Seite 3 von 4
Verfasst: 01.02.2008, 11:11
von örjan berg
repplyfire hat geschrieben:was wiederum probleme mit der offiziellen "Neutralität" unseres Landes geben würde. (de facto gehören wir militärisch und wirtschaftlich schon lange ganz klar zur NATO und EU)
Korrekt.
Verfasst: 01.02.2008, 11:18
von Tuborg
Habe mich mittlerweile entschieden VV. Werde die Initiative ablehnen. Kann nicht dauernd über Trötzeliverhalten von gewissen Parteien/Politiker jammern, Pragmatismus fordern und dann selber solches Verhalten an den Tag legen. Wäre mir auch gegen den Strich gegangen, ich bevorzuge Lösungen, nicht Probleme.
Verfasst: 08.02.2008, 23:46
von Rotblau
Aha, selbst Armeegegner lehnen die Initiative ab.
Das Militär ist Scheisse, die Luftwaffe ist Scheisse. Von mir aus sollen alle Militärflugis auf unbewohntes Gebiet abstürzen. Wir brauchen diesen umweltverpestenden Wahnsinn nicht, nur um einigen Möchtegerns ein paar Flugstunden auf Staatskosten zu ermöglichen.
Die Schweizer Armee soll entmilitarisiert und in eine nationale Hilfstruppe verwandelt werden, die zum Wohl des Volkes eingesetzt wird, und nicht jahrzehntelang auf einen nicht existierenden Gegner wartet.
Aber eben, in der Schweiz leben derart viele Militärköpfe, dass eine vernünftige Lösung eh nie möglich sein wird.
Verfasst: 09.02.2008, 00:33
von Riesespächt
Lusti hat geschrieben:
natürlich braucht es für diese aufgabe einen kampfjet
- wegen seiner allwettertauglichkeit
- wegen seiner möglichkeit, grosse höhen zu erreichen
- wegen seine gewindigkeit d.h. schnell im einsatz egal an welchem ort
- wegen seiner abschreckenden wirkung
- und nicht zuletzt, weil wir jetzt schon piloten und personal haben welche das ganze warten und fliegen können.
Ok wir brauchen einen Kampfjet, aber brauchen wir 50, 60, 70, 80??? Weiss nicht wieviel wir haben, aber genug. Geldverschwendung, ziemlich asso...
Verfasst: 09.02.2008, 08:52
von sergipe
Riesespächt hat geschrieben:Ok wir brauchen einen Kampfjet, aber brauchen wir 50, 60, 70, 80??? Weiss nicht wieviel wir haben, aber genug. Geldverschwendung, ziemlich asso...
Die Schweizer Luftwaffe hat:
- 33 F/A-18
- 54 Tiger
--------------
- 38 Pilatus PC-7
- 11Pilatus PC-9
- 16 PC-6
- ab 2008 6 PC-21
Verfasst: 09.02.2008, 08:54
von sergipe
Rotblau hat geschrieben:Wir brauchen diesen umweltverpestenden Wahnsinn nicht, nur um einigen Möchtegerns ein paar Flugstunden auf Staatskosten zu ermöglichen.
Aha und so brauchen wir auch nicht all die Billig-Airlines, damit man mal am Wochenende für 50 Stutz nach Barcelona oder London düsen kann. Ist eben auch eine immense Umweltbelastung. Oder kann man sich mit MyClimate in Unschuld waschen?
Verfasst: 09.02.2008, 09:38
von Hennes&Mauritz
sergipe hat geschrieben:Aha und so brauchen wir auch nicht all die Billig-Airlines, damit man mal am Wochenende für 50 Stutz nach Barcelona oder London düsen kann. Ist eben auch eine immense Umweltbelastung. Oder kann man sich mit MyClimate in Unschuld waschen?
das eine hat mit dem anderen nicht sehr viel zu tun, ausser dass beides, diese kurztrips und die militär heinis scheisse sind...
@rotblau...ich glaube, das ist der beste beitrag, den ich von dir je gelesen habe
Verfasst: 09.02.2008, 10:43
von xgate
*gröhl* Luftpolizei?

