was genau ist denn heute anders als vor 20 jahren? wie zeigt sich konkret die scheinbar brutal härter gewordene repression?SwissFox hat geschrieben:Dank diesen Vandalen wird die Repression im Fussball noch zunehmen.
Rundschaubricht "Randale bei Fussballspielen"
- Bandita
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.12.2004, 13:00
- Wohnort: Muttenz / Mulhouse
anscheinend reden wir aneinander vorbei. ich verstehe was du meinst, das war aber nid meine Aussage! ich bin eine Frau und ich gehe sicher nicht, weil ich sehen will, wie Sie einen Fress-stand ausseinander nehmen.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:schreibe ich den sooo undeutlich?
also: wenn es mein Zeitmanagement erlaubt gehe ich eigentlich gerne an Auswärtsspiele, egal wohin. Nur die letzteren Vorfälle ermutigen mich nicht gerade, auch wenn ich Zeit hätte eine Auswärtsreise zu starten. ist nun alles klar?
Ich gehöre eben noch zur seltenen Gattung die den Sport Fussball und insbesondere den FCB im Herzen tragen und gerne Fussballspiele live (nein nicht TV) sehen und dabei aber null Verständniss für (handfeste) Gewaltausbrüche jeglicher Art haben.
meine Frage war nur, was ist denn alles letztens so schreckliches passiert, dass du nicht mehr unbedingt an die Auswärtsspiele willst?
..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
Sehr guter Beitrag...Master hat geschrieben:Mittlerweile ist der "Kampf um Pyro" symbolisch geworden und wird von den Fans (ja, Fans) mit so ziemlich allen möglichen Mitteln verteidigt, während die andere Seite so ziemlich alle Register zieht um die Fans weiter einzuengen.
Natürlich erscheint in diesen Berichten des SF mit keinem Wort, dass die Deltas auf der ganzen Linie versagt haben. Ziel dieses privaten Sicherheitsdienstes ist, wie ihr Name es sagt, für die Sicherheit der Fans zu sorgen... Eines der Sekundären Ziele ist zu verhindern, dass Pyromaterial ins Stadion gelangt... In diesem Video sieht man wunderbar, wie diese Idioten zu verhindern versuchen, das Pyro ins Stadion gelangt, jedoch aber auf Kosten des Hauptauftrages, nämlich um für Sicherheit zu sorgen (was sie btw. nie wirklich tun)...
Zum Thema Sicherheitsdienst (Sorry ist ein bisschen OT): Es ist eine Absolute Frechheit, dass es gewinnorientierte private Sicherheitsdienste gibt... Wenn irgend jemand mit Sicherheit Geld verdienen kann, so ist es in seinem Sinne, dass sich Personen so oft wie möglich unsicher fühlen, um seine Dienste in Anspruch nehmen zu können...
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Habe ich was von "brutal härter gewordener Repression" gesagt?ScoUtd hat geschrieben:was genau ist denn heute anders als vor 20 jahren? wie zeigt sich konkret die scheinbar brutal härter gewordene repression?

Mir gings einzig und allein um die Reaktion der Polizei, die nun aufgrund der Vorfälle in letzter Zeit einen wunderbaren Grund erhält, härter gegen Fussballfans (allgemein) durchzugreifen.
Ich kann nicht verstehen, was daran gut sein soll.
Mit der Einstellung ist es ja klar, dass man mit den Ordnungsdiensten und Polizisten Probleme kriegt. Wenns bei Fussballspielen nicht mehr um den Fussball, sondern Adrenalin-Abbau (inkl. Sachbeschädigung) geht.
Oder war Vandalismus früher viel schöner und gepflegter und vor allem dermassen akzeptabel?
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Vlt ein Lösungsweg zur entschärfung der Problematik
Ich glaube die Sache zu entschärfen geht am einfachsten, wenn der FCB den eigenen Sicherheitsdienst ausbaut und die Szene-Fans miteinbezieht. (nein das ist kein Witz, aber es brennt mit Turtles genau so viel wie mit Tshirt Securitys aka Sion)
So dass wir ausschliesslich durch die eigenen Leute kontrolliert werden.
Polizei soll Lediglich den Auftrag haben die Fanguppen zu trennen, dafür auch im Stadion eingreifen dürfen, wenn zB: versucht wird ein Nachbarblock zu stürmen, bzw die Sicherheit für Matchbesucher nicht mehr verhältnismässig gewährleistet werden kann.
