Seite 3 von 6

Verfasst: 04.03.2008, 13:19
von komposchti
Chancellor hat geschrieben:du bist doch nur neidisch auf uriellas badewannenwasserhalbwertsinkubinationszeit!
Du meintest wohl Inzubinationszeit ! Das ist die physikalische Einheit der ins Leere greifenden Hände eines bestimmten Torwarts pro 90 Minuten.

Verfasst: 04.03.2008, 14:02
von Chancellor
nobilissa hat geschrieben:Hoffentlich führt das Ganze jetzt nicht zu einem Uriellawasserkontaminationskonkubinat ;)
wobei ja dann die trikotfrage und die des zukünftigen trainers gelöst wäre. uriella als präsidentin, ihr göttergatte icordo als trainer und alles wird schön weiss......

Bild
komposchti hat geschrieben:Du meintest wohl Inzubinationszeit ! Das ist die physikalische Einheit der ins Leere greifenden Hände eines bestimmten Torwarts pro 90 Minuten.
wow, schon wieder was gelernt! :D
(wobei mich das wort 'einheit' noch etwas stört dabei)

Verfasst: 04.03.2008, 14:08
von Pro Sportchef bim FCB
Edberg hat geschrieben:Finden das eigentlich alle normal, dass die Spieler immer andere Aerzte aufsuchen als jene, die für den FCB tätig sind???
Dabei haben wir doch 4 Ärzte auf unserer Lohnliste...

Verfasst: 04.03.2008, 14:08
von Pro Sportchef bim FCB
Supersonic hat geschrieben:Edit: Ergic mal wieder mit Adduktorenproblemen... Gibts eigentlich Spieler bei uns die das noch nie hatten?
Zanni^^

Verfasst: 04.03.2008, 14:09
von teutone
Bender hat geschrieben:Die Neuformation ist allerdings einfacher, wenn die Spieler bereits eine Rotation gewohnt sind.
spätestens jetzt sind die Spieler das ja gewohnt - dann kann Gross ja weiterrotieren wenn die Verletzten zurück sind :)

Verfasst: 04.03.2008, 14:39
von komposchti
Chancellor hat geschrieben:wow, schon wieder was gelernt! :D
(wobei mich das wort 'einheit' noch etwas stört dabei)
Na gut, wir können es auch als physikalische Konstante benennen, wobei der vorbeigreifende Wert dann aber festgesetzt werden muss. ;)

Verfasst: 04.03.2008, 14:57
von Gollum
Edberg hat geschrieben:also auf dem Feld rotieren sie schon ganz gut...


Edit: natürlich im negativen Sinne - nur damit keine Missverständisse aufkommen ;)
Ha! Dä isch guet gsi. :D


Mol im Ärnscht: Das mit däm Rotiere tönt immer so supi toll. Aber kei Trainer uff dere Wält rotiert us Spass an dr Freud. Rotation entstoht in de allermeischte Fäll usere Notwändigkeit use, und nid öbbe wells sich sunscht irgendwie würd lohne. Für s yspiele vo verschiedene Kombinatione und Taktike isch d Saisonpause und Testspiel do...

Verfasst: 04.03.2008, 15:00
von Goofy
Bender hat geschrieben:Habe ich gesagt, dass ich durch die Reihen rotieren würde?
Naja wenn es Gross falsch versteht :p

Verfasst: 04.03.2008, 15:01
von Latteknaller
Gollum hat geschrieben: Aber kei Trainer uff dere Wält rotiert us Spass an dr Freud. Rotation entstoht in de allermeischte Fäll usere Notwändigkeit use, und nid öbbe wells sich sunscht irgendwie würd lohne.
hitzfeld hat gerade am wochenende wieder heftigts rotiert. ohne grosse not. und hat das spitzenspiel auf schalke damit gewonnen.
allerdings hat bayern natürlich auch eine bank, die in der BL eine zweite spitzenmannschaft stellen würde.

