Seite 3 von 17
Verfasst: 18.11.2008, 12:00
von SeBaselOnMyRhein
missy21 hat geschrieben:
was hat er den der schweiz entscheidendes gebracht?! erzähl mal.. wir warten immer noch gespannt.

Verfasst: 18.11.2008, 12:23
von Snowy
Soll dieses Bild symbolisieren, dass er die Brücken über den Röschtigraben/EU vergammeln liess?
Verfasst: 18.11.2008, 12:47
von Master
Snowy hat geschrieben:Soll dieses Bild symbolisieren, dass er die Brücken über den Röschtigraben/EU vergammeln liess?
sehr schöne interpretation

Verfasst: 18.11.2008, 12:51
von SeBaselOnMyRhein
Snowy hat geschrieben:Soll dieses Bild symbolisieren, dass er die Brücken über den Röschtigraben/EU vergammeln liess?
Filmbanausen! Schauen die jungen Leute von heute keine Monty Python-Filme mehr?

Verfasst: 18.11.2008, 13:26
von Soriak
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Neben all den harmoniesüchtigen Gutmenschen welche mit herzlicher Leidenschaft Steuergelder (um)verteilen und am liebsten in der EU neben Sarkozy, Merkel und Brown auf der "Weltpolitbühne" mitkasperln würden, könnte es einen unbequemen Blocher gut gebrauchen.
Ausser der SP will doch niemand mehr in die EU. Beitritt wird bei einer Volksabstimmung abgelehnt, der Ruf der EU hat sich seit der letzten Abstimmung nicht verbessert. Andererseits sind die bilateralen Vertraege ein sehr guter Ansatz. Zudem waere es besser, keine Gegner der Personenfreizuegigkeit im Bundesrat zu haben. Ein aehnliches Abkommen ist naemlich mit Kanada und China im Gange, muss unbedingt durchkommen. Wobei das ja alles nicht sein Job waere, als Chef des Militaers.
Wie erwaehnt wurde, hat er sich mit seiner Ansprache nach der Abwahl fuer immer disqualifiziert. Er kann natuerlich sagen was er will, aber das nicht ohne Konsequenzen. In einer gemeinsamen Exekutive, wie es der Bundesrat ist, muss trotz unterschiedlicher Meinungen eine Teamstimmung bestehen, sonst funktioniert es nicht. "Disagree without being disagreeable", wie es so schoen heisst.
Verfasst: 18.11.2008, 13:28
von Pumba
damit schreibst du ja indirekt, dass du schon älter als 20-25 bist?

Verfasst: 18.11.2008, 13:34
von SeBaselOnMyRhein
Verfasst: 18.11.2008, 13:35
von Kawa
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ich bin kein SVP'ler, aber ich stehe dazu, dass ich Blocher gerne als Bundesrat sehen würde.
Hääää, Logik wo ???
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Aber wie schon gesagt, eine seriöse Debatte über Blocher ist hier eh nicht zu erwarten.
Dazu müsstest du halt selber auch mal Argumente bringen statt diesen Blabla ...
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Doch.
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Eine ehrlich gemeinte, unemotionale und rationale Diskussion über Blochers Qualitäten und positive Seiten mit einer Horde von Blocher-Allergikern zu führen ist wohl ziemlich aussichtslos. Also lasse ich es gleich bleiben.
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Nicht wirklich. Habe nur keine Lust und keine Zeit mich jetzt darauf einzulassen.
Wieso hast du denn überhaupt diesen Thread eröffnet wenn du keine Lust zum diskutieren hast ???
Verfasst: 18.11.2008, 13:45
von Pumba
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:
bin überrascht, denn deinen argumenten nach hätt ich dich auf u18-nachplapperer geschätzt.
und btw: wer wirklich glaubt, der Blocher kommt alleine als Kandidat für die SVP in frage, hats nicht verstanden. das ganze ist in meinen Augen für die SVP-Schweiz höchstens eine Ablenkung, damit dann der richtige Kandidat relativ zu blocher als kleineres übel rüberkommt.
Verfasst: 18.11.2008, 13:49
von missy21
Pumba hat geschrieben:bin überrascht, denn deinen argumenten nach hätt ich dich auf u18-nachplapperer geschätzt.

ääh argumente?! woooo???

