Flyergirl hat geschrieben:hmm ich finde da würden wir nicht das erreichen was wir möchten, der zhpolizei gehts am a* vorbei ob die mk leer ist
war mehr als signal an den rest im stadion gedacht. aktionen in und gegen zi!rü sind was anderes.... so wird den "anti-chaoten" das ganze nochmal richtig serviert.... ich bin überzeugt, dass die ganze geschichte genug potential hat, um die basler fangemeinde wieder mehr zu einen....
bloss ist bald winterpause und dann kräht bald mal kein hahn mehr danach.
Flyergirl hat geschrieben:hmm ich finde da würden wir nicht das erreichen was wir möchten, der zhpolizei gehts am a* vorbei ob die mk leer ist
Es goht au nitt um d'Zürcher Polizei, sondern als Zeiche an s'ganze Stadion dass so öbbis nümm darf passiere! Als kollektivs Zeiche vo Solidariät!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Domingo hat geschrieben:am preiswertesten und einfachsten wäre es doch, wenn einfach so Knasti-Schilder gedruckt würden (kann jeder selber oder man macht hier im Forum eine Vorlage) wie die Panzerknacker sie tragen, diese trägt man am Samstag dann auf der Brust!
am besten sowas wo gross so Nummern drauf stehen, davor FCB-Fan und darunter noch sowas wie "Solidarität mit den Opfern der Polizeiwillkür!!!"
würde ich sofort kaufen, aber als "opa knack" müsste bei mir "begnadigt" draufstehen....
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Flyergirl hat geschrieben:hmm ich finde da würden wir nicht das erreichen was wir möchten, der zhpolizei gehts am a* vorbei ob die mk leer ist
Genau! Deshalb sollten wir echt mal einen Auswärtsmatch in Züri boykottieren und zwar nachdem im Vorfeld viel TamTam, Drohungen ("Züri brennt!"), Forumsbeiträge ("wer kommt mit via Zug Basel-Bern-Züri", "Im Heli hats noch 2 Plätze. Nur Pyros!", "Bucht Schiffsreise Rapperswil-Züri.") etc etc gemacht wurde.
Dann stehen nämlich 500 Bullen in Vollmontur währen 5 Stunden am Sonntag Nachmittag dumm in Zürich herum und warten auf die Action.
Ich glaub damit kannst Du die wicksrs echt ärgern. Ausserdem seht das am TV geil aus, wenn der ganze basler Block leer ist (cool dazu auch einfach ein Transparent in den leeren Block platzieren: "Zürcher Polizei zerstört Fankultur").
mimpfeli hat geschrieben:Vorschlag kam von Domingo!
Würd auch einen nehmen!
zu den Panzerknacker-Leibchen:
ich habe diese Bilder zur Illustration genutzt, hab ich mit Google gefunden, Stichwort einfach Panzerknacker (ist glaub beides vom gleichen Hersteller)
da das ganze aber zu kurzfristig ist (wenn's nicht für einen Z-Match nächstes Jahr gemeint war) könnte man höchstens noch so Kleber drucken wie ich den einen vorgestellt habe oder aber jeder druckt es selbst und pappt es sich auf die Brust am Thun-Match
ausser bei shirtworld (oder anderen Produzenten inoff. Ware) liesse sich ein günstiger kurzfristiger Druckauftrag für solche Sweater machen!!!
hat jemand pers. Kontakte? wir haben Di 14.07, evtl liesse sich was machen!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Unser Schreiben bezieht sich auf den skandalösen Vorfall vom letzten Sonntag, 5.12.04 am Tag des Fussballspieles GCu2013 FC Basel.
Schon am Bahnhof in Basel waren wir aufgrund des übermässigen Polizeiaufgebots überrascht. Als wir einen Zug in Richtung Zürich nehmen wollten, mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass wir von der Polizei gezwungen wurden, den für das Fussballspiel vorgesehen Extra-Zug zu besteigen. Ohne gross darüber nachzudenken befolgten wir die Anweisungen der Sicherheitskräfte und bestiegen den Extra-Zug, in welchem sich der u201Eharte Kernu201C der FCB Anhänger, aber auch Familien mit Kindern befunden haben.