Verfasst: 04.03.2008, 15:13
von Bender
Goofy hat geschrieben:Naja wenn es Gross falsch versteht :p
;)

Verfasst: 04.03.2008, 15:13
von Bender
Latteknaller hat geschrieben:hitzfeld hat gerade am wochenende wieder heftigts rotiert. ohne grosse not. und hat das spitzenspiel auf schalke damit gewonnen.
allerdings hat bayern natürlich auch eine bank, die in der BL eine zweite spitzenmannschaft stellen würde.
Wir in unserer Liga auch, offensichtlich ...

Verfasst: 04.03.2008, 15:21
von Phebus
Edberg hat geschrieben:Finden das eigentlich alle normal, dass die Spieler immer andere Aerzte aufsuchen als jene, die für den FCB tätig sind???
Also, bei der Aerztewahl ist es wie bei Anwälten. Jeder hat eine andere Meinung.
Deshalb ist es grundsätzlich nicht falsch, den Quacksalber aufzusuchen, welcher statistisch gesehen, am wenigsten Patienten in die Schreinerei geschickt hat.

Was das FCB-Aerzteteam betrifft, so scheint mir, dass sie bis jetzt noch nicht sehr viele Wunderheilungen zustande gebracht haben. Oder mit anderen Worten, vermutlich kann man sie einreihen unter "biederer Durchschnitt". Wie halt alles beim FCB.... :cool:

Verfasst: 04.03.2008, 15:56
von Echo
Der FCB hat ja nicht nur die üblichen Sportverletzungen (Costanzo), sondern scheinbar eine Häufung schwerer erklärbarer Verletzungen mit unklarem Heilungsverlauf: Adduktoren, Leisten, Fersensporne, irgendwelche muskuläre Probleme sowie Fehl- oder Überbelastungen. Und dann noch chronische Verletzungsanfälligkeit und Depressionen (Medikamentenindiziert?)

Ich weiss nicht, ob das üblich ist. Als Vorstandsmitglied würde ich das aber mal untersuchen lassen.

Verfasst: 04.03.2008, 16:16
von Gollum
Latteknaller hat geschrieben:hitzfeld hat gerade am wochenende wieder heftigts rotiert. ohne grosse not. und hat das spitzenspiel auf schalke damit gewonnen.
allerdings hat bayern natürlich auch eine bank, die in der BL eine zweite spitzenmannschaft stellen würde.
Aso s'gooht, he. Dr Van Bommel isch gschperrt gsi und denn fähle villicht inere absolute top Startufstellig vo Bayern no dr Zé Roberto und dr Lahm. Villicht isch eine vo dene agschlage gsi. Und wenn au nid: e Demichelis für dr Zé Roberto isch Luxus!

I will eifach sage, das kasch jetz nid "heftigscht rotiere" nenne.

Verfasst: 04.03.2008, 16:21
von Tsunami
Echo hat geschrieben:Der FCB hat ja nicht nur die üblichen Sportverletzungen (Costanzo), sondern scheinbar eine Häufung schwerer erklärbarer Verletzungen mit unklarem Heilungsverlauf: Adduktoren, Leisten, Fersensporne, irgendwelche muskuläre Probleme sowie Fehl- oder Überbelastungen. Und dann noch chronische Verletzungsanfälligkeit und Depressionen (Medikamentenindiziert?)

Ich weiss nicht, ob das üblich ist. Als Vorstandsmitglied würde ich das aber mal untersuchen lassen.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dabei haben wir doch 4 Ärzte auf unserer Lohnliste...
Also, Gigi, frag mal die vier Ärzte! :eek:

Verfasst: 04.03.2008, 16:36
von z basel a mym ryy
zurzeit sind wir wirklich relativ geschwächt.
hoffe pipi kommt bald wieder.
immer wenn ich an chippy denke,werde ich das gefühl nicht los, das man ihn nicht mehr lange sehen wird!! chippy ich will dich spielen sehen!!!!