Verfasst: 18.11.2008, 13:54
von SeBaselOnMyRhein
Kawa hat geschrieben:Hääää, Logik wo ???Dazu müsstest du halt selber auch mal Argumente bringen statt diesen Blabla ...
Ein paar Dinge habe ich ja schon angedeutet, aber selbst wenn ich sie noch weiter ausführen würde, dann würdest Du es mit Deiner Einstellung ja trotzdem einfach als "Blabla" abtun.
Das es keine Sinn macht mit Dir differenziert zu diskutieren zeigt ja schon die Tatsache, dass man aus Deiner Sicht zwingend "SVP'ler" sein muss, wenn man Blocher für einen fähigen Bundesrat hält.
Verfasst: 18.11.2008, 13:56
von missy21
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ein paar Dinge habe ich ja schon angedeutet, aber selbst wenn ich sie noch weiter ausführen würde, dann würdest Du es mit Deiner Einstellung ja trotzdem einfach als "Blabla" abtun.
Das es keine Sinn macht mit Dir differenziert zu diskutieren zeigt ja schon die Tatsache, dass man aus Deiner Sicht zwingend "SVP'ler" sein muss, wenn man Blocher für einen fähigen Bundesrat hält.
eigentlich hast du ja selber schon bemerkt, dass es nur blabla ist.. du bist auf einem guten weg

Verfasst: 18.11.2008, 14:00
von Kawa
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Das es keine Sinn macht mit Dir differenziert zu diskutieren zeigt ja schon die Tatsache, dass man aus Deiner Sicht zwingend "SVP'ler" sein muss, wenn man Blocher für einen fähigen Bundesrat hält.
Blocher vertritt das Gedankengut der SVP das er selber in den letzten x Jahren geprägt hat. Wer den Typen in den Bundesrat wünscht muss ja zwingend wie die SVP ?denken? ...
PS : du hast sowieso im ganzen Faden nirgends diskutiert ....
Verfasst: 18.11.2008, 14:00
von Pumba
missy21 hat geschrieben: 
ääh argumente?! woooo???
jo sorry...
"argumente"...
Verfasst: 18.11.2008, 14:02
von SeBaselOnMyRhein
missy21 hat geschrieben:eigentlich hast du ja selber schon bemerkt, dass es nur blabla ist.. du bist auf einem guten weg
Ach komm, Du als Frau hältst Dich zum Thema "Blabla" besser raus aus der Diskussion.

Verfasst: 18.11.2008, 14:03
von Brandstifter
Es gibt schlichtweg keine Argumente Blocher in den BR zu wählen!!!
bluewin:
Die SVP will mit Blick auf die Nomination ihrer Bundesratskandidatur am 27. November wissen, welche Wahlchancen Christoph Blocher hat. Sie fordert von der FDP und der CVP bis dahin "Farbe zu bekennen". Diese lehnen Blocher weiterhin ab.
Die SVP habe ein Anrecht darauf zu wissen, ob Blocher für die anderen Parteien wählbar sei, sagte Präsident Toni Brunner am Dienstag gegenüber Radio DRS1. Er und Fraktionschef Caspar Baader suchten daher das Gespräch mit den anderen Bundesratsparteien.
Die Schweiz habe die wohl schwierigste Weltwirtschafts- und Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg zu bewältigen, sagte Brunner. Deshalb habe die SVP des Kantons Zürich in der Person von Christoph Blocher den fähigsten Mann für den frei werdenden Bundesratssitz nominiert.
Dass alle grossen Parteien eine Wahl Blochers ablehnen, hatten die Parteispitzen bereits in den vergangenen deutlich gemacht. Die Reaktion von CVP-Präsident Christophe Darbellay auf den SVP-Druckversuch fiel deshalb knapp aus: "Wenn uns die SVP nur diese Frage stellen will, können wir die Antwort rasch geben: Sie lautet Nein", sagte er auf Anfrage.
Die CVP sei offen für Gespräche, aber nicht bereit, Christoph Blocher zu wählen, sagte er weiter. Es sei nun an der SVP zu entscheiden, ob sie "die Chance, zurück in die Regierung zu kommen, wahrnehme oder nicht".
Von der FDP tönt es ähnlich. "Wir verweigern das Gespräch nie", sagte FDP-Fraktionschefin Gabi Huber. Allerdings hätten alle grossen Parteien klar deklariert, dass Blocher für sie nicht wählbar sei und deshalb keine Chance habe. Zudem gehe es nicht allein um die Kandidatur Blochers.
So hätten die Berner und die Waadtländer SVP eigene Kandidaten nominiert. Auch aus der Innerschweiz sei eine Nomination zu erwarten. Deshalb sei die SVP gefordert, "ihre Hausaufgaben zu machen".
Verfasst: 18.11.2008, 14:04
von SeBaselOnMyRhein
Brandstifter hat geschrieben:Es gibt schlichtweg keine Argumente Blocher in den BR zu wählen!!!
Schon wieder so eine herrliche Grundlage für eine intelligente, differenzierte Diskussion.

