Seite 3 von 5

Verfasst: 28.07.2011, 15:38
von hanfueli
Idefix hat geschrieben:noch dümmer, aus welchem Land kommst Du ? "Europa" , ohh... muss ein schönes Land sein...
si het jo au nachem land und nid nachem kontinent gfrogt. wär isch do dr duubel :p

aber ich gläb europa als land lauft für si öppe ufs gliich uuse wie für uns alles eifach "amerikaner" sin. drbii kanne new yorker öppe gliich wenig drmit aafoh, wennde ihm seisch de sigsch scho in kalifornie gsi wie mir wenn uns öpper vo ängland verzellt (daschmr ebbe au scho passiert. switzerland, oh, we just had some guests from england)

Verfasst: 28.07.2011, 15:42
von radiobemba
Rooney hat geschrieben:Bisch schomol dört gsi?

Geil:
Geili Pick up Autos.
Wenn de e fetts Auto hesch denn bechuntsch überall schulterklopfe, nid wie do wo jede ifersüchtig isch.
Geili fütz mit nippels wo nach uffe luege.
Richtigi VIP's.
Geili Studentepartys.
Alles wierd mit Kreditkarte zahlt, au wenn öppis nur 20 cent kostet.
Dollarkurs für uns.
Abercombie & fitch.
Normali prise für Jeans und Turnschuhe.
Strossenahme wo jede druss chunnt.
5 Liter Gatorade.

Undundund....
:D
Rotblau hat geschrieben:Ich war schon 5 x in den Ferien in den USA. Ich weiss wovon ich schreibe.
WOW! 5mol dört in de Ferie, denn muesch e Expärt si!

Amerika isch e wundeschöns "Land", wo schlichtwäg alles bietet. D Städt als hässlich bezeichne isch zumindest e frogwürdigi Ussag, nimmt mi jo wunder was für di e schöni Stadt isch. Tönt für mi immer biz nach: Alt = schön, neu = hässlich.

Das d Gschicht vo Amerika nid grad ruhmrich isch stimmt zwar, aber isch das unseri? Glaubs weniger.

Verfasst: 28.07.2011, 15:52
von hanfueli
Pioneer hat geschrieben:Komisch nur dass mir sowas nie passiert ist. Womöglich lag es ja einfach an Deinen ungenügenden Kenntnissen der englischen Sprache? :D
Es passiert erschreckend oft. Ich habe sogar schon eine nette Bekanntschaft gemacht, weil sich aus dem Missverständniss Switzerland-Sweden ein langes Gespräch über ihren norwegischen Namen (Schweden oder Norwegen, Hauptsache Finnland), ihre Herkunft usw. entwickelt hat. Das geografische Unwissen hat auch seine Vorteile. :D

Verfasst: 28.07.2011, 15:55
von Pioneer
hanfueli hat geschrieben:Es passiert erschreckend oft. Ich habe sogar schon eine nette Bekanntschaft gemacht, weil sich aus dem Missverständniss Switzerland-Sweden ein langes Gespräch über ihren norwegischen Namen (Schweden oder Norwegen, Hauptsache Finnland), ihre Herkunft usw. entwickelt hat. Das geografische Unwissen hat auch seine Vorteile. :D
Na gut, und auch wenn...
Frag mal bei uns auf der Strasse 100 Menschen nach ihren Geographiekenntnissen. 3/4 der Leute haben wohl gleich viel Ahnung wie der durchschnittliche Ami!

Verfasst: 28.07.2011, 15:57
von canon
switzerland - sweden oder washington state - washington dc isch doch wurscht... hauptsach si het geili titte... :eek:

Verfasst: 28.07.2011, 16:02
von händsche
:D :D

you made my day... :p

Verfasst: 28.07.2011, 16:20
von Pioneer
Zum Thema gibt's eigentlich nur eines zu sagen...

http://www.youtube.com/watch?v=eGiYEWRzTik&feature=related

Verfasst: 28.07.2011, 17:49
von Zuffi
canon hat geschrieben:switzerland - sweden oder washington state - washington dc isch doch wurscht... hauptsach si het geili titte... :eek:
alte genau so sehnis au!

Verfasst: 29.07.2011, 23:35
von Rotblau
USD 13,7 Billionen Schulden der USA = ca. USD 44'200.00 pro Einwohner

CHF 210 Mil. Schulden der Schweiz = ca. CHF 26'930.-- pro Einwohner
zum Kurs von 80 => USD 33'662.50 pro Einwohner

Für die Schweiz betreffen diese Zahlen alle öffentlichen Schulden (Bund, Kantone, Gemeinden). Ob das in den USA auch so ist, weiss ich nicht.
Zudem sind im Moment die Defizite in unserem Land klein, teilweise gibt es sogar Profite.

