Mhhm ... ich muss zugeben, dass ich über dieses Schreiben lachen musste, aber die Cablecom wird dies wohl weniger tun, sondern den Brief im Rundordner ablegen. Bei allem Verständnis für den Ärger, ohne Kraftausdrücke und Fäkalsprache erreicht man mehr ...Jamiroquai hat geschrieben:stichwort cablecom
![]()
Cablecom - so eine scheisse
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
ich habe das Gefühl, bei anständigen Briefen passiert bei dieser Firma genau dasselbe...quasimodo hat geschrieben:Mhhm ... ich muss zugeben, dass ich über dieses Schreiben lachen musste, aber die Cablecom wird dies wohl weniger tun, sondern den Brief im Rundordner ablegen. Bei allem Verständnis für den Ärger, ohne Kraftausdrücke und Fäkalsprache erreicht man mehr ...

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- C4-Joggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: 05.11.2005, 10:47
ich habe gehört, Beanstanungsbriefe-/faxe schaffen es nicht einmal in den rundornder, sondern direkt in den Shredder!!quasimodo hat geschrieben:Mhhm ... ich muss zugeben, dass ich über dieses Schreiben lachen musste, aber die Cablecom wird dies wohl weniger tun, sondern den Brief im Rundordner ablegen. Bei allem Verständnis für den Ärger, ohne Kraftausdrücke und Fäkalsprache erreicht man mehr ...
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Würde mich nicht wundern! Musste mal einen Zahlungsbeleg faxen (wegen offener Rechnung - Internet abgestellt ohne Mahnung!!). Habe schlussendlich 3 x faxen müssen, bis sie es anscheinend erhalten haben!! Unglaublich....C4-Joggeli hat geschrieben:ich habe gehört, Beanstanungsbriefe-/faxe schaffen es nicht einmal in den rundornder, sondern direkt in den Shredder!!
Beim 3. mal faxen hatte ich eine dämmliche Sachbearbeiterin soweit gleich am Telefon und ich war ziemlich angepisst "....so ist gefaxt und sie gehen jetzt SOFORT zum Faxgerät und holen sich den Beleg und so lange bleibe ich am Telefon".... einfach nur mühsam!
Schuld ist natürlich die angebliche "umstrukturierung"... seit Jahren die gleiche Leiher... kein Helpdesk ist perfekt, schon klar...aber so ein komplettes Chaos müsste man wirklich mal genauer untersuchen.
- C4-Joggeli
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: 05.11.2005, 10:47
scheint so als wäre der Shredder bei Cablecom bereits direkt im Faxgerät integriert - wusste gar nicht, dass es so ein Multifunktionsgerät bereits auf dem Markt gibt !!Pascilicious hat geschrieben:Würde mich nicht wundern! Musste mal einen Zahlungsbeleg faxen (wegen offener Rechnung - Internet abgestellt ohne Mahnung!!). Habe schlussendlich 3 x faxen müssen, bis sie es anscheinend erhalten haben!! Unglaublich....
Beim 3. mal faxen hatte ich eine dämmliche Sachbearbeiterin soweit gleich am Telefon und ich war ziemlich angepisst "....so ist gefaxt und sie gehen jetzt SOFORT zum Faxgerät und holen sich den Beleg und so lange bleibe ich am Telefon".... einfach nur mühsam!
Schuld ist natürlich die angebliche "umstrukturierung"... seit Jahren die gleiche Leiher... kein Helpdesk ist perfekt, schon klar...aber so ein komplettes Chaos müsste man wirklich mal genauer untersuchen.

PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi
Für Dein Eigenheim gibt es nur eine Lösung: Anschluss ans Kabelnetz und Verzicht auf einen Swisscom-Hausanschluss! Dein Netzeigentümer bietet DirRED&BLUE hat geschrieben:stelle hier meine frage, auch wenns nicht direkt mit cablecom zu tun hat.
werde demnächst neu auf sat-tv wechseln. (eigenheim)
denke in sachen tv-schauen sicherlich mit einigen vorteilen gegenüber kabel-anbietern wie cablecom od. intergga.
problem, was gibt es in sachen internet und telefon für vernünftige, preisgünstige alternativen? bisher war das angebot der intergga in sachen internet+tel. unschlagbar. dies ist natürlich mit einer sat-schüssel nicht mehr möglich. bis jetzt sehe ich nur die angebote von swisscom (DSL mit div. abstufungen mini, standard) als alternative an, jedoch doch im vergleich zu kabelanbietern recht kostspielig mit CHF 49.- (standard-abo) http://www.swisscom.ch/res/internet/dsl ... gnore_uc=1
kennt jemand (günstigere) alternativen?
internet über digital-sat ist ja noch zukunftsmusik?!
sunrise-angebote sind für mich (nachdem was ich gehört habe) service-mässig keine alternative.
ev. ist unlimited noch eine alternative: http://www.swisscom-mobile.ch/scm/gek_m ... ed-de.aspx
Danke im voraus für eure Einschätzung.
das Triple-Play via Intergga.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Speedtest's haben sehr wenig bis gar nichts mit Torrentgeschwindigkeiten zu tun. Dort hängt's viel mehr von der Torrentquali / der Schwarmgrösse etc. ab.Mr. T hat geschrieben:geschter hani mit mim 15000 abo s erschte mol mit öbbe 1,6 mega könne abetorrente, mir hets fascht d kappe glüpfthüt isch widr langsam...
dr speedtest seit zwor grad 11500, immerhin...
Lad dir hier als Test mal ein Torrent runter (am besten das oberste), die laufen eigentlich fast immer mit absolutem Max.speed.
http://torrent.unix-ag.uni-kl.de/index. ... er=Knoppix
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Letzten Sonntag hatte ich den ganzen Tag bis am frühen Abend kein analgoes TV, kein Internet (Kabel) und kein Radio (Kabel) von Cablecom. Mindestens die ganze Liegenschaft (wahrscheinlich das ganze Quartier) war betroffen. Ich habe bei der Cablecom via Mail nachgefragt, wie lange darf ich wohl auch eine befriedigende Antwort warten???
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Siehe weiter oben... genau gleiches Problem vor einigen Wochen gehabt... Standartantwort zu jedem Mieter bei uns im Haus "umbauarbeiten"... 1 Woche später kam einer vorbei und es war ein defektes Modul im Verteiler schuld... nix umbauarbeiten... Am besten nicht Zeit mit Cablecom verschwenden. Meldet euch an eure Liegenschaft und erkläre das Ganze, die sollen druck machen. Hat bei uns dann schlussendlich geholfen.Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Letzten Sonntag hatte ich den ganzen Tag bis am frühen Abend kein analgoes TV, kein Internet (Kabel) und kein Radio (Kabel) von Cablecom. Mindestens die ganze Liegenschaft (wahrscheinlich das ganze Quartier) war betroffen. Ich habe bei der Cablecom via Mail nachgefragt, wie lange darf ich wohl auch eine befriedigende Antwort warten???
So, bi jez syt 10 Minute in de Warteschlaufe.
Dörfet Wette abgäh, wie lang ych no warte dörf bis öbber am Droht isch...
Edith: Grad won ys fertig gschryybe ha, hett sie abgnoh! Neue Rekord - nur 12 Minute...
Dörfet Wette abgäh, wie lang ych no warte dörf bis öbber am Droht isch...
Edith: Grad won ys fertig gschryybe ha, hett sie abgnoh! Neue Rekord - nur 12 Minute...

[SIGPIC]http://is.blick.ch/img/txt/F/z/QmFzZWwg ... 0xA_35.gif[/SIGPIC]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
Sie hän d Rächnige umgstellt und die kunnt jez monatlich - und das immer öbbe 3 Daag nochdäm ych d Zahlige gmacht ha. Me hett zwar 22 Daag Zyt ab Rächnigsdatum zum zahle, aber nochdäm sies B-Post schigge, gohts öbbe 8 Daag bis es bi mir isch und denn hani no gueti 10 Dääg Zyt zum zahle.Eckfahne hat geschrieben:Wäge was lütsch denn ah?