Verfasst: 18.11.2008, 14:05
von Kawa
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Ach komm, Du als Frau hältst Dich zum Thema "Blabla" besser raus aus der Diskussion.
Das beste Argument bisher, nur hat's nix mit dem Thema zu tun ....
Verfasst: 18.11.2008, 14:09
von Rankhof
Klar ist Blocher wählbar...
... als stellvertretender Protokollführer der Kindergartenkommission Herrliberg z.B.
Als Bundesrat war er es nie, ist es nie und wird es auch nie sein.
Aber die SVP in der Opposition ist das Beste, was der Schweiz passieren kann. Noch nie war diese Partei in den letzten 15 Jahren so wirkungslos wie heute.
Ich sehne mich nach einem Einerticket Blocher.
Und dann wählt das Parlament Maurer.
Lehnt der dann als gewählter Bundesrat wirklich ab? Und wenn/falls nein, schliesst die Partei dann ihren Ex-Präsidenten, der die Partei massgeblich aufgebaut hat, wirklich aus?
Und wenn der Maurer tatsächlich ablehnen sollte, gibts einen zweiten Sitz für die CVP, das ist auch ganz schön.
(Ich hoffe ja bloss nicht, das Parlament kommt auf die hirnverbrannte Idee, Blocherzögling Amstutz oder Baader zu wählen)
Verfasst: 18.11.2008, 14:14
von Kawa
Brandstifter hat geschrieben:So hätten die Berner und die Waadtländer SVP eigene Kandidaten nominiert. Auch aus der Innerschweiz sei eine Nomination zu erwarten.
Die BL-SVP auch, ebenso schon ihre Babyfraktion ...
Wieviele Kandidaten will diese Partei eigentlich noch stellen ?
Wie zerstritten sind die intern ?
Wann zerbrechen sie (BDP) ?
Verfasst: 18.11.2008, 14:16
von Brandstifter
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:Schon wieder so eine herrliche Grundlage für eine intelligente, differenzierte Diskussion.
Sehe ich nicht so. Es gibt viel zu viele Gegenargumente sodass gar keine Diskussion stattfinden kann.
Verfasst: 18.11.2008, 14:17
von Brandstifter
Kawa hat geschrieben:Die BL-SVP auch, ebenso schon ihre Babyfraktion ...
Wieviele Kandidaten will diese Partei eigentlich noch stellen ?
Wie zerstritten sind die intern ?
Wann zerbrechen sie (BDP) ?
Ich warte nur noch auf den Befehl:
"Wer den Blocher nicht zum Kandidaten wählt wird aus der SVP ausgeschlossen!!!"
Verfasst: 18.11.2008, 14:20
von Allez Basel!
Kawa ist sich an dieser Diskussion wieder am aufgeilen