Verfasst: 29.07.2011, 23:47
von Latteknaller
VorwärtsFCB hat geschrieben:Weile derzeit in Kanada und genau DAS habe ich mir auch gedacht. Insbesondere der Punkt mit der Toleranz.
kanada ≠ usa (zum glück)

Verfasst: 31.07.2011, 12:28
von Rüdiger
Scheisse, hats hier drin ein paar Vollpfosten!! :eek:

Verfasst: 31.07.2011, 13:51
von hanfueli
Rüdiger hat geschrieben:Scheisse, hats hier drin ein paar Vollpfosten!! :eek:
Welch überraschende Neuigkeit

Verfasst: 31.07.2011, 14:31
von Shamrock
Im US Schuldenstreit scheint was zu gehen:

Medien: Vorläufige Einigung im US-Schuldenstreit

In den US-Schuldenstreit kommt überraschend Bewegung. Die Verhandlungsführer erzielen nach einem Bericht des Fernsehsenders ABC News eine vorläufige Einigung.

Update folgt

Verfasst: 01.08.2011, 09:15
von footbâle
Das Ding ist, wie zu erwarten war, in trockenen Tüchern.
Natürlich medienwirksam inszeniert mit 'Showdown Dramaturgie', à l'Américaine halt.

Verfasst: 01.08.2011, 13:52
von Soriak
Nichts ist erledigt... es besteht eine realistische Chance, dass dieser Deal nicht durchkommt. Er ist ziemlich schlecht und kaum ein Zeichen, dass der Kongress funktioniert - der Dollar ist wieder im Minus. Zudem ist das Abkommen nur eine temporaere Massnahme: ein weiterer Deal muss bis Ende Dezember gefunden werden. Dann gibt es einen 'trigger', der massive, unerwuenschte Kuerzungen zwingend einfuehrt. In wie fern das die Verrueckten im Kongress zur Handlung zwingt, ist fraglich.

Verfasst: 01.08.2011, 14:24
von hanfueli
Die Amerikaner richten sich selber zugrunde und reissen dabei noch einen beträchtlichen Teil der weltweiten Wirtschaft mit sich. Und alles nur wegen dem lächerlichen Oppositions Kindergarten im Senat.

Verfasst: 01.08.2011, 19:17
von Rotblau
Bis jetzt haben die USA 14,3 Billionen USD Schulden, nun kommen 2,4 Billionen USD dazu. Bald werden es 16,7 Billionen USD sein, dann ist man wieder gleich weit wie soeben, nur dass dann die Schulden noch höher sind.
Die Amerikaner können aber nur dann Schulden machen, wenn ihnen jemand noch Geld leicht. Somit stellt sich die Frage, wer investiert nun sein Geld in diesen hoch verschuldeten Staat USA?

Verfasst: 01.08.2011, 19:20
von hanfueli
irgendjemand wird sich wohl schon finden (müssen). schliesslich hängen da alle mit drin.

Verfasst: 01.08.2011, 19:29
von Shamrock
Rotblau hat geschrieben:Bis jetzt haben die USA 14,3 Billionen USD Schulden, nun kommen 2,4 Billionen USD dazu. Bald werden es 16,7 Billionen USD sein, dann ist man wieder gleich weit wie soeben, nur dass dann die Schulden noch höher sind.
Die Amerikaner können aber nur dann Schulden machen, wenn ihnen jemand noch Geld leicht. Somit stellt sich die Frage, wer investiert nun sein Geld in diesen hoch verschuldeten Staat USA?
Wird schwierig nachdem die Chinesen auch immer weniger Bock darauf haben.

Verfasst: 01.08.2011, 20:29
von Soriak
Rotblau hat geschrieben:Somit stellt sich die Frage, wer investiert nun sein Geld in diesen hoch verschuldeten Staat USA?
Pensionskassen unter anderem. Wo will man sonst investieren? Die EU steht ja auch nicht besser da... und Schweizer Bundesobligationen koennen die globale Nachfrage selbstverstaendlich nicht decken. Schulden von grossen Unternehmen womoeglich - aber wenn US Treasuries absacken wird der Markt in den USA auch zusammenbrechen, und damit auch die Ertraege aller global taetigen Unternehmen.

Fazit: die USA haben Probleme - aber alle anderen auch. Schlussendlich ist jedem Investor wohl klar, dass die USA treasury holders bevorzugen. Sozialleistungen und oeffentliche Pensionen werden zuerst gekuerzt, dann werden die Loehne nicht bezahlt - alles lange bevor die Glaeubiger auch nur einen Rappen verlieren. (Ganz im Gegenteil zu Griechenland, um nur ein Beispiel zu nennen.) Siehe Kalifornien, welches den Staatsangestellten IOUs ausstellte, weil das Geld ausging. Auch bei der jetztigen Diskussion war immer klar, dass die T-Bond holders nichts verlieren wuerden: es ging um die AHV Zahlungen, welche am Mittwoch ausgesendet werden sollen.

Verfasst: 01.08.2011, 20:37
von hanfueli
Man könnte möglicherweise die Zelte der US-Truppen in Afghanistan ein Grad weniger tief kühlen. Damit spart man sicher einige Millionen pro Jahr ein :rolleyes:

Sie verrecken lieber wegen fehlendem Gesundheitssystem oder gekürzter Renten als nur einen Cent an der Armee zu sparen.