Will ych aber kei Luscht ha noch de Zahlige wäge däne Hiehner nomol e extra Zahlig z mache wart ych halt bis zum näggste Monat. Prompt kunnt denn natürlig e Zahligserinnerig uff de neue Rächnig (wo sich mittlerwyyle nadürlig krüzt hett).
Ha däne drum welle mitteile, dass wenn sie scho keini 30 Dääg zum zahle gänn, mir wenigstens d Rächnig e paar Daag friehner schigge sölle. Oder sich sunst halt dra gwöhne, dass d Zahlig immer spöter kunnt.
[SIGPIC]http://is.blick.ch/img/txt/F/z/QmFzZWwg ... 0xA_35.gif[/SIGPIC]
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Es war bisher das erste mal (auf jeden Fall das erste mal, dass ich es mitbekommen habe), Umbauarbeiten ums Haus gibt es zur Zeit keine, schon gar nicht am Sonntag. Kommt es nochmals vor, werde ich es der Verwaltung melden. Einmal ist keinmal, nachher rauschts!Pascilicious hat geschrieben:Siehe weiter oben... genau gleiches Problem vor einigen Wochen gehabt... Standartantwort zu jedem Mieter bei uns im Haus "umbauarbeiten"... 1 Woche später kam einer vorbei und es war ein defektes Modul im Verteiler schuld... nix umbauarbeiten... Am besten nicht Zeit mit Cablecom verschwenden. Meldet euch an eure Liegenschaft und erkläre das Ganze, die sollen druck machen. Hat bei uns dann schlussendlich geholfen.

Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
und? mache sies? die sin doch scho froh, wenn die richtig Rächnig mit em richtige Betrag zem richtige Kund kunnt, jetzt wotsch si au no zem richtige Zytpunkt, tztztzMayor hat geschrieben:Sie hän d Rächnige umgstellt und die kunnt jez monatlich - und das immer öbbe 3 Daag nochdäm ych d Zahlige gmacht ha. Me hett zwar 22 Daag Zyt ab Rächnigsdatum zum zahle, aber nochdäm sies B-Post schigge, gohts öbbe 8 Daag bis es bi mir isch und denn hani no gueti 10 Dääg Zyt zum zahle.
Will ych aber kei Luscht ha noch de Zahlige wäge däne Hiehner nomol e extra Zahlig z mache wart ych halt bis zum näggste Monat. Prompt kunnt denn natürlig e Zahligserinnerig uff de neue Rächnig (wo sich mittlerwyyle nadürlig krüzt hett).
Ha däne drum welle mitteile, dass wenn sie scho keini 30 Dääg zum zahle gänn, mir wenigstens d Rächnig e paar Daag friehner schigge sölle. Oder sich sunst halt dra gwöhne, dass d Zahlig immer spöter kunnt.

Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
- Jamiroquai
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 573
- Registriert: 09.06.2005, 13:45
- Wohnort: Heimweh St. Galler
2 minute bruucht für es paar ziile schriibe.......Mayor hat geschrieben:So, bi jez syt 10 Minute in de Warteschlaufe.
Dörfet Wette abgäh, wie lang ych no warte dörf bis öbber am Droht isch...
Edith: Grad won ys fertig gschryybe ha, hett sie abgnoh! Neue Rekord - nur 12 Minute...![]()
analphabet ?
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!
R.I.P. ESPENMOOS
R.I.P. ESPENMOOS
Schyyns kömme d Mails jo grad diräkt in shredder...Jamiroquai hat geschrieben:2 minute bruucht für es paar ziile schriibe.......
analphabet ?

@Rankhof:
Sie hett uff all mini Frooge nit "Ne das goht nid, das könne mr nidd etc. g antwortet.
Ha Ihre denn eifach gseit, dass sie halt demit läbe mien, 2 Wuche länger wie gwünscht uff mini Zahlige z warte und mir jedesmol no de offeni Betrag vo de letschte Rächnig wo sich denn mittlerwyyle krüzt hett uff de Neue dra erinnere wärde "miesse". Dodemit isch sie yyverstande gsi.
De Grund vo mim Aaruef isch gsi, will ych Mahnige hasse due - und Zahligserinnerige au! Aber wenn sies unbedingt eso wänn, denn halt...
