Seite 3 von 4
Verfasst: 23.08.2007, 21:14
von BadBlueBoy
Carlitos ist für mich keine Transfer-Katastrophe, er gefällt mir ausserordentlich gut auf seiner Position. Auch ein Marque ist besser, als ihn hier viele sehen--- nicht vergessen, er spielte ja noch nicht mal 10 Spiele für den FCB und braucht seine Zeit für die Ligaangewöhnung und das Team.
Ich sehe keinen Bedarf an einem IV, höchstens einem Ergänzungsspieler. Man soll sich an der Nase nehmen, dass man Gönno nicht behalten hat - DAS ist eine Katastrophe... Auch die Tatsache, dass man Rakitic für ein Butterbrot hat ziehen lassen.. hier hätte man von Anfang an einen 10-Jahres Vertrag wie es andere Clubs mit ihren Supertalenten machen auf den Tisch legen müssen, alternativ nach 1 Jahr verlängern... das selbe mit Kuzmanovic. Was zum Henker sollen wir mit diesen Millionen ? Solche Spieler findet der FCB nicht mal mehr für das zehnfache der Einnahmen.
Bei Pippi Streller und Huggel hingegen weiss ich nicht wo der Wurm steckt. Aber auch hier bin ich überzeugt, dass beide massiv aufholen werden. Man erinnere sich an die Kritik, die Papa Ba einstecken musste... oder Petric ... oder Costanzo.
Wir müssen lernen, dass es nicht immer am Schnürchen läuft.. worst case wird der Zustand noch ein paar Jahre andauern. Das wichtigste ist, dass wir zum Verein stehen und ihm Vertrauen schenken.
Verfasst: 23.08.2007, 21:46
von Knoflicek
Balisto hat geschrieben:Nimms doch als Signatur, dann musst dus nicht ständig wiederholen.
Signatur im Muul? Ist denn das tragbar?
Verfasst: 23.08.2007, 22:08
von BS-Supporter
BadBlueBoy hat geschrieben:
Wir müssen lernen, dass es nicht immer am Schnürchen läuft.. worst case wird der Zustand noch ein paar Jahre andauern. Das wichtigste ist, dass wir zum Verein stehen und ihm Vertrauen schenken.
Word Word Word!!!
Der letzte Satz ist für mich sowieso selbstverständlich.
Verfasst: 23.08.2007, 23:07
von Chancellor
BadBlueBoy hat geschrieben:Bei Pippi Streller und Huggel hingegen weiss ich nicht wo der Wurm steckt. Aber auch hier bin ich überzeugt, dass beide massiv aufholen werden. Man erinnere sich an die Kritik, die Papa Ba einstecken musste... oder Petric ... oder Costanzo.
Wir müssen lernen, dass es nicht immer am Schnürchen läuft.. worst case wird der Zustand noch ein paar Jahre andauern. Das wichtigste ist, dass wir zum Verein stehen und ihm Vertrauen schenken.
nur weil es bei einigen geklappt hat, heisst das nicht zwingend, dass man sich darauf verlassen darf, dass das immer funktioniert. die einzelnen spieler sind immer gerade so gut, wie sie ins gesamte gefüge passen. constanzo und die ganze mannschaft war unkomplett, bis der baustein 'boris' dazukam und siehe da, es war alles anders.
ich glaube nicht, dass es darum geht etwas zu lernen. nicht zuletzt, weil wir einiges an lernlektionen hatten seit einer gewissen 93 minute an einem maitag irgendwann vor zwei jahren. und genau das mit dem vertrauen ist so eine sache. das ganze regt einem doch vor allem deswegen auf, weil es eine 'hausgemachte' situation ist. dem verein geht es finanziell so gut wie nie, man hat 23'000 saisonkarten, ein geiles stadion und strukturen, die zumindest den anschein machen, es liefe alles auf dem höchsten level ab. die jugendarbeit funktioniert bestens, aber am kopf, am kopf beginnt der fisch immer zuerst an zu stinken!