Verfasst: 04.03.2008, 16:37
von Chancellor
Tsunami hat geschrieben:Also, Gigi, frag mal die vier Ärzte! :eek:
sie kann ja zu hause den gatten mal befragen. schliesslich ist er selbst orthopäde und den karli hat er auch geflickt (wobei zum glück die leber nicht zu reparieren war):

http://www.praxisclarahof.ch/praxis/oeri.html

Verfasst: 04.03.2008, 17:08
von Doppelchnopf
Gollum hat geschrieben: Mol im Ärnscht: Das mit däm Rotiere tönt immer so supi toll. Aber kei Trainer uff dere Wält rotiert us Spass an dr Freud.
rafa benitez bi pool rotiert doch ame au sehr flissig...

Verfasst: 04.03.2008, 18:06
von ZeroZero
Chancellor hat geschrieben:sie kann ja zu hause den gatten mal befragen. schliesslich ist er selbst orthopäde und den karli hat er auch geflickt (wobei zum glück die leber nicht zu reparieren war)...

Die wär wohl auch gar nicht mehr zu reparieren.. :o

Verfasst: 04.03.2008, 18:27
von swony
Latteknaller hat geschrieben:[...]
allerdings hat bayern natürlich auch eine bank, die in der BL eine zweite spitzenmannschaft stellen würde.
Da hab' isch grad ein déjà-vu - kommt ihnen die Situation auch bekannt vor?

Verfasst: 04.03.2008, 19:27
von soly
Latteknaller hat geschrieben:hitzfeld hat gerade am wochenende wieder heftigts rotiert. ohne grosse not. und hat das spitzenspiel auf schalke damit gewonnen.
allerdings hat bayern natürlich auch eine bank, die in der BL eine zweite spitzenmannschaft stellen würde.
er tat dies doch schon früher so (erfolgreich)??

und nachdem klar ist, dass er im sommer aufhört bzw bei der nati beginnt, fängt er nun wieder damit an, und wieder erfolgreich... (poldi nicht mal auf der bank... für einen deutschen nationalspieler auch ungewöhnlich, aber eben... bayern hat toni, klose und (schlaudraff auf der bank) noch 3 gute - sehr gute stürmer..)

Verfasst: 04.03.2008, 23:22
von Intihuasi
Supersonic hat geschrieben:Wieso zitiert ihr diesen Fake eigentlich jedesmal?

Edit: Ergic mal wieder mit Adduktorenproblemen... Gibts eigentlich Spieler bei uns die das noch nie hatten?
Ja - Zanni :)

Edit: Das wäre dann auch ein Gegenindiz zur Abnützungstheorie. Denn Zanni ist eine Maschine - der spielt immer wenn er nicht gesperrt ist, hehe

Verfasst: 05.03.2008, 08:29
von komposchti
Fakt ist doch, dass Adduktorenbeschwerden bei Profis meist in den Herbst- und Wintermonaten auftreten, wo der Boden tief und rutschig ist. Um Standfestigkeit zu bekommen, wird der Bewegungsablauf je nach Spielertyp "unbewusst" dem Terrain angepasst. Daraus können dann durchaus Folgeerscheinungen wie Adduktorenprobleme resultieren. "Abtrainieren" kann man solche Probleme nicht, man hat sie oder man hat sie nicht. Wer von seiner Konstitution her im Sehnen- und Muskelapparat stabil ist, bleibt verschont.

Verfasst: 05.03.2008, 08:46
von Realist
komposchti hat geschrieben:Fakt ist doch, dass Adduktorenbeschwerden bei Profis meist in den Herbst- und Wintermonaten auftreten, wo der Boden tief und rutschig ist. Um Standfestigkeit zu bekommen, wird der Bewegungsablauf je nach Spielertyp "unbewusst" dem Terrain angepasst. Daraus können dann durchaus Folgeerscheinungen wie Adduktorenprobleme resultieren. "Abtrainieren" kann man solche Probleme nicht, man hat sie oder man hat sie nicht. Wer von seiner Konstitution her im Sehnen- und Muskelapparat stabil ist, bleibt verschont.
Minere Meinig noch wird viel zwenig Wert uf's dehne gleggt, wobi au dört verschiedeni Meinige ghörsch öb's jetzt öppis bringt oder nid, aber vorem Training und nachem Training söt meh eifach mind. e 1/4 bis e 1/2 Stund dehne. Im Kinder oder Jugendfuessball bringt's nonig allzu viel döt sind Muskle-Sehne-Bänder no belastbarer, aber je älter desto affälliger. Und was au no e Punkt isch, dr Rumpf mini liebe Herre, bi de meiste viel z schwach will au nid trainiert wird. Sag nur ein's Pilates und das Züg hebt wieder....!!!!

