Seite 3 von 3
Verfasst: 08.03.2005, 00:49
von Nobae
Das ist doch auch etwas, was das diskutieren rund um den Fussball ausmacht. Welcher Spieler war gut, welcher schlecht... Ich zum Beispiel habe Huggel in den letzten Spielen besser gesehen als die Mehrheit hier im Forum. Und wenn ich schreibe, dass es Quennoz nie bringen wird, ist dies meine Meinung und somit Gesetz (oder auch nicht

).
Auch ich hoffe natürlich dass ich mich täusche, realistisch ist wohl jedoch, dass Quennoz beim FCB nie die Chance erhalten wird sich zu beweisen.
Und zwar aus den von Die genannten Gründen: Quennoz ist ein Spieler, der einen anderen neutralisieren kann. Wo jedoch brauchen wir das? Wenn, dann in einem Internationalen Spiel, in der Superleague brauchen wir momentan wohl ausschliesslich Spieler, die auch spielerisch etwas bewirken können weil wir eh immer das Spiel bestimmen müssen. Darum ist auch Muri so wichtig in unserem Spiel. OK, er bringt uns durch seine Erfahrung auch international weiter, wenn er fit ist. Auch Müller hat in der ersten Halbzeit gezeigt, dass er öffnende Pässe spielen kann. OK, der hat auch im Mittelfeld gespielt.
Verfasst: 08.03.2005, 09:13
von Limo
[quote="Nobae"] Und wenn ich schreibe, dass es Quennoz nie bringen wird, ist dies meine Meinung und somit Gesetz (oder auch nicht ]
Dies kann man so stehen lassen, Quennoz hat nicht das Potential eines Leistungsspielers. Er ist gerade gut genug für die Ersatzbank.
Für einen Stammplatz in einem Spitzenteam wird es ihm nie reichen.
Verfasst: 08.03.2005, 10:11
von Rot und Blau
[quote="Nobae"]Quennoz: Unsicherheitsfaktor. Vor allem in Hälfte 1, in Hälfte 2 war dann GC so ungefährlich dass er ncht mehr zu tun hatte. Ob er als Stammspieler diese ablegen könnte? Ich denke nicht, dass Quennoz irgendwann mal den Sprung schaffen wird -> verkaufen.
Zwyssig: Geiler Pass zum Pass zum 4:1, wird aber langsam langsam, zum Glück läuft sein Vertrag aus -> nicht verlängern.
Ph.Degen: In Halbzeit 1 der beste Spieler (und einzige Aktivposten) in unserem Team. Schade dass wir so einen Spieler abgeben müssen. Solch einen Aussenverteidiger werden wir so schnell nicht mehr in Team haben.
Bravo, ein Forumsteilnehmer mit Fussballverständnis und einem guten Auge! Gönno hat lange Zeit jedes Kopballduell und die meisten Zweikämpfe am Boden verloren. Die Innenverteidigung war, solange GC offensiv irgendwie aktiv, ein absoluter Unsicherheitsfaktor. Carignano hingegen war, entgegen deiner Kritik, ziemlich gut mit dem Kopf. Trainingsstunden bei Sotomayor wären trotzdem von Nutzen, vor allem aufgrund einer Riesenchance per Kopf (Ball nicht erreicht da zu wenig hoch) nach einer Flanke von Zanni.
Verfasst: 08.03.2005, 10:26
von baslerstab
darf noch angefügt werden, dass der ausserverteidiger quennoz, im winter '02 quasi frei gestellt wurde.....er konnte sich einen neuen verein suchen, da nicht mehr gebraucht. er fand keinen! dann verletzte sich das rosa käppchen und quennoz konnte als lückenbüsser in die innerverteidigung und erfüllte die aufgabe zufriedenstellend. mehr nicht!
er ist nicht besser als muri, nicht besser als müller, nicht besser als zwyssig, nicht besser als smilijanic. er ist nicht kopfballstark, er ist nicht schnell (ich würde mal behaupten, dass zwyssig ihn abhängen würde!), sein stellungsspiel lässt zu wünschen übrig. seine grosse stärke ist das zweikampfverhalten, obwohl er zu viele fouls begeht.
nun nennt mir doch bitte einen grund, wieso man den noch behalten sollte. wegen der verletzungsanfälligkeit von muri und co? ok, gutes argument, dann soll er jedoch zufrieden sein damit, erst zu spielen wenn sich drei andere verletzen sollten.
wen interessiert heute noch, wie dürüm damals in der cl spielte???? wer weint dem nach??????
btw: flutet das wallis!
Verfasst: 08.03.2005, 10:52
von Kimplayer
baslerstab hat geschrieben:darf noch angefügt werden, dass der ausserverteidiger quennoz, im winter '02 quasi frei gestellt wurde.....er konnte sich einen neuen verein suchen, da nicht mehr gebraucht. er fand keinen! dann verletzte sich das rosa käppchen und quennoz konnte als lückenbüsser in die innerverteidigung und erfüllte die aufgabe zufriedenstellend. mehr nicht!
er ist nicht besser als muri, nicht besser als müller, nicht besser als zwyssig, nicht besser als smilijanic. er ist nicht kopfballstark, er ist nicht schnell (ich würde mal behaupten, dass zwyssig ihn abhängen würde!), sein stellungsspiel lässt zu wünschen übrig. seine grosse stärke ist das zweikampfverhalten, obwohl er zu viele fouls begeht.
nun nennt mir doch bitte einen grund, wieso man den noch behalten sollte. wegen der verletzungsanfälligkeit von muri und co? ok, gutes argument, dann soll er jedoch zufrieden sein damit, erst zu spielen wenn sich drei andere verletzen sollten.
wen interessiert heute noch, wie dürüm damals in der cl spielte???? wer weint dem nach??????
btw: flutet das wallis!
Ich dängg mir chönne froh si, so e Spieler wie e Quennoz zha. So öbbis vo Loyal, är motzt nit wenn är nit spielt (är weiss sälber, dass die andere besser sind), bringt aber im normalfall sini Leistig (Feyenord vellicht als Usnahm). Wenn du 3 Mönet kai Pflichtspiel me bestritte hesch, bisch eifach unsicherer als eine wo jedes mol über 90 Minute dra dörf (Siehe Delgado Diskussion...

). Ich hoff meh cha ihn au witerhin an Verein binde.