es geht auch nicht nur um die paar spiele der saison. es geht auch darum, dass es deutlich spürbar geworden ist, dass der glanz der letzten rückrunde bereits wieder verblasst ist. und dabei sollten wir nicht vergessen, dass selbst die letzte saison nicht für einen titel gereicht hat!
was mir (und wohl einigen anderen auch) wohl wirklich stinkt ist die tatsache, dass das niveau der rückrunde nicht verbessert und noch nicht mal gehalten werden konnte. und es gibt keine offensichtlichen gründe dafür, weil spieler bekommt man. die ansprüche bestimmen den preis. wenn geld dafür da ist, um den preis zu bezahlen, dann kann es nicht sein, dass man lücken nicht füllen kann.
Verfasst: 23.08.2007, 23:29
von Pro Sportchef bim FCB
Gollum hat geschrieben:Isch offebar im ganze Gschrei untergange, z'mindescht het dr Threaderöffner nonig d Musse gfunde, uf die trockeni und stichhaltigi Bemerkig z antworte. Schliesslich isch dr "verpassti" Transfer vom Djourou jo dr Uffhänger gsi für das Gschrei...
Spieler wie Djourou auf dem Markt --> Angebot vorlegen!!!!! Fussballer denken (geht das) recht schnell ganz anders....
Querdängger hat geschrieben: Und ob der FCZ wirklich ein Angebot gemacht hat, das bezweifle ich sehr ! Und wenn es so ist, dann ist das oberlächerlich !
Wenn Djourou das sagt, vertraue ich mal auf seine eigene Aussage....
Der FCB hat nie gesagt, dass er an einem Djourou kein Interesse hat. Er hatte sogar Kontakt mit Arsenal !
Doch, wurde gesagt
Der Markt ist ausgetrocknet an Spielern, die zu bezahlen sind und die zu uns in der Schweiz kicken wollen. Das ist ein Fakt über die sich ausnahmslos alle Fussballexperten einig sind !
Jaja, immer das selbe von dir.... Wie ne hängen gebliebene CD....
Du musst eben icht nur den Blick lesen, sonern Fachzeitschriften oder Podiumsdiskussionen über Fussball ansehen. Oder in Foren von anderen Fussballclubs herumstöbern.
Ich schau lieber mal ein Spiel unserer Konkurrenten und auf dessen Transfers... Und da sehe ich definitiv was ganz anderes....
Betreffend Wicky, Bundesligaersatzmänner sind auch nicht gerade dass, was der FCB brauchen kann (vorallem nicht ein über 30 jähriger, der in der Bulli auf der Bank sitzt....)
Vielleicht sind wir uns da einig, dass der FCB sich vielleicht zu wenig engagiert um Verstärkungen kümmert. Vielleicht will er zu sicher sein, ja keinen Flop zu produzieren und deshalb zu ängstlich agiert ???
Wär wenigstens was Positives am Ganzen
Verfasst: 23.08.2007, 23:46
von tanner
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Wenn Djourou das sagt, vertraue ich mal auf seine eigene Aussage....
Doch, wurde gesagt
hat er dir das persönlich gesagt, oder hast du es von der fcz transfer seite
nein, die aussage bezog sich darauf das arsenal ihn nur für 1 jahr ausleihen will, man aber lieber eine längerfristige lösung sucht
(sonst würde der fcb ja nicht schon ewig mit degen um einen mindestens 2 jährigen vertrag ringen)
Verfasst: 23.08.2007, 23:49
von Pro Sportchef bim FCB
tanner hat geschrieben:hat er dir das persönlich gesagt, oder hast du es von der fcz transfer seite
Aus einem Interview mit Djourou....
nein, die aussage bezog sich darauf das arsenal ihn nur für 1 jahr ausleihen will, man aber lieber eine längerfristige lösung sucht
Er sagte, dass er ein Angebot (für eine Leihe natürlich) vom FCZ hatte....
(sonst würde der fcb ja nicht schon ewig mit degen um einen mindestens 2 jährigen vertrag ringen)
? Was hat das mit dem zu tun?