Pyro wird so zwar nicht verschwinden, aber alle sparen viel Geld! Alleine schon der Aufwand, der in den letzten Jahren betrieben wurde, inkl Aufrüstung auf beiden Seiten würde so wegfallen.
Dies wäre zwar keine ganze Lösung, aber ein Kompromiss der Sicherlich viel für die Beruhigung der heiklen Phase bei den Eingängen beitragen würde, und mit dem alle leben könnten.
Interessant finde ich, dass man weiss das 700 Leute aufs mal auf den Eingang zuströmen, bis heute nirgends 20 Eingänge parallel sind. (mit dieser Massnahme könnte zB min 50% der Probleme entschärft werden.)
Mit einer Nulltolleranz Gesetzregelung usw kann man definitiv nichts erreichen, da sind die Meinungen gebildet und die Fronten verhärtet.
So dass wir ausschliesslich durch die eigenen Leute kontrolliert werden.
Polizei soll Lediglich den Auftrag haben die Fanguppen zu trennen, dafür auch im Stadion eingreifen dürfen, wenn zB: versucht wird ein Nachbarblock zu stürmen, bzw die Sicherheit für Matchbesucher nicht mehr verhältnismässig gewährleistet werden kann.
Pyro wird so zwar nicht verschwinden, aber alle sparen viel Geld! Alleine schon der Aufwand, der in den letzten Jahren betrieben wurde, inkl Aufrüstung auf beiden Seiten würde so wegfallen.
Dies wäre zwar keine ganze Lösung, aber ein Kompromiss der Sicherlich viel für die Beruhigung der heiklen Phase bei den Eingängen beitragen würde, und mit dem alle leben könnten.
Interessant finde ich, dass man weiss das 700 Leute aufs mal auf den Eingang zuströmen, bis heute nirgends 20 Eingänge parallel sind. (mit dieser Massnahme könnte zB min 50% der Probleme entschärft werden.)
Mit einer Nulltolleranz Gesetzregelung usw kann man definitiv nichts erreichen, da sind die Meinungen gebildet und die Fronten verhärtet.
Um unsicherheit zu generieren muss sich das personal unfähig verhalten. dies wiederum führt zur nichtnominierung für folgeaufträge, zumindest müsste es so sein.händsche hat geschrieben:Zum Thema Sicherheitsdienst (Sorry ist ein bisschen OT): Es ist eine Absolute Frechheit, dass es gewinnorientierte private Sicherheitsdienste gibt... Wenn irgend jemand mit Sicherheit Geld verdienen kann, so ist es in seinem Sinne, dass sich Personen so oft wie möglich unsicher fühlen, um seine Dienste in Anspruch nehmen zu können...
Ivan DU Bestie!
SwissFox hat geschrieben:Ganz einfach: Überhaupt nicht.
Aber wieder ist die Gesellschaft an allem schuld, jaja.

das ist schon fast wieder amüsant...
"müsste" richtig... es ist allgemein bekannt, das die deltas unfähig sind... trotzdem werden sie immer wieder engagiert...uiggi99 hat geschrieben:Um unsicherheit zu generieren muss sich das personal unfähig verhalten. dies wiederum führt zur nichtnominierung für folgeaufträge, zumindest müsste es so sein.
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Noch nicht direkt, aber die Überwachung von Fussballfans en gros hat zugenommen.ScoUtd hat geschrieben:du schreibst wird "noch zunehmen"
das heisst für mich dass sie schon zugenommen hat, darum meine frage, inwiefern sich das zeigt...
war kein angriff, sondern ne frage
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Ich finds auch amüsant, dass es sich gewisse "Fans" so einfach machen, ein Abstraktum für die Vandalen-Akte als fadenscheinige Begründung herbeiziehen zu müssen, anstatt Eigenverantwortung übernehmen zu wollen.händsche hat geschrieben:
das ist schon fast wieder amüsant...
Wenn sich "Fans" prügeln wollen oder "Action" suchen, dann können sie einen Termin im Wald abmachen und dann schön mutig gegenseitig Kinnhaken verteilen.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
Das einzige was überproportional zugenommen hat, sind die Kosten!SwissFox hat geschrieben:Noch nicht direkt, aber die Überwachung von Fussballfans en gros hat zugenommen.
