Degen, Ba & Burgmeier (müssen) gehen!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Cocolores hat geschrieben:Schade, habe mir schon gedacht das es in diese Richtung geht. Ba wäre ein enorm wichtiger Spieler gewesen. Er kann einen Topmann abmelden was sonst keiner im Team kann. Neben Gjasula und Ergic wäre er die ideale Ergänzung gewesen. Der Gattuso für arme. Ein Mann der die Drecksarbeit verrichtet.
Aber leider unfähig, einen geraden Pass nach vorne zu spielen. Die Lösung mit Huggel und Cabral als "Back-up" ist sinnvoller und auch günstiger. Zudem kann auch Ergic zur Not auf dieser Position spielen.

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

Bender hat geschrieben:Aber leider unfähig, einen geraden Pass nach vorne zu spielen. Die Lösung mit Huggel und Cabral als "Back-up" ist sinnvoller und auch günstiger. Zudem kann auch Ergic zur Not auf dieser Position spielen.
genau. denn benis fehlpässe gehen ja nach vorne (zum gegner)
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Cocolores hat geschrieben:Schade, habe mir schon gedacht das es in diese Richtung geht. Ba wäre ein enorm wichtiger Spieler gewesen. Er kann einen Topmann abmelden was sonst keiner im Team kann. Neben Gjasula und Ergic wäre er die ideale Ergänzung gewesen. Der Gattuso für arme. Ein Mann der die Drecksarbeit verrichtet.
Ba war (und ist) ohne Zweifel ein Klassespieler. Aber mit Beni hast du nun mal einen (beinah) gleichwertigen Ersatz wo erstens weniger kostet, zweiter Schweizer ist, und drittens Nationalspieler ist (kann nützlich sein :p ) Der "Ausländerplatz" kann mann jetzt für einene Verteidiger oder einen Klassestürmer "gebrauchen"

Aber nichtsdestotrotz schade Papa Malik, du wirst uns fehlen (Burgi und David irgendwie auch :rolleyes: :eek :)

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Gollum hat geschrieben:Falsch!
Vielmehr ist es so, dass man seit der Rückkehr von Huggel nicht mehr mit Ba geplant hat. Diese Zeichen bzw. das Fehlen von Signalen in Richtung einer Zusammenarbeit über die Saison hinaus hat Ba erkannt und folgerichtig seine Schlüsse daraus gezogen. Es wäre für die FCB-Entscheidungsträger ein Leichtes gewesen, den Wünschen des Spielers entgegen zu kommen und für seine Frau (immerhin eine studierte Betriebswirtschafterin, wenn mich nicht alles täuscht) ein wenig die Beziehungen spielen zu lassen. Er hatte diesbezüglich seine Situation mehrmals offen gegenüber dem Verein kommuniziert. Keinesfalls ist eine Vertragsverlängerung mit Ba an zu hohen Lohnforderungen gescheitert.
Absoluter Bullshit!
Ba wurde ein neuer Vertrag angeboten! Seine Aussage war damals in etwa: "Es wäre am einfachsten zu unterschreiben, aber ich muss zuerst sehen, was meine Frau macht. Wenn sie in Basel keine Stelle findet, gehen wir wahrscheinlich nach Frankreich."
Leider hat sie dort auch keine Stelle gefunden und arbeitet nun im Senegal.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rule Britannia hat geschrieben:Absoluter Bullshit!
Ba wurde ein neuer Vertrag angeboten! Seine Aussage war damals in etwa: "Es wäre am einfachsten zu unterschreiben, aber ich muss zuerst sehen, was meine Frau macht. Wenn sie in Basel keine Stelle findet, gehen wir wahrscheinlich nach Frankreich."
Leider hat sie dort auch keine Stelle gefunden und arbeitet nun im Senegal.
:D danke bin doch noch nicht senil :cool:

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

wenn der fcb einen spieler unbedingt halten will, dann findet sich auch ein job für seine frau.

