Seite 3 von 114

Verfasst: 06.09.2007, 11:10
von Master
dann sollen sie tickets machen, mit denen man das rahmenprogramm anschauen kann und normale matchtickets. mit ersteren kommt man 3h vor spielbeginn rein, mit den matchtickets 1h vorher. die werden staunen wieviele leute (vor allem gc fans) sich einen dreck um das rahmenprogramm kümmern...

Verfasst: 06.09.2007, 11:16
von Agent Orange
teutone hat geschrieben:ch 55.00 für den billigsten Platz würd ich auch nicht zahlen, und wen interessiert schon ein Rahmenprogramm?
Niemand, wenn man bedenkt dass das das "Rahmenprogramm" ist...

Verfasst: 06.09.2007, 13:18
von nobilissa
[quote="Master wie hoch waren die bussen vom fcz der vergangenen saison? ich dachte ich habe da zahlen in knapp sechsstelliger höhe beim fcb & fcz gelesen?[/QUOTE"]
Irrtum vorbehalten -> Saison 05/06 155'000, Saison 06/07 116'100

Verfasst: 06.09.2007, 13:22
von nobilissa
Master hat geschrieben: wie hoch waren die bussen vom fcz der vergangenen saison? ich dachte ich habe da zahlen in knapp sechsstelliger höhe beim fcb & fcz gelesen?
Irrtum vorbehalten. Saison 05/06: 155'000.-, Saison 06/07: 116'100.-

Verfasst: 06.09.2007, 13:34
von zizou
Ich will Fuessball seh, und kei Rahmeprogramm! No al calcio moderno, eimol me...

Verfasst: 06.09.2007, 13:58
von Heavy
Diese Preise sind eine Frechheit. Aber typisch Ziru like... die fahren noch vioel mehr auf Events ab als alle anderen in der Schweiz... voll sein wird das Stadion eh, und zwar 1x.

Verfasst: 06.09.2007, 14:28
von Dr. Nargile
Brandstifter hat geschrieben:...wird der FC Zürich weiterhin für jedes Spiel zwischen 1000 und 2000 Gratistickets an soziale Einrichtungen...
ach, deshalb gibt es k4...

Verfasst: 06.09.2007, 14:46
von schnauz
irgendwie geht es mir am arsch vorbei was der bodensatz der gesellschaft im neuen rasentretertheater anstellt und wieviele schaulustige sich einstellen !

.

Verfasst: 06.09.2007, 19:13
von panda
schnauz hat geschrieben:deutlich besseren Sichtverhältnisse
in einem Leichathletikstadion :rolleyes:

Verfasst: 06.09.2007, 19:56
von Delgado
schnauz hat geschrieben: Zur Verteidigung führt der FCZ das Argument ins Feld, dass der Zuschauer bei der Stadion-Premiere in den Genuss eines Rahmenprogrammes komme.
Was interessiert den GC-Fussballfan, was der FCZ für ein Rahmenprogramm bietet, vor allem, wen er für den Fussball kommt. Das Rahmenprogramm wird zu 2000% Sicherheit sowiso präsentiert von super-dupi-judihui-Sponsore.
«Wir werden Flyer in Umlauf bringen, die über das Programm orientieren. Der Fan bekommt etwas für sein Geld geboten.»
Wieso nid scho hüt präsentiere, wenn eh Flyer im Umlauf sii wärde. Denne chönt au e Fuessball-Fan abschetze, ob ihm die min. 20 Stutz ufpriis wärt sind
Weiters verwies Strittmatter auf ein Communiqué auf der FCZ-Homepage. «Berücksichtigt man den höheren Komfort und die deutlich besseren Sichtverhältnisse im modernsten Sitzplatz-Stadion der Schweiz, sind wir der Ansicht, dass wir grösstenteils eine faire Preisanpassung vorgenommen haben. Wir sind uns bewusst, dass nicht jeder Zuschauer über unbeschränkte Mittel verfügtu2026»
Was interessiert und ein Sitzplatz-Stadion???

und zur Sicht hat Panda schon alles gesagt.

