Fachhochschule oder Uni

Der Rest...
Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Mindl hat geschrieben: da muss man sich nicht wundern wenn firmen eingehen.
klar, an däm wirds liege. mathefähigkeite sind natürlich mehr gfrogt als fundierti kenntnis in rw und controlling.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

zephyr
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 30.12.2004, 23:18

Beitrag von zephyr »

Mindl hat geschrieben:bei einer FH kommen mathematische aspekte für wirtschaft nicht genügend zu tragen...
kenne 2 leute die das ganze an der FH machen und bin recht schockiert wie ihre mathematischen mittel aussehen. da muss man sich nicht wundern wenn firmen eingehen.



wer an die uni kann sollte an die uni gehen... (ideal mit mathematischen nebenfächern geteilt... gute orientierung währe: versicherungswissenschaften... deren mathematik vorlesungen sind ideal für wirtschaftsstudium...)
was heisst deren mathe vorlesungen?? es gibt keine speziellen mathe vorlesungen für die verischerung. ausser risikotheorie, was herzlich wenig mit wirtschaft zu tun hat ("normale" wirtschaft...)
das sind normale mathe vorlesungen mit den mathamatikern. einfach nicht ganz soviele:
lineare algebra 1 und 2, infinitesimalrechnung 1 und 2, einführung in statistik, statistische methoden, stochstik, reelle analysis, komplexe analysis und gruppentheorie

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

zephyr hat geschrieben:was heisst deren mathe vorlesungen?? es gibt keine speziellen mathe vorlesungen für die verischerung. ausser risikotheorie, was herzlich wenig mit wirtschaft zu tun hat ("normale" wirtschaft...)
das sind normale mathe vorlesungen mit den mathamatikern. einfach nicht ganz soviele:
lineare algebra 1 und 2, infinitesimalrechnung 1 und 2, einführung in statistik, statistische methoden, stochstik, reelle analysis, komplexe analysis und gruppentheorie
In Bern gibt es einen eigenen Studiengang "mathematische Statistik und Versicherungslehre" (soviel ich weiss nur Master, Mathe Bachelor ist Voraussetzung).
Ich bezweifle jedoch, dass dies eine sinnvolle Ergänzung zu einem BWL Studium ist, für ein VWL Studium kann dies aber eine sehr interessante Variante sein (wenn man in der VWL den Schwerpunkt z.B. auf Ökonometrie legt).
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

by the way, y glaub d frog nach em lohn isch au ufftaucht. im INLINE magazin vo dr fh schwiz isch no d uswertig vo dr letschte umfrog dinne

http://www.fhschweiz.ch
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
PinguAufGras
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2007, 11:17
Wohnort: Basel City

alte

Beitrag von PinguAufGras »

Scott hat geschrieben:nana, ystigslohn isch unterschiedlich. git zbsp viel banke wo nid mehr als e 80er zahle. kunnt au druff ah was vorhär gmach hesch. y sag mol dr range liggt zwüsche 70k und 120k, wobi letscheres nur erlangsch wenn scho viel erfahrig mitbringsch und d branche so löhn zahle.


fh basel, nimm ah isch immer no so, isch sehr controlling laschtig. mathe niveau isch an dr uni sicher schwerer als an dr fh. selbscht wenn dr pfohl als lehrer hesch.
man i ha dr pfohl gha... so e n***i... dä het mr mi schöni mathe note voll zur sau gmacht...

RW/controlling isch in dr FH basel sicher um einiges krasser als an ere uni.
vwl konzentriersch di halt ganz uf e stiglitz (isch also nid glich dief wie an dr uni), aber usrichend zum wüsse wie d wirtschaft funktioniert!
mathe isch sicher nid z vergliche... aber das isch au nid so wichtig (je noch bruef, aber es cha mr niemer sage, dass me das mathe niveau muess ha zum in dr arbetswält z überläbe)

aber i dängg, dass dr fhler und dä vu dr uni 2 grundsätzlich verschiedeni mentalitäte sin.

wenn de scho mol gschafft hesch, weisch was fürs läbe wichtig isch und was nid. dorum göhn die meischtens an e FH.

die vu dr uni, sin halt d theoretiker und die fuhle säck wo eifach nid wänn go schaffe ^^. oder die wo nochhär theoretischs witermache...

iq technisch sehn i do aber in de meischte fäll kei unterschied.
i bi halt eifach z fuul gsi zum dä scheiss uswändig lehre.
jetzt weiss i immer grad um was es goht und in wellem praktische zämmehang es stoht.

zur lohn und cheffrog. i bi wider ins KMU zrugg gange wo i agfange ha.
istigslohn isch jetzt 5800x13 mit spese, 5 wuche ferie, auti und benzinkarte, boni exkl.(cha me jo sage) [noch dr HMS 3500]. chef bin i nonnig aber das chunt den automatisch. well am afang muesch jo eh alli abläuf und grosskunde besser kennelehre und wenn de den dr durchblick hesch, wirdsch den beförderet...

e kolleg vu mir het jus studiert und den bi dr ubs grad 10000 verdient. aber das isch e anderi gschicht. als jurischt, bruchsch jo nid die glichi "ufwärm ziit".

zuedäm wird d mk langsam zum massiv in dr Fh!!!
:mad: Tod und Hass dem FCZ :mad:

He who dies with the most toys is still dead

Benutzeravatar
PinguAufGras
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2007, 11:17
Wohnort: Basel City

Beitrag von PinguAufGras »

SCOTT FOR PRESIDENT!!!!!


han i numme mol so miese erwähne...
dörf i e teil vu dinere signatur kopiere? :D
:mad: Tod und Hass dem FCZ :mad:

He who dies with the most toys is still dead

Benutzeravatar
PinguAufGras
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2007, 11:17
Wohnort: Basel City

Beitrag von PinguAufGras »

Turiddu hat geschrieben:Hetts do inne öpper wo d´ HFW abgschlosse het und nochher an d´FH für Wirtschaft abgschlosse het ? Bin im Momänt an dr HF und spil mit em Gedanke denn aschliessend no d´FH abzschliesse. Wie gseht´s do us mit Niveau-Unterschied ? Chamer e FH-Studium mit 80% Arbeitspensum guet bewältige ? etc...Wär froh um e paar Erfahrigsbricht.
also mir hän si zerscht dr HF statt dr FH lohn abote... isch halt um einiges tiefer...

niveau unterschied kan i nid beurteile, well für mi d schuel immer easy isch...
(wenn de in dr HMS stress gha hesch, denn schaffschs wohrschinlig nid). ha au vu mehrere ghört wo usegheit sin (ua. wäge RW). bi mir isch den aber immer alles ufgange...

i würd s studium 100% mache, wenn de das chasch finanziell verchrafte.
alli wos beruefsbegleitet mache reklamiere, dass si im gschäft trotzdäm no arbet vu 100% hän... dorum han is vollziit gmacht.
:mad: Tod und Hass dem FCZ :mad:

He who dies with the most toys is still dead

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

PinguAufGras hat geschrieben:also mir hän si zerscht dr HF statt dr FH lohn abote... isch halt um einiges tiefer...

niveau unterschied kan i nid beurteile, well für mi d schuel immer easy isch...
(wenn de in dr HMS stress gha hesch, denn schaffschs wohrschinlig nid). ha au vu mehrere ghört wo usegheit sin (ua. wäge RW). bi mir isch den aber immer alles ufgange...

i würd s studium 100% mache, wenn de das chasch finanziell verchrafte.
alli wos beruefsbegleitet mache reklamiere, dass si im gschäft trotzdäm no arbet vu 100% hän... dorum han is vollziit gmacht.




btw. mached alli ERASMUS ustusch... und göhnt uf holland...

12:00 aufstehen. guetemorgejoint.
dann morgenessen und joint vorbauen.
duschen und joint rauchen (do kippsch fascht us de socke..).
eins bauen und auf dem weg zur schule rauchen.
13:30 - 16:00 schule (letste stunde eins vorbauen)
danach auf dem weg zum bus richtung stadtcenter rauchen.
16:30 ankunft im 1. coffeeshop... einrauchen
17:30 und 4 joints später auf zum nächste coffeeshop
19:00 heim. joint bauen und rauchen wärend dem kochen.
essen
verdauungsjoint
vorbauen und dann richtung studentenwohnheim laufen
20:30 studenenwohnehim party mit frauen aus aller welt.
eintrinken und etwas rauchen
23:00 richtung stadt gehen um noch vor 24:00 im coofeeshop zu sein
24:00 vorgebauter joint rauche und richtung club gehen
24:00 -4:00 party mit diversen rauchpausen (und anderen bewustseinserweiternden drogen)
Hesch nebem Studium no gschafft?
ONLY THE BRAVE

Benutzeravatar
PinguAufGras
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 24.04.2007, 11:17
Wohnort: Basel City

Beitrag von PinguAufGras »

jo scho.
aber nid sehr viel. längt knapp für die laufende koschte.
ha alles gäld gsparrt wo i in dene 2,5 johr vor em studium verdient ha.
den ischs gange ^^
:mad: Tod und Hass dem FCZ :mad:

He who dies with the most toys is still dead

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

PinguAufGras hat geschrieben:SCOTT FOR PRESIDENT!!!!!


han i numme mol so miese erwähne...
dörf i e teil vu dinere signatur kopiere? :D
was ha-n-y verpasst/gmacht?


ach dr pfohl. y ha ihn möge. ok, villicht will y in mathe guet gsi bi. er het scho e spezielli art. unter em strich het är sicher rächt, aber jo...
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Scott hat geschrieben:klar, an däm wirds liege. mathefähigkeite sind natürlich mehr gfrogt als fundierti kenntnis in rw und controlling.
rw = rechnungswessen richtig?

selbsterklärend wieso... ok s meiste macht hüt dr PC. aber wenn mr neui tabelle mues erstelle und mathematischi grundkentniss nid het, wenn wunderts...

und wenn anere FH differentialrächne (nid differentialgliechige), halb falsch und nid wirklich klar erklärt wird. ischs für mich ganz klar e punkt nid ane FH zgoh.

drzue währdet sache a dä uni im erste joor behandlet wo mit guet glück im letzte joor FH vorchömet...
ha do rächt gueti referenze. bi friehner dr meinig gsi: FH het sogar kleini vorteil gegenüber dä UNI. sid ich so lüt jedoch mathe darf erkläre bin ich do ganz anderer ahsicht...


zuedem: chasch a dä uni s ganze studium flexibel mache und bisch nid fix ane totalkonzept bunde...

----

defacto: wer an die uni kann und sichs persönlich zutraut, soll an die uni gehen...

währ dängt er wird d uni eh nid schaffe goht and FH und cha über dä zweitwäg dä master mache.
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

jo genau

rechnungswesse!

los, wenn du e unternehme gründisch oder im steering bisch, no bringt dr dr ganz mathe seich nid viel. für das stellsch e freak ah vo dr uni, zahlsch em kli öbbis und schliessisch ihn in keller ih. aber d materie nochär verstoh, für das bruchsch controlling. uff guet dütsch, dr mathefreak isch dr arbeiter wo macht was dr architekt (fhler) vo ihm verlangt.

got it?

und jetzt jommere nid umme und blib ruhig. s händ beidi ihri vorteil. aber du fahrsch mr kli e zu arrogants gschütz uff. gnueg vo dene spastis erläbt wo nüd uff d bei bringe und für sich im ecke ebbis baschtle diend. d frog isch doch immer was du eigetnlich wottsch ereiche. und jetzt, happy donnschtig. guete usgang und e schöne hangover morn
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Wirtschaftliche Hochschulen gehören geschlossen - ebenso sämtliche Wirtschaftsfächer aus den diversen Uni's gestrichen.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Vincent Vega
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 466
Registriert: 16.12.2004, 23:17
Wohnort: Bern

Beitrag von Vincent Vega »

Seemann hat geschrieben:Wirtschaftliche Hochschulen gehören geschlossen - ebenso sämtliche Wirtschaftsfächer aus den diversen Uni's gestrichen.
Reedereien gehören abgefackelt und Seemänner ertränkt.
Muri - das Corleone der Schweiz
bs_eagle hat geschrieben:Zensor ist seit Jahren der absolute Oberidiot!

Ein Typ dem man stundenlang in die Fresse hauen könnte!

Benutzeravatar
cruzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 02.03.2007, 20:24

Beitrag von cruzer »

Mindl hat geschrieben:rw = rechnungswessen richtig?

selbsterklärend wieso... ok s meiste macht hüt dr PC. aber wenn mr neui tabelle mues erstelle und mathematischi grundkentniss nid het, wenn wunderts...

und wenn anere FH differentialrächne (nid differentialgliechige), halb falsch und nid wirklich klar erklärt wird. ischs für mich ganz klar e punkt nid ane FH zgoh.

drzue währdet sache a dä uni im erste joor behandlet wo mit guet glück im letzte joor FH vorchömet...
ha do rächt gueti referenze. bi friehner dr meinig gsi: FH het sogar kleini vorteil gegenüber dä UNI. sid ich so lüt jedoch mathe darf erkläre bin ich do ganz anderer ahsicht...


zuedem: chasch a dä uni s ganze studium flexibel mache und bisch nid fix ane totalkonzept bunde...