Dies löste den Teufelskreis aus... mehr Überwachung, mehr Polzei, mehr Presse, mehr Polemik, mehr Gewaltpotential, mehr gesetze, mehr Einschränkungen, mehr Repression... somit sind wir wieder bei mehr Kosten...
am cecca abschiedspiel hetts gschäpperetBandita hat geschrieben:gewisse leute reden von "den vorfällen in letzter zeit"...mmh, hab ich zuviel bier getrunken oder wieso wird hier auf diesem leidigen Thema immer in Mehrzahl gesprochen?.....
ebeso bi bulle - basel
in fribourg hetts doch die pitch invasion gäh
und in winti isch au mol öppis gsi
CR7 Fanboy
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 10.12.2004, 11:02
Meine Worte!Heavy hat geschrieben: Interessant finde ich, dass man weiss das 700 Leute aufs mal auf den Eingang zuströmen, bis heute nirgends 20 Eingänge parallel sind. (mit dieser Massnahme könnte zB min 50% der Probleme entschärft werden.)
Jedes einzelne Mal rege ich mich über die Scheiss-Eingänge in den Stadien auf. 3 Leute kontrollieren (was denn auch immer?) und 30 schauen zu.
Wäre ich Polizist (nein, bin ich nicht) würde ich dafür schauen, dass die Meute so schnell wie möglich an einen Ort kommt, der einigermassen kontrollier und überschaubar ist = Stadion-Block!! Aber stattdessen steigert man die Emotionen noch damit, dass die Masse 30 Min. eng zusammengedrückt vor der Hütte steht und das Gefühl hat, dass sie zumindest die ersten 20 Minuten des Spiels verpasst.
- Bandita
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.12.2004, 13:00
- Wohnort: Muttenz / Mulhouse
glovelier...da hört ich was von einem gummiball....ScoUtd hat geschrieben:am cecca abschiedspiel hetts gschäpperet
ebeso bi bulle - basel
in fribourg hetts doch die pitch invasion gäh
und in winti isch au mol öppis gsi

..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
Vor allem müsste man nicht mal Baulich die Eingänge verbreitern, lediglich mehr Abtast-Stationen vor dem Eingang einrichten, und die Leute erst nach der Kontrolle zusammentrichtern.it's in the game hat geschrieben:Meine Worte!
Jedes einzelne Mal rege ich mich über die Scheiss-Eingänge in den Stadien auf. 3 Leute kontrollieren (was denn auch immer?) und 30 schauen zu.
Wäre ich Polizist (nein, bin ich nicht) würde ich dafür schauen, dass die Meute so schnell wie möglich an einen Ort kommt, der einigermassen kontrollier und überschaubar ist = Stadion-Block!! Aber stattdessen steigert man die Emotionen noch damit, dass die Masse 30 Min. eng zusammengedrückt vor der Hütte steht und das Gefühl hat, dass sie zumindest die ersten 20 Minuten des Spiels verpasst.
Gehe ich recht in der Annahme, dass eher weniger Auswärtsspiele im Fansektor besuchst???SwissFox hat geschrieben:Ich finds auch amüsant, dass es sich gewisse "Fans" so einfach machen, ein Abstraktum für die Vandalen-Akte als fadenscheinige Begründung herbeiziehen zu müssen, anstatt Eigenverantwortung übernehmen zu wollen.
Wenn sich "Fans" prügeln wollen oder "Action" suchen, dann können sie einen Termin im Wald abmachen und dann schön mutig gegenseitig Kinnhaken verteilen.
Mir scheint es, du hast nicht die leiseste Ahnung, wie sich die Deltas verhalten...
Ich denke es ist nicht wirklich konstruktiv, seine Meinung mitzuteilen, welche man sich anhand von Medienmitteilungen gebildet hat...
- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Hat die Masse wirklich zugenommen?ScoUtd hat geschrieben:früher reichte es halt zwei seppis (resp. ein seppi und ein didi) zur überwachung abzustellen.
dies reicht heute aufgrund der grösseren masse nicht mehr.
das resultat ist dasselbe
Also bei Spielen im alten Joggeli waren bisweilen deutlich mehr Besucher vor Ort... FCB vs. FCZ 1994? Gabs da auch entsprechend mehr Polizeipräsenz? Und haben in den 70ern, 80ern und 90ern die Fans ebenfalls das Stadion nach einer Niederlage, oder weil man ihnen die Pyros wegnimmt, auseinandergenommen?