Bei Djourou wäre es um eine Leihe gegangen und Arsenal hätte einen Grossteil seines Lohnes übernommen
Verfasst: 24.08.2007, 00:01
von tanner
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
Er sagte, dass er ein Angebot (für eine Leihe natürlich) vom FCZ hatte....
? Was hat das mit dem zu tun?
Bei Djourou wäre es um eine Leihe gegangen und Arsenal hätte einen Grossteil seines Lohnes übernommen
eben, der fcb hat mit arsenal direkt "verhandelt" , und nach deren aussage von der 1 jährigen ausleihe, sich nicht mehr weiter damit befasst
es geht nur um das prinzip, welches der fcb verfolgt, einen spieler länger als für 1 jahr zu verpflichten/ausleihen
(kurzfristige leihen sind sicher sinnvoll in der winterpause, wenn sich ein spieler verletzt hat oder als ergänzung zu einem zu knappen kader)
Verfasst: 24.08.2007, 00:17
von Pro Sportchef bim FCB
tanner hat geschrieben:eben, der fcb hat mit arsenal direkt "verhandelt" , und nach deren aussage von der 1 jährigen ausleihe, sich nicht mehr weiter damit befasst
es geht nur um das prinzip, welches der fcb verfolgt, einen spieler länger als für 1 jahr zu verpflichten/ausleihen
(kurzfristige leihen sind sicher sinnvoll in der winterpause, wenn sich ein spieler verletzt hat oder als ergänzung zu einem zu knappen kader)
Letzter Teil des Satzes

Also sollte man einen Spieler, welcher ausgeliehen werden kann (der uns definitiv verstärken würde) nicht ausleihen, auch wenn das Gehalt zum Grossteil übernommen wird? Aus welchem Grund?
Verfasst: 24.08.2007, 07:50
von Gonzo
Etwas gab mir heute gewaltig zu denken:
Wies aussieht [Stand heute 7:47] bleibt Raffael dem FCZ wohl erhalten. Damit stopft Canepa dem FCB ziemlich das Maul von wegen "unprofessionell". Wieso können wir nicht einfach mal einen Spieler unverkäuflich erklären und aufgrund des sportlichen Aspekts auf 10 Mio. verzichten? Wenn Zürich und Hamburg dies schaffen, sehe ich keinen Grund wieso wir das nicht auch mit Rakitic hätten machen können.
Und es soll mir jetzt ja keiner mit "unmotiviert und so" kommen! Das sind alles Profis und wissen, dass wenn sie in der nächsten Transferperiode gehen wollen, wiederum die Leistung bringen müssen.
Verfasst: 24.08.2007, 07:57
von tanner
Gonzo hat geschrieben:Etwas gab mir heute gewaltig zu denken:
Wies aussieht [Stand heute 7:47] bleibt Raffael dem FCZ wohl erhalten. Damit stopft Canepa dem FCB ziemlich das Maul von wegen "unprofessionell". Wieso können wir nicht einfach mal einen Spieler unverkäuflich erklären und aufgrund des sportlichen Aspekts auf 10 Mio. verzichten? Wenn Zürich und Hamburg dies schaffen, sehe ich keinen Grund wieso wir das nicht auch mit Rakitic hätten machen können.
Und es soll mir jetzt ja keiner mit "unmotiviert und so" kommen! Das sind alles Profis und wissen, dass wenn sie in der nächsten Transferperiode gehen wollen, wiederum die Leistung bringen müssen.