der fcb hat ba aber seit der rückkehr von huggel eigentlich nur noch signale in richtung abgang gegeben. ba wollte nicht gehen, letztendlich musste ba gehen. auch wenn er keinen eintritt dafür hätte bezahlen müssen, er tut sich halt die fehlpässe von beni ungern an.
Betreten des Rasens verboten!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Chancellor hat geschrieben: wenn der fcb einen spieler unbedingt halten will, dann findet sich auch ein job für seine frau.
klar :rolleyes:
heusler hat sich nur zuweing bemüht

Benutzeravatar
Chancellor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3293
Registriert: 20.07.2006, 13:29
Wohnort: im Kanzleramt

Beitrag von Chancellor »

macht heusler jetzt alles? :eek:

dann weiss ich schon, wer mir die drinks bringen darf bei den heimspielen :p
Betreten des Rasens verboten!

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4143
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Beitrag von Latteknaller »

was dir alles wüsset....
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Latteknaller hat geschrieben:was dir alles wüsset....
Falls du mich meinst: Ist aus einem Interview mit Ba...

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Rule Britannia hat geschrieben:Absoluter Bullshit!
Ba wurde ein neuer Vertrag angeboten! Seine Aussage war damals in etwa: "Es wäre am einfachsten zu unterschreiben, aber ich muss zuerst sehen, was meine Frau macht. Wenn sie in Basel keine Stelle findet, gehen wir wahrscheinlich nach Frankreich."
Leider hat sie dort auch keine Stelle gefunden und arbeitet nun im Senegal.
Das ist ja kein Wiederspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass für Ba das entscheidende Kriterium für eine Vertragsverlängerung die berufliche Situation seiner Frau war. Das meine ich mit dem Fehlen von Signalen. Wäre es dem FCB ernst gewesen mit einem weiteren Engagement von Ba, dann wäre man auf sein Anliegen eingegangen. Insofern war das Vertragsangebot eine Alibiübung, ein Bekenntnis zum Spieler sieht anders aus. Im Unterschied zu diversen anderen Spielern in der Vergangenheit ist die Vertragsunterzeichnung nicht primär an den Vertragsmodalitäten gescheitert, sondern an den Begleitumständen.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Gollum hat geschrieben:Das ist ja kein Wiederspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass für Ba das entscheidende Kriterium für eine Vertragsverlängerung die berufliche Situation seiner Frau war. Das meine ich mit dem Fehlen von Signalen. Wäre es dem FCB ernst gewesen mit einem weiteren Engagement von Ba, dann wäre man auf sein Anliegen eingegangen. Insofern war das Vertragsangebot eine Alibiübung, ein Bekenntnis zum Spieler sieht anders aus. Im Unterschied zu diversen anderen Spielern in der Vergangenheit ist die Vertragsunterzeichnung nicht primär an den Vertragsmodalitäten gescheitert, sondern an den Begleitumständen.
klar frau oeri hätte ihr einen job im puppenhausmuseum anbieten sollen :rolleyes:
heusler hat sich persönlich auch darum bemüht (seinen namen "ausgenutzt")
sorry aber für alles und alle ist nun acuh der fcb und ihre verantwortlichen nicht zuständig

und so nebenbei, hätte die dame sich bemüht deutsch zu lernen wer weiss??

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

tanner hat geschrieben:klar frau oeri hätte ihr einen job im puppenhausmuseum anbieten sollen :rolleyes:
heusler hat sich persönlich auch darum bemüht (seinen namen "ausgenutzt")
sorry aber für alles und alle ist nun acuh der fcb und ihre verantwortlichen nicht zuständig

und so nebenbei, hätte die dame sich bemüht deutsch zu lernen wer weiss??
Jo locker, nid ummezicke jetz. :p

Dass dr Heusler sich drum bemieht het, hani nid gwüsst. Ich gang jetz mol drvo us, dass Du diesbezüglich kei Seich verzellsch. Mi Wüssensstand datiert vo vor öbbe drei Mönet und dennzumol isch in dere Richtig no nüt gloffe. I hätt eifach dänkt, dass es für die Verantwortliche bim FCB kei Sach gsi wär, ihri Beziehige lo z spiele. Aber wenn Du das do jetz anderscht schribsch, denn loss is druf bewände, well i weisses nid besser...

