Seite 3 von 4
Verfasst: 10.11.2008, 18:38
von Kawa
Naja, mit irgendeiner superprovisorischen Einspracheverfügung wird er es schon vom 26.11. auf den 13.12 verschieben können

Auch nicht weiter schlimm die 2 Wochen ...
Verfasst: 12.11.2008, 18:02
von Ergic89
Finde es unnötig, dass ein Trainer die Uefa-Pro-Lizenz braucht, um einen NLA-Verein zu trainieren. Soll jedem Club selbst überlassen werden, wen er an die Seitenlinie stellt.
Wenn man das Gefühl hat, dass purer Grössenwahn als Qualifikation ausreicht, um die Champions-League zu gewinnen, dann sollen es die Walliser doch probieren.
Verfasst: 12.11.2008, 19:26
von footbâle
Sei's nun als Präsidainer oder Trainident - ohne Constantin wäre die Schweizer Fussballwüste noch öder als sie bereits ist. Wer würde denn den Spott und Zorn all der blicknachplappernden Kleingeister auf sich ziehen?
Am Ende noch unsere Gisela.
Ist doch besser so wie's ist.
Verfasst: 12.11.2008, 20:11
von nobilissa
Wenn ein Trainer weder richtig entlassen wurde, noch selber seine Demission eingereicht hat, und jetzt ein Arztzeugnis vorweist, das ihn auf unbestimmte Zeit krank schreibt: muss der Verein dann auch nach 20 Tagen einen Ersatztrainer mit den erforderlichen Papieren vorweisen ?
Verfasst: 12.11.2008, 20:58
von Kawa
Ergic89 hat geschrieben:Finde es unnötig, dass ein Trainer die Uefa-Pro-Lizenz braucht, um einen NLA-Verein zu trainieren. Soll jedem Club selbst überlassen werden, wen er an die Seitenlinie stellt.
Sehe ich auch so. Es wurden aber da halt Privilegien aufgebaut und jetzt von den Privilegierten verteidigt ...
Ergic89 hat geschrieben:Wenn man das Gefühl hat, dass purer Grössenwahn als Qualifikation ausreicht, um die Champions-League zu gewinnen, dann sollen es die Walliser doch probieren.
Die hat auch noch kein CH-Club mit Lizenztrainer gewonnen ...
Verfasst: 12.11.2008, 22:06
von Bischof
Der Martinach-Geuch,....
Haben Sie Angst vor CC?
Verfasst: 13.11.2008, 07:55
von dutsh_shulz
Yves Débonnaire (52), Chef Ressort Ausbildung beim SFV, spricht im Interview über Sions Präsidenten.
Herr Débonnaire, Sie lassen sich ständig von
Christian Constantin an der Nase herumführen!
Herr Constantin kriegt von uns die selbe Frist wie alle Präsidenten, wenn nach der Entlassung eines Trainers kein Nachfolger bereitsteht. Mit CC haben wir kein Problem.
Von wegen! Sie haben doch Angst, dass seine Anwälte den Schweizer Fussball wieder mal vor Gericht blamieren.
Nein, ich habe keine Angst vor Constantin. Ich bin mir sicher, dass er bis am 26. November einen neuen Trainer präsentiert.
Wohl kaum. Schliesslich erklärte CC, Uli Stielike sei nur krankgeschrieben, aber weiterhin Sion-Trainer. Somit müsste er gar keinen neuen Mann holen.
Ich sage es Ihnen ganz einfach: Für uns ist Stielike nicht mehr Sion-Trainer, Punkt.
Glauben Sie alles, was in den Zeitungen steht? Sion gab Stielikes Entlassung nie offiziell bekannt.
Ja, wenn ich in den Zeitungen lese, Stielike sei nicht mehr Trainer in Sion, dann glaube ich das. Da brauche ich keine Meldung vom Verein.
Das ist naiv und amateurhaft. Sie schicken Constantin einen Brief mit der Frist für die Einstellung eines Trainers, obwohl Sie das nur aus der Presse haben.
Das tun wir immer so, und eigentlich funktioniert es so auch. Falls Uli Stielike tatsächlich krank ist, muss er uns einen Krankenschein schicken. Aber bislang hat CC auf meinen Brief noch nicht reagiert.
Was, wenn er eine Marionette als Trainer hinstellt, aber im Hintergrund die Fäden zieht?
Das wäre absolut lächerlich. Aber was soll ich da tun? Dem Trainer verbieten mit Constantin im Stadion zu telefonieren?
Offensichtlich haben Sie mit CC also doch mehr Probleme als mit anderen Präsidenten.
Nein, dieser Fall ist einfach schwierig. Soll ich denn bei der Swisscom die Anrufe kontrollieren? Sowieso: Wenn ein Trainer akzeptiert, eine Marionette zu sein, dann hat er keinen Respekt vor seinem eigenen Beruf.
Was tun Sie, falls am 26. November kein neuer Sion*Trainer da ist?
Daran denke ich jetzt noch nicht. Nochmals: Ich bin sicher, dass Sion am 26. November einen neuen Trainer hat. Vielleicht.