du sagst es richtig WOHL erhalten
warte mal den mittwoch ab
dann geht es beim fcz nicht um raffi sondern um die (vorstand) eigene glaubwürtigkeit,
um den ex trainer, um hertha, auch wenn canape ist immer noch kotzen muss, weil ihm (dem fcz)
eventuell 10 mio chf durch die lappen gehen
und der vergleich hsv=bundesliga=löhne
zum fcz-schweizerliga-löhne ist ja schon ein wenig lächerlich
Verfasst: 24.08.2007, 08:00
von Chuck_P
hätte man rakitic noch ein jahr behalten, hätten alle ende nächster saison rumgeheult, dass man den nun gratis ziehen lassen muss. verlängern wollte er ja nicht. und da waren die allermeisten der meinung, man soll viel geld für ihn kassieren, so lange es möglich ist. und 5 mio. euro für einen 19-jährigen, der ein halbes jahr asl gespielt hat und der vertrag nur noch ein jahr gelaufen wäre... und da kommt ihr mit "für ein butterbrot"? ich bitte euch.
gewisse users widersprechen sich alle paar tage selber. hauptsach was zu motzen.
man hätte ivan behalten können für ein jahr. wäre finanziell nicht der hammer gewesen, aber vielleicht hätte er uns in diesem jahr mit seinem können mehr gebracht als nun die ablösesumme von ca. 8 mio. franken. da kann man sicherlich geteilter meinung sein.
tanner hat geschrieben:du sagst es richtig WOHL erhalten
warte mal den mittwoch ab
sehe ich auch so. hertha hat zwar einen anderen stürmer gekauft, doch für raffael dürfte es wohl auch weitere interessenten geben.
Verfasst: 24.08.2007, 09:03
von chacha
Basler_Monarch hat geschrieben:Entschuldige mich der Herr, aber auf die Frage eines spektakulären Zuzug im
Sinne eines Transfer kann z.B. ein Atouba als Bsp. nicht dazu gezählt werden.
Wohl wahr, gehörte er zu den Spielern, welche Basel all Jahrzehnt zu sehen bekommt
aber vor dem Transfer zum FC Basel hatte er noch KEINEN Erfolg verbuchen können,
welche ihn zu einem spektakulären Transfer gehievt hätte.
Werteste Grüsse.
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? Mir fähle d`Wort ab dim Post! Do zeigt sich wieder emol, dass gwüssi Lüt nur uff d`Näme luege do inne. Denn frog ich di an dere Stell emol öpis. Nenn mir jetzt 4, nei mir maches lichter 2 spektakuläri Transfers wo
a) im Budget drinn ligge für dr FCB
b) in dr CH wänn Fuessballspiele
c) e "Name" hänn
bi gspannt was für Näme do zum Vorschiin chömme!
Verfasst: 24.08.2007, 09:12
von goooogle
Chuck_P hat geschrieben:hätte man rakitic noch ein jahr behalten, hätten alle ende nächster saison rumgeheult, dass man den nun gratis ziehen lassen muss. verlängern wollte er ja nicht. und da waren die allermeisten der meinung, man soll viel geld für ihn kassieren, so lange es möglich ist. und 5 mio. euro für einen 19-jährigen, der ein halbes jahr asl gespielt hat und der vertrag nur noch ein jahr gelaufen wäre... und da kommt ihr mit "für ein butterbrot"? ich bitte euch.
gewisse users widersprechen sich alle paar tage selber. hauptsach was zu motzen.
man hätte ivan behalten können für ein jahr. wäre finanziell nicht der hammer gewesen, aber vielleicht hätte er uns in diesem jahr mit seinem können mehr gebracht als nun die ablösesumme von ca. 8 mio. franken. da kann man sicherlich geteilter meinung sein.
Motzen und kritisieren sind zweierlei. kritisieren ist im Interesse zum club (in dem Fall) und der Empfänger kann es annehmen.
Motzen ist, wenn der Empfänger Mühe hat eine "Kritik" aufzunehmen, dann betitelt er diese als gemotze und lässt sich gar nicht drauf ein....gut motzen ist natürlich auch eine undifferenziertes niedermachen, bei welchem keine Argumente vorhanden sind.
Hier gibt es genügende Punkte welche kritisch sind - jedoch kein Gemotze.
Klar ist es es immer wieder ein Dilemma: Verkaufen oder behalten und dafür weniger erhalten. Tatsache bleibt, und hier kreist sich immer und immer die Diskussion, dass die Abgänge nicht überzeugend ersetzt wurden.
