Einfach alles 1x anziehen und dann in den Wäschesack und fertig. Quittungen kannst in den Abfall schmeissen.Kawa hat geschrieben:Blödsinn.
DU musst beweisen können, dass du es NICHT im Ausland gekauft hast ...
Und ausserdem sieht man es jeder Ware an ob sie nagelneu ist.
kurze Fragen, kurze Antworten
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Unterschiedliche Grössenbezeichnung, unterschiedliche Typenbezeichnungen, schon ist klar, dass es in einem speziellen Land gekauft ist. Und jetzt musst du noch beweisen können, dass du schon mal dort warst.Blutengel hat geschrieben:Einfach alles 1x anziehen und dann in den Wäschesack und fertig. Quittungen kannst in den Abfall schmeissen.
Und wenn jetzt der Zoll noch das Kollektionsjahr kennt (und das tun sie), musst du noch nachweisen können, dass dein letzter Besuch in eben diesem Land noch nicht zu lange her ist.
importiert via post (paket). seit wann ist es die aufgabe eines bürgers, zu beweisen was man alles nicht illegal gemacht hat?Delgado hat geschrieben:Unterschiedliche Grössenbezeichnung, unterschiedliche Typenbezeichnungen, schon ist klar, dass es in einem speziellen Land gekauft ist. Und jetzt musst du noch beweisen können, dass du schon mal dort warst.
Und wenn jetzt der Zoll noch das Kollektionsjahr kennt (und das tun sie), musst du noch nachweisen können, dass dein letzter Besuch in eben diesem Land noch nicht zu lange her ist.
Wenn du 5 nur 1 mal angezogene Markenjeans im Wäschesack hast läufst in den Hammer ... Wenn's nur 1 Jeans ist ist es sowieso zollfrei.Blutengel hat geschrieben:Einfach alles 1x anziehen und dann in den Wäschesack und fertig. Quittungen kannst in den Abfall schmeissen.
Und mit Elektronik funkt. der Wäschesack weniger gut

Theor. müsstest du alle Kassenzettel haben (resp. nachreichen können) oder eben den Zollbeleg wenn es von einer andern Reise stammt. Wir reden ja nicht von Billigschrott sondern von rel. teurer Neuware.manu3l hat geschrieben:Und wie soll ich von einer x-beliebigen Ware, die ich vielleicht nicht einmal auf dieser Reise gekauft habe, beweisen, dass ich sie nicht im Ausland gekauft habe? Etwa alle Kassazettel mitschleppen?![]()
Wenn du dir kurz vor der Reise noch eine 2000.- Kamera kaufst hast die Rechnung ja noch.
Seit wann bekommst bei Paketbestellungen keine Belege ?hansy hat geschrieben:importiert via post (paket). seit wann ist es die aufgabe eines bürgers, zu beweisen was man alles nicht illegal gemacht hat?
Es ist nun mal wirklich deine Aufgabe zu beweisen woher Ware stammt die du über die Grenze schleppst. Wenn's dir nicht passt musst es ja nicht tun.
Bei wertvollen gegenständen, also z.B. teurem Foto-Equipment ist es möglich z.b. vor Reiseantritt beim Zoll eine entsprechende Bestätigung zu verlangen, dass du die Gegenstände schon ausführts.hansy hat geschrieben:importiert via post (paket). seit wann ist es die aufgabe eines bürgers, zu beweisen was man alles nicht illegal gemacht hat?
@ Kawa & Delgado
Ich bin der Meinung, dass im Ausland gekaufte Kleider nicht mehr verzollt werden müssen, wenn sie bereits gebraucht wurden.
Bsp. Hast nur 1 paar Jeans dabei und die gehen kaputt. Dann kauft man sich neue und zieht die gleich an. Man muss den Kleider ja nicht ansehen, dass sie nur 1x getragen wurden
Ich hatte noch nie Probleme. Den Sack mit der stinkenden Dreckwäsche musste ich nie öffnen.
Frage:
Wer kennt eine Seite, auf der über die Qualität von alten Filmen auf BluRay berichtet wird?
Ich bin der Meinung, dass im Ausland gekaufte Kleider nicht mehr verzollt werden müssen, wenn sie bereits gebraucht wurden.
Bsp. Hast nur 1 paar Jeans dabei und die gehen kaputt. Dann kauft man sich neue und zieht die gleich an. Man muss den Kleider ja nicht ansehen, dass sie nur 1x getragen wurden

