Seite 3 von 5
Verfasst: 28.01.2009, 21:58
von stacheldraht
Нет уважения к Bünzlis
E Figg uff SF! "Und die Fans feiern.." bi uns ischs denn wider "die Basler randalieren"
Verfasst: 28.01.2009, 22:01
von tschanky
Pyro

wo bleiben morn die Schlagzeilen im Blick
Verfasst: 28.01.2009, 22:02
von hansy
chapeau.
Verfasst: 28.01.2009, 22:02
von tommasino
tschanky hat geschrieben:Pyro

wo bleiben morn die Schlagzeilen im Blick
"die fans waren nicht vorbereitet"
respect
Verfasst: 28.01.2009, 22:02
von Patzer
buuresport
Verfasst: 28.01.2009, 22:07
von The Dome
scheiss stricher

Verfasst: 28.01.2009, 22:08
von Metallica79
stacheldraht hat geschrieben:Нет уважения к Bünzlis
E Figg uff SF! "Und die Fans feiern.." bi uns ischs denn wider "die Basler randalieren"
Das habe ich auch gedacht

Verfasst: 28.01.2009, 22:12
von uiggi99
hammer leistig! gratulation!
Verfasst: 28.01.2009, 22:15
von Heavy
Respekt und Gratulation!
Basel söll sich usnahmswiis e Bispiel an ZH neh und das grad ufe Fuessball ummünze.
Verfasst: 28.01.2009, 22:17
von gecko
Herzliche Gratulation! Einfach Wahnsinn!
Edit: speziell für Master



Verfasst: 28.01.2009, 22:19
von Joker59
dochdoch 5:0 isch nid schlächd.
hcl gwunne herd sich au sehr gued a.
aber simmer doch eerlig - isch jo kai wundr bi dämm budget

Verfasst: 28.01.2009, 22:21
von Agent Orange
Gratulation!!! Auch als Basler kann ich sagen <Sensationell>
Verfasst: 28.01.2009, 22:27
von Arcanis
ueli maurer

peinlicher gehts nicht mehr
Verfasst: 28.01.2009, 22:28
von Alge
Pfui!
Verfasst: 28.01.2009, 22:33
von The_Dark_Knight
hey, also ich muss jetzt einach mal den ZSC für den tollen 5:0 Sieg gratulieren.
RESPEKT!!!
Verfasst: 28.01.2009, 22:39
von Master
gecko, mach den scheiss da weg. ist ja hässlich so gross.
ich hab mich ja auch gefreut heute, eine solche russische truppe mit einer packung (5:0!!) nach hause zu schicken ist schon geil, die stimmung in der halle war gut, das geniesst man so oder so =)
aber gut einer woche gehts dann wieder mit dem richtigen sport los

Verfasst: 28.01.2009, 22:41
von panda
Eine grosse Leistung in der ganzen CHL-Kampagne, Respekt.
(auch wenn ich den ZSC nicht mag)
Hätte ich nicht gedacht, dass eine Schweizer Mannschaft zu so etwas jemals fähig sein würde.
Verfasst: 28.01.2009, 22:48
von hanfueli
mich wundert, dass für den Coach die hcl und nicht die Meisterschaft Priorität hatte. Es ging schliesslich "nur" um 750'000 und ansonsten um die Ehre.
Verfasst: 28.01.2009, 22:58
von panda
hanfueli hat geschrieben:mich wundert, dass für den Coach die hcl und nicht die Meisterschaft Priorität hatte. Es ging schliesslich "nur" um 750'000 und ansonsten um die Ehre.
na ja, im Eishockey kann man es sich ohne grössere konsequenzen leisten mal ein wenig Europacup zu spielen. Entscheidend sind ja eh die Playoffs... Ein grosser Unterschied zB. zum Fussball, wo die kleinste Schwäche wegen Europacup-Doppelbelastung entscheidend sein kann
Verfasst: 28.01.2009, 23:01
von Delgado
hanfueli hat geschrieben:mich wundert, dass für den Coach die hcl und nicht die Meisterschaft Priorität hatte. Es ging schliesslich "nur" um 750'000 und ansonsten um die Ehre.
Darum gehts im Fussball schon lange nicht mehr. leder...
Ansonsten siehe Post von Panda.
Verfasst: 28.01.2009, 23:03
von andreas
panda hat geschrieben:na ja, im Eishockey kann man es sich ohne grössere konsequenzen leisten mal ein wenig Europacup zu spielen. Entscheidend sind ja eh die Playoffs... Ein grosser Unterschied zB. zum Fussball, wo die kleinste Schwäche wegen Europacup-Doppelbelastung entscheidend sein kann
Vor allem sind jetzt die europäischen Spiele fertig. Remember Frühjahr 2006 als
wir im Uefacup-Viertelfinal waren. Das hatte schon auch direkten Einfluss auf
die Meisterschaft.
Einen riesen Respekt an die ZSC Lions. So etwas muss man zuerst mal erreichen.
Auch wenn Zürich, auch wenn "nur" Eishockey. Immerhin ist Eishockey die Sport-
art #2 in der Schweiz!
Verfasst: 28.01.2009, 23:14
von gecko
Master hat geschrieben:gecko, mach den scheiss da weg. ist ja hässlich so gross.
ich hab mich ja auch gefreut heute, eine solche russische truppe mit einer packung (5:0!!) nach hause zu schicken ist schon geil, die stimmung in der halle war gut, das geniesst man so oder so =)
aber gut einer woche gehts dann wieder mit dem richtigen sport los
Ich hoffe, diese Grösse ist,
speziell für Dich, erträglicher