I wot eifach gseit ha, au in Richtig Latteknaller, dass i mer das, woni do gschribe ha, nid us de Finger gsoge oder us Interviews zämmebaschtlet ha.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

whizzkid hat geschrieben:Ba war (und ist) ohne Zweifel ein Klassespieler. Aber mit Beni hast du nun mal einen (beinah) gleichwertigen Ersatz wo erstens weniger kostet, zweiter Schweizer ist, und drittens Nationalspieler ist (kann nützlich sein :p ) Der "Ausländerplatz" kann mann jetzt für einene Verteidiger oder einen Klassestürmer "gebrauchen"

Aber nichtsdestotrotz schade Papa Malik, du wirst uns fehlen (Burgi und David irgendwie auch :rolleyes: :eek :)
Ich glaub nid das dr Huggel weniger kostet aber mit em Usländerplatz hesch recht. Öb jetzt Natispieler ä Vorteil isch glaub ich nid. S'Verletzigsrisiko isch sicher grösser.

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

tanner hat geschrieben:klar frau oeri hätte ihr einen job im puppenhausmuseum anbieten sollen :rolleyes:
heusler hat sich persönlich auch darum bemüht (seinen namen "ausgenutzt")
sorry aber für alles und alle ist nun acuh der fcb und ihre verantwortlichen nicht zuständig

und so nebenbei, hätte die dame sich bemüht deutsch zu lernen wer weiss??
wäre noch interessant zu wissen, welchen "Beruf" Frau Ba ausübt......

je nachdem könnte ich meine Beziehungen spielen lassen. ;)

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Bender hat geschrieben:Aber leider unfähig, einen geraden Pass nach vorne zu spielen. Die Lösung mit Huggel und Cabral als "Back-up" ist sinnvoller und auch günstiger. Zudem kann auch Ergic zur Not auf dieser Position spielen.
und du meinst Schischuh-Huggel kann einen geraden Pass spielen... :D

Benutzeravatar
Rule Britannia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 17.12.2004, 12:57

Beitrag von Rule Britannia »

Um alle Fragen zu beantworten hier ein Auszug aus der verbotenen Zeitung (ich hoffe das ist erlaubt):

Dem Senegalesen liegt vonseiten des FCB eine Vertragsverlängerung bis 2010 mit Option bis 2011 vor. Ba selbst sagt: «Das Einfachste für mich wäre, einfach zu unterschreiben.» Aber der defensive Mittelfeldspieler sieht einige offene Fragen. Da wäre zum einen die Situation seiner Frau, die darauf drängt, zu arbeiten: «Sie hat nicht Zeit und Geld in ihr Wirtschaftsstudium investiert, nur um zu Hause zu sitzen», sagt Ba. Sollte seine ebenfalls aus dem Senegal stammende Gattin in der Schweiz keine Stelle finden, will sie nach Frankreich, wo sie studiert hat. Und eine Beziehung auf Distanz kann sich Ba nicht vorstellen: «Ich bin Vater, ich werde meine Familie nicht aufs Spiel setzen.»
Gollum hat geschrieben:Das ist ja kein Wiederspruch zu dem, was ich geschrieben habe. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass für Ba das entscheidende Kriterium für eine Vertragsverlängerung die berufliche Situation seiner Frau war. Das meine ich mit dem Fehlen von Signalen. Wäre es dem FCB ernst gewesen mit einem weiteren Engagement von Ba, dann wäre man auf sein Anliegen eingegangen. Insofern war das Vertragsangebot eine Alibiübung, ein Bekenntnis zum Spieler sieht anders aus. Im Unterschied zu diversen anderen Spielern in der Vergangenheit ist die Vertragsunterzeichnung nicht primär an den Vertragsmodalitäten gescheitert, sondern an den Begleitumständen.
Bei näherer Betrachtung hast du wirklich nicht behauptet, dass er keinen neuen Vertrag angeboten bekam. Aber ich sehe wirklich nicht, was der FCB mehr machen sollte. Wenn er die Konkurrenz durch Huggel fürchtet, kann der FCB daran nichts ändern. Und ob es die Aufgabe des FCB ist, seiner Frau einen Job zu besorgen... Wir leben in der Schweiz, nicht in *******.
Phebus hat geschrieben:wäre noch interessant zu wissen, welchen "Beruf" Frau Ba ausübt......

