Seite 3 von 5
Verfasst: 15.07.2008, 17:43
von ellesse
Rotblau hat geschrieben:Solch einen Blödsinn habe ich noch kaum je gelesen.
Dann lies mal zur Abwechslung deine eigenen Einträge. Da findest Du Blödsinn am Laufmeter
Rotblau hat geschrieben: Ich weiss nicht im entferntesten, was diese 4 Sachen mit Fussballkultur zu tun haben, obwohl ich seit bald 40 Jahren Fussball schaue, lange gespielt habe, Trainer war, ab und zu schiedsrichtere und mithelfe, dass Fussball gespielt werden kann.
Tja, in Rotblaus Welt gehört das vielleicht nicht dazu... stumpenrauchende und biertrinkende Männer waren schon immer das Stammpublikum auf den Stehrampen.
Verfasst: 15.07.2008, 18:04
von ellesse
Lupinin hat geschrieben:
Und @ellesse: Ich hoffe, dich mal im Joggeli zu treffen und auf das Thema anzusprechen, ein Klapf wär die reinste Wohltat, dann würdest hochkant aus dem Stadion fliegen und mit nem Stadionverbot verhängt werden, ein kranker Raucher weniger im Joggeli
Der Rauch meiner Zigaretten mag ein wenig stinken... deine Arroganz aber stinkt zum Himmel!!! Komm mal runter von deinem hohen Ross... wie Du hier über Leute schreibst die Du nicht mal kennst, grenzt schon fast an Beleidigung...
http://youtube.com/watch?v=2nolymicl_Y
Verfasst: 16.07.2008, 00:13
von starshine
Umfrage auf 20sek:
Soll Rauchen in Stadien verboten werden
JA: 59%
NEIN: 41%
WTF?

(Nochmal, ich bin Nichtraucher, und ich bin jetz echt kein Fan von Zigaretten aber bitte - unter freien Himmel - Wayne Fucking Rooney!)
[B]PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli[/B]
Verfasst: 16.07.2008, 10:20
von Lucky3
Quelle: 20minuten.ch 14.07.08
"Der FC Basel erwägt rauchfreies Joggeli
Mit dem Aufstieg des FC Vaduz kehren neue Sitten in die Axpo Super*league ein: Im Rheinpark-Stadion gilt grundsätzlich ein Rauchverbot, nur in gekennzeichneten Bereichen ist das Rauchen erlaubt.
Im St.-Jakob-Stadion setzt man auf Toleranz. (Hans-Jürgen Siegert)Nun ist die Rauch-Diskussion auch unter den FCB-Fans entbrannt. Im Forum des FC Basel erörtern Blogger, ob das Rauchverbot bei Gastspielen des FCB durchgesetzt werden könne. Die Fans stellen sich zudem die Frage, ob der St.-Jakob- Park rauchfrei werden könnte. Laut FCB-Sprecher Josef Zindel ist ein Rauchverbot im Klub-Vorstand immer wieder ein Thema. «Wir kriegen deswegen gelegentlich Anträge von Zuschauern», so Zindel. Auf die kommende Saison hin sei aber nichts geplant: «Wir wollen den Besuchern keinen Freiheitsentzug aufzwingen.» Momentan zähle man auf die Toleranz der Zuschauer. "
Herr Zindel diesen Satz man zähle auf die Toleranz der Zuschauer können Sie nun endlich aus ihrem Vokabular streichen!!! Diese Toleranz gibt es leider nicht!!!!
PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli
Verfasst: 16.07.2008, 10:22
von sergipe
Pro Sitzplatzfrei Stadien.
[B]PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli[/B]
Verfasst: 16.07.2008, 10:22
von Lucky3
Quelle: 20minuten.ch 14.07.08
"Der FC Basel erwägt rauchfreies Joggeli
Mit dem Aufstieg des FC Vaduz kehren neue Sitten in die Axpo Super*league ein: Im Rheinpark-Stadion gilt grundsätzlich ein Rauchverbot, nur in gekennzeichneten Bereichen ist das Rauchen erlaubt.
Im St.-Jakob-Stadion setzt man auf Toleranz. (Hans-Jürgen Siegert)Nun ist die Rauch-Diskussion auch unter den FCB-Fans entbrannt. Im Forum des FC Basel erörtern Blogger, ob das Rauchverbot bei Gastspielen des FCB durchgesetzt werden könne. Die Fans stellen sich zudem die Frage, ob der St.-Jakob- Park rauchfrei werden könnte. Laut FCB-Sprecher Josef Zindel ist ein Rauchverbot im Klub-Vorstand immer wieder ein Thema. «Wir kriegen deswegen gelegentlich Anträge von Zuschauern», so Zindel. Auf die kommende Saison hin sei aber nichts geplant: «Wir wollen den Besuchern keinen Freiheitsentzug aufzwingen.» Momentan zähle man auf die Toleranz der Zuschauer. "
Herr Zindel diesen Satz man zähle auf die Toleranz der Zuschauer können Sie nun endlich aus ihrem Vokabular streichen!!! Diese Toleranz gibt es leider nicht
PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli
Verfasst: 16.07.2008, 10:23
von sergipe
10 mal zitieren macht's auch nicht besser.
Verfasst: 16.07.2008, 10:31
von Hossa
starshine hat geschrieben:Umfrage auf 20sek:
Soll Rauchen in Stadien verboten werden
JA: 59%
NEIN: 41%
WTF?

