Gewalttäter Sport hat geschrieben:Besserer Vergleich: Eine Bande von 5 Bankräubern ist in der Bank. Dazu kommen 2 Kunden .... Veröffentlicht werden Bilder von 11 Leuten mit der Bemerkung "Wir suchen diese 11 gefährlichen Bankräuber".
kannst du mir erklären, wieso du jetzt auf 11 Personen kommst? 5 bankräuber und von mir aus noch die 2 kunden, die irrtümlich als bankräuber hingestellt werden, gibt bei mir 7... willst du etwa damit sagen, dass die polizei die gunst der stunde nutzt, um weitere 4 personen zu "brandmarken"?
Gewalttäter Sport hat geschrieben:Dazu rechnen darfst du noch die Überlegung, ob Sachbeschädigung ein Delikt ist, wegen dem ein Teenieburscht öffentlich gebrandmarkt und quasi für vogelfrei erklärt werden soll (Wer auf diesem Foto ist, kann sich in den nächsten 5 Jahre in der ganze Ostschweiz in keiner Beiz sehen lassen, egal ob schuldig oder nicht. Was Lehrer, Verwandte, Lehrmeister, Chefs, Nachbarn, usw noch dazu denken kommt dazu).
sachbeschädigung ist für mich definitiv ein delikt, das man nicht verharmlosen darf. sprayereien, trämmli- oder zugbeschädigungen usw. sind keine bagatellen. schon ein wenig paradox: einerseits bestehst du darauf, dass wir in einem rechtsstaat leben und dass das veröffentlichen von bildern im internet dem widersprichen würde, auf der anderen seite scheinst du sachbeschädigung durch einen teenie nichts gravierendes zu finden...
und übertreib einmal nicht mit ausdrücken wie "gebrandmarkt" oder "vogelfrei". auch ist es reichlich übertrieben zu sagen, dass die entsprechende person sich dann die nächsten 5 jahre nicht mehr sehen lassen kann. ich auf jeden fall würde die typen, die man kürzlich auf internet sehen konnte, auf der strasse nicht wiedererkennen.
und einmal mehr; es ist wohl kaum im interesse der polizei, fotos von unschuldigen zu publizieren. wenn ein foto erscheint, dann wird es berechtigte gründe dafür geben. an absichtliche willkür glaube ich nicht. ein irrtum ist natürlich nicht auszuschliessen, aber dieses geringe risiko sollte man eingehen, falls diese methode erfolgsversprechend ist
Gewalttäter Sport hat geschrieben:Der Pranger gehört ins Mittelalter, genauso wie Kreuzzüge, Inquisition und Feudalwirtschaft. Pranger ist einer modernen Gesellschaft unwürdig.
in kauf zu nehmen, leute während eines fussballspiels zu verletzen, würde von der mentalität her ebenso ins mittelalter passen und absichtliche sachbeschädigungen sind einer modernen gesellschaft ebenfalls unwürdig. oder wie du so schön gesagt hast:
Gewalttäter Sport hat geschrieben:Das Begreifen & Akzeptieren dieser Tatsache ist aber wohl wirklich eine Intelligenzfrage...
Gewalttäter Sport hat geschrieben:PS: Ob Bankraub eine gute Sache ist und ob man Bankräuber bestrafen sollte (und auch die Nebentäter, die Kugelschreiberdiebe) ist nicht wirklich Bestandteil der Diskussion.
wenn nicht bestandteil der diskussion, dann zumindest der ausschlaggebende grund, weshalb man gegebenenfalls die fotos der täter veröffentlichen würde.
Gewalttäter Sport hat geschrieben:Polizeistaatfreunde
polizeistaat... du scheinst keine ahnung zu haben, was ein polizeistaat ist. glaub mir, davon sind wir in der schweiz sehr, sehr weit entfernt!