Verfasst: 05.03.2008, 08:51
von nobilissa
Prävention ? Viele Adduktorenbeschwerden haben -neben der Belastung durch die sporttypischen Bewegungsabläufe - ihre Ursache auch in einer zu schwachen Muskulatur von Rumpf, Rücken und Gesäss, die das Becken stabilisieren sollten. Ausserdem sollte man Leistenschmerzen ernst nehmen, weil sie leicht chronisch werden, und der Regeneration genügend Zeit einräumen.
Vielleicht sollte man einmal einen der Mannschaftsärzte zum Thema befragen.

Verfasst: 05.03.2008, 09:24
von komposchti
Sehr wichtig scheint mir auch eine richtige Ernährung zu sein. Nicht dass ich unterstellen will, dass sich die Spieler falsch ernähren, aber Studien haben schon gezeigt, dass wir uns grundsätzlich so ernähren, dass der Körper immer leicht übersäuert ist. Übersäuerung aber steht u.a. am Ursprung vieler Verletzungen auf sportlichem Sektor.

Verfasst: 05.03.2008, 10:30
von Chancellor
nobilissa hat geschrieben:die das Becken stabilisieren sollten.
ab ins puff mit denen. 3mal die woche

Verfasst: 05.03.2008, 11:00
von Latteknaller
komposchti hat geschrieben: Studien haben schon gezeigt, dass wir uns grundsätzlich so ernähren, dass der Körper immer leicht übersäuert ist. .
richtig. unsere "normale" ernährung ist viel zu sauer. übersäuerung des körpers kann zu vielen symptomen führen wie übergewicht, haarausfall, zellulitis etc.
von zeit zu zeit den körper ins gleichgewicht bringen schadet nicht. hilfreich zu diesem thema ist z.b. das buch "Body Reset".
dies ist keine diät, sondern eine ernährungsweise , die hauptsächlich auf basisch verstoffwechselte nahrungsmittel aufbaut.

Verfasst: 05.03.2008, 11:28
von Phebus
Chancellor hat geschrieben:sie kann ja zu hause den gatten mal befragen. schliesslich ist er selbst orthopäde und den karli hat er auch geflickt (wobei zum glück die leber nicht zu reparieren war):

http://www.praxisclarahof.ch/praxis/oeri.html
Karlis Leber war in der Tat nicht mehr zu flicken. Aber bei den günstigen Prothesen, welche es heute gibt, spielt das ja auch keine Rolle. Sie haben ihm jetzt einfach einen Schwamm implantiert.

Verfasst: 05.03.2008, 11:31
von Phebus
komposchti hat geschrieben:Sehr wichtig scheint mir auch eine richtige Ernährung zu sein. Nicht dass ich unterstellen will, dass sich die Spieler falsch ernähren, aber Studien haben schon gezeigt, dass wir uns grundsätzlich so ernähren, dass der Körper immer leicht übersäuert ist. Übersäuerung aber steht u.a. am Ursprung vieler Verletzungen auf sportlichem Sektor.
Seit kurzem schenkt man diesem Thema beim FCB offenbar einige Beachtung. Dr. Uçük in BIrsfelden hat eine sensationelle Ernährungsberatung für ALLE Menschen, also nicht nur für Hochleistungssportler. Die Zusatzgranulate kosten ein bisschen etwas, aber er bringt die Ernährung absolut wieder ins Gleichgewicht. Jedem zu empfehlen, zudem ist er ein mega cooler Typ.