Seite 3 von 3

Verfasst: 18.05.2011, 19:02
von Patzer
manu3l hat geschrieben:Das Problem der Euro-League ist, dass die "Top-Teams", welche auch dieses Jahr wieder zahlreich vertreten waren (Liverpool, City, Juventus etc.) den Wettbewerb mehr als lästige Pflicht, statt als zusätzliche Motivation sehen. Aber ich denke für Klubs aus "kleineren" Nationen wie eben Portugal, Holland, Russland etc. ist dies sicher immernoch eine tolle Sache. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte TF die Partien gegen Spartak durchaus ernster nehmen können, denn ich bin nachwievor der Überzeugung, dass der wir mit ein wenig Losglück auf jedenfall in der Lage wären änlich weit zu kommen wie 2006. ;)
auch die werden mal merken, dass die cl-leauge plätze nicht von alleine kommen... ich denke in deutschland und mit abstrichen auch england wird dieser cup schon noch ernst genommen, im gegensatz zu italien.... (ok, die könnens vielleicht momentan auch nicht besser :p )

mannschaften wie porto, ajax etc. (sprich die besten mannschaften der mittelgrossen fussballnationen) sind halt auch besser als leverkusen, villareal, liverpool (in dieser saison) etc.

mir gefällt die europa liga... interessante mannschaften, geile spiele... man lernt öfters auch mal ein neues team kennen etc.

Verfasst: 18.05.2011, 19:15
von Shamrock
Mir gefällt die Euro League eben auch und wenn sie für Erfolgsverwöhnte oder kausal anders, in finanzorientierten rumplantschenden Teams nicht so interessant ist, dann haben die, die Umstellung und den attraktiven Fussball und den daraus möglichen Wert dieser League nicht begriffen. Finde ich, nämlig :)

Verfasst: 18.05.2011, 21:57
von Zuffi
Und immer wieder Falcao...

Verfasst: 18.05.2011, 21:59
von Shamrock
Klinsmann Rekord eingestellt, ohhh was bin ich da fröstriert ;)

Verfasst: 18.05.2011, 22:47
von Joggeligool
Shamrock hat geschrieben:Klinsmann Rekord eingestellt, ohhh was bin ich da fröstriert ;)
nicht schon übertroffen ? :confused:

Verfasst: 18.05.2011, 22:51
von Garfield
Sind jetzt glaub ich 17

Verfasst: 18.05.2011, 22:54
von Shamrock
Joggeligool hat geschrieben:nicht schon übertroffen ? :confused:
Jo hesch rächt :) Na denn E Gruess nach Portugal, schöni 1. HZ gsi die 2. HZ isch halt nachem Goal scho e chli absehbar gsi. OK Mourinho Junior isch emol plaziert im Trainergschäft

Verfasst: 18.05.2011, 23:13
von Athenry
hab nur die zweite halbzeit gesehen und die war unterirdisch. braga technisch und taktisch auf tiefstem niveau, unglaublich wie solch eine mannschaft in ein europäisches finale kommen kann.

Verfasst: 24.05.2011, 11:53
von tommasino
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Die-Europa-League-lockt--und-sorgt-fuer-Fragen-/story/19804260

ein neues stadion in thun bauen, dass dann aber nicht uefa-tauglich ist?? :eek:

Verfasst: 24.05.2011, 12:26
von Shurrican
tommasino hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Die-Europa-League-lockt--und-sorgt-fuer-Fragen-/story/19804260

ein neues stadion in thun bauen, dass dann aber nicht uefa-tauglich ist?? :eek:
http://thun.platforms.ch/argumentarium/ ... #158261302

scheint ein minimalistenstadion zu sein

Verfasst: 24.05.2011, 13:47
von Patzer
tommasino hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Die-Europa-League-lockt--und-sorgt-fuer-Fragen-/story/19804260

ein neues stadion in thun bauen, dass dann aber nicht uefa-tauglich ist?? :eek:
ein riesenwitz... ja, die berneroberländer planen weitsichtig :rolleyes:

Verfasst: 24.05.2011, 14:45
von The Moose
tommasino hat geschrieben: ein neues stadion in thun bauen, dass dann aber nicht uefa-tauglich ist??
Ich dachte bisher, dass die Richtlinien der Swiss Football League denjenigen der UEFA entsprechen. Dem ist aber nicht so...