Ich hatte noch nie Probleme. Den Sack mit der stinkenden Dreckwäsche musste ich nie öffnen.
Frage:
Wer kennt eine Seite, auf der über die Qualität von alten Filmen auf BluRay berichtet wird?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Falsch ....Blutengel hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass im Ausland gekaufte Kleider nicht mehr verzollt werden müssen, wenn sie bereits gebraucht wurden.
Klar hat man selten Probleme. Mit einer Jeans sowieso nicht, das ist unter der Freigrenze.Blutengel hat geschrieben:Bsp. Hast nur 1 paar Jeans dabei und die gehen kaputt. Dann kauft man sich neue und zieht die gleich an. Man muss den Kleider ja nicht ansehen, dass sie nur 1x getragen wurden![]()
Ich hatte noch nie Probleme. Den Sack mit der stinkenden Dreckwäsche musste ich nie öffnen.
Den Sack mit stark stinkenden Socken musste ich auch schon öffnen und sie haben ihn erst noch sehr genau durchwühlt. Wenn man halt aus Kolumbien kommt und lange Haare hat lassen sie sich von dem Gestank nicht daran hindern .....
PS : was ist 1 paar Jeans


1 Jeanshose nennt man 1 paar Jeans. Kann ich nichts dafürKawa hat geschrieben:Falsch ....
Klar hat man selten Probleme. Mit einer Jeans sowieso nicht, das ist unter der Freigrenze.
Den Sack mit stark stinkenden Socken musste ich auch schon öffnen und sie haben ihn erst noch sehr genau durchwühlt. Wenn man halt aus Kolumbien kommt und lange Haare hat lassen sie sich von dem Gestank nicht daran hindern .....
PS : was ist 1 paar JeansSagst du dem so weil die 2 Beine haben
![]()

http://de.wikipedia.org/wiki/Paar
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Es ist auch einen Unterschied, ob du eine Jeans kaufst, weil deine Alte kapput ist, oder ob du im Shopping Mal gleich zwei neue Koffer kaufst, um deine neuen (viel billigeren Markenkleider) überhaupt transportieren kannst.Blutengel hat geschrieben:@ Kawa & Delgado
Ich bin der Meinung, dass im Ausland gekaufte Kleider nicht mehr verzollt werden müssen, wenn sie bereits gebraucht wurden.
Bsp. Hast nur 1 paar Jeans dabei und die gehen kaputt. Dann kauft man sich neue und zieht die gleich an. Man muss den Kleider ja nicht ansehen, dass sie nur 1x getragen wurden![]()
Ich hatte noch nie Probleme. Den Sack mit der stinkenden Dreckwäsche musste ich nie öffnen.
Frage:
Wer kennt eine Seite, auf der über die Qualität von alten Filmen auf BluRay berichtet wird?
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ja, so ist das. Die Beweispflicht liegt hier eindeutig beim Kunden.manu3l hat geschrieben:Und wie soll ich von einer x-beliebigen Ware, die ich vielleicht nicht einmal auf dieser Reise gekauft habe, beweisen, dass ich sie nicht im Ausland gekauft habe? Etwa alle Kassazettel mitschleppen?![]()
Betreffend "Ersatzwäsche", das funktioniert, aber nur unter gewissen Bedingungen. Zudem muss man beweisen, dass die "alte" Wäsche wirklich abhanden gekommend ist (z.B. mit einer Diebstahlsanzeige oder dergleichen). Bei längerem Aufenthalt im Ausland (z.B. ein Jahr Sprachaufenthalt) fällt dies natürlich weg, da man ja ab und zu neue Kleider braucht, aber nicht wegen 3 Wochen USA-Ferien.
Und betreffend verzollen... die Kleider unterliegen keinen Zollgebühren, man muss, sofern der Betrag über 300.- Netto liegt, einfach die Schweizer Mehrwertsteuer (8%) bezahlen. Ich denke, wenn man für mehrere tausend Franken Ferien gemacht hat, liegen hier 50.- auch noch drin?
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
http://de.wikipedia.org/wiki/N64#Erweit ... Peripheriekogokg hat geschrieben:Kennt sich jemand mit dem Nintendo 64 aus? Wollte das Donkey Kong 64 reinwerfen, aber angeblich muss man ein Service Pack installierenDas Teil kann man ja gar nicht am Internet anschliessen.
sollte deine Frage beantworten

S kunnt scho guet 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
Habe von einem Mail ein Worddokument geöffnet ohne es auf den Computer zu speichern. Dannach bearbeitete ich dieses Dokument und drückte auf "speichern", ich vergas also es via "speichern unter" noch abzusichern.
Komischerweise erhielt ich keine Warnmeldungen wie "Wollen sie ihr Dokument sichern,bevor Sie abbrechen".
Ist diese Dokument nun für immer verloren?
Komischerweise erhielt ich keine Warnmeldungen wie "Wollen sie ihr Dokument sichern,bevor Sie abbrechen".
Ist diese Dokument nun für immer verloren?