Verfasst: 06.09.2007, 21:48
von Stadtbasler
Solche Eintrittspreise gehören boykottiert. Also nix mit FCZ-FCB!

Spiel gratis am TV schauen oder wiedermal ein Auswärtsspiel im Joggeli!

Verfasst: 06.09.2007, 21:57
von panda
Stadtbasler hat geschrieben:Solche Eintrittspreise gehören boykottiert. Also nix mit FCZ-FCB!

Spiel gratis am TV schauen oder wiedermal ein Auswärtsspiel im Joggeli!
wir werden nicht ganz so geschröpft wie die Grasshüpfer - dennoch sind 38 Franken (Top-Spiel) für ein Gästeblock-Ticket auch schon ziemlich happig...

Verfasst: 06.09.2007, 22:20
von Dark Coyote
panda hat geschrieben:wir werden nicht ganz so geschröpft wie die Grasshüpfer - dennoch sind 38 Franken (Top-Spiel) für ein Gästeblock-Ticket auch schon ziemlich happig...
riese unterschied zu 33.- bi uns :eek:

isch doch voll krank langsam.... überall...

Verfasst: 06.09.2007, 22:48
von walliser
Dark Coyote hat geschrieben:riese unterschied zu 33.- bi uns :eek:

isch doch voll krank langsam.... überall...
35.- bei euch ;)

Verfasst: 06.09.2007, 23:32
von pancho
schnauz hat geschrieben:irgendwie geht es mir am arsch vorbei was der bodensatz der gesellschaft im neuen rasentretertheater anstellt und wieviele schaulustige sich einstellen !

.
ah ja, stimmt, dich betrifft dies nicht, in basel hat der einzug des modernen fussballs noch nicht stattgefunden.. :confused:
dies ist mal echt ein thema, dass alle angeht, wenn wir uns nicht wehren, haben wir bald englische verhältnisse mit preisen über chf 100 pro ticket..

Verfasst: 06.09.2007, 23:34
von Éder de Assis
Nur So... hat geschrieben:Walter De Gregorio und die Schweizer Nationalmannschaft: Analysen, Anekdoten und Interviews.
04. Juli 2007

Die Clowns von Zürich

Zur Erinnerung: Als Lucien Favre Anfang Juni den FCZ verlassen hat, um ein besseres Angebot von Hertha BSC Berlin anzunehmen, verhielten sich FCZ-Präsident Canepa und FCZ-Sportchef Bickel wie sizilianische Klagefrauen (die kann man tatsächlich mieten, wenn man das Gefühl hat, es werde an einem Begräbnis zu wenig geweint). Die beiden Zürcher Klagefrauen beklagten den Verlust ihres Meistertrainers, der sich ihrer Ansicht nach "unschön" verabschiedet hatte. Bickel damals: "Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass Lucien mich derart an der Nase herumführt." (Vgl. dazu Blog vom 2. Juni: "Zum Abgang Favres.")
Die Zürcher Klagefrauen sind inzwischen in neue Rollen geschlüpft.
In Ovids Metamorphosen werden die attischen Königstöchter Philomela und Procne in eine Nachtigall und in eine Schwalbe verwandelt, die begabte Wollarbeiterin Arachne in eine Spinne, der in sein Spiegelbild verliebte Narcissus in eine Blume. Die Metamorphosen führten die Götter herbei. Die Zürcher Klagefrauen wählten als neue Daseinsform den Clown, die Verwandlung herbeigeführt hat ein gewisser Tico.
Tico ist Fussballer. Er hat sich am 26. Juni mit dem 1. FC Köln geeinigt, er hat die Rückennummer 12 bekommen, seinem alten Klub Orlando Pirates (der Name hätte stuzig machen sollen) wurden dafür 240'000 Euro versprochen. "Tico passt bestens in unser Team", sagte der Manager der Kölner, Michael Meier.
Vier Tage später hat Tico einen zweiten Vertrag unterschrieben, dieses Mal beim FCZ. "Wir fühlen uns von diesem Spieler ganz schön veräppelt", sagt Manager Meier nun.
Die Zürcher Clowns ihrerseits sagen: "Tico passt bestens in unser Team." Und sie versichern, nichts von der Kölner Abmachung gewusst zu haben.
Ich bin mir nicht ganz sicher, welcher Canepa und welcher Bickel mir sympathischer ist: Klagefrau oder Clown - für Lucien Favre jedenfalls ist's eine posthume Rehabilitierung. Er war ein Profi, er ist ein Profi geblieben. Für die FCZ-Führung hingegen gilt, was Grossmutter schon sagte: "Fahr nicht aus der Haut, wenn du kein Rückgrat hast." Als Klagefrauen wirkte ihr Gejammer pathetisch, als Clowns ist ihr Verhalten grotesk.
Tico muss eine Wahnsinnskanone sein, dass zwei europäische Spitzenklubs ihn gleichzeitig wollen, und mit Sicherheit ist er ein ganz integrer Spieler. Offenbar genau das, was die Zürcher Clowns suchten.