Verfasst: 13.11.2008, 11:13
von Allez Basel!
Wie naiv ist den dieser Débonnaire?

Verfasst: 13.11.2008, 15:53
von Rough
dutsh_shulz hat geschrieben:Nochmals: Ich bin sicher, dass Sion am 26. November einen neuen Trainer hat. Vielleicht.

Verfasst: 13.11.2008, 21:05
von Ergic89
dutsh_shulz hat geschrieben:Yves Débonnaire (52), Chef Ressort Ausbildung beim SFV, spricht im Interview über Sions Präsidenten.
Herr Débonnaire, Sie lassen sich ständig von
Christian Constantin an der Nase herumführen!
Herr Constantin kriegt von uns die selbe Frist wie alle Präsidenten, wenn nach der Entlassung eines Trainers kein Nachfolger bereitsteht. Mit CC haben wir kein Problem.
Von wegen! Sie haben doch Angst, dass seine Anwälte den Schweizer Fussball wieder mal vor Gericht blamieren.
Nein, ich habe keine Angst vor Constantin. Ich bin mir sicher, dass er bis am 26. November einen neuen Trainer präsentiert.
Wohl kaum. Schliesslich erklärte CC, Uli Stielike sei nur krankgeschrieben, aber weiterhin Sion-Trainer. Somit müsste er gar keinen neuen Mann holen.
Ich sage es Ihnen ganz einfach: Für uns ist Stielike nicht mehr Sion-Trainer, Punkt.
Glauben Sie alles, was in den Zeitungen steht? Sion gab Stielikes Entlassung nie offiziell bekannt.
Ja, wenn ich in den Zeitungen lese, Stielike sei nicht mehr Trainer in Sion, dann glaube ich das. Da brauche ich keine Meldung vom Verein.
Das ist naiv und amateurhaft. Sie schicken Constantin einen Brief mit der Frist für die Einstellung eines Trainers, obwohl Sie das nur aus der Presse haben.
Das tun wir immer so, und eigentlich funktioniert es so auch. Falls Uli Stielike tatsächlich krank ist, muss er uns einen Krankenschein schicken. Aber bislang hat CC auf meinen Brief noch nicht reagiert.
Was, wenn er eine Marionette als Trainer hinstellt, aber im Hintergrund die Fäden zieht?
Das wäre absolut lächerlich. Aber was soll ich da tun? Dem Trainer verbieten mit Constantin im Stadion zu telefonieren?
Offensichtlich haben Sie mit CC also doch mehr Probleme als mit anderen Präsidenten.
Nein, dieser Fall ist einfach schwierig. Soll ich denn bei der Swisscom die Anrufe kontrollieren? Sowieso: Wenn ein Trainer akzeptiert, eine Marionette zu sein, dann hat er keinen Respekt vor seinem eigenen Beruf.
Was tun Sie, falls am 26. November kein neuer Sion*Trainer da ist?
Daran denke ich jetzt noch nicht. Nochmals: Ich bin sicher, dass Sion am 26. November einen neuen Trainer hat. Vielleicht.
Ist das Interview echt oder ist das eine Satire von dutsh_shulz?!?
So naiv kann ja nicht mal ein 12-jähriger sein

Verfasst: 13.11.2008, 22:09
von Agent Orange
Einfach nur noch peinlich! Der ganze SFV scheisst vor CC in die Hosen!