Folgende Unterschiede habe ich auf die Schnelle gefunden:

- Mindestgrösse des Spielfeldes
- Mindestgrösse des Innenraums
- Abstand der Werbebanden zum Spielfeld
- Grösse der Spielergarderoben
- Aufwärmbereich (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)
- Grösse der Schiedsrichtergarderobe
- Büro für Spieldelegierten (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)
- Grösse des ärztlichen Untersuchungszimmer
- Grösse des Flächenbedarfs für Dopingkontrollen
- Grösse des Mehrzweck- und Schulungsraumes
- Keine Stehplätze für UEFA-Spiele
- Anzahl der Plätze für Behinderte
- Anzahl Toiletten
- Anzahl Erste Hilfe-Posten pro Sektor
- Anzahl Logen/Business-Seats
- Beschilderung der Anlage übereinstimmend mit den Angaben auf dem Ticket
- Anzahl der Kommentatorenabteile
- Anzahl Presenting-Studios
- Grösse der Mixed-Zone
- Anzahl der Flash-Interview Ecken
- Anzahl Interviewstudios
- Parkplatzgrösse für Reportagewagen
- Anzahl Presseplätze
- Grösse der Nebenräume für Medien
- Toiletten für Medienleute (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)
- Fahnenmasten (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)
- Höhere Anforderung an Stadionbeleuchtung
- Grossbildschirme (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)
- Fest montierte Farb-Überwachungskameras
- Elektronisches Ticketingsystem (in der CH nur empfohlen, bei UEFA Pflicht)

Das sind doch noch ein paar Dinge, die bestimmt auch ein bisschen was kosten... Wer selber ein Stadion bauen will, kann sich hier schlau machen:

http://www.football.ch/sfl/cm/Stadionka ... plus_d.pdf

Verfasst: 24.05.2011, 14:57
von Fulehung
Patzer hat geschrieben:ein riesenwitz... ja, die berneroberländer planen weitsichtig :rolleyes:
1. Brauchts in Thun wirklich 750 VIP-Plätze, wie die Uefa vorschreibt? Mag mich erinnern, dass sich St. Gallen beim Bau der VIP-Logen finanziell übernommen hat. Jener Bereich wird eben gerade nicht von der Investorengruppe HRS/ARCO Real Estate finanziert, sondern dem Klub überlassen.

2. Bei einem so luxuriösen Projekt wäre die Stadionabstimmung in Thun nicht zu gewinnen gewesen. Ein erstes Projekt mit noch mehr Kosten für die öffentliche Hand wurde bekanntlich 2006 vom Thuner Stimmvolk abgelehnt.

Verfasst: 24.05.2011, 18:06
von Shamrock
Ich denke auch das Thun sich da bewusst nicht überrissen hat, sollten sie europäisch spielen, dann ist mit Bern immer noch eine geeignete Alternative in der Nähe

Verfasst: 24.05.2011, 19:06
von hanfueli
The Moose hat geschrieben:Ich dachte bisher, dass die Richtlinien der Swiss Football League denjenigen der UEFA entsprechen. Dem ist aber nicht so...

Folgende Unterschiede habe ich auf die Schnelle gefunden:
tschöss :eek: dass d spiilfäldgrössi und 1. hilfe käste no vorschriibe kanni verstoh. bi fahnemaste und garderobe hörts aber denn langsam uf. warum baue si sich eigentlich nid grad UEFA-Stadie. die könne si denn wunderbar sicher, steril und lärmdämmend baue, fürs gsamte Champions Leaugue Cüpli - und Eventpublikum.

Verfasst: 20.06.2011, 15:21
von Shamrock
Die Auslosung von heute:

Der FC Thun trifft in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League zunächst auswärts auf den Sieger der Begegnung Birkirkara (Malta) - Vllaznia Shkodër (Alb). Die Berner Oberländer haben gegen beide Vereine noch nie gespielt.