für was auch immer... JA auf jeden FALL... Scheiss Umweltbelaster für nichts
Verfasst: 09.02.2008, 10:44
von xgate
sergipe hat geschrieben:Aha und so brauchen wir auch nicht all die Billig-Airlines, damit man mal am Wochenende für 50 Stutz nach Barcelona oder London düsen kann. Ist eben auch eine immense Umweltbelastung. Oder kann man sich mit MyClimate in Unschuld waschen?
Nur haben wir etwas vom Billigfliegen... vom Kampfjet kann ich mir keine runterholen oder?
Verfasst: 09.02.2008, 10:57
von sergipe
xgate hat geschrieben:Nur haben wir etwas vom Billigfliegen... vom Kampfjet kann ich mir keine runterholen oder?
Muss man halt auf die pers. Befriedigung verzichten!
Verfasst: 09.02.2008, 11:04
von Domingo
als Armeegegner kann ich da nur Ja stimmen auch wenn das Geheule von denen Erfolg haben wird und die Initiative leider bachab gehen wird, aber mein Ja wird eingelegt!
Verfasst: 09.02.2008, 11:11
von örjan berg
xgate hat geschrieben:*gröhl* Luftpolizei?

für was auch immer... JA auf jeden FALL... Scheiss Umweltbelaster für nichts
Super Statement und Diskussionsbeitrag. Zur Luftpolizei: Informier dich mal in diesem Thread.
Scheiss Umweltbelaster ist, wie schon erwähnt, auch der Billigflieger, das Auto, die Heizölheizung, etc. Leider kann man sich mit irgendwelchen Zusatzangeboten das Gewissen reinkaufen.
Verfasst: 09.02.2008, 11:45
von Lupinin
Luftpolizei würde ja noch gehen, was ich absolut nicht begreiffen kann sind Formationen wie die Patrouille Suisse und Konsorten, dass hat ja nichts mehr mit Sicherheit zu tun, sondern nur mit Werbung für die Luftwaffe auf Kosten des Staates und dass sich irgendwelche Technik-Freaks an solchen Events aufgeilen können, das nenn ich reine Luftverpestung. Aber was die Schweiz nicht alles für ihr Prestige tun muss.
Verfasst: 09.02.2008, 12:15
von Soriak
Ich verstehe weiterhin nicht, warum man die Uebungsfluege nicht im Ausland absolvieren kann. Suedafrika oder wo weiss ich. Gibt ja genuegend Orte auf der Welt, die Berge haben und keine Tourismusgebiete sind. Wahrscheinlich ist der Treibstoff dort erst noch billiger. So viel wird das kaum kosten und kann ueber den billigeren Treibstoff und die hoeheren Einnahmen durch den Tourismus bestimmt locker wieder gedeckt werden.
Es ist ja nicht so, als ob die Piloten bei einem WEF Einsatz 2 Meter ueber dem Boden fliegen. Diese Kontrollfluege lassen sich auch dann in Sicherheit ausueben, wenn man vorher nicht 100 Stunden ueber der Schweiz geflogen ist.
Verfasst: 09.02.2008, 12:21
von SeBaselOnMyRhein
repplyfire hat geschrieben:was wiederum probleme mit der offiziellen "Neutralität" unseres Landes geben würde. (de facto gehören wir militärisch und wirtschaftlich schon lange ganz klar zur NATO und EU)
Also ich zumindest gehöre da nicht dazu.
Die Anführungs- und Schlusszeichen beim Wort Neutralität kannst Du ruhig weglassen.
Verfasst: 09.02.2008, 12:32
von SeBaselOnMyRhein
Habe mich zwar noch nicht endgültig entschieden, aber ich werde vermutlich Ja stimmen. Ich bin eigentlich kein Gegner der Armee und ich verstehe auch, dass die Piloten richtig ausgebildet werden müssen, aber nach der gestrigen Arena habe ich das Gefühl, dass sich die Armee der betroffenen Bevölkerung gegenüber in dieser Frage ziemlich arrogant verhalten hat.
Werde wohl Ja stimmen um ein Signal zu setzen.
Verfasst: 09.02.2008, 13:06
von xgate
örjan berg hat geschrieben:Super Statement und Diskussionsbeitrag. Zur Luftpolizei: Informier dich mal in diesem Thread.
Scheiss Umweltbelaster ist, wie schon erwähnt, auch der Billigflieger, das Auto, die Heizölheizung, etc. Leider kann man sich mit irgendwelchen Zusatzangeboten das Gewissen reinkaufen.
