
FCB U21 Saison 08/09
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
25.10.2008 | 6:2 gegen Zofingen
Match-Telegramm vom 25.10.2008
FC Basel U21 u2013 SC Zofingen 6:2 (2:0)
Trinermatten u2013 200 Zuschauer u2013 Tore: 9. 1:0 Schürpf ; 31. 2:0 Frei ; 51. 3:0 Almerares ; 57. 3:1 Zobrist ; 73. 4:1 Almerares ; 84. 5:1 Mustafi ; 88. 5:2 Alic ; 90. 6:2 Mustafi
FCB U21: Leutwiler ; Boumelaha (45. Xhaka) ; Schindelholz ; Wiedmann ; Ammann ; Sahin ; Frei ; Unal (63. Schilling) ; Schürpf (89. Cecchini) ; Almerares ; Mustafi
SC Zofingen: Kollbrunner ; Staubli (63. Baumgartner) ; Liloia ; Berisha (23. Alic) ; Keller (46. Fischer) ; De la Rosa ; Simic ; Bolliger ; Zobrist ; Mavembo ; Castelli ;
Bemerkungen: Verwarnungen: 82. Castelli
Match-Telegramm vom 25.10.2008
FC Basel U21 u2013 SC Zofingen 6:2 (2:0)
Trinermatten u2013 200 Zuschauer u2013 Tore: 9. 1:0 Schürpf ; 31. 2:0 Frei ; 51. 3:0 Almerares ; 57. 3:1 Zobrist ; 73. 4:1 Almerares ; 84. 5:1 Mustafi ; 88. 5:2 Alic ; 90. 6:2 Mustafi
FCB U21: Leutwiler ; Boumelaha (45. Xhaka) ; Schindelholz ; Wiedmann ; Ammann ; Sahin ; Frei ; Unal (63. Schilling) ; Schürpf (89. Cecchini) ; Almerares ; Mustafi
SC Zofingen: Kollbrunner ; Staubli (63. Baumgartner) ; Liloia ; Berisha (23. Alic) ; Keller (46. Fischer) ; De la Rosa ; Simic ; Bolliger ; Zobrist ; Mavembo ; Castelli ;
Bemerkungen: Verwarnungen: 82. Castelli
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3087
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Meiner Meinung nach spielen die besten künftigen Abwehrspieler momentan in der U18.Hans hat geschrieben:welcher aus der u21 abwehr könnte in den nächsten jahren die erste mannschaft stärken?
Marco Ammann
Sabri Boumelaha
Timm Klose
Nicolas Schindelholz
David Steiner
Niki Wiedmann
- Kofi Nimeley (zur Zeit nach Kreuzbandriss in der Reha)
- Robin Vecchi
- Janick Kamber
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
shit. hab ich voll verpennt. auf top11 steht 4:1, nicht 5:1. was stimmt?
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Luzern U21 - Basel U21 2:2 (1:1)
12. Almerares 0:1, 27. Pacar 1:1, 84. Shaqiri 1:2, 91. Di Secli 2:2
FCB über weite Strecken die bessere Mannschaft (2 Lattentreffer), einzig nach der Pause kamen die Luzerner zu einigen guten Chancen wo sie in Führung gehen müssten. Gefallen haben Sahin (geile Freistösse, gute Ballverteilung, fordert den Ball), Schindelholz, Henry Acosta und Shaqiri... Die Einwechslungen von Acosta und vorallem von Shaqiri haben Schwung gebracht. Schade dass Shaqiri nicht früher ran durfte, er traf 2 Minuten nach seinem Führungstor noch die Latte.
12. Almerares 0:1, 27. Pacar 1:1, 84. Shaqiri 1:2, 91. Di Secli 2:2
FCB über weite Strecken die bessere Mannschaft (2 Lattentreffer), einzig nach der Pause kamen die Luzerner zu einigen guten Chancen wo sie in Führung gehen müssten. Gefallen haben Sahin (geile Freistösse, gute Ballverteilung, fordert den Ball), Schindelholz, Henry Acosta und Shaqiri... Die Einwechslungen von Acosta und vorallem von Shaqiri haben Schwung gebracht. Schade dass Shaqiri nicht früher ran durfte, er traf 2 Minuten nach seinem Führungstor noch die Latte.
