.
Alles in allem: ein sympathischer Kerl, der Einsatz gibt.
Aber wenn sich der FCB weiterentwickeln will muss er sich auf dieser Position verbessern.
Sali zämme hat geschrieben:Ich versuche immer, meine objektive Brille zu tragen.
Soll auch keine Nörgelei sein, sondern eher konstruktive Kritik.
Meine Meinung ist einfach, dass Park nach vorne nichts bringt und gegen hinten oft unsicher ist, und das nicht nur gestern.
Natürlich rennt er viel und gibt alles was er hat.
Das ist sympathisch, reicht aber nicht unbedingt.
Ihr sprecht von Schär und Drago.
Ja, die haben gestern auch ein paar Fehler produziert.
Gleichzeitig machen sie aber auch viele Dinge sehr richtig, riskieren auch mal was und schiessen manchmal sogar Tore.
Das ist genau das, was einen Leader von einem Mitläufer unterscheidet.
Ein Leader wagt auch riskante Pässe.
Manchmal produziert er Fehler, manchmal kommen sie an und führen zu Toren.
Ein Mitläufer macht Sicherheitspässe, die, solang man sie genug weit hinten macht, sogar noch zu Gefahr vor dem eigenen Tor führen können.
Die war gestern schlechter als in den vorigen Spielen und wurde folgerichtig auch ausgewechselt.
Park aber darf weiterspielen, weil wir auf dieser Position "nur" den "gleichwertigen" Voser und keine bessere Alternative haben.
Dann bring mal einen vorschlag welche LV man kaufen sollte? Evtl. Safari zurückholen?Sali zämme hat geschrieben:Atouba und Kléber waren um Welten besser und auch nie Weltmeister.
Safari war auch besser.
Nakata war wohl auch besser.
Und ich finde sogar Voser besser (aber das ist eher so ein Gefühl...:-).
Kurz und gut, die LV Position war für uns während Jahren ein Prunkstück und fällt nun, im Vergleich zu anderen Mannschaftsteilen, ab.
Klar, einer ist immer der beste und einer der schwächste.
Aber das heisst ja nicht, dass man das so hinnehmen muss.
Park wurde doch in letzter Zeit oft gut bewertet und sogar zum MOTM gekürt. Haben also alle Fans keine Ahnung?Sali zämme hat geschrieben:Atouba und Kléber waren um Welten besser und auch nie Weltmeister.
Safari war auch besser.
Nakata war wohl auch besser.
Und ich finde sogar Voser besser (aber das ist eher so ein Gefühl...:-).
Kurz und gut, die LV Position war für uns während Jahren ein Prunkstück und fällt nun, im Vergleich zu anderen Mannschaftsteilen, ab.
Klar, einer ist immer der beste und einer der schwächste.
Aber das heisst ja nicht, dass man das so hinnehmen muss.
Der Einzige, der meiner Meinung nach gestern ein wenig abfiel, war Serey Die.Sali zämme hat geschrieben:Nach der gestrigen Leistung gegen Tottenham sollte man eigentlich niemanden kritisieren.
Trotzdem fällt Park einfach ab.
Fragt sich eher ob du von deiner verblendet bist. Parks Spiel war wirklich haarsträubend. Das komplette Spiel der Spurs verlagerte sich nicht überraschend auf seine Seite. Während dem Spiel habe ich mich dutzende Male über Park aufgeregt.peter hat geschrieben:soooo schlecht war er nicht, am Gegenteil. Licht und Schatten wechselten sich ab, aber das war auch so mit Schaer oder Drago oder Sey Die...
M.E. ist er gar und gar nicht abgefallen! Was für eine Brille hast du denn?
Das problem ist einfach dass die superleague extrem schwach ist. Für die Superleague ist Park perfekt. Aber international ist Park halt manchmal schon ein risiko. Ich würde Safari zurückholen, der ist 28 Jahre alt und kostet gem. Transfermarkt 2 Mio. Bei Aarau spielt glaub auch ein Starker LV.Sali zämme hat geschrieben:@Sportchef
Dass Park beim 0:0 gegen GC mangels Alternativen MOTM wurde ist irgendwie bezeichnend (und ich gönn es ihm ja auch).
Allerdings glaube ich, dass er wegen seines grossen Einsatzes (was sehr positiv ist) und weniger wegen seiner Qualitäten im Forum einen Bonus hat
@Balotelli
Ich kenne auf die Schnelle keine LV, die man einkaufen könnte.
Aber unsere Vereinsführung weiss da sicher Bescheid.
Ich sag nur, früher hatten wir auf der Position bessere Spieler und heute haben wir nicht weniger Geld zur Verfügung, also sollte was zu machen sein.