Früher.... hatten die Besucher generell mehr Respekt vor der Polizei und dem Eigentum anderer. Nur so mal als provokative Gegenthese.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Sehen wir es doch mal ganz nüchtern: Gewalt ist anziehend, das reine Konsumieren der Gewalt sowieso.
Somit haben viele Leute heute (und gestern Abend) "dank" Polizei, Deltas, FCB-Fans und vor allem den Online-Medien beste Unterhaltung, ehe man sich später wieder den Gewaltakten in Syrien, Libyen oder Chile zuwenden kann. Ach ja: "Irene" auf den Bahamas wird auch immer grösser. Geil oder?
Wir kennen das Spiel doch langsam... und wir alle sind ein Teil davon. Ein Dämpfer für die Rundschau, dass der Bahnhofkiosk und das KKL nach der Extrazugankunft nicht brannten... nächstes Mal vielleicht
Somit haben viele Leute heute (und gestern Abend) "dank" Polizei, Deltas, FCB-Fans und vor allem den Online-Medien beste Unterhaltung, ehe man sich später wieder den Gewaltakten in Syrien, Libyen oder Chile zuwenden kann. Ach ja: "Irene" auf den Bahamas wird auch immer grösser. Geil oder?
Wir kennen das Spiel doch langsam... und wir alle sind ein Teil davon. Ein Dämpfer für die Rundschau, dass der Bahnhofkiosk und das KKL nach der Extrazugankunft nicht brannten... nächstes Mal vielleicht

Also wenn du schon Anfang 90er als Beispiel nimmst erzähl ich die mal, wie das so war, wenn Basel ein Auswärtsspiel hatte. (schon alleine dein Beitrag zeigt, dass du dann nicht gefahren bist)SwissFox hat geschrieben:Hat die Masse wirklich zugenommen?
Also bei Spielen im alten Joggeli waren bisweilen deutlich mehr Besucher vor Ort... FCB vs. FCZ 1994? Gabs da auch entsprechend mehr Polizeipräsenz? Und haben in den 70ern, 80ern und 90ern die Fans ebenfalls das Stadion nach einer Niederlage, oder weil man ihnen die Pyros wegnimmt, auseinandergenommen?
Früher.... hatten die Besucher generell mehr Respekt vor der Polizei und dem Eigentum anderer. Nur so mal als provokative Gegenthese.
Es hatte Auswärts MASSIV weniger Leute als jetzt.
Extrazug gab es nicht, man kam in 2-3 verschiedenen Regelzügen... als erstes wurde in Luzern der Kiosk ausgenommen, es sei denn die Kioskbesitzerin war gewarnt und machte den Laden runter. (Beim ersten Zug der ankam war dies nicht der Fall) Danach gings raus vor die halle auf den Platz (jetzt KKL) wo dann erst mal die Zecken und Linken verprügelt wurden - alle jahre wieder.
Danach wurden auf dem Taxistand paar Autos gewütet, (ja man lief gar drauf rum) ehe man eine Art mob war und 2 bis 3 Busse füllen konnten. Jeder normale Fahrgast der sich beschwerte (über Lärm, Pöbelei etc) wurde "rausgeschmissen"... Auf der Fahrt wurden mehrere km Ubahn-Trassen verlegt.
Beim Stadion angekommen, verlief die Eingangskontrolle meisst problemlos, da wenig Leute und schwache Kontrollen. Je nachdem welche Leute bei der Fanpolizei grad in den Ferien waren gingen auch die Leute mit Stadion verbot rein. Zwischen den Sektoren, wurde auf die Zäune geklettert ab und zu auch rüber um paar "erzieherische Chläpper" zu verteilen. Dazwischen wurden Leute gefischt, welche auf dem Posten Registriert und gebüsst wurden und nach dem Spiel wieder an den Bahnhof gekarrt.