[SIGPIC]http://is.blick.ch/img/txt/F/z/QmFzZWwg ... 0xA_35.gif[/SIGPIC]
Dito, gehörte zu den ersten 100 KundenBlutengel hat geschrieben:Ich bin seit Balcab Zeiten dabei und hatte nie Probleme mit Cablecom

Irgendwie scheint Cablecom-Bashing einfach Mode zu sein, für Inet & Telefon ist es aber einer der günstigsten und schnellsten Anbieter und da ist es mir doch eigentlich egal ob ich alle 10 Jahre 2 oder 15 Min. auf den Tel.support warten muss ....
- BlackEagle26
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 24.07.2006, 12:10
habe seit sage und schreibe 12 jahren hispeed internet, dazu kam ich damals weil ein freund diese dinger verhökert hat und nebenbei verdammt viel kohle damit machte. Bei mir liefs von anfang an einwandfrei, bis dann mein samsung modem mal seinen geist aufgab, daraufhin hab ich son graues ding gekriegt, auch dieser machte mal probleme und wurde ausgetauscht, das ganze passierte direkt vor ort, der techniker kam mit einem ersatz modem und als er merkte dass das problem beim modem lag kriegte ich das neue. Grössere ausfälle hatte ich eigentlich nie, klar ab und zu gabs mal probleme aber in den letzten 3 4 jahren lief alles einwandfrei und bin auch heute zufrieden.
Mit der Helpline hatte ich zum Glück nei wirklich zu tun habe selber mal dort gearbeitet für etwa 5 monate und abgesehen davon, dass es meistens überlastet ist wissen die meisten mitarbeiter nicht mehr als ihr tool ihnen sagt und machen auch nicht mehr als die vorgegebenen schritte, welche im schulungsordner steht.
als ich noch da gearbeitet hab, kostete die hotline nach 10 minuten über 2 franken pro minute, auch wenn sich viele kunden verarscht vorkommen fand ich die idee ehrlich gesagt gut. die meisten probleme lassen sich entweder innerhalb von 5 minuten beheben oder spätestens 6 7 minuten weiss man was das problem ist aber es gibt dann immer spezialisten unter den Kunden die halt gar nichts kapieren und Hilfe beanspruchen, wenn man sagt das geht uns nichts an sind sie angepisst, wenn man hingegen nach 10 minuten sagt, ok ich kann ihnen helfen aber es kostet 2.50 die minute und es könnte eine weile dauern, heisst es auf einmal ok ich kenne womöglich doch einen der mir helfen kann. Die Leitungen sind meistens mit menschen überfüllt die nicht wissen wie man seine netzwerk karte installiert oder die es nicht schaffen brauchbare ip adressen am pc zu kriegen weil irgendwas falsch eingestellt ist. In 90% der Fälle sind die probleme durch einfaches aus und einstecken lösbar aber nicht mal das wird von den meisten versucht, es läuft nicht also ruf ich den support an.
Zur allgemeinen Aufheiterung einige Beispiele die ich mit erlebt habe:
Kunde X (weiblich): hat sich irgendeinen wurm eingefangen (war der blaster worm glaub ich) und ruft natürlich an, hatten auch den auftrag den kunden zumindest zu erklären wie sie es hinkriegen dass pc nicht runterfährt und wo sie die software kriegen können um wurm zu entfernen. Nach langen hin und her hat die dame run unter start gefunden und befehlt shutdown -a irgendwie eingeben können (erst beim 5ten restart hats geklappt) also versuchen wir noch removal tool zu laden.
Ich: Geben sie bitte http://www.blablabla.com in die adressleiste ein
kunde: ok und was soll ich jetzt wählen?
Ich: den xten link von oben anklicken
Kunde: und jetzt?
ich: jetzt müsste feld mit speichern unter kommen
kunde: nein jetzt ist die seite gekommen
beim 2ten versuch hab ich dann mal gemerkt dass die dame wohl die adresse falsch eingibt also alles schön buchstabiert. aber immer noch gleiches problem. dann kam raus dass sie nicht wusste was adressleiste ist und daswar bei ihr gar nicht eingeschaltet unter ansicht. die frau hat die ganze zeit nur google benutzt zum auf irgendwelche seiten zu kommen. als alles wieder in ordnung war hat die dame noch einen Wunsch.