Vllaznia Shkodër wurde 1919 gegründet und ist damit der älteste Fussballverein in Albanien. 1978/79 gewann Shkodër im damaligen Europacup der Meister das Heimspiel gegen den nachmaligen Halbfinalisten Austria Wien mit 2:0. Mehr als eine (Qualifikations-)Runde überstand der Klub auf Europacup-Niveau allerdings noch nie. Gleiches trifft auf das maltesische Team von Birkirkara zu, das 1997/98 erstmals am UEFA-Cup teilgenommen hat.

Im Falle des Weiterkommens gegen den Gewinner aus Birkirkara gegen Shkodër müsste Thun zwei weitere K.o.-Runden überstehen, um die Gruppenphase der Europa League zu erreichen. Die Berner Oberländer bestreiten ihre erste Europacup-Saison seit dem sensationellen Vorstoss in die Champions-League-Gruppenphase 2005 (und dem darauffolgenden Ausscheiden in den Sechzehntelfinals der Europa League gegen den Hamburger SV).

Vaduz gegen Vojvodina Novi Sad

Bereits bekannt ist der Gegner des FC Vaduz in der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League. Die in der Challenge League engagierten Liechtensteiner treffen auf Vojvodina Novi Sad (Ser), das im früheren Jugoslawien zweimal den Meistertitel gewonnen hat (1966 und 1989). Als Trainer von Novi Sad wirkte unter anderen einst der heute 80-jährige Vujadin Boskov, der als Spieler seine Karriere 1963 bei den Young Fellows beendet und als Coach 1990 Sampdoria Genoa zum Triumph im Cup der Cupsieger geführt hatte.

Die Hinspiele der zweiten Qualifikationsrunde stehen am 14. Juli im Programm, die Rückspiele eine Woche später.

Europa League. Qualifikation. Auslosung 2. Runde:
Sieger Birkirkara (Malta)/Vllaznia Shkodër (Alb) - FC Thun.
FC Vaduz - Vojvodina Novi Sad (Ser).

Verfasst: 09.07.2011, 11:03
von Shamrock

Verfasst: 13.07.2011, 21:51
von Shamrock
tommasino hat geschrieben:http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussball/Die-Europa-League-lockt--und-sorgt-fuer-Fragen-/story/19804260

ein neues stadion in thun bauen, dass dann aber nicht uefa-tauglich ist?? :eek:
So morgen steigt ja Thun international ein, SF2 zeigt es nicht aber wer weiss vielleicht ist ja TeleBärn vor Ort :p

Wird das Rückspiel nun in Bern ausgetragen, da Thun ja scheints nicht UEFA tauglich ist?

Verfasst: 13.07.2011, 22:04
von Master
Shamrock hat geschrieben:...da Thun ja scheints nicht UEFA tauglich ist?
wie bitte??? die bauen ein neues, nicht uefa-taugliches stadion? das wird kaum so sein...

Verfasst: 13.07.2011, 23:39
von 4059
Master hat geschrieben:wie bitte??? die bauen ein neues, nicht uefa-taugliches stadion? das wird kaum so sein...
ist so, das stadion wäre um ein mehrfaches teurer im bau und unterhalt geworden, weswegen man darauf verzichtet hat, die richtlinien für ein uefa-stadion zu befolgen.
ausserdem dürfen, so weit ich weiss, quali-spiele darin ausgetragen werden, man müsste erst bei einer qualifikation für die "gruppenrunde" nach bern ausweichen.

Verfasst: 14.07.2011, 14:14
von Shamrock
Auf Thun warten heissblütige Fans

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... s-27102840

Ich find immer noch keinen Stream, möglicherweise ist die dort verfügbare Steckdose schon für die "Stadionilluminiation" besetzt ;)

Verfasst: 14.07.2011, 14:26
von kogokg
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Stream und Liveticker erklälren? Liveticker (schriftliche Info) hats haufenweise, nett wäre aber ein Flash, wo man die Spiele live verfolgen kann (Kamera und so)

Nach albanischen Sendern googeln, die das Spiel eventuell übertragen, macht irgendwie keinen Sinn...

Verfasst: 15.07.2011, 02:31
von Shamrock
Thun spielte auswärts 0:0

Vaduz hat daheim 0:2 verloren