Und Almerares? Wie steht es um ihn?Baros hat geschrieben:Luzern U21 - Basel U21 2:2 (1:1)
12. Almerares 0:1, 27. Pacar 1:1, 84. Shaqiri 1:2, 91. Di Secli 2:2
FCB über weite Strecken die bessere Mannschaft (2 Lattentreffer), einzig nach der Pause kamen die Luzerner zu einigen guten Chancen wo sie in Führung gehen müssten. Gefallen haben Sahin (geile Freistösse, gute Ballverteilung, fordert den Ball), Schindelholz, Henry Acosta und Shaqiri... Die Einwechslungen von Acosta und vorallem von Shaqiri haben Schwung gebracht. Schade dass Shaqiri nicht früher ran durfte, er traf 2 Minuten nach seinem Führungstor noch die Latte.
ist nur in den ersten 15-20 minuten und in der schlussoffensive fussballerisch aufgefallen, dazwischen eher durch mätzchen (bei jedem zweikampf liegenbleiben, reklamieren etc..). hat heute aber auch nicht wirklich viele brauchbare bälle erhalten. das tor macht er aber ganz abgeklärt, dreht sich um den verteidiger, lässt auch noch den torhüter stehen und schiebt problemlos ein. würd ihn gerne mal in einem ernstkampf mit der 1. mannschaft sehen... dazu muss er aber die mätzchen abstellen, das wird gross nicht gerne sehen.FEDERER hat geschrieben:Und Almerares? Wie steht es um ihn?
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
nicolas schindelholz, captain der u21.Juha hat geschrieben:Und wer ist der beste Iv wo man für 1 spiel hoch ziehen könnte weil unsere 1. ein wenig Probleme hat !!
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
wer sich allfällige ersatzleute in der verteidigung ansehen will:
heute um 17h30 spielt die u21 gegen cham.
voraussichtliche aufstellung hinten (vlnr):
boumelaha-klose-schindelholz-ammann
heute um 17h30 spielt die u21 gegen cham.
voraussichtliche aufstellung hinten (vlnr):
boumelaha-klose-schindelholz-ammann
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
gross könnte ja schindelholz bringen, der spielte nur 60 minuten... und der fcb hätte seinen fall muntwilerMaverick hat geschrieben: Da alle Verteidiger bis auf den verletzten Wiedmann im Kader/im Einsatz waren, wird wohl kein U21-Verteidiger gegen den FCZ als Back-Up auf der Bank sitzen...

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
hier noch eine kurze zusammenfassung.
aufstellung: Leutwiler; Boumelaha, Klose, Schindelholz, Ammann; Schürpf, Shaqiri (67. Schilling), Sahin, Unal (83. Xhaka), Aratore (70. Acosta Benavides); Rietmann.
cham war der erwartet starke gegner. sie machten die räume eng, liessen den baslern nur wenig platz und waren immer aufsässig. trotzdem war das 0:1 kurz vor der pause nach einem prellball im 16er nicht wirklich dem spielverlauf entsprechend. der fcb hatte mehr ballbesitz und erspielte sich auch die besseren chancen.
nach der pause fiel auch bald der ausgleich. shaqiri verschaffte sich rechts aussen etwas platz und zirkelte seine flanke milimetergenau auf schürpfs kopf, der bereits seinen 15. saisontreffer erzielte. kurz darauf musste basels captain und sicherer wert in der iv nicolas schindelholz mit gelbrot vom platz. serkan sahin wechselte darauf vom def. mf in die iv und machte seine sache dort sehr gut.
basel, nur noch zu zehnt, wollte trotzdem den sieg und konnte ihn durch pascal rietmann auch noch bewerkstelligen. auch in unterzahl waren sie die aktivere und bessere mannschaft.
positiv aufgefallen ist nach seiner einwechslung Taulant Xhaka. 17 jahre jung, ein bulliger offensivspieler, stark im 1vs1 und mit gutem auge für den freien mann. machte spass ihm zu zu sehen.
aufstellung: Leutwiler; Boumelaha, Klose, Schindelholz, Ammann; Schürpf, Shaqiri (67. Schilling), Sahin, Unal (83. Xhaka), Aratore (70. Acosta Benavides); Rietmann.
cham war der erwartet starke gegner. sie machten die räume eng, liessen den baslern nur wenig platz und waren immer aufsässig. trotzdem war das 0:1 kurz vor der pause nach einem prellball im 16er nicht wirklich dem spielverlauf entsprechend. der fcb hatte mehr ballbesitz und erspielte sich auch die besseren chancen.