An heimspielen war es auch ned anders.... schon vergessen wie die Orangen Bomberjacken ums Joggeli gelaufen sind?, wie Fhnen geklaut wurden. Schon vergessen, wie dem "Feind" ein Vorsprung gegeben wurde, um zum Bahnhof zu gelangen, ehe man sich auf die Jagd machte? Schon vergessen wie sich Rocker und Poper und Rollergangs in den basler Quartieren Bandenkriege lieferten? Schon vergessen wie der Schaub am Abend von Beiz zu Beiz ging mit einer Streife um die Sünder zu sühnen. Schon vergessen als die Fahnder noch kein Notzblock hatten sondern die achsophösen Buben mit Vornamen kannten?
Ich glaub du hast relativ wenig ahnung was da alles gelaufen ist...
Aber früher (c) war alles besser!
PS: ich durfte nicht in die Muttenzerkurve weil meiner Freunde mit am falschen Platz stand und 2 Wochen mit nem Blauen Auge rumlief...
(das ist mir in den letzen 15 Jahren allesfahren nie passiert, es sei denn man zählt das umgehauen werden in Sarajevo dazu)
ja, beim parkplatz richtung g80....SwissFox hat geschrieben:Also bei Spielen im alten Joggeli waren bisweilen deutlich mehr Besucher vor Ort... FCB vs. FCZ 1994? Gabs da auch entsprechend mehr Polizeipräsenz? .
es sind heute eindeutig mehr away-fans vor ort. ob 2000 oder 200000 heimfans ist egal, polizei braucht es grundsätzlich nur wenn es awayfans hat.
CR7 Fanboy
- stargate
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2280
- Registriert: 07.12.2004, 19:17
- Wohnort: in dr Mitti vom S
Weme das 7minute Überwachigsvideo ahluegt, kame eigentlich nur dr Kopf schüttle.
Deltas sind sicher keini Heilige, aber trotzdäm isch das absolut Birreweich, was dört abgange isch...
zum Video... http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... and-180026
Deltas sind sicher keini Heilige, aber trotzdäm isch das absolut Birreweich, was dört abgange isch...
zum Video... http://www.blick.ch/news/schweiz/zueric ... and-180026
word... wie eine Faust aufs AugeHeavy hat geschrieben:Also wenn du schon Anfang 90er als Beispiel nimmst erzähl ich die mal, wie das so war, wenn Basel ein Auswärtsspiel hatte. (schon alleine dein Beitrag zeigt, dass du dann nicht gefahren bist)
Es hatte Auswärts MASSIV weniger Leute als jetzt.
Extrazug gab es nicht, man kam in 2-3 verschiedenen Regelzügen... als erstes wurde in Luzern der Kiosk ausgenommen, es sei denn die Kioskbesitzerin war gewarnt und machte den Laden runter. (Beim ersten Zug der ankam war dies nicht der Fall) Danach gings raus vor die halle auf den Platz (jetzt KKL) wo dann erst mal die Zecken und Linken verprügelt wurden - alle jahre wieder.
Danach wurden auf dem Taxistand paar Autos gewütet, (ja man lief gar drauf rum) ehe man eine Art mob war und 2 bis 3 Busse füllen konnten. Jeder normale Fahrgast der sich beschwerte (über Lärm, Pöbelei etc) wurde "rausgeschmissen"... Auf der Fahrt wurden mehrere km Ubahn-Trassen verlegt.
Beim Stadion angekommen, verlief die Eingangskontrolle meisst problemlos, da wenig Leute und schwache Kontrollen. Je nachdem welche Leute bei der Fanpolizei grad in den Ferien waren gingen auch die Leute mit Stadion verbot rein. Zwischen den Sektoren, wurde auf die Zäune geklettert ab und zu auch rüber um paar "erzieherische Chläpper" zu verteilen. Dazwischen wurden Leute gefischt, welche auf dem Posten Registriert und gebüsst wurden und nach dem Spiel wieder an den Bahnhof gekarrt.
An heimspielen war es auch ned anders.... schon vergessen wie die Orangen Bomberjacken ums Joggeli gelaufen sind?, wie Fhnen geklaut wurden. Schon vergessen, wie dem "Feind" ein Vorsprung gegeben wurde, um zum Bahnhof zu gelangen, ehe man sich auf die Jagd machte? Schon vergessen wie sich Rocker und Poper und Rollergangs in den basler Quartieren Bandenkriege lieferten? Schon vergessen wie der Schaub am Abend von Beiz zu Beiz ging mit einer Streife um die Sünder zu sühnen. Schon vergessen als die Fahnder noch kein Notzblock hatten sondern die achsophösen Buben mit Vornamen kannten?