Wer wurde für Petric ersetzt ? (Streller???)
Wer wurde für Rakitic ersetzt ( Huggel???)
...Smilianic .....?
Verfasst: 24.08.2007, 09:30
von spitzkick
Chuck_P hat geschrieben:
man hätte ivan behalten können für ein jahr. wäre finanziell nicht der hammer gewesen, aber vielleicht hätte er uns in diesem jahr mit seinem können mehr gebracht als nun die ablösesumme von ca. 8 mio. franken. da kann man sicherlich geteilter meinung sein.
Ich vermute mal, dass der hauptsächliche Frust unter uns Fans daher kommt, dass man Rakitic verkauft hat (für gutes Geld..), ihn aber nicht adäquat ersetzt hat. Was nützt einem als Fan die Tatsache, der Verein hat jetzt wenigstens die fette Kohle eingefahren bei einem Transfer, die er dann doch nicht ausgibt, um das Team leistungsmässig wieder auf alte Stärke zu bringen?? Das Geld sickert dann ab im Budget, um das strukturelle Defizit aufzufangen. Letztlich zu hohe Gehälter, die unsere Präsidentin aber gutgeheissen hat.
Verfasst: 24.08.2007, 09:38
von Chuck_P
spitzkick hat geschrieben:Ich vermute mal, dass der hauptsächliche Frust unter uns Fans daher kommt, dass man Rakitic verkauft hat (für gutes Geld..), ihn aber nicht adäquat ersetzt hat. Was nützt einem als Fan die Tatsache, der Verein hat jetzt wenigstens die fette Kohle eingefahren bei einem Transfer, die er dann doch nicht ausgibt, um das Team leistungsmässig wieder auf alte Stärke zu bringen?? Das Geld sickert dann ab im Budget, um das strukturelle Defizit aufzufangen. Letztlich zu hohe Gehälter, die unsere Präsidentin aber gutgeheissen hat.
nicht adäquat ersetzt? ich bin der meinung, dass rakitics position die einzige ist, die (mit carlitos) so ziemlich vollwertig ersetzt wurde, abgesehen evtl. von den standards.
ob marque in die stiefel von boris hineinwächst, wird sich erst noch zeigen. allerdings sind die fussstapfen natürlich riesig.
und dass streller ein völlig anderer spieler als mladen ist, sollte klar sein.
hauptproblem sehe ich in stehenden bällen und zu wenig kreativität aus dem zentrum. da muss von huggel, ergic oder evtl. auch chipps mehr kommen. zumindest ergic traue ich sowas zu.
@goooogle: an fundierter kritik ist an und für sich nichts auszusetzen. wir sind ja in einem diskussions-forum. da hat chancellor völlig recht. nur kann man es vielen nie recht machen. man fordert basler spieler. es wurden streller und huggel geholt, keiner ist zufrieden (auch ich bisher nicht, war von anfang an nicht riesig begeistert, vorallem wegen streller). man fordert einen hochkrätigen aus der asl. man holte carlitos und man ist auch nicht zufrieden. und man fordert die jungen, trotzdem ist man dann mit den vielen einsatzzeiten von eren, frei etc. nicht zufrieden. das meine ich. man kann auch alles einfach schlecht machen.
Verfasst: 24.08.2007, 09:49
von Chancellor
Chuck_P hat geschrieben:nicht adäquat ersetzt? ich bin der meinung, dass rakitics position die einzige ist, die (mit carlitos) so ziemlich vollwertig ersetzt wurde, abgesehen evtl. von den standards.
'so ziemlich' 'abgesehen evtl.' das alles sind worte, die 'nicht adäquat bestätigen!
im übrigen bin ich der meinung, dass adäquat schon zuwenig gewesen wäre. man hätte nicht nur die substanz zu erhalten gehabt -was deutlich misslungen ist-, sondern sie sogar verbessern sollen.