In Altstetten-Zürich stiegen wir mit dem Rest des FCB-Anhangs aus dem Zug aus. Wir möchten hier nicht verschweigen, dass zu dieser Zeit (bei der Einfahrt des Zuges in den Bahnhof) auch 2-3 Flaschen durch FCB-Fans auf den Boden des Bahnsteiges geworfen wurden. Plötzlich jedoch wurden wir im Sekunden-Takt von der Polizei eingekreist. Was sich nun abspielte ist in Worten kaum zu beschreiben. Die Fans wurden von der Polizei immer enger eingekreist, die Menge wurde sozusagen zusammengerückt. Schlicht unfassbar was sich nun abspielte. Die Polizei (dein Freund und Helfer) schoss mit Gummigeschossen mitten in die Menge. Tränengas und Pfefferspray wurde willkürlich gegen jegwelche Fans gesprüht. Panik brach aus, die Leute begannen zu weinen und wollten die Polizei dazu bringen sich doch zurückzuziehen. Dann nach einigen Minuten beruhigte sich das Szenario leicht, da sich die Fans unserer Meinung nach, aufgrund dieser unfassbaren Provokation, doch eher ruhig und besonnen verhielten.
Nun endlich wurde jeder einzelne durch die Polizei-Absperrung hindurchgedrängt. Wir freuten uns, doch noch das Fussballspiel unseres FCB sehen zu können. Diese Freude war jedoch nur von kurzer Dauer. Als wir durch die Absperrung durch waren, wurden wir mit Gewalt am Arm gepackt. Sofort wurden unsere Hände hinter dem Rücken mit Plastikfesseln zusammengebunden. Unsere Taschen wurden gelehrt und in einen Plastiksack gesteckt, welcher uns um den Hals gehängt wurde. Mit Handschellen wurden wir nun zur Polizei-Kaserne gefahren. Dort angekommen mussten wir uns hinter die bereits in grosser Zahl vorhandenen FCB-Fans stellen und abwarten. Vor der Kaserne mussten wir 4 Stunden in der Kälte ausharren ohne Essen, Trinken und ohne Möglichkeit Verwandte zu kontaktieren. Auch wurde uns die Möglichkeit aufs Klo zu gehen mehrere Male verweigert - wozu das führte kann man sich ja vorstellen!!
Nach 4 Stunden in der Kälte und erheblichen Schmerzen an Handgelenken, Schultern und Rücken, welche durch die zu eng zusammengezogenen Fesseln resultierten, wurden wir in die Polizei-Kaserne zitiert. Dort wurden wir endlich von den Handschellen befreit. Unsere Personalien wurden aufgenommen und Fotos wurden gemacht. Nach diesem Prozedere wurden wir in eine überfüllte Zelle gesteckt. Diese Zelle ist gedacht für allerhöchstens 20 Personen, jedoch wurden mindestens 100 Leute darin eingeschlossen. Nach geschlagenen 5 Stunden in dieser Zelle wurden wir zu Einzelgesprächen rauszitiert. Dann endlich wurden wir von den Beamten aufgeklärt, was uns überhaupt vorgeworfen wird. Zu unserem Erstaunen mussten wir erfahren, dass gegen uns eine Anklage wegen öffentlicher Ruhestörung und Verstoss gegen unerlaubte Menschenversammlung erhoben wird. Wir fragen uns, wie man wegen unerlaubter Menschenversammlung angeklagt werden kann, wenn man in Basel gezwungen wird, diesen Zug zu besteigen???
Dann endlich, um 00.50h wurden wir in die Freiheit entlassen. Dies, zu einer Zeit, in der es keine Möglichkeiten mehr gab, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Basel zurückzufahren. Gewollt?
Aufgrund oben erwähnter Tatschen werden wir rechtliche Schritte gegen Stadt u2013 und Kantonspolizei Zürich einleiten.
Wir stellen uns die Frage, wie ein solches Verhalten legitimiert werden kann. Wie kann in einem Rechtsstaat wie die Schweiz eine solche unfassbar feige Aktion durchgeführt werden.
Wir fordern deshalb eine Stellungsnahme der betroffenen Verantwortlichen aus Polizei- und Regierungskreisen.
Desweiteren fordern wir den sofortigen Rücktritt der Verantwortlichen Personen, die dieses u201EVerbrechenu201C an 95% unschuldigen Fans des FC Basel zu verantworten haben.