4. Juli 2007, 00:45 Uhr
http://www.weltwoche.ch/nati/
Man muss den Verfasser für dessen bissige Ironie loben.

1. soviel zur Kontinuität im Verein und zur Öffentlichkeitsarbeit.
2. hätte es heissen müssen, mit drohendem Zeigefinger der Grossmutter:
"Fahre nicht aus der Haut, wenn du dich den ganzen Tag im Sofa räkelst." :p

Und doch, des anderen Freds eingedenk, der vom Profivertrag eines umworbenen nopch nicht 17-jährigen Talents Xhaka(Tschagga) handelt, kann ich den Stolz nicht verhehlen, dass wir in absehbarer Zeit einen in unseren Reihen wissen, der auch aus den Hinterhöfen stammt, in denen vorwiegend serbokroatisch gesprochen wird, diesen Dzemaili-Nimbus sind sie nun auch los.
Was da noch bleibt. Seht euch am Hbf Zirü um, ihr Stricherkönige.

Verfasst: 07.09.2007, 00:19
von Cuore Matto
Was soll das bezüglich Rahmenprogramm? :mad: :confused:

Da will man Fussball sehen - das sollte die Show sein!

Beim Eröffnungsspiel im Joggeli, das in der ganzen Schweiz viel höhere Wellen warf, konzentrierte man sich auch auf den Match und liess unnötiges weg.

quelle:blügg.ch

Verfasst: 07.09.2007, 00:55
von bulldog™
GC-Fans gehen auf die Barrikaden
VON EVA TEDESCO UND MAX KERN
06.09.2007 | 00:24:23

ZÜRICH – Bei den Preisen wähnt sich der FCZ in höheren Sphären. Fürs Derby im neuen Letzigrund müssen die Fans Wucher-Preise bezahlen. Empörte GC-Fans riefen gestern zum Boykott auf!
Sven Thomann

Bild
Die GC-Fans sind empört über die Preise im neuen Letzigrund und wollen das Derby am 23. September boykottieren.

Gestern 15 Uhr startete der Vorverkauf für das erste Derby im neuen Letzi vom 23. September (15 Uhr). Und manchen traf fast der Schlag, als er erfuhr, was er für ein simples Ligaspiel berappen muss.

55 Franken verlangt der Meister für den schlechtesten (!) Platz hinter dem Tor im Sektor B auf der Schlachthofseite. Sage und schreibe 158 Fr. muss man gar für einen Schalensitz auf der Haupttribüne bezahlen!

Die «IG GC Züri», die Interessengemeinschaft der GC-Fans, klagt in einem Communiqué: «Die vom FCZ verlangten Eintrittspreise können wir in der festgesetzten Höhe weder verstehen noch akzeptieren. Wir erachten es als zwingend, dass der Fussballsport allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen zugänglich bleibt.»

Zur Verteidigung führt der FCZ das Argument ins Feld, dass der Zuschauer bei der Stadion-Premiere in den Genuss eines Rahmenprogrammes komme. Nur: Muss er die Katze im Sack kaufen… Verpflichtete der FCZ als Überraschungsgäste die Rolling Stones? Oder Robbie Williams? FCZ-Vize-Präsident René Strittmatter: «Wir werden Flyer in Umlauf bringen, die über das Programm orientieren. Der Fan bekommt etwas für sein Geld geboten.»

Weiters verwies Strittmatter auf ein Communiqué auf der FCZ-Homepage. «Berücksichtigt man den höheren Komfort und die deutlich besseren Sichtverhältnisse im modernsten Sitzplatz-Stadion der Schweiz, sind wir der Ansicht, dass wir grösstenteils eine faire Preisanpassung vorgenommen haben. Wir sind uns bewusst, dass nicht jeder Zuschauer über unbeschränkte Mittel verfügt…»

Verfasst: 07.09.2007, 05:36
von MotZ

Verfasst: 07.09.2007, 07:28
von SCAR

Verfasst: 07.09.2007, 08:19
von Hossa
zürich spielt fussball und keiner geht hin, do wird sich nüt ändere... :D und usverchauft isch au wenns halbe stadion leer isch (siehe cl-quali...)

Verfasst: 07.09.2007, 09:21
von teutone
SCAR hat geschrieben:Die Panik bricht langsam aus... :cool:

http://www.fczforum.ch/phpbb2x/haut-dra ... 15121.html
ist aber ein guter Ansatz vom Bobo :cool:

Verfasst: 07.09.2007, 09:57
von Master
sowas les ich mir doch nicht durch aus dem forum dort? :confused:

Verfasst: 07.09.2007, 10:07
von teutone
Master hat geschrieben:sowas les ich mir doch nicht durch aus dem forum dort? :confused:
zwingt dich ja keiner, ist aber trotzdem interessant :eek:

Verfasst: 07.09.2007, 10:32
von Admin
Das ist wieder mal typisch Zürich....als wäre das Eröffnungsspiel und erst noch das Derby nicht Event genug, organisiert man noch einen "Rahmenprogramm".

Verfasst: 07.09.2007, 19:45
von panda
Angelo hat geschrieben:Das ist wieder mal typisch Zürich....als wäre das Eröffnungsspiel und erst noch das Derby nicht Event genug, organisiert man noch einen "Rahmenprogramm".
Ich würde es ja noch einigermassen verstehen, wenn es wirklich die Eröffnung des Stadions wär - ist es aber dank Leichtathletik nicht mal... Von daher absolut deplaziert, zumal in ein paar Jahren voraussichtlich eh kein Fussball mehr im Letzi gespielt wird (dort dürfen dann wohl die Grasshüpfer die Zuschauer beim Eröffnungs-Derby abzocken - inklusive Eröffnungsrahmenprogramm)

Verfasst: 07.09.2007, 20:02
von Luigi
Auf SF2 zeigen sie grad so ein LA Dings aus dem Stadion. "26tusigfüfhundert rästlos usverchouft" (Zitat SFTussi)

Verfasst: 07.09.2007, 20:02
von Heavy
Luigi hat geschrieben:Auf SF2 zeigen sie grad so ein LA Dings aus dem Stadion. "26tusigfüfhundert rästlos usverchouft" (Zitat SFTussi)
keini Stehplätz?

Verfasst: 07.09.2007, 20:22
von panda
Heavy hat geschrieben:keini Stehplätz?
doch, für Leichtathletik geht das - für Fussball nicht

Verfasst: 07.09.2007, 20:58
von crazychillbär
panda hat geschrieben:doch, für Leichtathletik geht das - für Fussball nicht
weil Leichtathletikzuschauer auch disziplierte, faire Zuschauer sind und keine Huuligans wie die Zuschauer beim Fussball!! :)