----

defacto: wer an die uni kann und sichs persönlich zutraut, soll an die uni gehen...

währ dängt er wird d uni eh nid schaffe goht and FH und cha über dä zweitwäg dä master mache.
Ok ich mein kasch jetzt nid wirklich dr unterschied nur am mathewisse festmache. Es spielt au no e rolle in welli richtig de willsch go. Z.B. für Human Ressources isch FH sicherlich dr direkteri Weg im Verglich zunere Uni und au nid extrem Mathelastig (Algebra). Mir hän jetzt au e paar ka in dr Klass wo sich überlegt hän passerelle zmache um denn an d'Uni zgo, aber mit emne klare Ziel vor Auge wo de nid kasch über FH, oder nur bedingt erreiche.
Es muess glaub jede selber wüsse welle weg für sini berufliche Ziel dr richtig isch, und das ka d'FH ebeso wie d'Uni, sgit do nid wirklich dr richtig weg wo muess strikt verfolgt werde.
ONLY THE BRAVE

Gonzo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 08.12.2004, 22:51

Beitrag von Gonzo »

Ich missbrauche jetzt diesen Fred um auf ein leicht anderes Thema eine Antwort zu finden:

Macht sich sonst noch irgend ein FH-Student im Moment Gedanken, später einen Master anzuhängen? Nur nach und nach kommen die ersten Infos darüber von den Schulen. Welche Studiengänge werden angeboten? Was sind die Aufnahmebedingungen?

Bei uns an der FHNW reden sie davon, dass nur die besten 10 bis 20% der Bachelor Studenten überhaupt für den Master zugelassen werden? Ist dies an anderen FHs auch so?

Danke für Feedback....

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Gonzo hat geschrieben:Ich missbrauche jetzt diesen Fred um auf ein leicht anderes Thema eine Antwort zu finden:

Macht sich sonst noch irgend ein FH-Student im Moment Gedanken, später einen Master anzuhängen? Nur nach und nach kommen die ersten Infos darüber von den Schulen. Welche Studiengänge werden angeboten? Was sind die Aufnahmebedingungen?

Bei uns an der FHNW reden sie davon, dass nur die besten 10 bis 20% der Bachelor Studenten überhaupt für den Master zugelassen werden? Ist dies an anderen FHs auch so?

Danke für Feedback....
Jo, y überleg mrs. Ha allerdings no nach em alte System dr Abschluss. Das isch im Moment so was y in dr FH Zitschrift liis (wird laufend drvo brichtet), no in dr Vernähmlassig, sprich sott bis ändi Joor uffgsetzt si. Denn weiss me mehr was s Agebot isch. Gang drvo uss dass die erschte Mastergäng im 08 abote werde.
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Benutzeravatar
pluto
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2004, 10:23
Wohnort: Agglo Züri

Beitrag von pluto »

Also an meiner Alma Mater ( ;) ) werden momentan "nur" die MAS und EMBA angeboten. Soweit ich informiert bin, dürfen ja FHs erst ab nächstem Jahr "richtige" Master-Studengänge anbieten. Ob meine FH (Fernfachhochschule in Brig) überhaupt die Absicht hat, einen solchen einzuführen, weiss ich nicht. Geschweige denn, obs mir etwas bringen würde.
Falls es aber soweit sein sollte, werde ich mir das Ganze sicher nochmals überlegen, davon ausgehend, dass für das "alte" Diplom dieselben Aufnahmebedingungen wie für den Bachelor gelten.

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

übrigens, do sind d news amme druff

http://www.fhschweiz.ch/news-n6-sD.html
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

[quote="pluto"]Also an meiner Alma Mater ( ]

bist du zufrieden bei der FFHS?

Benutzeravatar
pluto
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2004, 10:23
Wohnort: Agglo Züri

Beitrag von pluto »

alteschule hat geschrieben:bist du zufrieden bei der FFHS?
Grösstenteils schon. Vieles ist halt (wie wahrscheinlich an jeder Uni/FH) von der Selbstdisziplin abhängig. Zum Teil wirkt nicht immer alles gut organisiert, aber das scheint an anderen Einrichtungen auch nicht besser zu sein. Das Fernstudium war für mich insofern ideal, als dass ich die ganze Zeit 100% arbeiten konnte und nicht nach Feierabend noch in eine Vorlesung musste (an der FFHS hat man im Schnitt alle 2 Samstage einen Präsenztag).
Und das Reisli nach Brig für die Diplomfeier ist doch auch was schönes ;)