Verfasst: 24.08.2007, 09:50
von Chuck_P
Chancellor hat geschrieben:'so ziemlich' 'abgesehen evtl.' das alles sind worte, die 'nicht adäquat bestätigen!
im übrigen bin ich der meinung, dass adäquat schon zuwenig gewesen wäre. man hätte nicht nur die substanz zu erhalten gehabt -was deutlich misslungen ist-, sondern sie sogar verbessern sollen.
die worte stehen nur, weil carlitos nur erst ein paar spiele gemacht hat und deshalb noch nicht voll und ganz eingeschätzt werden kann.

Verfasst: 24.08.2007, 09:52
von Chancellor
eckbälle übt er ja schon. aber ich denke, dass wir in den freistössen keinen in der mannschaft haben, der es mit den ic's aufnehmen kann. und das ist ein wirklicher substanzverlust, da standards im modernen fussball eine enorm wichtige rolle spielen.
Verfasst: 24.08.2007, 10:22
von Basler_Monarch
chacha hat geschrieben:Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas? Mir fähle d`Wort ab dim Post! Do zeigt sich wieder emol, dass gwüssi Lüt nur uff d`Näme luege do inne. Denn frog ich di an dere Stell emol öpis. Nenn mir jetzt 4, nei mir maches lichter 2 spektakuläri Transfers wo
a) im Budget drinn ligge für dr FCB
b) in dr CH wänn Fuessballspiele
c) e "Name" hänn
bi gspannt was für Näme do zum Vorschiin chömme!
So, wehrter Herr "Waaaaaaaaaaaaa...s".
Er kann sich bei allem Respekt meinerseits wieder die fehlenden Worte
sammeln. Ich glaube, der Post des Basler Monarchs wird ihn sicherlich
nicht die Sprache verschlagen haben, dafür hatt er - Herr "Waaaaa...s" - eine
zu wortreiche Antwort gepostet.
Betreffend der Auflistung und den damit verbundenen ausstehenden Antworten
seitens des Basler Monarch.
Die kann er gerne aus anderen Posts entnehmen - und sei es aus dem Alten
Testaments, dem alterwürdigen fcbforum, wo er sich ein Bild machen darf,
wie die Angehensweise der Antwortgestaltung aussehen könnte.
Mit allem Respekt, der Basler Monarch grüsst den ehrenwerten Herrn "Waaaaa...s".
.
Verfasst: 24.08.2007, 10:44
von GenfZürichBasel
Gonzo hat geschrieben:Etwas gab mir heute gewaltig zu denken:
Wies aussieht [Stand heute 7:47] bleibt Raffael dem FCZ wohl erhalten. Damit stopft Canepa dem FCB ziemlich das Maul von wegen "unprofessionell". Wieso können wir nicht einfach mal einen Spieler unverkäuflich erklären und aufgrund des sportlichen Aspekts auf 10 Mio. verzichten? Wenn Zürich und Hamburg dies schaffen, sehe ich keinen Grund wieso wir das nicht auch mit Rakitic hätten machen können.
Und es soll mir jetzt ja keiner mit "unmotiviert und so" kommen! Das sind alles Profis und wissen, dass wenn sie in der nächsten Transferperiode gehen wollen, wiederum die Leistung bringen müssen.
Der kleine aber feine Unterschied ist, dass Raffael beim FZC noch einen Vertrag bis
2011 hat. Wie sich nun herausstellt, hat der Spieler bei der Lohnerhöhung also schlecht gepokert. Der Verein ist heute am weitaus längeren Hebel.
Rakitic hatte jedoch nur noch einen Vertrag bis
2008. Ein Verkauf zu den gebotenen EUR 5 Mio. musste also zumindest ernsthaft geprüft werden.
Dass der Erlös nun kaum reinvestiert wurde lasse ich mal aussen vor.