(Nochmal, ich bin Nichtraucher, und ich bin jetz echt kein Fan von Zigaretten aber bitte - unter freien Himmel - Wayne Fucking Rooney!)
das sehe ich auch so... mich stört es im restaurant beim essen, aber schon wenn ich nur mein bier trinke ist es mir egal, ich muss ja nicht rauchen... und unter freiem himmel ist es sowieso egal
Verfasst: 16.07.2008, 10:36
von rotzlöffel
Cool & Clean, boooooooooring !
Bei soviel Regulierungsdrang krieg ich die Kretze. Wie auf den Bahnhöfen wird auch hier die eigentliche Triebfeder einer solchen Aktion das Sparpotential bei den Putzkolonnen sein.
Verfasst: 16.07.2008, 11:11
von Master
starshine hat geschrieben:Umfrage auf 20sek:
was glaubst du wieviele dieser leute besuchen mehr oder weniger regelmässig ein fussballstadion von innen?
und wären es stehplatz-stadien, dann könnte man dem rauch auch einfach ausweichen...problem gelöst
@lucky3: nein, diese toleranz hast du anscheinend nicht. aufgrund deines beitrages würde ich aber nicht von dir auf alle anderen leute schliessen.
Verfasst: 16.07.2008, 11:12
von Legolas
Lucky3 hat geschrieben:PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli
Dafür! Wie wärs mit der Damentoilette?
Verfasst: 16.07.2008, 13:19
von Sharky
Lucky3 hat geschrieben:
Herr Zindel diesen Satz man zähle auf die Toleranz der Zuschauer können Sie nun endlich aus ihrem Vokabular streichen!!! Diese Toleranz gibt es leider nicht!!!!
PRO Rauchfreie Zonen im Joggeli
PRO NUR RAUCHER IM JOGGELI
Du bisch au wieder sone dummschnurri. Jetzt höret doch emol uf, mit däm Antirauch scheiss. Es isch DUSSE und nit innere Halle...
Wenn das mol chunnt, gib ich mi Saisonkarte grad zrugg...das isch uff sicher.
Verfasst: 16.07.2008, 13:21
von Indianer
Super, immer mehr Verbote und Bevormundungen... Dabei wär's so einfach: ein bischen gegenseitigen Anstand und Toleranz, dann brauchts auch nicht solche Verbote.
P.S. @Amifreaks und Meaples; Sind ja schöne Länder. Aber eines gehört def. nicht hierher: Diese krankhafte Intoleranz der dortigen Gesellschaften. Das brauchen mündige Europaer nicht.
Verfasst: 16.07.2008, 17:59
von canada
Indianer hat geschrieben:P.S. @Amifreaks und Meaples; Sind ja schöne Länder. Aber eines gehört def. nicht hierher: Diese krankhafte Intoleranz der dortigen Gesellschaften. Das brauchen mündige Europaer nicht.
hehe... wohl unter anderem auch mich gemeint
grundsätzlich störrt es mich ja nicht, wenn in einem geöffneten stadion geraucht wird, sobald es ein geschlossener raum ist, werde ich anit-raucher

Verfasst: 16.07.2008, 18:50
von Rotblau
ellesse hat geschrieben:
Tja, in Rotblaus Welt gehört das vielleicht nicht dazu... stumpenrauchende und biertrinkende Männer waren schon immer das Stammpublikum auf den Stehrampen.
Entweder man raucht oder raucht nicht, oder man trinkt Bier oder man trinkt kein Bier. Das hat aber nichts mit Fussballkultur oder sonst mit Interesse am Fussball zu tun, sondern ist eine individuelle Angelegenheit.
Verfasst: 16.07.2008, 19:24
von Legolas
Rotblau hat geschrieben:Entweder man raucht oder raucht nicht, oder man trinkt Bier oder man trinkt kein Bier. Das hat aber nichts mit Fussballkultur oder sonst mit Interesse am Fussball zu tun, sondern ist eine individuelle Angelegenheit.
Ich ha zB im Kino überhaupt nit s Bedürfnis z rauche oder e Bier z trinke. Am Match aber zu 100%. Und ich glaub nit dassi do dr einzig bi.
Verfasst: 16.07.2008, 20:20
von starshine
Legolas hat geschrieben:Ich ha zB im Kino überhaupt nit s Bedürfnis z rauche oder e Bier z trinke. Am Match aber zu 100%. Und ich glaub nit dassi do dr einzig bi.
Genausowenig wie man in der Oper ein Bier trinkt...oder Cüpli im Stadion - aaaahhh Moment da war doch was.

*head desk*
Pro Stadionverbot für alle Rauchfreie-Stadien-Befürworter.
Verfasst: 17.07.2008, 23:21
von Odinho
In der AFG-Arena wird der Family Corner rauchfrei
In der AFG-Arena in St. Gallen geht man noch nicht so weit. Man macht aber auf die neue Saison hin den Family Corner rauchfrei. In den anderen Sektoren darf weiterhin geraucht werden. «Wir legen den Zuschauern natürlich nahe, auf das Rauchen zu verzichten. Verbieten und vor allem kontrollieren können wir das aber nicht», sagt FCSG-Pressesprecher Phil Haid. FCSG-Fanbetreuer Urs Baumgartner bezweifelt, dass sich das Verbot in Vaduz durchsetzen lässt: «Ein Rauchverbot im Stadion durchzusetzen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.» Zudem hält er ein Rauchverbot sowieso für völligen Blödsinn, da man ja unter freiem Himmel rauche. In anderen Ländern gilt dieses Argument nicht. In Grossbritannien ist jedes Fussballstadion rauchfrei. Wer trotzdem raucht, wird gebüsst
Quelle 20min
Also ein Rauchverbot im Famiily-Corner finde ich in Ordnung.
Verfasst: 18.07.2008, 12:34
von Kawa
Legolas hat geschrieben:Ich ha zB im Kino überhaupt nit s Bedürfnis z rauche oder e Bier z trinke. Am Match aber zu 100%. Und ich glaub nit dassi do dr einzig bi.
Nein, bist nicht der einzige, je nach Spielverlauf werde ich sogar zum Kettenraucher .....
Verfasst: 18.07.2008, 13:07
von Idefix
Allez Basel! hat geschrieben:Mein Gott bist du ein Vollidiot.
Viele Nichtraucher (wie ich) haben überhaupt nichts dagegen, dass geraucht wird. Das Problem liegt wohl eher daran, dass viele Raucher leider nicht mehr den Anstand haben, dass man z.B beim essen überhaupt nicht raucht (auch nicht zwischen der Vorspeise und der Hauptspeise).
Sonst stört es mich eigentlich nicht, ausser man muss extra dem anderem den Rauch ins Gesicht blasen, weil man weiss, dass er Nichtraucher ist.
Und bitte nicht eine Zigarette nach der anderen, irgendwo hat es auch Grenzen.
hää? was sind denn das für argumente?
Rauchen --> Essen, anstandsache, ich persönlich rauche nie beim essen. jeder der das macht hat keinen anstand, fertig!
rauch ins gesicht blasen? wenn man sich gerne provozieren lässt? anders kann ich mir das nicht vorstellen, dass man extra dem andern rauch ins gesicht bläst..
also bitte andere argumente...
ps... lass doch beleidigungen... kann Dich ja auch einen oberidiot mit deinen argumenten nennen... auch das ist anstandssache..
Verfasst: 19.07.2008, 00:34
von Rotblau
Odinho hat geschrieben: «Ein Rauchverbot im Stadion durchzusetzen, ist ein Ding der Unmöglichkeit.»
Stimmt nicht. Es geht zwar nicht sofort, aber auf Laufe der Zeit ist das kein Problem. In England geht's. Dann würde es auch bei uns durchsetzbar sein, wenn man will. Einfach wer raucht abführen, einen nach dem anderen, und im Wiederholungfalls Stadionverbot.
Bitte mich nicht falsch verstehen. Ich würde einem Rauchverbot meine Stimme
nicht geben, ich behaupte nur, dass es durchsetzbar ist, wenn der Veranstalter es wirklich will.
Verfasst: 19.07.2008, 10:58
von Terrormieze
Brandstifter hat geschrieben:ha zerscht gmeint, dass isch en Witz mit däm Rauchverbot.....
Ych gseh d Schlagzyle scho:
mehrer hundert FCB Fans verhaftet!!!!!!!
hier noch Auszug aus Stadionordnung
Verhalten im Rheinpark Stadion
Die Besucher haben die Anweisungen des Kontroll- und Ordnungsdienstes der Polizei und/oder des Stadionsprechers zu befolgen.
Das Rheinpark Stadion ist mit Sitzplätzen und/oder Stehplätzen versehen. Die Besucher dürfen nur die Ihnen zugewiesenen Plätze einnehmen. Für den Zutritt sind ausschliesslich die dafür vorgesehenen Ein- und Zugänge zu benutzen.
Aus Sicherheit, zur Abwehr von Gefahren und aus anderen Gründen können den Besuchern andere Sitzplätze als auf der Eintrittskarte vermerkt zugewiesen werden. In diesem Fall sind die Besucher verpflichtet den Anweisungen der Kontroll- und Ordnungsdienste und/oder Polizei Folge zu leisten.
Alle Auf- und Abgänge (Treppen), Rettungswege und Notausgänge sind uneingeschränkt und jederzeit frei zu halten.
Es gilt grundsätzlich Rauchverbot im Rheinpark Stadion. Das Rauchen ist nur an den gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Der FC Vaduz wird unterstützt vom Swiss Olympic Programm COOL & CLEAN.
PS: dä thread ghört scho fast unter FC Basel
Ich hab den thread auchunter fcb eröffnet nur ja die guetn leute haben ihn hier her verschoben!