je nachdem könnte ich meine Beziehungen spielen lassen. ;)
Sie hat in Frankreich Wirtschaft studiert und arbeitet jetzt bei einer Bank im Senegal. Zu mutmassen, weshalb sie hier keinen Job fand wäre vermessen...

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Phebus hat geschrieben:wäre noch interessant zu wissen, welchen "Beruf" Frau Ba ausübt......

je nachdem könnte ich meine Beziehungen spielen lassen. ;)
sie hat glaube ich betriebsökonomie studiert in franggreich
kommst zu spät, sie hat einen job in (nicht auf ) einer bank

Benutzeravatar
BaselStar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1092
Registriert: 06.04.2006, 22:27

Beitrag von BaselStar »

Also bim Burgmeier isch es jo klar gsi.....

dr Dege naja..het sehr gueti asätz ka die letze paar Spiel..aber bin au nid ganz überzügt öb er au wen er könnt würkli will blibbe....

Zum Ba, zwar wird ihm dr Huggel vord Nase gsetzt trozdem en wichtige Spiiler...wen ker bllibbe wäir scho no cool ;)
FC BASEL ÜBER ALLES


Dr Zanni kunnt no!
D Saison 07/08 das isch si Sasion, uf jetzt zeig allne was kasch!
:eek: :D

Benutzeravatar
pan_mundial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 608
Registriert: 07.12.2004, 08:22

Beitrag von pan_mundial »

dd, ä sportlich und menschlich nochvollziehbare entscheid. auf nimmer wiedersehen!

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t ... angebracht
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.

Konstantin Wecker

Benutzeravatar
Bartleby
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 256
Registriert: 17.12.2004, 17:11

Beitrag von Bartleby »

Schade, dass Ba geht. Fand ihn immer geil, obwohl er keine Pässe spielen kann. Aber sein Abgang ist nachvollziehbar, da wir mit Huggel, Cabral und ev Ergic genug Leute im Kader haben, die seine Position spielen können.

P. S. Ba ist ungefähr genau gleich Nati-Spieler wie Huggel. Was bei Afrikaner aber eher ein Nachteil ist.

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

aight, 11 kosovo-zürcher müsst ihr sein..
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

caicedo 20
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 07.03.2007, 12:31

Degen

Beitrag von caicedo 20 »


FEDERER
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 08.09.2007, 14:47

Beitrag von FEDERER »

was passiert jetzt mit ihm? übernehmen wir ihn doch, oder muss degen nun einen neuen verein suchen?

Wäre ja Horror würde er z. B. bei YB oder gar dem fcz landen!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

ne können wir ihn auspfeiffen........frauenheld schnäbi.....glaube fcb würde ihn schon nehmen.....aber leistungslohn und nicht eine kiste fürs rumalbern....
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

FEDERER hat geschrieben:was passiert jetzt mit ihm? übernehmen wir ihn doch, oder muss degen nun einen neuen verein suchen?

Wäre ja Horror würde er z. B. bei YB oder gar dem fcz landen!
Nö, GC holt ihn.....(hoffe zwar nicht)

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

FEDERER hat geschrieben:was passiert jetzt mit ihm? übernehmen wir ihn doch, oder muss degen nun einen neuen verein suchen?

Wäre ja Horror würde er z. B. bei YB oder gar dem fcz landen!
für degen ist es leider genetisch nicht unmöglich für die genannten manschaften zu spielen.