Verfasst: 14.11.2008, 10:45
von dutsh_shulz
Ergic89 hat geschrieben:Ist das Interview echt oder ist das eine Satire von dutsh_shulz?!?
So naiv kann ja nicht mal ein 12-jähriger sein
Es könnte beinahe eine Satire von mir sein

Aber das Interview ist anscheinend echt

Ich sage nur SFV
Verfasst: 14.11.2008, 10:47
von Arcanis
Ergic89 hat geschrieben:Ist das Interview echt oder ist das eine Satire von dutsh_shulz?!?
So naiv kann ja nicht mal ein 12-jähriger sein
das Interview war vor ca. 2 Tagen auf der Blick HP. Ob jedoch alles genau so gesagt wurde wie es im Interview steht... who knows
Verfasst: 15.11.2008, 09:39
von SCAR
Arcanis hat geschrieben:das Interview war vor ca. 2 Tagen auf der Blick HP. Ob jedoch alles genau so gesagt wurde wie es im Interview steht... who knows
Und selbst wenn nur ein kleiner Teil wahr sein sollte, wäre dieser Typ oberpeinlich. Wenn sich die Geschicke dieses Amateurverein, tatsächlich u.a nach Zeitungsberichten richten, ist er nicht mehr zu retten (was man ja schon lange mutmassen musste). Fussballerische Bananenrepublik..
Ich bin sicher, dass ich noch selten ein so peinliches Interview gelesen habe. vieleicht.
...
Verfasst: 15.11.2008, 10:13
von ScoUtd
Verfasst: 15.11.2008, 10:14
von Lupinin
Ergic89 hat geschrieben:Finde es unnötig, dass ein Trainer die Uefa-Pro-Lizenz braucht, um einen NLA-Verein zu trainieren. Soll jedem Club selbst überlassen werden, wen er an die Seitenlinie stellt.
Wenn man das Gefühl hat, dass purer Grössenwahn als Qualifikation ausreicht, um die Champions-League zu gewinnen, dann sollen es die Walliser doch probieren.
Ich denke, dass die Qualität des Schweizer Fussballs noch tiefer sinken würde, wenn da nicht ein gewisser Standard an die Trainer gestellt werden wird, daher kann ich eine Lizenz in diesem Rahmen in etwa begrüssen. Was Constantin hier macht hat absolut nichts mit Sachverstand zu tun sondern mit Machtgelüsten und dem nicht ertragen können, selber an der Seitenlinie Befehle ausgeben zu können, genau solchen Scharlatanen muss Einhalt gewahrt werden, sonst hätten wir die grösste Anarchie neben und auf dem Spielfeld.
Verfasst: 15.11.2008, 11:26
von São Paulino
Ergic89 hat geschrieben:Finde es unnötig, dass ein Trainer die Uefa-Pro-Lizenz braucht, um einen NLA-Verein zu trainieren. Soll jedem Club selbst überlassen werden, wen er an die Seitenlinie stellt.
Kurz und bündig: Sehe ich auch so. Eine weitere völlig unnütze Regel.
Verfasst: 15.11.2008, 18:43
von Ergic89
São Paulino hat geschrieben:Kurz und bündig: Sehe ich auch so. Eine weitere völlig unnütze Regel.
Nicht nur weil ich mich gerne länger über Constantin als Trainer amüsieren will bin ich gegen die Regel, dass ein NLA-Trainer die Uefa-Lizenz braucht...obwohl alleine das ein sauguter Grund ist
Es werden alle Clubs bestraft die nach einem Abgang des Trainers den Assistenten oder den U21-Trainer zum Chef machen wollen. Dabei ist das oft die beste Lösung weil der Assi die Spieler am besten kennt und fast keine Eingewöhnungszeit braucht. Mit der Lizenz-Regelung wird jungen, oft sehr innovativen Trainern die Chance genommen, sich im Spitzenfussball zu beweisen.
Verfasst: 15.11.2008, 18:58
von Master
Soll Constatin halt eine Trainerlizenz erwerben.
Es ist in praktisch jedem anderen Land so und es macht absolut Sinn, eine gewisse Stufe an Wissen/Können von einem Trainer zu verlangen, denn indirekt hat das etwas mit dem Niveau der Liga zu tun für welches man viel tut.
Genauso wie es nicht "egal" ist, wie sich der Verein finanziert.
Und ich bin mir sicher: Constatin wird falls nötig gewiss einen Trainer finden, den er bezahlen kann und dann sein Team genügend beeinflusst falls er möchte.
Verfasst: 16.11.2008, 21:13
von nick knatterton
Ergic89 hat geschrieben:Nicht nur weil ich mich gerne länger über Constantin als Trainer amüsieren will bin ich gegen die Regel, dass ein NLA-Trainer die Uefa-Lizenz braucht...obwohl alleine das ein sauguter Grund ist
