Verfasst: 25.06.2007, 21:04
Na ja, aber eben doch zuwenig, um schwarze Zahlen zu produzieren...uwb#1 hat geschrieben:Am Schluss waren es 437'000 Facts-Leser. Ein bisschen viel für "keine Sau"?![]()
Na ja, aber eben doch zuwenig, um schwarze Zahlen zu produzieren...uwb#1 hat geschrieben:Am Schluss waren es 437'000 Facts-Leser. Ein bisschen viel für "keine Sau"?![]()
entscheidend ist doch in welchen stall die schweine sulen bzw. herkommen !uwb#1 hat geschrieben:Am Schluss waren es 437'000 Facts-Leser. Ein bisschen viel für "keine Sau"?![]()
437'000 Auflage heisst nicht, dass es 437'000 Leser sind. Es gibt nämlich auch Hefte welche doppelt gelesen werden. Und man glaubt es nicht: Hefte die gar nicht gelesen werden. Und das sind wohl mehr als die, welche doppelt gelesen werden..uwb#1 hat geschrieben:Am Schluss waren es 437'000 Facts-Leser. Ein bisschen viel für "keine Sau"?![]()
erm...gerade WEIL es so viele studis hat wie noch nie, die mittel aber nicht genug steigen, entwickeln sich hier massive engpässe. in den hörsäälen sitzt man in den gängen, bei uns im seminar muss aus kostengründen auf ein ordinariat verzichtet werden. bei den geisteswissenschaften und den "unrentableren" fächern wird gespart wo man nur kann. spezialisieren in allen ehren, aber wer übernimmt dann diese fächer? soll nur noch medizin, pharmazie, wirtschaft und biologie unterrichtet werden, welche z.t. massiv von der privatwirtschaft unterstützt werden? also, zusammenhänge erkennen, bevor man das maul aufreisst.Fätze hat geschrieben:Wir haben in BS 790'000 Uebernachtungen im 2006, dieses Jahr werdens gegen 900'000. Soviel nicht, seit diese unsere Stadt exisitiert. Geh mal auf die Statistik gucken, und dann behaupte das Gegenteil. So ein riesen Quatsch.
Die Uni hat soviel Stud(enten) wie noch nie, die Grenze von 10'000 wurde geknackt, Tendenz stark steingend. Und seit BL mitfinanziert, schwimmen die von der Uni sichtlich im Geld. Jetzt werden durch die ganze Stadt Campusse erstellt, wo gelehrt und gewohnt werden kann als Studioso. Glaub mir, Live for ever oder wie auch immer, seit ich Zeitung lesen kann gings dieser Stadt noch nie so gut. Also, macht dich erst kundig, und gehe nicht am Defaitismus zugrunde. Also wirklich, so ein Quatsch...![]()
Jedem Studi wäre schon vor Jahrzehnten gedient gewesen, wenn sich die Unis in der Schweiz spezialisiert hätten. Ein Fach mit eineinhalb Ordinarien am Leben zu halten - wie es bei Philosophisch-Historischen Fächern üblich war und ist -, dient zuletzt den Studenten, die sich hier fern jeder kompetitiven Scientific Community völlig einseitig ihren eins bis zwei eigenbrötlerischen Oridinarien ausgeliefert sehen. Dass die Schweiz es im 19.Jahrhundert nicht schaffte, neben der ETH auch eine Eidgenössische Philosophisch-Historische Hochschule auf die Beine zu stellen, hat den in der Philosophisch-Historischen Fakultät versammelten Fächern in der Schweiz nachhaltig geschaded und ihre weitgehende Bedeutungslosigkeit zementiert.LiveForever hat geschrieben:erm...gerade WEIL es so viele studis hat wie noch nie, die mittel aber nicht genug steigen, entwickeln sich hier massive engpässe. ...
tut es grösstenteils und ist als letzte Ausgabe und Rückblick auch durchaus sinnvoll. Oder sollen sie so tun als wär nichts?SwissFox hat geschrieben:Besteht das letzte FACTS nicht ausschliesslich nur aus Titelbildern älterer Ausgaben?
(Das sagt ja einiges über den Stellenwert des Journalismus bei diesem "Blättchen" aus...)