Kundin: Sie ich ha nomal es problem mit em internet. wenn ich internet ufmache chömet immer so bilder.
Ich: was für bilder
Kundin: ebe so bilder
Ich: sex seiten?
Kundin: ja genau, wieso chömet die?
Ich: wer benutzt ihren pc susch no?
Kundin: Min maa und min sohn
Ich: naja wieso s chömet weiss i nöd aber ihren sohn weiss sicher wie me die wegbringt, s wür z lang gah wenn ich ihne das erchläre wür...
Das beste was ich je erlebt habe:
Kunde: hallo Ihres internet funktioniert nöd
Ich: ok, vertragsnummere usw. bitte
Ich: sind sie neukund?
Kunde: ja
Ich: bim erschte mal chas bis zu 2 stund gah bis es funktioniert, modem isch eigentlich ufgschalte es müesst funktioniere, wsa lüchtet denn am modem?
Kunde: was was lüchtet?
Ich: weli liechtli lüchtet?
Kunde: gar nüüt
Ich: ok chöntet sie bitte netzteil usstecke und wieder istecke?
Kunde: weles netzteil?
Ich: de kabel wo vom grosse schwarze block chunt
Kunde: Aha de muess me au istecke????
Toll sind auch kunden die ihr modem vor 5 jahren mal hinter dem sofa deponiert haben und jetzt funktionierts mal nicht und wenn man nach dem modem fragt heisst es. was modem ich ha kei modem ich ha cablecom internet. Ich musste mit einem kunden dem lan kabel entlang kriechen bis er gemerkt hat dass er ja noch einen modem zu hause hat.
Mit der Helpline hatte ich zum Glück nei wirklich zu tun habe selber mal dort gearbeitet für etwa 5 monate und abgesehen davon, dass es meistens überlastet ist wissen die meisten mitarbeiter nicht mehr als ihr tool ihnen sagt und machen auch nicht mehr als die vorgegebenen schritte, welche im schulungsordner steht.
als ich noch da gearbeitet hab, kostete die hotline nach 10 minuten über 2 franken pro minute, auch wenn sich viele kunden verarscht vorkommen fand ich die idee ehrlich gesagt gut. die meisten probleme lassen sich entweder innerhalb von 5 minuten beheben oder spätestens 6 7 minuten weiss man was das problem ist aber es gibt dann immer spezialisten unter den Kunden die halt gar nichts kapieren und Hilfe beanspruchen, wenn man sagt das geht uns nichts an sind sie angepisst, wenn man hingegen nach 10 minuten sagt, ok ich kann ihnen helfen aber es kostet 2.50 die minute und es könnte eine weile dauern, heisst es auf einmal ok ich kenne womöglich doch einen der mir helfen kann. Die Leitungen sind meistens mit menschen überfüllt die nicht wissen wie man seine netzwerk karte installiert oder die es nicht schaffen brauchbare ip adressen am pc zu kriegen weil irgendwas falsch eingestellt ist. In 90% der Fälle sind die probleme durch einfaches aus und einstecken lösbar aber nicht mal das wird von den meisten versucht, es läuft nicht also ruf ich den support an.
Zur allgemeinen Aufheiterung einige Beispiele die ich mit erlebt habe:
Kunde X (weiblich): hat sich irgendeinen wurm eingefangen (war der blaster worm glaub ich) und ruft natürlich an, hatten auch den auftrag den kunden zumindest zu erklären wie sie es hinkriegen dass pc nicht runterfährt und wo sie die software kriegen können um wurm zu entfernen. Nach langen hin und her hat die dame run unter start gefunden und befehlt shutdown -a irgendwie eingeben können (erst beim 5ten restart hats geklappt) also versuchen wir noch removal tool zu laden.
Ich: Geben sie bitte http://www.blablabla.com in die adressleiste ein
kunde: ok und was soll ich jetzt wählen?