Es gibt nichts worüber ich mich informieren muss, wir brauchen keine Luftpolizei und werden diese auch nie brauchen können. Und komm mir jetzt ja nicht mit dem entführten Flugzeug durch Terroristen. Da nützen dir deine Jäger auch nichts, denn bis die dort sind und eine Entscheidung getroffen wurde ist das Ganze bereits ausserhalb des schweizerischen Luftraums.
Die Billigflieger belasten die Umwelt, JA! Aber die nützen der Mobilitäts wegen, was nützen mir diese Scheiss-Jets? Sag mir 3 Gründe! Vielleicht lasse ich mich umstimmen.
Verfasst: 10.02.2008, 18:35
von Riesespächt
I find die Jets au e Riesebrunz, aber anderersits muess me sich au mol vor Auge fiehre vo was mr do rede: z.B. Meiringen - die hän keini 5'000 Iwohner, denn chunnt do sone Mammeli wo sich beschwert, dass sie ihres Baby nit cha im Chinderwäge näbe ihri Scheisshütte stelle zum Schlofe.......!!!!!!?? Schlimm?? chönne dir das?? hehe sone Schwachsinn die ganzi Diskussion, wennschon miesst me drüber rede, öb me nit will die ganzi Luftwaffe abschaffe/outsource söll, aber nit wäge e paar Nase oder irgendeme blöde Hotel dr Max mache...findi au nit rächt. I mach au kei landeswitti Initiative uff well dr 34er nümm vor minere Hütte haltet oder. Me cha jo au no wägzieh wenns eim neume nit passt, Züg mache au lärm, Trämmli, ach sölle doch pfrässi halte die Bastarde.
Verfasst: 10.02.2008, 18:37
von Riesespächt
Und wenn mr scho sone Scheissluftwaffe unterhalte, isch jo nit ganz billig, denn findi mr sötte au ändlich emol öbber agriffe oder!?
Verfasst: 10.02.2008, 21:03
von örjan berg
xgate hat geschrieben:Es gibt nichts worüber ich mich informieren muss, wir brauchen keine Luftpolizei und werden diese auch nie brauchen können. Und komm mir jetzt ja nicht mit dem entführten Flugzeug durch Terroristen. Da nützen dir deine Jäger auch nichts, denn bis die dort sind und eine Entscheidung getroffen wurde ist das Ganze bereits ausserhalb des schweizerischen Luftraums.
Die Billigflieger belasten die Umwelt, JA! Aber die nützen der Mobilitäts wegen, was nützen mir diese Scheiss-Jets? Sag mir 3 Gründe! Vielleicht lasse ich mich umstimmen.
Natürlich musst du dich über nichts mehr informieren, da du ja schon alles weisst, und natürlcih brauchen wir keine Luftpolizei, hauptsache du hast deine Billigflieger. Ja ja, die Mobilität...

.
Verfasst: 10.02.2008, 21:15
von Back in town
Die Schweizer Piloten haben im Gefecht einen einzigen Vorteil, die Geländekenntnisse. Sie müssen die Täler blind kennen und das geht nur mit Training und Taktik auf genau diesem Terrain. Wenn man ja sagt zur Armee und den F-18, dann muss man zum Lärm konsequenterweise auch ja sagen.
Für mich persönlich ist der Klang einer Kampfmaschine Musik und nicht Lärm.
Verfasst: 10.02.2008, 22:32
von Lupinin
Back in town hat geschrieben:
Für mich persönlich ist der Klang einer Kampfmaschine Musik und nicht Lärm.
Lol du bist lustig, würde mich wundernehmen ob du immer noch so denken würdest, wenn du neben soner Piste wohnen würdest und ständig mit diesem Krach berieselt werden würdest.

Und wahrscheinlich wusste die Bevölkerung damals nicht, dass diese Scheiss F-18 sonen Scheiss hohen Lärm verursachen.
Verfasst: 10.02.2008, 22:42
von Back in town
Lupinin hat geschrieben:Lol du bist lustig, würde mich wundernehmen ob du immer noch so denken würdest, wenn du neben soner Piste wohnen würdest und ständig mit diesem Krach berieselt werden würdest.

Und wahrscheinlich wusste die Bevölkerung damals nicht, dass diese Scheiss F-18 sonen Scheiss hohen Lärm verursachen.