nach der pause fiel auch bald der ausgleich. shaqiri verschaffte sich rechts aussen etwas platz und zirkelte seine flanke milimetergenau auf schürpfs kopf, der bereits seinen 15. saisontreffer erzielte. kurz darauf musste basels captain und sicherer wert in der iv nicolas schindelholz mit gelbrot vom platz. serkan sahin wechselte darauf vom def. mf in die iv und machte seine sache dort sehr gut.
basel, nur noch zu zehnt, wollte trotzdem den sieg und konnte ihn durch pascal rietmann auch noch bewerkstelligen. auch in unterzahl waren sie die aktivere und bessere mannschaft.
positiv aufgefallen ist nach seiner einwechslung Taulant Xhaka. 17 jahre jung, ein bulliger offensivspieler, stark im 1vs1 und mit gutem auge für den freien mann. machte spass ihm zu zu sehen.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Rule Britannia
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 798
- Registriert: 17.12.2004, 12:57
Eine Frage zur Aufstellung: Bomelaha und Schürpf spielten schon links, oder? Und Ammann und Aratore rechts?Latteknaller hat geschrieben:hier noch eine kurze zusammenfassung.
aufstellung: Leutwiler; Boumelaha, Klose, Schindelholz, Ammann; Schürpf, Shaqiri (67. Schilling), Sahin, Unal (83. Xhaka), Aratore (70. Acosta Benavides); Rietmann.
cham war der erwartet starke gegner. sie machten die räume eng, liessen den baslern nur wenig platz und waren immer aufsässig. trotzdem war das 0:1 kurz vor der pause nach einem prellball im 16er nicht wirklich dem spielverlauf entsprechend. der fcb hatte mehr ballbesitz und erspielte sich auch die besseren chancen.
nach der pause fiel auch bald der ausgleich. shaqiri verschaffte sich rechts aussen etwas platz und zirkelte seine flanke milimetergenau auf schürpfs kopf, der bereits seinen 15. saisontreffer erzielte. kurz darauf musste basels captain und sicherer wert in der iv nicolas schindelholz mit gelbrot vom platz. serkan sahin wechselte darauf vom def. mf in die iv und machte seine sache dort sehr gut.
basel, nur noch zu zehnt, wollte trotzdem den sieg und konnte ihn durch pascal rietmann auch noch bewerkstelligen. auch in unterzahl waren sie die aktivere und bessere mannschaft.
positiv aufgefallen ist nach seiner einwechslung Taulant Xhaka. 17 jahre jung, ein bulliger offensivspieler, stark im 1vs1 und mit gutem auge für den freien mann. machte spass ihm zu zu sehen.
Die BaZ schreibt die Aufstellungen teilweise etwas komisch auf. Und auf meiner Statistikseite möchte ich es natürlich möglichst korrekt haben.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ja, natürlich.Rule Britannia hat geschrieben:Eine Frage zur Aufstellung: Bomelaha und Schürpf spielten schon links, oder? Und Ammann und Aratore rechts?
leutwyler
ammann-schindelholz-klose-boumelaha
sahin
aratore-shaqiri-unal-schürpf
rietmann
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
das system ist ja nicht per se schlecht. idealerweise wird es in der vorwärtsbewegung zum 4-4-2 oder gar 4-3-3. schürpf z.b. hat ja als mf nicht ohne grund derart viele tore geschossen.Magoo hat geschrieben:ein system, welches sich durchsetzt beim fcb :-(
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Sa 22.11.2008
17:30
FC Basel 1893 U-21 - SR Delémont
Sportanlagen St. Jakob, Basel - Leichtathletik-Stadion
Für alle die nicht nicht nach Thun fahren und sich mal ein Bild unserer u21 machen wollen.
Empfehle es jedem, der etwas mehr über zukünftige FCB-Spieler wissen will.
Hoffe auf neue Eindrücke und U21-Spielerdiskussionen!
17:30
FC Basel 1893 U-21 - SR Delémont
Sportanlagen St. Jakob, Basel - Leichtathletik-Stadion
Für alle die nicht nicht nach Thun fahren und sich mal ein Bild unserer u21 machen wollen.
Empfehle es jedem, der etwas mehr über zukünftige FCB-Spieler wissen will.
Hoffe auf neue Eindrücke und U21-Spielerdiskussionen!