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

[quote="pluto"]Grösstenteils schon. Vieles ist halt (wie wahrscheinlich an jeder Uni/FH) von der Selbstdisziplin abhängig. Zum Teil wirkt nicht immer alles gut organisiert, aber das scheint an anderen Einrichtungen auch nicht besser zu sein. Das Fernstudium war für mich insofern ideal, als dass ich die ganze Zeit 100% arbeiten konnte und nicht nach Feierabend noch in eine Vorlesung musste (an der FFHS hat man im Schnitt alle 2 Samstage einen Präsenztag).
Und das Reisli nach Brig für die Diplomfeier ist doch auch was schönes ]
ok, dann siehst du es ähnlich wie die meisten von unserer klasse. wir haben immer wieder das problem, dass teils bücher vor semesterbeginn nocht nicht gelifert worden sind.
aber im grossen und ganzen stimmt die sache für mich eigentlich...

Premius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 179
Registriert: 14.12.2004, 11:29

Beitrag von Premius »

[quote="Master"]geh nach st. gallen und wird zum arbeitssüchtigen idioten :p

wenn eines von beidem klar besser wäre, würde es das andere nicht geben ]

auch arbeitssüchtige idioten haben in der prüfungsphase noch die zeit um hier mitzulesen und und mitzuschreiben ;)

Benutzeravatar
pluto
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.12.2004, 10:23
Wohnort: Agglo Züri

Beitrag von pluto »

alteschule hat geschrieben:ok, dann siehst du es ähnlich wie die meisten von unserer klasse. wir haben immer wieder das problem, dass teils bücher vor semesterbeginn nocht nicht gelifert worden sind.
aber im grossen und ganzen stimmt die sache für mich eigentlich...
OK, war mir nicht klar, dass du schon an der FFHS bist. Sonst hätte ich darauf verzichtet, Dinge zu erzählen, die du schon weisst ;)

Ja, dass Unterlagen fehlen, gibts immer wieder. Manchmal war auch der Stoffplan zu Semesterbeginn noch nicht verfügbar oder Stundenpläne erst eine Woche vorher. Das "schönste" Erlebnis war aber, als an einer Semsterprüfung der Dozent einfach nicht aufgetaucht ist. Wir "durften" dann die Prüfung ein paar Wochen später nachholen :rolleyes:

Aber wie gesagt, es kommt vor allem auf die Studenten selber an und nicht so sehr auf die Schule.

Darf ich fragen, was und in welchem Semester du studierst? Ich habe das Studium in Informatik dieses Jahr abgeschlossen.

alteschule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 648
Registriert: 02.08.2006, 19:48

Beitrag von alteschule »

[quote="pluto"]OK, war mir nicht klar, dass du schon an der FFHS bist. Sonst hätte ich darauf verzichtet, Dinge zu erzählen, die du schon weisst ]

komme jetzt erst in das 3. Semester und studiere Betriebsökonomie.
bei der letzten semesterprüfung war der dozent während der prüfung zur hälft nicht im zimmer, tip top!

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Corpsegrinder hat geschrieben:Nie im Leben.
Alles Weicheier....

Habe die alte HWV angefangen und FH abgeschlossen mit 80%-Arbeitsvetrag, jedenfalls auf dem Papier. Mit Aufarbeiten in den Semesterferien etc. locker auf ein 100% Pensum gekommen. Und Ausgang, Freunde und Freundinnen war noch möglich. Einfach am Freitag abend war meistens früher Schluss........

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Und dr Pfohl isch Kult, nämlig.

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

Dingo hat geschrieben:Und dr Pfohl isch Kult, nämlig.
Rischtisch!


"So meine Herren, wir machen Mathe"
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Scott hat geschrieben:Rischtisch!


"So meine Herren, wir machen Mathe"
Wann war denn der Scott an der HWV/FHBB oder wie sie nun heisst.....?

eulenspiegel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2004, 13:21

Beitrag von eulenspiegel »

Scott hat geschrieben:Rischtisch!


"So meine Herren, wir machen Mathe"
das isch e vollpride! mitere sozialkompetänz vome meter waldwäg!!

het sehr wohrschinlig e alti deheime wo ihn tag täglich missbrucht....sorry aber so eine het doch minderwärtigkeitskompläx und zwar heftigi!

vo mir us gseh het dä irgendwo gewaltigi defizit!

Antworten