Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1827
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Ergic89 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen, bin wirklich überzeugter Antinationalist aber störe mich massiv an Auftreten und Allüren gewisser Secondo-Kids. Gibt wirklich solche mit Verstand z.B. Senderos, auch einen Ferati halte ich für einigermassen vernünftig. Aber im jetzigen Nati-Zusammenzug hats ein paar typische Gangsta-Kids zu viel, 1-2 verträgts aber das Gleichgewicht stimmt nicht mehr. Möglich dass diese durchaus nicht talentfreie Truppe so harmoniert. Doch man muss höllisch aufpassen, dass bodenständigere Spieler wie Stocker, Schwegler, Sommer oder F. Frei in der internen Hackordnung nicht an den Rand gedrängt werden. Aufgabe des Verbands und der Jugendabteilungen der Clubs, nicht nur diejenigen zu fördern, die ausschliesslich auf die Karte Fussball setzen.
Ist doch ein Abbild der Gesellschaft, oder siehst du Meier und Müller am Freitag- und Samstagabend an der Heuwaage mit dem BMW und Mercedes durchfahren? Nein, das sind dann meistens die Leute Berisha, Yilmaz und Co. Und so Leid mir das als Basler auch tut, aber Shaq und Gratin gehören vom Verhalten, dass sie neben dem Spielfeld an den Tag legen tendenziell halt auch zu dieser Sorte. Und wenn ich mir die Nachwuchsabteilungen von uns, den Zürchern oder anderen Klubs anschaue, dann sieht man eindeutig, dass noch mehr Albaner, Türken, Kurden etc. kommen werden und immer weniger Schweizer. Versteht mich nicht falsch, ich will hier nicht ein ganzes Volk schlechtreden, aber es sind nunmal die immergleichen Klischees, die bestätigt werden.

Sowieso habe ich das Gefühl, dass es kaum ein Land gibt, dass so viele Ausländer in der Nati hat, wie die Schweiz. Oder täusche ich mich?

Fett=voller Ausländer, kursiv=teilweise Ausländer
Diego Benaglio
Marco Wölfli
Johnny Leoni(nicht sicher)
Johan Djourou
Stéphane Grichting
Stephan Lichtsteiner
Philippe Senderos
Steve Von Bergen
Reto Ziegler
Tranquillo Barnetta
Valon Behrami
Eren Derdiyok
Blerim Dzemaili
Innocent Emeghara
Gelson Fernandes
Gökhan Inler

Xavier Margairaz
Admir Mehmedi
Pirmin Schwegler
Xherdan Shaqiri
Granit Xhaka
Zum Vergleich, das demographisch änliche Österreich:
Helge Payer
Christian Gratzei
Hans-Peter Berger
Aleksandar Dragovic
Manuel Ortlechner
Emanuel Pogatetz
Thomas Schrammel
Ekrem Dag
Christian Fuchs
Florian Klein
Paul Scharner
David Alaba
Julian Baumgartlinger
Andreas Hölzl
Zlatko Junuzovic
Stefan Kulovits
Christoph Leitgeb
Daniel Royer
Manuel Weber
Erwin Hoffer
Marc Janko
Roman Kienast
Martin Harnik

Benutzeravatar
uwb#1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 932
Registriert: 13.12.2004, 19:16
Wohnort: New Zealand

Beitrag von uwb#1 »

papa hat geschrieben:hoffe diese schwuchtlentruppe wird ordentlich auf den sack bekommen
"Man. United, Chelsea:West Ham, Liverpool
We can take' em all"
- Vanilla Muffins

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

5 Albaner in der Mannschaft haha. Kunnt mr biz vor wie dr Eurovision Songcontest.

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1448
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

wieso habe ich das gefühl, dass dieses Spiel ein Erfolg wird für die Schweizer? :D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

cantona hat geschrieben:5 Albaner in der Mannschaft haha. Kunnt mr biz vor wie dr Eurovision Songcontest.
und am schluss heisst es wie immer: switzerland 0 points! ;)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

das ist doch das hauptproblem in den letzten jahren. das ist ein zusammengewürfelter haufen mit verschiedenen mentalitäten. den meisten gehts nicht um die nati sondern nützen die nati als schaufenster für ihre persönliche karriere.....

aber hauptsache man ekelt spieler wie streller und frei raus, welche noch mit herzblut dabei waren...

fussball spielen können die jungen albaner, türken etc alle, aber sie identifizieren sich nicht wirklich mit der nati, das ist kein verschworener haufen wie z.b. die deutschen, die mit einigen (3-4 verträgts meiner meinung nach) secondos eine gute mischung hingekriegt haben.

der natitrainer sollte in zukunft nicht alleine nach qualität aufstellen, sondern auch darauf achten, dass die mannschaft eine identität hat!

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Patzer hat geschrieben:das ist doch das hauptproblem in den letzten jahren. das ist ein zusammengewürfelter haufen mit verschiedenen mentalitäten. den meisten gehts nicht um die nati sondern nützen die nati als schaufenster für ihre persönliche karriere.....

aber hauptsache man ekelt spieler wie streller und frei raus, welche noch mit herzblut dabei waren...

fussball spielen können die jungen albaner, türken etc alle, aber sie identifizieren sich nicht wirklich mit der nati, das ist kein verschworener haufen wie z.b. die deutschen, die mit einigen (3-4 verträgts meiner meinung nach) secondos eine gute mischung hingekriegt haben.

der natitrainer sollte in zukunft nicht alleine nach qualität aufstellen, sondern auch darauf achten, dass die mannschaft eine identität hat!
Waren bei der u17-WM weniger verschiedene Mentälitäten? Trotzdem kam mir das wie ein ziemlich verschworener Haufen vor... Mir sin doch scho immer e Land mit verschiedene Mentalitäte gsi, Röstigrabe und so. Isch wesentliche Bestandteil vu unserer Kultur. Sdrüber motze au ;-)

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Patzer hat geschrieben:das ist doch das hauptproblem in den letzten jahren. das ist ein zusammengewürfelter haufen mit verschiedenen mentalitäten. den meisten gehts nicht um die nati sondern nützen die nati als schaufenster für ihre persönliche karriere.....

aber hauptsache man ekelt spieler wie streller und frei raus, welche noch mit herzblut dabei waren...

fussball spielen können die jungen albaner, türken etc alle, aber sie identifizieren sich nicht wirklich mit der nati, das ist kein verschworener haufen wie z.b. die deutschen, die mit einigen (3-4 verträgts meiner meinung nach) secondos eine gute mischung hingekriegt haben.

der natitrainer sollte in zukunft nicht alleine nach qualität aufstellen, sondern auch darauf achten, dass die mannschaft eine identität hat!
Schlussändlich macht mes dene jo au nid eifach das Albaner Clichee abzlege. Die vrdiene mit 18 soviel chölle, das si nid wüsse was drmit mache. Wennde denn no us bescheidene Vrhältnis kunnsch, was do jo glaub scho dr Fall isch, denn laufsch halt nochane mit dr neuschte Armani Kollektion durch d Steine. Das kani irgendwie scho vrstoh :p

Abr ebe, s Problem isch halt d Mentalita, wenn du für e Land spielsch denn muess dr s Land halt au wirklich öppis bedüte, tief im Härz. Ich glaub wenns 4 Secondos hät, und dr räscht Schwizer, könnte d Schwizer die mitrisse und s wär e gueti Sach, wie du gseit hesch wie in Toitschland. Abr wenn die halt unterenander sind, isch logisch dass sich do nüt entwicklet. Git jo sowieso die Gruppe, wie überall im Läbe. Dr Granit sitzt im Flieger sicher nid näbem Wölfi.

Abr warte mr zerscht mol ab, wär weiss vilicht isch jetzt tatsächlich neue Wind in dere Mannschaft und s lauft widr.

Und übrigens: D Zürcher freue sich riesig, dass s erschtmol mehr vo ihne in dr Nati sind als vo uns. Dr witz isch eifach, dass keine vo de Zürcher spiele wird und drfür beidi Basler :p Aber in dr Nati ischs jo schlussändlich au egal, wär wo spielt. Für mi als FCB Fan ischs eifach spannender zum zueluege wenn FCB spieler drbi sind.

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Playstation Generation isch schuld dass mir so wenig gueti schwitzer Fuessballer händ. Dr typisch schwitzer goht nach dr Schuel Flöte und Piccolo Spiele, wenn er dehei isch denn spielter mit dr Playstation. Dr Typisch secondo goht nach dr schuel 2x in dr wuche ins Fuessballtraining, wenn er kei training hett denn spielter ufem pauseplatz fuessball egal obs regnet oder schneit.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1892
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Rooney hat geschrieben:Playstation Generation isch schuld dass mir so wenig gueti schwitzer Fuessballer händ. Dr typisch schwitzer goht nach dr Schuel Flöte und Piccolo Spiele, wenn er dehei isch denn spielter mit dr Playstation. Dr Typisch secondo goht nach dr schuel 2x in dr wuche ins Fuessballtraining, wenn er kei training hett denn spielter ufem pauseplatz fuessball egal obs regnet oder schneit.
Verallgemeinerung allez! :o

Kenne da X Beispiele, die anders laufen...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1827
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Rooney hat geschrieben:Dr typisch schwitzer goht nach dr Schuel Flöte und Piccolo Spiele, wenn er dehei isch denn spielter mit dr Playstation.
Dä Scheiss! Ich bi ha uf dr Musikuntrricht vrzichtet und bi sofort an d'Playstation. :D

Nei, aber es isch halt so, dass sich dr Schwiizer nid traut voll uf d'Karte Fuessball z'setze und entscheidet sich im zwiefelsfall für d'Schuel, im Gegesatz dazue isch dr Fuessball für e albanische oder türkische Realschüeler die einzig Chance eppis z'erreiche. ;)

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

ich wage mal zu behaupten, dass sport als integrationsmechanismus angesehen werden kann.

Basilea91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 06.08.2008, 21:08

Beitrag von Basilea91 »

Rooney hat geschrieben:Playstation Generation isch schuld dass mir so wenig gueti schwitzer Fuessballer händ. Dr typisch schwitzer goht nach dr Schuel Flöte und Piccolo Spiele, wenn er dehei isch denn spielter mit dr Playstation. Dr Typisch secondo goht nach dr schuel 2x in dr wuche ins Fuessballtraining, wenn er kei training hett denn spielter ufem pauseplatz fuessball egal obs regnet oder schneit.
Blödsinn... habe selbst bis ins B alle Juniorenstufen durchgemacht und erstens war ein Grossteils des Teams Schweizer und zweitens waren wir in jungen Jahren stats nach der Schule auf dem Fussballplatz.
"You are not losing a goalkeeper, you are winning a fan" - Franco Costanzo, FC Basel 2006 - 2011

Benutzeravatar
hansy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1335
Registriert: 18.05.2005, 15:05

Beitrag von hansy »

Rooney hat geschrieben:Playstation Generation isch schuld dass mir so wenig gueti schwitzer Fuessballer händ. Dr typisch schwitzer goht nach dr Schuel Flöte und Piccolo Spiele, wenn er dehei isch denn spielter mit dr Playstation. Dr Typisch secondo goht nach dr schuel 2x in dr wuche ins Fuessballtraining, wenn er kei training hett denn spielter ufem pauseplatz fuessball egal obs regnet oder schneit.
quatsch, die sp / grünen sind schuld!!

grund: wenn schweizer ständig angemacht / verprügelt werden von den immigranten, wenn du auf dem pausenplatz fussball spielen willst, dann hörst du halt auf fussballspielen.
ausser im club natürlich, dort musst du wiederrum aufpassen, dass du nicht gegen fc kosovo und co triffst, die haun nicht nur dich nieder, sondern auch den schiri. FAKT.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

hansy hat geschrieben:quatsch, die sp / grünen sind schuld!!

grund: wenn schweizer ständig angemacht / verprügelt werden von den immigranten, wenn du auf dem pausenplatz fussball spielen willst, dann hörst du halt auf fussballspielen.
ausser im club natürlich, dort musst du wiederrum aufpassen, dass du nicht gegen fc kosovo und co triffst, die haun nicht nur dich nieder, sondern auch den schiri. FAKT.
du komiker :p :D

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben:ich wage mal zu behaupten, dass sport als integrationsmechanismus angesehen werden kann.
jein. wenn ich die heutigen vereine sehe, da werden die wenig übrig geblienen schweizer wohl mehr in die ausländerkultur integriert als umgekehrt und laufen dann auch mit nike air force 1, hautengem armani oberteil und rosarotem von dutch baseballcap durch die strassen...

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1827
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

4059 hat geschrieben:und laufen dann auch mit nike air force 1, hautengem armani oberteil und rosarotem von dutch baseballcap durch die strassen...
das war 2006, heute brauchst du köpfe auf dem shirt. :cool:

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Morgen gibts was aufs Dach. Für die Schweiz.

England etwa 4, Schweiz circa 1 (wenn das Glück mitspielt resp. England).
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

4059 hat geschrieben:laufen dann auch mit nike air force 1, hautengem armani oberteil und rosarotem von dutch baseballcap durch die strassen...
Wäääääääähhhhh

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1827
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

England-Schweiz 0:1

91' Emeghara

:D

Rooney
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 03.02.2005, 00:52

Beitrag von Rooney »

Ich nimm emol USA 94er Team als bispiel. Das sind alles waschechti schwitzer. Dr einzig papierlischwitzer isch dr Subiat gsi. Währe damals nicht die linken an der Macht dann würde das heute anderst ausehen. Nichtsdestotroz hoffe ich das heute Shaqiri im Wembley ein Tor schiesst.


Schweizer Aufgebot

1 Marco Pascolo
2 Marc Hottiger
3 Yvan Quentin
4 Dominique Herr
5 Alain Geiger
6 Georges Bregy
7 Alain Sutter
8 Christophe Ohrel
9 Adrian Knup
10 Ciriaco Sforza
11 Stéphane Chapuisat
12 Stephan Lehmann
13 Andy Egli
14 Nestor Subiat
15 Marco Grassi
16 Thomas Bickel
17 Sébastien Fournier
18 Martin Rueda
19 Jürg Studer
20 Patrick Sylvestre
21 Thomas Wyss
22 Martin Brunner
Trainer: Roy Hodgson

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Rooney hat geschrieben:Währe damals nicht die linken an der Macht dann würde das heute anderst ausehen.
quatsch!

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Vielleicht sollte man als Geheimwaffe den Backflipjunge vom Fc Baar aufbieten. Habe ihn zwar noch nie spielen sehen, aber der ist sicher gut..

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Rooney hat geschrieben:Ich nimm emol USA 94er Team als bispiel. Das sind alles waschechti schwitzer. Dr einzig papierlischwitzer isch dr Subiat gsi. Währe damals nicht die linken an der Macht dann würde das heute anderst ausehen. Nichtsdestotroz hoffe ich das heute Shaqiri im Wembley ein Tor schiesst.

soviel scheisse in eim post, das mues me zerscht mol schaffe. wunderet mi, dass de überhaupt gnueg hirnzälle zämmebringsch zum e tastatur bediene.

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Rooney hat geschrieben:Ich nimm emol USA 94er Team als bispiel. Das sind alles waschechti schwitzer. Dr einzig papierlischwitzer isch dr Subiat gsi. Währe damals nicht die linken an der Macht dann würde das heute anderst ausehen. Nichtsdestotroz hoffe ich das heute Shaqiri im Wembley ein Tor schiesst.


Schweizer Aufgebot

1 Marco Pascolo
2 Marc Hottiger
3 Yvan Quentin
4 Dominique Herr
5 Alain Geiger
6 Georges Bregy
7 Alain Sutter
8 Christophe Ohrel
9 Adrian Knup
10 Ciriaco Sforza
11 Stéphane Chapuisat
12 Stephan Lehmann
13 Andy Egli
14 Nestor Subiat
15 Marco Grassi
16 Thomas Bickel
17 Sébastien Fournier
18 Martin Rueda
19 Jürg Studer
20 Patrick Sylvestre
21 Thomas Wyss
22 Martin Brunner
Trainer: Roy Hodgson
Tja, und der Trainer war damals ein waschechter Engländer.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Anonymus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 16.09.2007, 17:09

Beitrag von Anonymus »

http://www.blick.ch/sport/fussball/nati/behrami-rechnet-mit-alex-frei-ab-173961

Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, hoffe ich umso mehr das diese Nati heute im Wembley so richtig untergeht. :mad:

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7930
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Anonymus hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/nati/behrami-rechnet-mit-alex-frei-ab-173961

Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, hoffe ich umso mehr das diese Nati heute im Wembley so richtig untergeht. :mad:
Was zum tüfel macht eigentlich dr Canapé dört? Wotter unglück bringe?

Bild

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1101
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Beitrag von Bam-Bam »

hani au dänggt ...

hoff d Verletzigshäx schloht bim Berähml zue :eek:
« Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der FCZ auch am Schluss noch Letzter ist. »

Ancillo Canepa

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9368
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Anonymus hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/nati/behrami-rechnet-mit-alex-frei-ab-173961

Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, hoffe ich umso mehr das diese Nati heute im Wembley so richtig untergeht. :mad:
Na ja, die Fähigkeiten von Frei als Stürmer sind unbestritten.
Ob er aufgrund seiner Persönlichkeit auch die Anlagen hat, als Captain eine Mannschaft zu führen, ist eine andere - und legitime - Frage.

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Rooney hat geschrieben:Ich nimm emol USA 94er Team als bispiel. Das sind alles waschechti schwitzer. Dr einzig papierlischwitzer isch dr Subiat gsi. Währe damals nicht die linken an der Macht dann würde das heute anderst ausehen. Nichtsdestotroz hoffe ich das heute Shaqiri im Wembley ein Tor schiesst.


Schweizer Aufgebot

1 Marco Pascolo
2 Marc Hottiger
3 Yvan Quentin
4 Dominique Herr
5 Alain Geiger
6 Georges Bregy
7 Alain Sutter
8 Christophe Ohrel
9 Adrian Knup
10 Ciriaco Sforza
11 Stéphane Chapuisat
12 Stephan Lehmann
13 Andy Egli
14 Nestor Subiat
15 Marco Grassi
16 Thomas Bickel
17 Sébastien Fournier
18 Martin Rueda
19 Jürg Studer
20 Patrick Sylvestre
21 Thomas Wyss
22 Martin Brunner
Trainer: Roy Hodgson
Immerhin hatten Pascolo, Sforza, Grassi und Rueda Migrationshintergrund. Ausserdem waren in der Schweiz zu keiner Zeit die Linken "an der Macht", Sp und Grüne hatten nie die Mehrheit im National- und Bundesrat, im Gegenteil in den 90ern akm es zu einem markanten Rechtsrutsch.

Antworten