ROT UND BLAU TILL I DIE
war es dieses online-bearbeitungsprogramm?Costanzo_1 hat geschrieben:Habe von einem Mail ein Worddokument geöffnet ohne es auf den Computer zu speichern. Dannach bearbeitete ich dieses Dokument und drückte auf "speichern", ich vergas also es via "speichern unter" noch abzusichern.
Komischerweise erhielt ich keine Warnmeldungen wie "Wollen sie ihr Dokument sichern,bevor Sie abbrechen".
Ist diese Dokument nun für immer verloren?![]()
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 510
- Registriert: 07.09.2008, 11:45
nicht vergessen soundkarte mal kurz aus dem slot zu ziehen und wieder einzustecken. vielleicht ist auch nur da was verrutscht.
[CENTER] [CENTER][CENTER]Um ein vollständiges Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER][CENTER]* * *
Albert Einstein[/CENTER]
[/CENTER]
[/CENTER]
Ist es plötzlich passiert oder nach einer Installation / einem Download?
Sind alle Dateien (Dateitypen) davon betroffen?
Was passiert wenn du Kopfhörer in den dafür vorgesehenen Ausgang direkt am PC stöpselst?
Hast du den Lautsprecher schon mal über den On-board Ausgang angesprochen?
Sind alle Dateien (Dateitypen) davon betroffen?
Was passiert wenn du Kopfhörer in den dafür vorgesehenen Ausgang direkt am PC stöpselst?
Hast du den Lautsprecher schon mal über den On-board Ausgang angesprochen?
[CENTER]
MAN KANN NIEMANDEN ÜBERHOLEN, WENN MAN IN SEINE FUSSSTAPFEN TRITT - François Truffaut[/CENTER]
MAN KANN NIEMANDEN ÜBERHOLEN, WENN MAN IN SEINE FUSSSTAPFEN TRITT - François Truffaut[/CENTER]
- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
Wie kann d'Ushebig verschiebe?
Ha gmerkt, dass ich vom 24.-26. Mai dörf aträte
Isch d'Gsundheit vilich e Grund?
Bi Jetz 2 Wuche agschlage gsi, ha ebis mit dr Lunge gha und ha nid guet könne Luft holle. Und am hueschte bini au no bis "der Husten wird noch ein bisschen bleiben, ungefähr einen Monat, aber Ihre Werte sind wieder normal".
Söt go oder?
Mini Ärztin schribt mer e Brief, dass ich chrank gsi bi und dorum no nid fit bi...
Ha gmerkt, dass ich vom 24.-26. Mai dörf aträte

Isch d'Gsundheit vilich e Grund?
Bi Jetz 2 Wuche agschlage gsi, ha ebis mit dr Lunge gha und ha nid guet könne Luft holle. Und am hueschte bini au no bis "der Husten wird noch ein bisschen bleiben, ungefähr einen Monat, aber Ihre Werte sind wieder normal".
Söt go oder?
Mini Ärztin schribt mer e Brief, dass ich chrank gsi bi und dorum no nid fit bi...
- Sean Lionn
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1837
- Registriert: 17.04.2011, 13:25
Jo, den lüt ah, vrschiebe sött kei problem si.Basil Stinson hat geschrieben:Wie kann d'Ushebig verschiebe?
Ha gmerkt, dass ich vom 24.-26. Mai dörf aträte
Isch d'Gsundheit vilich e Grund?
Bi Jetz 2 Wuche agschlage gsi, ha ebis mit dr Lunge gha und ha nid guet könne Luft holle. Und am hueschte bini au no bis "der Husten wird noch ein bisschen bleiben, ungefähr einen Monat, aber Ihre Werte sind wieder normal".
Söt go oder?
Mini Ärztin schribt mer e Brief, dass ich chrank gsi bi und dorum no nid fit bi...

- Basil Stinson
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 635
- Registriert: 06.05.2011, 18:08
eifach aalüte und verschiebe. mit frooge erreichsch im militär unterdesse alles. die sin froh, wenn d lüüt wo iirugge no einigermasse positiv gstimmt sin.Basil Stinson hat geschrieben:Wie kann d'Ushebig verschiebe?
Ha gmerkt, dass ich vom 24.-26. Mai dörf aträte![]()
Und mi Sound lauft unterdesse wider. hannen aabegfahre, alles mol us- und wider iigsteggt und s goht. wird wohl wirklich nur irgend e hänger oder so gsii si. merci für d hilf!
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
An die Mobilfunkexperten!
wenn ich von der schweiz eine sms schicke an ein schweizer handy welches sich aber im ausland befindet, zahle ich extra???
ich habe orange me, d.h. ich habe 3000 gratis sms
danke für die antworten!
ich habe orange me, d.h. ich habe 3000 gratis sms
danke für die antworten!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7935
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
sicher nicht ... wie kommst du auf sowas? Der Standort des Handys interessiert den Anrufer nie!Patzer hat geschrieben:wenn ich von der schweiz eine sms schicke an ein schweizer handy welches sich aber im ausland befindet, zahle ich extra???
ich habe orange me, d.h. ich habe 3000 gratis sms
danke für die antworten!