Verfasst: 19.07.2008, 11:00
von Terrormieze
dann müssen die, die zünden wollen alle auch in die raucherbereiche so ein witz!
nein Vaduz kann dass nicht durchsetzen!
wir werden so viel rauch machen mit den pyros und so dass sie uns nich rauchen sehn!
der halbe sektor wäre leer wenn sie jeden rausstellen würden und das geht nicht!!!!!
Verfasst: 19.07.2008, 14:28
von Original
Terrormieze hat geschrieben:dann müssen die, die zünden wollen alle auch in die raucherbereiche so ein witz!
nein Vaduz kann dass nicht durchsetzen!
wir werden so viel rauch machen mit den pyros und so dass sie uns nich rauchen sehn!
der halbe sektor wäre leer wenn sie jeden rausstellen würden und das geht nicht!!!!!
Wenn meinst du mit "wir" ?
Frauen aus dem Stadion.
Verfasst: 19.07.2008, 15:41
von Legolas
Rotblau hat geschrieben:Stimmt nicht. Es geht zwar nicht sofort, aber auf Laufe der Zeit ist das kein Problem. In England geht's. Dann würde es auch bei uns durchsetzbar sein, wenn man will. Einfach wer raucht abführen, einen nach dem anderen, und im Wiederholungfalls Stadionverbot.
Bitte mich nicht falsch verstehen. Ich würde einem Rauchverbot meine Stimme nicht geben, ich behaupte nur, dass es durchsetzbar ist, wenn der Veranstalter es wirklich will.
Wenn man die Verhältnismässigkeit ausser Acht lässt, ist ALLES durchsetzbar.
Verfasst: 21.07.2008, 16:14
von Asselerade
wegen joints kann man auch stadionverbot bekommen...die stadien sind also unteranderem auch marihuana-frei...
Verfasst: 21.07.2008, 17:45
von amolamiacitta
händ ihr eigentlich e meise? könnet jo mit suurstofffläsche ins stadion ko wenns euch stört, aber vrbiete?....

Verfasst: 22.07.2008, 10:46
von Terrormieze
Original hat geschrieben:Wenn meinst du mit "wir" ?
Frauen aus dem Stadion.
hast du noch nie frauen in der kurve gesehen die zünden?????
Verfasst: 22.07.2008, 17:05
von salegh
Terrormieze hat geschrieben:hast du noch nie frauen in der kurve gesehen die zünden?????
so gang jetzt go schaffe... s-wird dunkel!
scheiss pack!
Verfasst: 22.07.2008, 17:06
von Female-Supporter
Jene, die sich hier so extrem für ein Nichtraucher-Verbot aussprechen, haben überhaupt nicht begriffen was das für ein Auslöser für zukünftige Stadienordnungen sein könnte. Jetzt geht man mal gegen die Raucher vor, dann eventuell gegen den Alkoholkonsum, dann vielleicht gegen ungeschätzte verbale Aeusserungen und danach gegen den kalorienhaltigen/ungesunden Konsum der angebotenen Speisen usw. Lustig finde ich vorallem noch, dass gewisse Anti-Rauch-Kampagne-Befürworter sich dann wieder über das Pyro Verbot aufregen

!!
Mann, Gesetze braucht's ganz klar, aber mit der momentanen Freiheitsberaubung habe ich ein ganz grosses Probelm.... wo führt das noch hin?? Vielleicht sollte man einfach wieder ein wenig toleranter werden, denn jeder ist irgendwo Teil einer Minderheit....!!