> geld stinkt nicht !!

.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Zelig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 751
Registriert: 21.05.2008, 20:28
Wohnort: BS

Beitrag von Zelig »

schnauz hat geschrieben:für degen ist es leider genetisch nicht unmöglich für die genannten manschaften zu spielen.

> geld stinkt nicht !!

.
Genau, das nennt man dann Genmanipulation.
__________________________________________

[SIGPIC][/SIGPIC]
__________________________________________

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Borussia fürchtet sich vor David Degen

Ab Ende Juni wird beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wieder trainiert. Beim Verein befürchtet man, dass auch der Schweizer David Degen wieder auf der Matte stehen könnte.

David Degen, den die Mönchengladbacher in der vergangenen Saison an Basel ausgeliehen hatten, hat noch einen laufenden Vertrag bis 2009. Bei Borussia möchte man ihn jedoch lieber nicht mehr sehen - genauso wie Zé Antonio. «Das wissen die Spieler, sie sind nicht im Bundesliga-Team eingeplant», so Manager Christian Ziege zur deutschen «Bild»-Zeitung und fügt an: «Ich glaube aber trotzdem, dass beide zum Trainingsstart da sein werden.»

Der Grund: Weder der Schweizer noch der Portugiese haben an einem anderen Ort Unterschlupf gefunden. Offenbar will kein Klub für einen der Spieler Ablöse zahlen. Und solange sie in Mönchengladbach ihren Verpflichtungen nachkommen, muss Borussia ihren Lohn bis zum Vertragsende weiterzahlen. Bundesliga hin oder her - auch das Training mit den klubeigenen Amateuren zählt als erfüllte Pflicht.

Trotz allem hofft Degen auf eine Rückkehr ins Profi-Kader. «In meinem ersten Jahr bei Borussia ist alles schief gelaufen», so der Basler zuletzt. «Ich würde gerne wieder für diesen Verein spielen.» Die Zeichen dafür stehen schlecht.

20min

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Cocolores hat geschrieben:Borussia fürchtet sich vor David Degen

Ab Ende Juni wird beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach wieder trainiert. Beim Verein befürchtet man, dass auch der Schweizer David Degen wieder auf der Matte stehen könnte.

David Degen, den die Mönchengladbacher in der vergangenen Saison an Basel ausgeliehen hatten, hat noch einen laufenden Vertrag bis 2009. Bei Borussia möchte man ihn jedoch lieber nicht mehr sehen - genauso wie Zé Antonio. «Das wissen die Spieler, sie sind nicht im Bundesliga-Team eingeplant», so Manager Christian Ziege zur deutschen «Bild»-Zeitung und fügt an: «Ich glaube aber trotzdem, dass beide zum Trainingsstart da sein werden.»

Der Grund: Weder der Schweizer noch der Portugiese haben an einem anderen Ort Unterschlupf gefunden. Offenbar will kein Klub für einen der Spieler Ablöse zahlen. Und solange sie in Mönchengladbach ihren Verpflichtungen nachkommen, muss Borussia ihren Lohn bis zum Vertragsende weiterzahlen. Bundesliga hin oder her - auch das Training mit den klubeigenen Amateuren zählt als erfüllte Pflicht.

Trotz allem hofft Degen auf eine Rückkehr ins Profi-Kader. «In meinem ersten Jahr bei Borussia ist alles schief gelaufen», so der Basler zuletzt. «Ich würde gerne wieder für diesen Verein spielen.» Die Zeichen dafür stehen schlecht.

20min
Eigentlich tragisch, was mit David geschieht. Er hat sich in seinen jungen Jahren selbst und durch eigenes Verschulden, grosse Steine in den Weg gelegt. Ein Hauch von Selbstüberschätzung hat das seinige noch dazu beigetragen.

Trotzdem, ich wünsche ihm nur das Beste und hoffe für ihn, dass er zur Erkenntnis gelangt, dass er noch lange kein "Grosser" ist.

Antworten