Ich: den xten link von oben anklicken
Kunde: und jetzt?
ich: jetzt müsste feld mit speichern unter kommen
kunde: nein jetzt ist die seite gekommen
beim 2ten versuch hab ich dann mal gemerkt dass die dame wohl die adresse falsch eingibt also alles schön buchstabiert. aber immer noch gleiches problem. dann kam raus dass sie nicht wusste was adressleiste ist und daswar bei ihr gar nicht eingeschaltet unter ansicht. die frau hat die ganze zeit nur google benutzt zum auf irgendwelche seiten zu kommen. als alles wieder in ordnung war hat die dame noch einen Wunsch.
Kundin: Sie ich ha nomal es problem mit em internet. wenn ich internet ufmache chömet immer so bilder.
Ich: was für bilder
Kundin: ebe so bilder
Ich: sex seiten?
Kundin: ja genau, wieso chömet die?
Ich: wer benutzt ihren pc susch no?
Kundin: Min maa und min sohn
Ich: naja wieso s chömet weiss i nöd aber ihren sohn weiss sicher wie me die wegbringt, s wür z lang gah wenn ich ihne das erchläre wür...
Das beste was ich je erlebt habe:
Kunde: hallo Ihres internet funktioniert nöd
Ich: ok, vertragsnummere usw. bitte
Ich: sind sie neukund?
Kunde: ja
Ich: bim erschte mal chas bis zu 2 stund gah bis es funktioniert, modem isch eigentlich ufgschalte es müesst funktioniere, wsa lüchtet denn am modem?
Kunde: was was lüchtet?
Ich: weli liechtli lüchtet?
Kunde: gar nüüt
Ich: ok chöntet sie bitte netzteil usstecke und wieder istecke?
Kunde: weles netzteil?
Ich: de kabel wo vom grosse schwarze block chunt
Kunde: Aha de muess me au istecke????
Toll sind auch kunden die ihr modem vor 5 jahren mal hinter dem sofa deponiert haben und jetzt funktionierts mal nicht und wenn man nach dem modem fragt heisst es. was modem ich ha kei modem ich ha cablecom internet. Ich musste mit einem kunden dem lan kabel entlang kriechen bis er gemerkt hat dass er ja noch einen modem zu hause hat.
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Schön, viele Menschen arbeiten in einem Dienstleistungssektor, wo Kunden beraten und betreut werden müssen. Alle schlagen sich eigentlich nur mit den 10% dummen Kunden herum, die 90% Normalos brauchen selten bis nie eine Helpline oder ähnliches. Damit muss man sich abfinden können, niemals darf man aber dem Kunden das Gefühl geben, er sei ein Idiot. Wenn sich eine Dame mit dem Internet und dem PC nicht zurechtfindet, dann ist das ein Generationenproblem, sie ist nicht damit aufgewachsen. Vielleicht macht sie sich ja auch darüber lustig, wie du kochst oder deine Hemden bügelst...?BlackEagle26 hat geschrieben:habe seit sage und schreibe 12 jahren hispeed internet...
Bei einer Help- oder anderen Line zu arbeiten ist ja nicht gerade das, was man "Ich-habe-im-Leben-etwas-erreicht" nennen kann, also sollten die, die dort arbeiten, den Ball etwas flacher halten. Ohne ihre Tools und Ordner hätten wohl 90% von denen genau gleich viel Ahnung wie die gute Dame.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.
Im Prinzip OK, aber dann sollte man erst nach der minutenlangen Musikberieselung die Zeit zu zählen beginnenBlackEagle26 hat geschrieben:als ich noch da gearbeitet hab, kostete die hotline nach 10 minuten über 2 franken pro minute, auch wenn sich viele kunden verarscht vorkommen fand ich die idee ehrlich gesagt gut.

Geht doch eigentlich Cablecom nix an, die müssen ihr Signal bis zum Modem bringen that's it ...BlackEagle26 hat geschrieben:Die Leitungen sind meistens mit menschen überfüllt die nicht wissen wie man seine netzwerk karte installiert oder die es nicht schaffen brauchbare ip adressen am pc zu kriegen weil irgendwas falsch eingestellt ist.