Verfasst: 29.01.2009, 00:38
von TonofBasel
tschanky hat geschrieben:Hockey Macht Schweiz !
Da kommen wieder Errinerungen an 2002 wach..wo alle plötzlich Basler sind und die Schweiz eine Fussball macht war..
Chapeau an die Zürcher..Finde es einfach Schade das es keinen in Zürich wirklich so interessiert..(Wohne/Arbeite da)
Man mag sich nur mal vorstellen was heute in Bern laufen würde wenn sie im Final wären, verglichen mit den Zürchern.
Verfasst: 29.01.2009, 07:13
von Blackmore
hanfueli hat geschrieben:mich wundert, dass für den Coach die hcl und nicht die Meisterschaft Priorität hatte. Es ging schliesslich "nur" um 750'000 und ansonsten um die Ehre.
Gibt noch einen Grund!
Das Spiel gegen eine NHL Mannschaft (ob es der Stanley Cup Sieger ist weiss ich nicht) im Herbst, dass dur den Sieg der CHL zustande kommt! Das ist extrem reizvoll (und ich hoffe es werden die Red Wings sein, irgendwo in der nähe, dann geh ich auch hin)
Verfasst: 29.01.2009, 08:05
von basel_go
Goldust hat geschrieben:Weil diese Drecksstricher hier keinen Interessieren, weder auf dem Rasen noch auf dem Eis. Und weil "Solidarität mit allne tolle Schwizzer-Teams au Zirü" Gutmenschenkack ist und entsprechende Threaderöffner umgeschmiert werden sollten.
So ist das.
Dieser Drecks Retorten Verein mit ihren Drecks Retorten Investoren haben aus einer Liftmannschaft eine Spitzenmannschaft gemacht.
Und dieser Drecks Walter Frey hat wenigsten die richtigen Investoren, Trainer(damals Simon Schenk) und Spieler gefunden. Was hat Michael Geiger und Co in der gleichen Zeit gemacht?

Verfasst: 29.01.2009, 09:02
von Asselerade
basel_go hat geschrieben:Dieser Drecks Retorten Verein mit ihren Drecks Retorten Investoren haben aus einer Liftmannschaft eine Spitzenmannschaft gemacht.
Und dieser Drecks Walter Frey hat wenigsten die richtigen Investoren, Trainer(damals Simon Schenk) und Spieler gefunden. Was hat Michael Geiger und Co in der gleichen Zeit gemacht?
junge, benütz nicht ironie und sarkasmus bei einem thema, worüber du offensichtlich nicht soviel weisst. frey wurde bei jedem meistertitel der zsc LIONS (2000 / 2001 und 2008) in der halle ausgepfiffen.
es stört nicht, wenn einige eishockey schauen und der zsc wäre eigentlich einer der schönsten vereine der schweiz. aber wenn dann, dann trägt man den alten zsc weiter und freut sich für diesen. diese ganze zsc lions scheisse zeigt mir, wie wenig ahnung einige hier drinn auch vom eishockey haben. wer in der schweiz nennt den zsc schon zsc lions? aber hier werden logos reingpostet und wird präsident frey gehuldigt...
sorry, aber wer respekt hat vor dem eishockey, der hat auch respekt vor dem alten zsc und ist damit gegen die zsc lions..
und zu dir: warst vor 98 mal eishockey schauen in zürich? (von wegen er hat aus einer strichmannschaft eine meistermannschaft gemacht. volltrottel)
Verfasst: 29.01.2009, 09:06
von abe
Was der ZSC geleistet hat ist einmalig in der Schweiz, gratulation!
Am besten gefiel mir der Reiseorganisator. Auf die Frage, was denn der Unterschied zwischen Fussballern und Hockeypielern sei meinte er, dass Eishockeyspieler bodenständiger sind und auchmal selbst anpacken können... Hat alle meine Vorurteile bestätigt!
@blackmore
der Stanley-Cup Sieger wird mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nicht Gegner des ZSC beim Victoria-Cup sein.
Ausgetragen werden soll das Spiel im Hallenstadion, sofern nicht wieder Dressurreiten oder was ähnlich spannendes (aber leider sehr lukratives) gebucht ist.
Verfasst: 29.01.2009, 09:07
von Bender
Pro "Zürich United" im Fussball wie im Eishockey
p.s. Respekt für den Sieg eines "Cups", den im Prinzip leider niemanden interessiert.
Verfasst: 29.01.2009, 09:29
von Bellach SO
Asselerade hat geschrieben:(von wegen er hat aus einer strichmannschaft eine meistermannschaft gemacht. volltrottel)
strichmannschaft ist vielleicht ein bisschen hart gesagt. Der ZSC, der Zürcher Stadtclub, welcher 40 Jahre lang keinen Titel holt, war halt im Schweizer Eishockey aus sportlicher Sicht ein Mittelfeldclub...
Bender hat geschrieben:Pro "Zürich United" im Fussball wie im Eishockey

Verfasst: 29.01.2009, 09:34
von Asselerade
Bellach SO hat geschrieben:strichmannschaft ist vielleicht ein bisschen hart gesagt. Der ZSC, der Zürcher Stadtclub, welcher 40 Jahre lang keinen Titel holt, war halt im Schweizer Eishockey aus sportlicher Sicht ein Mittelfeldclub...
nein definitiv nicht.. der zsc wurde 1961 wenn mich nicht alles täuscht zum letzten mal meister. ab der 80er jahre, mit einführung der playoffs, war der zsc DIE strichmannschaft (vorher war der ZSC die fahrstuhlmannschaft. die halben 80er jahre ging es rauf und runter für den zsc).
der grösste erfolg in der neuzeit für den zsc war 1992 (?) den play-off-viertelfinal-sieg gegen lugano...
der zsc war eine versagermannschaft, mit dem 2.höchsten zuschauerschnitt der schweiz und heute? meister und 5000 zuschauer...