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
Das wollte gestern wohl einfach nicht sein. Der Ausfall von 2 Stammkräften (Schindelholz/Leutwyler) war spürbar, denn deren Ersatzmänner waren nicht über alle Zweifel erhaben. Wiedmann hat einen rabenschwarzen Tag erwischt und der durch Leutwyler gewohnt starke Rückhalt war mit Klaus nicht immer gegeben.
Der frühe Führungstreffer durch Schilling blieb die spärliche Ausbeute aus einer starken Startphase, welche der CH/US-Amerikaner Chad Bartlomé mit seinem Treffer zum 1:1 über eine Flanke von der mit mangelnder Konsequenz verteidigten rechten Seite zu beenden wusste. Nach dem Seitenwechsel konnte Klaus einen scharfen aber nicht allzu präzisen Schuss nur ungenügend abwehren und Bartlomé war mit dem Kopf zur Stelle um den 2:1 Führungstreffer zu markieren. Kurz darauf narrte die Nummer 25 der SRD die FCB Abwehr und konnte wenn auch mit etwas Glück zum 1:3 einschiessen. Shaqiri's Einwechslung machte sich kurz darauf bezahlt, wusste er doch mit einem seiner schönen Distanzpässe den 2:3 Anschlusstreffer vorzubereiten. Ein anschliessend letztes Aufbäumen der Basler Junioren wurde dann aber mit dem 2:4 bestraft, worauf der technisch starke IV Klose im Angriff agierte. Er vermochte jedoch den Rückstand ebensowenig zu reduzieren wie seine Mitspieler, worauf es beim 2:4 Auswärsterfolg der SRD blieb. Die bis dato 1. Niederlage der U21, massgeblich herbeigeführt durch den früheren FCB try out Chad Bartlomé.
Meiner Meinug nach ist Delémont mit 4 Treffern aus 6 guten Chance mehr als genug belohnt worden. Klose wurde in der Verteidigung zu oft alleinegelassen, was ihm wohl mit seinem kongenialen Partner und Captain Schindelholz nicht passiert wäre. Alles in allem eine zu hohe Niederlage, wobei die 3 Punkte nicht ganz unverdient von der SR mit nach hause genommen wurden.
Schilling 1:0
Bartlomé 1:1
Bartlomé 1:2
Franijc 1:3
?? 2:3
Franijc 2:4
Ich habe fertig.
Der frühe Führungstreffer durch Schilling blieb die spärliche Ausbeute aus einer starken Startphase, welche der CH/US-Amerikaner Chad Bartlomé mit seinem Treffer zum 1:1 über eine Flanke von der mit mangelnder Konsequenz verteidigten rechten Seite zu beenden wusste. Nach dem Seitenwechsel konnte Klaus einen scharfen aber nicht allzu präzisen Schuss nur ungenügend abwehren und Bartlomé war mit dem Kopf zur Stelle um den 2:1 Führungstreffer zu markieren. Kurz darauf narrte die Nummer 25 der SRD die FCB Abwehr und konnte wenn auch mit etwas Glück zum 1:3 einschiessen. Shaqiri's Einwechslung machte sich kurz darauf bezahlt, wusste er doch mit einem seiner schönen Distanzpässe den 2:3 Anschlusstreffer vorzubereiten. Ein anschliessend letztes Aufbäumen der Basler Junioren wurde dann aber mit dem 2:4 bestraft, worauf der technisch starke IV Klose im Angriff agierte. Er vermochte jedoch den Rückstand ebensowenig zu reduzieren wie seine Mitspieler, worauf es beim 2:4 Auswärsterfolg der SRD blieb. Die bis dato 1. Niederlage der U21, massgeblich herbeigeführt durch den früheren FCB try out Chad Bartlomé.
Meiner Meinug nach ist Delémont mit 4 Treffern aus 6 guten Chance mehr als genug belohnt worden. Klose wurde in der Verteidigung zu oft alleinegelassen, was ihm wohl mit seinem kongenialen Partner und Captain Schindelholz nicht passiert wäre. Alles in allem eine zu hohe Niederlage, wobei die 3 Punkte nicht ganz unverdient von der SR mit nach hause genommen wurden.
Schilling 1:0
Bartlomé 1:1
Bartlomé 1:2
Franijc 1:3
?? 2:3
Franijc 2:4
Ich habe fertig.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4193
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
danke lexi für diesen ausführlichen bericht, da ich für einmal nicht dabei sein konnte.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel