Do kasch sportlich no so Erfolgrich si, mit somene Präsidänt ischs kei Froog öbs bärgab goht sondern nur wenns bärgab goht!jay hat geschrieben:Stadionvrbot wennde e Fahne schwingsch. Scho zimmlig e Mongi dä Stierli!
SONE TROTTEL!
Mindestens bis zum Stadion miesste d Gästefans trotzdem. Denn wenn keini Gäst me kömme, chasch au d Sicherheitsköschte reduziere.eulenspiegel hat geschrieben:Klare Fall:
Für die Uswärtsfahrende Fans (Fan-Szene) isch d Swisspoor Arena ab sofort tabu!! D Luzärner unterstütze indäm me d Spiel boykotiert. Luzärn het nid soviel Gäld das si jedesmol uf zig tuusig CHF cha verzichte zumal d Sicherheitsköschte jo sowiso do sind!!
Absolut unterschti Schublade was dä Hueresohn vo Stierli abzieht! Ich hoff d Luzärner ziehn ihre Protest duure und griege Unterstützig vo de gegnerische Fans.
Der "Täubeler" wird vermutlich bereits jetzt schon wissen, dass der Andermatt-Ägypter Sawiris noch ein paar Millionen einschiessen wird. Sein Denkfehler allerdings ist, dass er der irrigen Meinung ist, damit sei der Mist geführt unter dem Motto, was brauchen wir diese Fans, wenn die Kasse trotzdem stimmt. Die Lutscher kannst Du mit einem solch naiven Präsidium ins Museum stellen, als Schul-Beispiel für den schnellsten Gang in die Challenge League ever.Kawa hat geschrieben:Unsere Gegner eliminieren sich durch ihre Dummheit selbst.
FCL hat bald keine Fanunterstützung mehr und Hakan ist auch weg, Sion ev. Punkteabzug und YB ist eh nur lächerlich ...
Ich bin keiner der Fahnen schwingt oder Pyro Zündet ... würde der FCB aber so einen BULLSHIT schreiben würden sie meine Saisonkarte zurück bekommenRaffi hat geschrieben:Besonders anstössig ist der Satz:
"Wer sich mit den neuen Richtlinien nicht identifizieren kann, dem wird empfohlen, der swissporarena künftig fern zu bleiben. Saisonkarten werden anteilsmässig zurückerstattet."
Eine noch krassere Ohrfeige für den treusten Teil der Fans gibt's wohl kaum.
Läck isch das e Mongi.
Liebe Luzerner: Angebot annehmen und sich auf den Auswärtssupport konzentrieren.Raffi hat geschrieben:"Wer sich mit den neuen Richtlinien nicht identifizieren kann, dem wird empfohlen, der swissporarena künftig fern zu bleiben. Saisonkarten werden anteilsmässig zurückerstattet."
Blau-Weisse Plastikfähnchen wo Hakan drauf stehtIdealist hat geschrieben:Armer Murat! Jetzt zeichnet sich noch ab, dass sein Brüderchen Hakan doch nicht den hochverdienten Abschied erhält.
Keine Choreo für ihn, keine Fahnen, keine Sprechchöre... Aber vielleicht lässt sich ja der Stierli Walti etwas ganz besonderes einfallen!
http://www.kurzpass.ch/Fussball/Super-League/fankultur-der-fc-luzern-sagt-nein.htmlIntihuasi hat geschrieben:Hat jemand Infos ob die Luzerner den Boykott durchziehen?
Beim Heimspiel gegen GC vor zwei Woche schwieg die Luzerner Kurve. Dies wird auch im letzten Spiel des Jahres gegen Servette der Fall sein, wie der Präsident der United Supporters Luzern, René Schwarzentruber, gegenüber kurzpass.ch bestätigt.
Und nun im Rückstand. Sehr gut! Scheint so, als ob wir trotz Ausgleich den Vorsprung ausbauen können und Stierli eine schöne Quittung für seine Aroganz erhält...schnauz hat geschrieben:als dankeschön für täubeli stierli:
Hakan Yakin nimmt Anlauf und vergibt den Penalty kläglich. Was für ein Patzer des FCL-Captains. Es hätte der krönende Abschluss für ihn in Luzern sein können.