Verfasst: 01.08.2011, 21:04
von schnauz
die USA ist ja noch schlimmer dran als Griechland !

Verfasst: 02.08.2011, 01:21
von Soriak
hanfueli hat geschrieben:Man könnte möglicherweise die Zelte der US-Truppen in Afghanistan ein Grad weniger tief kühlen. Damit spart man sicher einige Millionen pro Jahr ein :rolleyes:
Und jetzt? 14 Billionen sind 14,000 Milliarden, oder 14,000,000 Millionen. Kleine Sparmassnahmen bringen da nichts.
schnauz hat geschrieben:die USA ist ja noch schlimmer dran als Griechland !
Auf was stuetzt du das? Sie zahlen negative Realzinsen - also Investoren schiessen ihnen das Geld nach. Griechenland zahlt hoehere Zinsen als Privatpersonen nach einem Bankrott fuer ihre Kreditkarte.

Verfasst: 02.08.2011, 14:03
von The Moose
hanfueli hat geschrieben: Sie verrecken lieber wegen fehlendem Gesundheitssystem oder gekürzter Renten als nur einen Cent an der Armee zu sparen.
Wie hoch ist eigentlich das Budget der US Army, sofern sich dieses überhaupt beziffern lässt? Als Aussenstehender würde ich mal sagen, dass sich da bestimmt der eine oder andere Dollar einsparen lässt.

Verfasst: 02.08.2011, 14:15
von Soriak
The Moose hat geschrieben:Wie hoch ist eigentlich das Budget der US Army, sofern sich dieses überhaupt beziffern lässt? Als Aussenstehender würde ich mal sagen, dass sich da bestimmt der eine oder andere Dollar einsparen lässt.
600 Milliarden pro Jahr (nicht nur fuer die Army, sondern das ganze Militaer). Wenn du 10% davon "einsparen" willst, sind das also 600 Milliarden in 10 Jahren (Einsparungen werden immer ueber 10 Jahre berechnet, da gewisse Projekte in den ersten Jahren Geld fuer Investitionen brauchen, bevor die Einsparungen materialisieren). Die Gesundheitsreform wird laut Schaetzungen etwas ueber 1,000 Milliarden in 10 Jahren einsparen. Die kuerzlich erneuerten tieferen Steuersaetze, die damals von Bush eingefuehrt wurden, reduzieren die Einnahmen des Staates in 10 Jahren um satte 4,000 Milliarden.

Die Steuereinnahmen in den USA gemessen am Bruttosozialprodukt waren seit 1943 nicht mehr so tief wie heute. Wenn sie die Steuersaetze fuer hohe Einkommen leicht angehoben wuerden, waere das Defizit kein Problem. Nur so nebenbei: fuer jemanden, der $200,000 pro Jahr verdient, bedeutet das rund $500 pro Jahr mehr Steuern (die 2. hoechste Steuerklasse beginnt bei $174,400). Gemaess den Tea Party Idioten einfach purer SOZIALISMUS! :eek:

Verfasst: 02.08.2011, 14:48
von Shamrock
Sozialismus und Hitler sind für die von der Tea Party ja das gleiche, Unwörter und ein gesellschaftliches Unding da hilft auch kein Nachhilfeunterricht

Verfasst: 02.08.2011, 15:00
von Kawa
The Moose hat geschrieben:Wie hoch ist eigentlich das Budget der US Army, sofern sich dieses überhaupt beziffern lässt?
Wird ganz sicher nie alles ausgewiesen, aber es ist astronomisch hoch :mad:

Verfasst: 02.08.2011, 15:44
von händsche
ich meinte mal gelesen zu haben, dass das militär der zweitgrösste posten in der Haushaltsrechnung der vereinigten staaten sei.

Verfasst: 02.08.2011, 19:04
von footbâle
Quo Vadis Schweiz wäre nach dem heutigen Tag auch mal eine angebrachte Fragestellung. Der SMI ist im freien Fall und der CHF wird weiter aufgeblasen ohne Ende. Die SNB schaut dabei stirnrunzelnd zu. Dass Stützkäufe für nix sind ist mittlerweile bekannt. Aber weshalb zum Geier wird die Geldmenge nicht erhöht? Die damit verbundenen Inflationsrisiken sind vernachlässigbar angesichts der Probleme, die im Begriff sind, auf dieses Land zuzukommen. Hildi, aufwachen!!

Verfasst: 02.08.2011, 19:26
von hanfueli
Soriak hat geschrieben: Gemaess den Tea Party Idioten einfach purer SOZIALISMUS! :eek:
Zum Glück wird Sarah Palin bald Präsidentin ("Cutting taxes")

Von einem Land, in welchem diese Frau bis zum Vizepräsi-Kandidaten aufsteigen konnte, darf bezüglich wirtschaftlichem Sachverstand anscheinend nicht allzu viel erwartet werden. Beschämend, dass ihr Schulsystem anscheinend nicht einmal das Allgemeinwissen eines Schweizer Sek. Schülers vermitteln kann.