Heisst das, mir sind Schuld das die Zyytig i gange isch???? Coool....panda hat geschrieben:Zitat in der letzten Facts-Ausgabe (im Rückblick über 12 Jahre FACTS):
"Was man wissen muss: Die Basler sind äusserst sensibel. Und Schweizer Meister im Annullieren von FACTS-Abos"
panda hat geschrieben:Zitat in der letzten Facts-Ausgabe (im Rückblick über 12 Jahre FACTS):
"Was man wissen muss: Die Basler sind äusserst sensibel. Und Schweizer Meister im Annullieren von FACTS-Abos"
haha so geil SIEGpanda hat geschrieben:Zitat in der letzten Facts-Ausgabe (im Rückblick über 12 Jahre FACTS):
"Was man wissen muss: Die Basler sind äusserst sensibel. Und Schweizer Meister im Annullieren von FACTS-Abos"
naja, zu den verschnupften mimösli zu zählen finde ich nicht besonders erstrebenswert. gewisse sind schon ein wenig gar dünnhäutig wenn es jemand wagt etwas negatives über basel zu äussern..ZeroZero hat geschrieben:Geht runter wie Öl, ...
Da gebe ich Dir absolut recht!coolio hat geschrieben:gewisse sind schon ein wenig gar dünnhäutig wenn es jemand wagt etwas negatives über basel zu äussern..
Wer aufgrund eines Facts-Kommentars die Meinung bildet (>Brüller!), dass alle Basler verschnupfte Mimösli sind, geht mir aber sowas von am Arsch vorbei sorry! Blick-Niveau....coolio hat geschrieben:naja, zu den verschnupften mimösli zu zählen finde ich nicht besonders erstrebenswert...
um zu diesem schluss zu kommen, bedarf es keines facts-kommentars.. man erinnere sich nur daran, was nach diesem artikel hier im forum los war.. etwas mehr gelassenheit würde gewissen hardcore lokalpatrioten nicht schlecht zu gesichte stehen.ZeroZero hat geschrieben: Wer aufgrund eines Facts-Kommentars die Meinung bildet (>Brüller!), dass alle Basler verschnupfte Mimösli sind, geht mir aber sowas von am Arsch vorbei sorry! Blick-Niveau....
Ich meine mich erinnern zu können, dass ein ähnlicher Artikel über Bern eine Weile später nicht zu weniger Widerstand und Geschrei geführt hat. IP-Lotto kann dazu aber sicher mehr sagen.coolio hat geschrieben:um zu diesem schluss zu kommen, bedarf es keines facts-kommentars.. man erinnere sich nur daran, was nach diesem artikel hier im forum los war.. etwas mehr gelassenheit würde gewissen hardcore lokalpatrioten nicht schlecht zu gesichte stehen.
sehe ich auch so. Ich habe über den Artikel geschmunzelt damals. Klar war er überspitzt dargestellt, so war er ja wohl auch gedacht. Mich haben die kleinkarierten, heftigen Reaktionen ziemlich überrascht. Ich dachte eigentlich bis dahin dass Basler locker drauf sind und über solchen Provokationen stehen können...coolio hat geschrieben:um zu diesem schluss zu kommen, bedarf es keines facts-kommentars.. man erinnere sich nur daran, was nach diesem artikel hier im forum los war.. etwas mehr gelassenheit würde gewissen hardcore lokalpatrioten nicht schlecht zu gesichte stehen.
FACTS hat in gleicherweise auch über Berner, Walliser oder auch die Einschätzung über die Arroganz der Zürcher in der Restschweiz geschriebenTolkien hat geschrieben: Irgendwann war die ewige Basel-Provoziererei im Facts sowieso so was von öde, dass man sich nicht mal mehr leicht ärgern konnte.
Aber da wars die reine Wahrheit und nichts anderespanda hat geschrieben:FACTS hat in gleicherweise auch über Berner, Walliser oder auch die Einschätzung über die Arroganz der Zürcher in der Restschweiz geschrieben
Klar muss man Arbeitsplätze schützen, obwohl durch diese bisher immer nur Geld verlocht wurde ...|{i||er hat geschrieben:isch vollgeil wie arbetsplätz verlore gön
In den zwölf Jahren des Bestehens habe «Facts» lediglich in einem Jahr keine Verluste geschrieben, hält der Tamedia-Konzern fest.