Von den Medien, die dieses Schreiben erhalten, erwarten wir eine objektive Berichterstattung und dringende Aufklärung der Öffentlichkeit über das tatsächliche Geschehen an diesem Sonntag.
Mit freundlichen Grüssen
Gregory Manser
Patrick Müller
Dieses Schreiben geht an folgende Personen und Adressen:
- Polizeidepartement der Stadt Zürich
- Polizeidepartement des Kanton Zürich
- Regierung der Stadt Zürich & Basel
- Regierung des Kanton Zürich
- Basler Zeitung
- Tagesanzeiger
- Neue Zürcher Zeitung
- Blick
- SFDRS
- Tele Basel
Rankhof hat geschrieben:isch mer glich wär die zahlt, Fakt isch das d Bahnpolizei uff Bahnbode Polizei-Rächt het, d Securitrans nid (genausowenig wie d Securitas)
Dzdzdz... muss ich wieder einmal aufklären? Der Objektschutz der Securitrans AG (die "Blauen" am Bahnhof) ist, wie du bereits erkannt hast, keine Polizei und haben das sogenannte "Jedermannsrecht". Allerdings vertreten sie im Auftrag der SBB, wie die Bahnpolizei, das Hausrecht. Sie sind vereinfacht ausgedrückt die "Türsteher" des Bahnhofs. Neben der Hausordnung setzten sie auch die Transportverordnung durch! Besonders der Artikel 2 und der Artikel 3 sind in deinem Fall lesenswert. Sie dürfen dich zum Zug und zum Bahnhof rausschmeissen, wenn du dich nicht den Regeln entsprechend verhältst. Der Bahnhof ist Privatareal der SBB!
PRO DIE GANZI KURVE MIT STRÖFLINGSGWÄNDER IN EXTRAZUG
Das wär definitiv dr Hammer....
Isch au grad mini Idee gsi, aber anschinend bin ich nid dr einzig... ]Niemer benützt dr Vorverkauf![/b] (erschtens hämmer s Gäld gspart wenn si uns wider ybuchte, und zweitens hän si kei Ahnig öb und wievill Basler kömme). Tickets wärde an dr Tageskasse kauft.
2. Ströflingsgwänder für alli (wo wänn mitmache). Das würd sich sicher lo organisiere:
- Sache vo dr Fasnacht oder au Theater etc, wär so öppis ka uftribe.
- Sälber öppis bsorge oder baschtle.
- Günschtig e grossi Mängi gstreifte Stoff ykaufe und denn in ere grosse Aktion mit Freiwillige so Gwänder näie (ungefähri Stückzahl vorhär abkläre).
3. Alli in Extrazug (in dene Gwänder).
4. Kurz vor dr Akunkft fessle mir uns d Händ mit Kabelbinder ufe Rugge. Die wo nid wänn mitmache, hälfe de andere bim usstyyge, Bier trinke, rauche, etc.
5. So zum Stadion laufe (wenn si uns löhn). Denn könnt me d Kabelbinder wider uffschnide, s Ticket kaufe, ins Stadion go und dr geilschti und zueglich friedligschti Support abliefere wo d Wält je erläbt het...
Celtic Basel hat geschrieben:Vierti Moeglichkeit, irgendwie utopisch:
D Meerheit vo de FCB Fan goot mitem Aeggstrazug nach Zueri, wird doert vo Zuercher Fan empfange (okee, s wird mer bim Gedangge scho schlaecht, aber drastischi Situatioone verlange drastischi Massnaame...), und me ziet zaemme richtig Stadion (nid wirglig 'zaemme', scho gedreent und sich gegesiitig verbal aabemachend) ooni Sachbeschaedigunge und Schlaegereie (Pyro vo mir uss Scho) - als eimooligi Saach, als Demonstration sozusaage.
Jetzt koenned er mi schloo, ha s verdient....
bi glaub bitz mied, sorry...
ich weiss, es tönt schreg und es isch wohl au nid möglich, aber das wäri eigentlich grossartig. Was würde denn unseri Fründe und Hälfer no welle sage?
btw: ich finds beschämend, dass ich mini Farbe verstegge muess um ine Zug miner Wahl z'schtiige . Und das erscht no in Basel!!!