Ich liebe einfach den Klang von starken Maschinen, ob Autos, Boote oder Flugzeugen. Früher besuchte ich oft die Piste in Dübendorf um die Vögel zu sehen. Mich stört das überhaupt nicht. Was ist daran schlimm oder lustig ? Die Bevölkerung ist selber schuld, wenn sie Ja sagt zu modernen Kampfflugzeugen, ohne sich vorher besser zu informieren.
Es ist ja niemand gezwungen dort Ferien zu machen oder neben einer Piste zu wohnen. Ausserdem steigen die F-18 sehr schnell hoch und der angebliche Krach ist nur kurz.
Jeder darf seine Meinung haben.
Verfasst: 10.02.2008, 22:48
von Malinalco
Back in town hat geschrieben:Wenn man ja sagt zur Armee und den F-18, dann muss man zum Lärm konsequenterweise auch ja sagen.
Und genau aus diesem Grunde werde ich JA stimmen!

Aber der Argumentation stimme ich vollkommen zu, komme nur zum gegenteiligen SChluss...
Verfasst: 10.02.2008, 22:49
von Lupinin
Es geht nicht um den Klang sondern um die Intensivität und LautSTÄRKE!
Wenns dir fast das Trommelfell platzt, dann findest du das bestimmt auch nicht mehr lustig.
Ich war auch schon neben dem Flugplatz Dübendorf in der Kaserne im WK und teilweise sind die Vögel nicht direkt in die Lüfte gegangen, sondern haben noch irgendwelche Triebwerk-Test am Boden gemacht, das ging dann nicht einige Sekunden sondern ein paar Minuten, auch wenn wahrscheinlich nicht mit voller Leistung.
Ausserdem gehts nicht nur um die Touristen sondern auch um die Anwohner, die seit Jahrzehnten dort wohnen und sich das arrogante Verhalten der Luftwaffe antun müssen und ohne diese Initiative nicht mal den Hauch einer Chance haben, da was zu ändern.
Verfasst: 10.02.2008, 22:52
von Mindl
lol do bliebet doch kei touriste wäg...
währ isch nid schomol am skifahre gsi und het kampfflieger ghört, drbi mit grosse auge an himmel gluegt wie die teil in formationsflug überd bärggipfel gfloge sind?
isch mir als bueb so gange und goht mir immerno so
@armee gegner:
git genau 3 sinvolli sache im militär:
luftwaffe, genie truppe und nochrichtedienst...
schafft mrs erste ab und letzte ab, isch e EU bitritt zwingend.
bim erste gäbtis konsequenz: sämtlichi EU länder währdet per sofort iebigsflüg i dä schwiez mache. ideal für bergtraining wie kei anders land het und d schwiezer bürger chöntet gar nüt drgäge mache...
bim letzte: naja sicherlich würdet die ussländische NDs i dä schwiez schaffe (machets au jetzt scho) aber wird wohl keine glaube das mr sich hauptsächlich mit "schwiezer" ahliege würdi abfinde. nur wenn wirklich eppis eigelandbedrohends vorcho würdi, gäbtis d infos and schwiez...
genietruppe: miesstet jo nid zwingend militärisch si, aber in sache katastrophehilf sind sie unentberlich. ok mr chentets in zivilschutz usslagere, aber strukturmässig isch dr uffbau jo genau gliech. do mr die beide andere sache au brucht also egal ob militär oder zivilschutz...
zuesatz: aber e reduktion vom militär uff die 3 einheite und vom abschaffe vom griene mist, sowie däne blöde panzer und co. seti im 21 jahrhundert jo kei problem meh si... nur gits zviel bünzli im militär. (hmm versorgigstruppe und transport chent mr au no bhalte... theoretisch währi e umstrukturierig uff e katastropheschutz militär mit minimer landesschutz funktion eigentlich perfekt. aber doderzue gits zviel wo e latte krieget wenn sie 100 panzer durch die halbi schwiez schicket...)
Verfasst: 11.02.2008, 00:55
von Sergei Derkach
Mindl hat geschrieben:
@armee gegner:
git genau 3 sinvolli sache im militär:
luftwaffe, genie truppe und nochrichtedienst...
schafft mrs erste ab und letzte ab, isch e EU bitritt zwingend.