Ich glaub du hast relativ wenig ahnung was da alles gelaufen ist...
Aber früher (c) war alles besser!
PS: ich durfte nicht in die Muttenzerkurve weil meiner Freunde mit am falschen Platz stand und 2 Wochen mit nem Blauen Auge rumlief...
(das ist mir in den letzen 15 Jahren allesfahren nie passiert, es sei denn man zählt das umgehauen werden in Sarajevo dazu)
1893 

- SwissFox
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 792
- Registriert: 24.11.2005, 21:52
- Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!
Gabs früher auch 200'000 Franken Sachschaden nach einem Besuch der FCB-"Fans" im (alten) Letzigrund?Heavy hat geschrieben:Also wenn du schon Anfang 90er als Beispiel nimmst erzähl ich die mal, wie das so war, wenn Basel ein Auswärtsspiel hatte. (schon alleine dein Beitrag zeigt, dass du dann nicht gefahren bist)
Es hatte Auswärts MASSIV weniger Leute als jetzt.
Extrazug gab es nicht, man kam in 2-3 verschiedenen Regelzügen... als erstes wurde in Luzern der Kiosk ausgenommen, es sei denn die Kioskbesitzerin war gewarnt und machte den Laden runter. (Beim ersten Zug der ankam war dies nicht der Fall) Danach gings raus vor die halle auf den Platz (jetzt KKL) wo dann erst mal die Zecken und Linken verprügelt wurden - alle jahre wieder.
Danach wurden auf dem Taxistand paar Autos gewütet, (ja man lief gar drauf rum) ehe man eine Art mob war und 2 bis 3 Busse füllen konnten. Jeder normale Fahrgast der sich beschwerte (über Lärm, Pöbelei etc) wurde "rausgeschmissen"... Auf der Fahrt wurden mehrere km Ubahn-Trassen verlegt.
Beim Stadion angekommen, verlief die Eingangskontrolle meisst problemlos, da wenig Leute und schwache Kontrollen. Je nachdem welche Leute bei der Fanpolizei grad in den Ferien waren gingen auch die Leute mit Stadion verbot rein. Zwischen den Sektoren, wurde auf die Zäune geklettert ab und zu auch rüber um paar "erzieherische Chläpper" zu verteilen. Dazwischen wurden Leute gefischt, welche auf dem Posten Registriert und gebüsst wurden und nach dem Spiel wieder an den Bahnhof gekarrt.
An heimspielen war es auch ned anders.... schon vergessen wie die Orangen Bomberjacken ums Joggeli gelaufen sind?, wie Fhnen geklaut wurden. Schon vergessen, wie dem "Feind" ein Vorsprung gegeben wurde, um zum Bahnhof zu gelangen, ehe man sich auf die Jagd machte? Schon vergessen wie sich Rocker und Poper und Rollergangs in den basler Quartieren Bandenkriege lieferten? Schon vergessen wie der Schaub am Abend von Beiz zu Beiz ging mit einer Streife um die Sünder zu sühnen. Schon vergessen als die Fahnder noch kein Notzblock hatten sondern die achsophösen Buben mit Vornamen kannten?
Ich glaub du hast relativ wenig ahnung was da alles gelaufen ist...
Aber früher (c) war alles besser!
PS: ich durfte nicht in die Muttenzerkurve weil meiner Freunde mit am falschen Platz stand und 2 Wochen mit nem Blauen Auge rumlief...
(das ist mir in den letzen 15 Jahren allesfahren nie passiert, es sei denn man zählt das umgehauen werden in Sarajevo dazu)
Nebenbei war ich zu diesen Zeiten noch zu jung und bin heute nicht unbedingt ein Fan von Gewalt vor, während und nach Fussballspielen.
Mir gehts um den Sport an und für sich, nicht um das debile Rahmenprogramm.
Dafür kann ich mir in der Tagesschau den Kick holen (wenn ich ihn überhaupt brauche) oder schaue mir eine Partie Boxen am Fernsehen an (was ich jedoch nicht tue, da mir Boxen am A... vorbeigeht).
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!