Verfasst: 24.08.2007, 10:46
von Gonzo
tanner hat geschrieben:und der vergleich hsv=bundesliga=löhne
zum fcz-schweizerliga-löhne ist ja schon ein wenig lächerlich
Hast mich nicht verstanden. Der HSV treibt das genau gleiche Spiele eine Ebene weiter oben. Aber sie haben sich nicht einfach von Van der Vaart erpressen lassen - und wies ausschaut kommt der Wechsel zu Valencia nicht zu stande. Ich verstehe einfach nicht wieso der FCB da immer Menschenfreund sein muss. Nächstes mal muss halt ein Jungspieler in Basel seinen unterschrieben Vertrag auch mal erfüllen.
GenfZürichBasel hat geschrieben:Der kleine aber feine Unterschied ist, dass Raffael beim FZC noch einen Vertrag bis 2011 hat. Wie sich nun herausstellt, hat der Spieler bei der Lohnerhöhung also schlecht gepokert. Der Verein ist heute am weitaus längeren Hebel.
Rakitic hatte jedoch nur noch einen Vertrag bis 2008. Ein Verkauf zu den gebotenen EUR 5 Mio. musste also zumindest ernsthaft geprüft werden.
Dass der Erlös nun kaum reinvestiert wurde lasse ich mal aussen vor.
Ich gebe zu Rakitic war für mein Anliegen wohl ein schlechtes Beispiel - aber da gibt es ja noch genügend andere. Mir kommt es einfach im Moment so vor, dass der FCB sich viel zu schnell von seinen Spielern erpressen lässt oder/und sich mit dem Geld zufrieden gibt...
Verfasst: 24.08.2007, 11:35
von spitzkick
Chuck_P hat geschrieben:nicht adäquat ersetzt? ich bin der meinung, dass rakitics position die einzige ist, die (mit carlitos) so ziemlich vollwertig ersetzt wurde, abgesehen evtl. von den standards.
Man kann durchaus auch die Meinung vertreten, dass Carlitos der Ersatz für Mille Sterjovski ist, und nicht der von Rakitic. Aber auch das Gegenteil kann man gelten lassen...wenn denn noch ein rechter Mittelfeldspieler kommen sollte..
Verfasst: 24.08.2007, 12:07
von Chancellor
spitzkick hat geschrieben:Man kann durchaus auch die Meinung vertreten, dass Carlitos der Ersatz für Mille Sterjovski ist, und nicht der von Rakitic. Aber auch das Gegenteil kann man gelten lassen...wenn denn noch ein rechter Mittelfeldspieler kommen sollte..
also ganz streng genommen ist er der ersatz für chippie und caicedo auf der linken! aber das wäre jetzt wirklich kleinlich....

Verfasst: 24.08.2007, 12:23
von Bender
spitzkick hat geschrieben:Man kann durchaus auch die Meinung vertreten, dass Carlitos der Ersatz für Mille Sterjovski ist, und nicht der von Rakitic. Aber auch das Gegenteil kann man gelten lassen...wenn denn noch ein rechter Mittelfeldspieler kommen sollte..
Ich dachte mal, dass über 80% der Menschheit Rechtshänder sind. Und wir verpflichten nur "Linkshänder", und das seit geraumer Zeit...
Verfasst: 24.08.2007, 12:33
von seth
BadBlueBoy hat geschrieben:Was zum Henker sollen wir mit diesen Millionen ? Solche Spieler findet der FCB nicht mal mehr für das zehnfache der Einnahmen.
das ist genau das, was mir am meisten sorgen bereitet. wir fordern immer alle, das geld zu reinvestieren. recht so!
jedoch ist damit ein riesiger wertverlust verbunden, da wir einen gleichwertigen spieler kaufen müss(t)en der exorbitant viel kostet (ob der zum FCB kommen würde ist dann ne andere frage..)
deswegen sehe ich gerade den abgang von rakitic als katastrophe. er ist in diesem sinne einfach nicht adäquat ersetzbar (ausser aus dem nachwuchs)
ich frage mich echt, wieso man den fokus so sehr auf die transfermios gerichtet hat. klar, der vertrag nur bis 08. aber eben, was nützen uns die mios, wenn wir dafür nächste saison wieder nicht meister werden? (sportlich UND finanziell gesehen..)