Verfasst: 18.11.2008, 14:59
von Mössiö
Ich finde Blocher keine schlechte Wahl und dies aus folgenden Gründen:
1. Er ist direkter, ehrlicher* : bin nicht immer mit seiner Meinung einig, ist mir aber hundert mal lieber wenn jmd. zu seiner Meinung steht anstatt wie C. Rey oder P.Couchepin Wasser predigt und Wein säuft..... manchmal frage ich mich wie die Medien und CH-Bevölkerung reagiert hätten, hätte Blocher nur halb so viel Mist und (aufgedeckte) Lügen auf dem Kerbholz wie diese zwei.
2. Er ist gegen die EU: Die EU ist eine Diktatur (machen wir uns nichts vor). Das EU-Parlament hat keine Rechte, darf keine Beschlüsse fällen, sondern nur Beschlüsse vom Kommissariat einsehen (manchmal dürfen sie ihre Meinung dazu äussern). Die EU diktiert eine Verfassung von oben herab = Dikatur... das Volk darf nicht dagegen intervenieren (gut gab es noch Irland). Das beste an der EU Verfassung. Sie wurde 2004 in der beinah gleichen Form vom Volk (gut nur von Frankreich und Holland...waren die einzigen welche abstimmen durften) abgelehnt. 2008 wollte sie die gleiche Verfassung nochmals durchboxen (Frankreich und Holland durften diesmal nicht wählen....lustig) mit einem Zusatz, dass bei Volksaufständen das Militär intervenieren darf (Logisch, dass bei einer vom Volk abgelehnten Verfassung welche diktatorisch durchgesetzt werden soll, ein solches Schlupfloch nicht fehlen darf da Aufstände zu erwarten sind).......langer Rede kurzer Sinn: Der Feind meines Feindes ist irgendwie halt doch mein Freund.
3. Er ist für den Waffenbesitz Privater: Eine Obrigkeit welcher seinem Volke den Besitz von Waffen erlaubt, hat generell Vertrauen in die Souveränität seines Volkes (ich selbst bin überhaupt kein Waffennarr) und die Zahlen der Statistik von Morden geben ihm Recht. Die Schweiz hat eine der kleinsten Mordraten durch legal erworbene Schusswaffen und die zweitkleinste Anzahl Familienmorde durch Schusswaffen (nur Holland hat noch zufriedenere Familien). Die Linke Propaganda predigt das Gegenteil (Dank Herrn Killias) und schustert seine Statistiken so zurecht, dass die CH das Land mit einem der höchsten Familienmorde sein soll. Was eine Fälschung der Tatsachen darstellt....somit wären wir wieder bei meinem Ersten Argument betreffend der Ehrlichkeit.
4. Er ist teilweise unangepasst und ist sturköpfig: Eine Eigenschaft die manch anderem Bundesrat ebenfalls gut stehen würde.
Argumente gegen ihn:
- Sicher einige (muss ich glaube ich hier nicht besonders erwähnen), aber meines Erachtens nicht mehr als für die anderen Bundesräte auch. Mein stärkstes Gegenargument ist seine subtile geäusserte Vorliebe für einen stärkeren Überwachungsstaat. Diese Eigenschaft teilt er allerdings mit einer Vielzahl andere Politiker resp. Bundesräte.
*kein Politiker ist wirklich durch und durch ehrlich

Verfasst: 18.11.2008, 15:22
von alledoofaussermutti
Grundsätzlich würd ich sagen, für das Nonsens-Departement VBS kann man den Stöffi von mir aus wählen.
Leider ists ja nicht so, dass Stöffi sich nur in seinem Revier aufhält. Der streunt rum und hebt sein Bein an allen anderen Bäumen im gleichen Mass. Darum ist der Mann nicht mehr tragbar als Bundesrat. Zusammenarbeit wär ja schön, aber er würde erneut versuchen, der gesamten Politik seinen Stempel aufzudrücken. Und damit lähmt Stöffi die gesamte Politik des Landes. Seit seiner Abwahl wird im EJPD wieder seriös gearbeitet, DAS will ich. Stille Schaffer. Dass da auch andere Bundesräte nicht ins Raster passen würden, ist klar. Aber keiner sorgt für so viel heisse Luft wie CB in seiner Amtszeit.
Verfasst: 18.11.2008, 16:35
von Snowy
@ Mutti
Naja.. da muss ich für einmal mit dem Blick einig gehen*.
Wie schon auf Seite 2 dieses Threads geschrieben, hat Blocher eine völlig veraltete und falsche Vorstellung der Armee.
Er könnte also sehr wohl schaden anrichten.
*
http://www.blick.ch/news/schweiz/bloche ... gen-105500
@ Sebasel
Dr Hess wär sunscht doch au no e Alternative…:-)
http://www.blick.ch/news/schweiz/bundes ... ebt-105499
Verfasst: 18.11.2008, 16:48
von z basel a mym ryy
cc in den bundesrat
blocher wird nie und nimmer in den bundesrat kommen! oder wer soll ihn wählen- jene,die ihn abgewählt haben?...
Verfasst: 18.11.2008, 16:57
von Latteknaller
z basel a mym ryy hat geschrieben:cc in den bundesrat
die gsalzene in bundesroot!
Verfasst: 18.11.2008, 16:58
von radames
SeBaselOnMyRhein hat geschrieben:In Krisenzeiten braucht man genau so einen wie den hier:
Blocher for Bundesrat!
(Widerspruch und Anfeindungen in 3...2...1.

)
du bisch jo dr geilscht ... e thread öffne ... dummi schnurre gäg all die andre haa wo zu DIM thread was sage wän un sälber nid emol heissi luft useloo

... wirklich toll ... bisch am CB si beroter ??? är suecht jo au immer themene wo anderi was drzue sage könne un är am schluss alli als arschlöcher betitled .... soviel vo miner site zu DIM thread ... i lach mi tod

Verfasst: 18.11.2008, 17:21
von Joker59
dr köbi gsehd im tv dr blocher reede und said zue sinnere dschäddere:
du wenn's dä nomol in bundesrot schafft, wirdi jo villicht au nomol nati-trainer.