Das ist jetzt aber ein ziemlicher Quatsch. Die GASP (Gemeinsame Aussen- und Sicherheitspolitik) der EU verfügt bisher nur über eine geringe Koordination von militärischen Einheiten, das so genannte "Eurocorps". Dies ist aber immer noch eine Schrumpftruppe, welche nur aus Panzer- und Mech.Inf. Einheiten besteht. Luftwaffenkoordination findet statt, aber nicht im Rahmen der EU sondern der NATO. Der NATO kann man aber kaum beitreten, wenn man die eigene Armee auflöst....
In Sachen nachrichtendienstlichen Aktivitäten gibt es im Büro Solana (Beauftragter für GASP) das "Sitcen", was aber auch mehr als Koordination- und Sammelstelle für Informationen aus nationalen Nachrichtendiensten dient, als dass hier ein eigener Dienst aufgebaut wurde...
Ich bin persönlich sowohl für eine Abschaffung der Armee als auch für einen EU-Beitritt, nur haben die beiden Dinge nichts mit einander zu tun - zumindest nicht im derzeitigen Ausbau der GASP. Was in der Zukunft sein wird, ist schwer abzusehen, v.a. solange London eine Obstruktionspolitik betreibt, hinter welcher wohl zumindest teilweise Washington steht.
Verfasst: 11.02.2008, 15:20
von Basilou
xgate hat geschrieben:wir brauchen keine Luftpolizei und werden diese auch nie brauchen können. Und komm mir jetzt ja nicht mit dem entführten Flugzeug durch Terroristen. Da nützen dir deine Jäger auch nichts, denn bis die dort sind und eine Entscheidung getroffen wurde ist das Ganze bereits ausserhalb des schweizerischen Luftraums.
Wenn sich das Ganze schlussendlich ausserhalb unseres Luftraums abspielt, kann's uns ja eh am Arsch vorbei gehen...
Spass beiseite, aber ich komm halt jetzt trotzdem nochmals mit dem entführten Flugzeug und den Terroristen. Wie lange die Reaktionszeit der Luftwaffe in "normalen" Zeiten ist, kann ich nicht beurteilen (Du offenbar schon...). Aber nehmen wir einen Anlass wie die Euro08: Wenn ich als Terrorist das Ziel hätte, möglichst viele Menschen in den Tod zu reissen, dann wäre ein vollbesetztes Fussballstadion wohl eines der lohnendsten Ziele, das es gibt. Von dem her finde ich (als nicht wirklich Armeefreund) es schon noch sinnvoll, wenn da die Luftwaffe bereit ist.
Die Billigflieger belasten die Umwelt, JA! Aber die nützen der Mobilitäts wegen
Aus Umwelschutzgründen gegen Kampfjets sein (es gäbe ja andere Gründe...), aber selber Easyjet & Co. nutzen, finde ich persönlich lächerlich und verlogen. Nur meine Meinung.
Verfasst: 11.02.2008, 15:36
von dasto
würde es dabei wirklich um umweltsachen gehen, wäre ich sofort für ein ja, da es aber in meinen augen nur um die touristen geht, werde ich nein stimmen..
Verfasst: 11.02.2008, 15:43
von The Moose
Basilou hat geschrieben: Spass beiseite, aber ich komm halt jetzt trotzdem nochmals mit dem entführten Flugzeug und den Terroristen. Wie lange die Reaktionszeit der Luftwaffe in "normalen" Zeiten ist, kann ich nicht beurteilen (Du offenbar schon...). Aber nehmen wir einen Anlass wie die Euro08: Wenn ich als Terrorist das Ziel hätte, möglichst viele Menschen in den Tod zu reissen, dann wäre ein vollbesetztes Fussballstadion wohl eines der lohnendsten Ziele, das es gibt. Von dem her finde ich (als nicht wirklich Armeefreund) es schon noch sinnvoll, wenn da die Luftwaffe bereit ist.
Angenommen Mohammed K. entführt mit seinen Kumpels ein Flugzeug und will dieses während dem EM-Halbfinal ins proppenvolle Joggeli stürzen lassen. Mal abgesehen davon, dass Mohammed K. ein verdammt guter Pilot sein muss, um das Joggeli überhaupt zu treffen, was kann die Schweizer Luftwaffe dagegen unternehmen?