irgendwie zeigt uns der fzc derzeit auf, wie die prioritäten aussehen sollten..kein ablöse für die wichtigen spieler bekommen, dafür eine starke mannschaft haben die meister wird, schon lange im voraus planen und günstige und gute alternativen für den sich abzeichnenden abgang suchen. irgendwann werden die dann so viel für raffael bekommen, dass sie alleine mit diesem transfer, die anderen mageren (margairaz, ***, inler) kompensiert haben. in diesem punkt spielen die imho momentan in einer anderen liga

Verfasst: 24.08.2007, 12:38
von Chancellor
vor allem darf man in monetären dingen nicht nur daran denken, einnahmen aus spielertransfers zu erhalten. es gibt noch komponenten, die ebenso den geldfluss bestimmen:
- gute spieler auch mal behalten, um die qualität der mannschaft zu garantieren
- mit diesen spielern erfolg haben, den meistertitel holen, um eine sportliche perspektive in form der cl quali zu bieten
- das joggeli ist eine arena des spektaktels. wir wollen nicht nur punkteerfolge sehen, wir wollen fussball sehen, der uns fasziniert. je mehr spektakel und spieler gezeigt werden, die durch ihre fähigkeiten und einzelaktionen für eben dieses spektakel zuständig sind, umso höher wird der zuschauerdurchschnitt und die finanzierung daraus. (das ist übrigens etwas, was die stricher im gleichen ausmass nie erreichen können)
und kommt mir jetzt bei letzterem nicht mit modefans. auch wenn es solche sind: sie bezahlen eintritt!
Verfasst: 24.08.2007, 13:35
von John_Clark
Seemann hat geschrieben:wenn gueti spieler so eifach z'hole wäre, denn hätte mir das dänk gmacht. hüt isch dr märt halt eifach usstrocknet...nit emoll spieler uss tasmanie wänn in d'schwiz cho schutte. ihr miend dr realität ins aug luege. unsere vorstand und unsere tk macht alles tiptop!
gruess
eure querdängger
Ajä? Komisch, dass aber dr FCZ paar nid schwachi usländer het chönne hole... drbi biette si nid mol e gschiedi fankultur, e gschieds stadion no e gschieds budget - und international sin si au weniger als nüt. dr markt isch nid ustrocknet - aber wenn de ins coop laufsch und bi de unterhose gosch go joghurt sueche, findsch halt effektiv nüt
Verfasst: 24.08.2007, 13:40
von Chancellor
John_Clark hat geschrieben:aber wenn de ins coop laufsch und bi de unterhose gosch go joghurt sueche, findsch halt effektiv nüt
ich muss zugeben: eine metapher der feineren sorte

Rohdiamanten für die "Ausbildungs-/Durchlaufliga"
Verfasst: 24.08.2007, 22:30
von Balisto
Stanislav Šesták (24 Jahre, SVK-Natispieler), 49 Tore in 91 Spielen für Žilina.
Kostenpunkt für Bochum: läppische 750'000 EUR. Solche Nadeln im Heuhaufen
gilt es zu entdecken bevor sie in einer Top-5-Liga landen. Kann Stürmer oder
rechtes Mittelfeld spielen - schnell, dribbelstark. Heute bereits zweites Saison-
tor für Bochum. Schade, habe meinen ca. 3-4 Jahre alten Beitrag zu diesem
Spieler nicht mehr gefunden. Ist mir klar, dass im Nachhinein alle schlauer sind.
Basel hat in der Vergangenheit mit Costanzo, Carlitos, Caicedo, Delgado usw.
auch sehr gute Transfers getätigt. Aber hey, Gross wurstelt seit 3 Monaten mit
Degen herum, und gleichzeitig wäre ein solcher Spieler schon seit längerem auf
dem "ausgetrockneten Markt"

gewesen. Svab daher fürs Ostscouting oder
fragt mich. Mache es (fast) gratis.