Es werden alle Clubs bestraft die nach einem Abgang des Trainers den Assistenten oder den U21-Trainer zum Chef machen wollen. Dabei ist das oft die beste Lösung weil der Assi die Spieler am besten kennt und fast keine Eingewöhnungszeit braucht. Mit der Lizenz-Regelung wird jungen, oft sehr innovativen Trainern die Chance genommen, sich im Spitzenfussball zu beweisen.
ach was, inzwischen weiss ja jeder, dass es eine solche lizenz braucht. wer einen allfälligen ersatzmann aus der u21 nicht diese ausbildung zukommen lässt ist selber schuld. sonst heulen auch immer alle vereinsführungen, wie professionell sie sind, wieso nicht auch in der trainerausbildung? und soll mir keiner heulen, es sei keine kohle dafür vorhanden...
Verfasst: 16.11.2008, 22:10
von Grambambuli
footbâle hat geschrieben:Wer würde denn den Spott und Zorn all der blicknachplappernden Kleingeister auf sich ziehen?
Varela
Verfasst: 17.11.2008, 22:15
von starshine
FC Sion schliesst die Nordtribüne
Was zuviel ist, ist zuviel. Dies jedenfalls findet die Vereinsführung des FC Sion - und schliesst die komplette Nordtribüne für das Publikum.
[...]
"Infolge der Vorkommnisse rund um das letzte Saisonspiel gegen den FC Vaduz hat die Direktion beschlossen, die Stehplätze Nord des Stade de Tourbillon bis auf weiteres nicht mehr zu öffnen. Alle Inhaber von Saisonkarten 'Nord' können in den nächsten Spielen unproblematisch im Bereich Süd stehen,» teilte der FC Sion in einer Pressemitteilung mit.
Quelle
Verfasst: 17.11.2008, 22:41
von sergipe
Gästefans und Sionsupporter nur getrennt mit einem Gitter. Viel Vergnügen.
Verfasst: 17.11.2008, 22:53
von Alge
sergipe hat geschrieben:Gästefans und Sionsupporter nur getrennt mit einem Gitter. Viel Vergnügen.
Ist garantiert so gedacht, damit man allfällige Ausschreitungen den Fangruppierungen in die Schuhe schieben und so die Kritiker diskreditieren kann.
Verfasst: 17.11.2008, 23:55
von Master
sergipe hat geschrieben:Gästefans und Sionsupporter nur getrennt mit einem Gitter. Viel Vergnügen.
quatsch. sion hat seit der verlegung des gästesektors auf die andere seite eine plexiglaswand. die imo deutlich bessere sache als "bloss" ein gitter.
und die nächsten beiden spiele gegen luzern & xamax schätze ich auch nicht als die "gefährlichsten" überhaupt ein. ganz im gegenteil...
Verfasst: 17.11.2008, 23:58
von Alge
Master hat geschrieben:quatsch. sion hat seit der verlegung des gästesektors auf die andere seite eine plexiglaswand. die imo deutlich bessere sache als "bloss" ein gitter.
und die nächsten beiden spiele gegen luzern & xamax schätze ich auch nicht als die "gefährlichsten" überhaupt ein. ganz im gegenteil...
hö? plexiglaswand hani im summer abr nid gseh... und luzern-sion isch jo wohl klar öpis vom brisantere. isch mE garantiert kalkül. schätz aber d sion-gruppene intelligänt gnueg ih zum sich nid so eifach ipacke loh.
Verfasst: 18.11.2008, 00:07
von Delgado
Alge hat geschrieben:hö? plexiglaswand hani im summer abr nid gseh... und luzern-sion isch jo wohl klar öpis vom brisantere. isch mE garantiert kalkül. schätz aber d sion-gruppene intelligänt gnueg ih zum sich nid so eifach ipacke loh.
Um ehrlig z sii, mir wärs wärt, e Ticket uf dr Haupttribüne z kaufe, zum dä Wixer mol so richtig z verhaue.

Verfasst: 18.11.2008, 08:36
von Barty
wann haben die das nächste heimspiel? bis dann geht noch viel wasser die rhone runter... wird wohl gar nie zu einem spiel ohne die nordtribüne kommen. und wenn, dann sollte cc am besten nie allein des nachts durch sitten spazieren...
Verfasst: 18.11.2008, 08:56
von dasto
Master hat geschrieben:
und die nächsten beiden spiele gegen luzern & xamax schätze ich auch nicht als die "gefährlichsten" überhaupt ein. ganz im gegenteil...
luzern und sion haben sich nicht soooo gerne

Verfasst: 18.11.2008, 11:02
von san gallo
die lutschers mag doch eh niemand...
