Seite 3 von 6
Verfasst: 08.06.2007, 12:48
von Sacha
wembley hat geschrieben:
Ronny O'Sullivan (Billard)
Hat O'Sullivan auch mal Billard gespielt ?[/QUOTE]
Jep. (Mosconi Cup)
Verfasst: 08.06.2007, 13:01
von ultio
Steven Seagal

Verfasst: 08.06.2007, 13:08
von Taratonga

also der "grösste" wird wohl er sein: Yao Ming
Verfasst: 08.06.2007, 15:32
von 1majstorovic1
Taratonga hat geschrieben:[also der "grösste" wird wohl er sein: Yao Ming
dr trainer muess aber au e winzling gsi si...!!
Verfasst: 08.06.2007, 15:36
von Asselerade
1majstorovic1 hat geschrieben:dr trainer muess aber au e winzling gsi si...!!
jeff van gundy.. sone geile trainer... isch bide knicks trainer gsi, wo die gege houston rockets im finale verlore hend. allan houston usw... voll geili mannschaft gsi!
Verfasst: 09.06.2007, 08:03
von Goose
Franco Cucinotta
Iljia Katic
Rene Botteron
Karli Grob
Pius Fischbach
Rosario Martinelli
Gianpietro Zappa
Jurica Jerkovic
Verfasst: 09.06.2007, 11:59
von Shurrican
his airness

Verfasst: 09.06.2007, 12:03
von Premius
johann olav kos gehört auch noch in die liste.
aber eventuell erübrigt sich die diskussion ab morgen abend...
Verfasst: 09.06.2007, 12:08
von Master
Goose hat geschrieben:Franco Cucinotta
Iljia Katic
Rene Botteron
Karli Grob
Pius Fischbach
Rosario Martinelli
Gianpietro Zappa
Jurica Jerkovic
ich habe keinen namen dieser liste je gehört. liegt wohl auch am alter. kanns du trotzdem die erfolge dieser personen aufzählen?
doch botteron war glaub mal beim fcb...kann also unmöglich teil dieser liste sein^^
Verfasst: 09.06.2007, 13:05
von Gauchos
Alle díe nie gedopt haben und Gazza-pro sprit!!!!
Verfasst: 09.06.2007, 13:45
von Doppelchnopf
Asselerade hat geschrieben:jeff van gundy.. sone geile trainer... isch bide knicks trainer gsi, wo die gege houston rockets im finale verlore hend. allan houston usw... voll geili mannschaft gsi!
isch das nit dr riley gsi...(anno 1994 glaubs...)
van gundy isch doch erst spöter cho... (evtl. isch er trainer gsi, wo d knicks im final gsi sind im 99 gege d spurs....)
Verfasst: 09.06.2007, 14:06
von Fenta
Wenn morgen Federer in Paris gewinnt, wäre er für mich der grösste Sportler aller Zeiten, wenn er verliert immernoch zu den grössten...
Sie hier...
Verfasst: 09.06.2007, 14:14
von Balisto
Hält seit bald 25 Jahren den 800-Meter-Weltrekord...
Sie hier...
Verfasst: 09.06.2007, 14:18
von Balisto
Hält seit bald 25 Jahren den 800-Meter-Weltrekord...

(weshalb wohl?)
Verfasst: 09.06.2007, 14:21
von Fenta
Der nahm doch eine Abkürzung, damals gab es nur eine Kamera auf der Zielgerade und das Zoom war noch nicht erfunden.

Sie hier...
Verfasst: 09.06.2007, 14:22
von Balisto
Hält seit bald 25 Jahren den 800-Meter-Weltrekord...
(weshalb wohl?)
Verfasst: 09.06.2007, 14:22
von Balisto
Fenta hat geschrieben:Der nahm doch eine Abkürzung, damals gab es nur eine Kamera auf der Zielgerade und das Zoom war noch nicht erfunden.
Das ist eine Frau namens Jarmila Kratochvilova!

Verfasst: 09.06.2007, 14:25
von Fenta
Verfasst: 09.06.2007, 14:26
von papa
roger federer
michael jordan
tiger woods
michael phelps
Verfasst: 09.06.2007, 17:11
von Kimplayer
Neben Wayne Gretzky gehöen auch Mario Lemieux und Mark Messier zu den Göttern des Eishockeys
Verfasst: 09.06.2007, 17:19
von Armin Meiwes
Agassi
Edberg
Phil Taylor
Verfasst: 09.06.2007, 17:28
von Basic
19,32 - 43,18
100 m bubis kommen und gehen - wahre helden bleiben unerreicht!
Verfasst: 09.06.2007, 19:47
von Nikopol
Armin Meiwes hat geschrieben:Agassi
Edberg
Edberg? Der Mörder?
Edberg was involved in a freak accident during the boys' singles final at the 1983 U.S. Open, when Richard Wertheim, a linesman, was struck in the groin by a ball struck by Edberg. Wertheim fell backwards, fracturing his skull, and died in hospital shortly thereafter.
Verfasst: 09.06.2007, 20:05
von nogomet
wirklich grosse sportler:
harry kirvesniemi
ole einar bjørndalen
bojan krizaj
ingemar stenmark
Verfasst: 09.06.2007, 20:32
von Skrotum
Lou C. Fire hat geschrieben:Fussball: Franz Beckenbauer
Formel 1: Michael Schuhmacher
Gold: Bernhard Langer
Au e interessanti Sportart...
Helmut Penthouse hat geschrieben:fussballl: Maradonna
basketball: Michael Jordan
formel 1: Senna r.i.p.
Dart: Phil Taylor
Poker: Johnny Chan
K1: Andy Hug r.i.p.
Boxen: Mohammed Ali r.i.p.
Schwimmen: Mark Spitz
Eishockey: Wayne Gretzky
Tennis M: Roger Federer
Tennis F: Martina Navratilova
Dä Maa heisst de übrigens M
uhamm
ad Ali. Und das er söll gstorbe si wär mir au neu...

Verfasst: 10.06.2007, 00:48
von tilly
Täve Schur - Radsport
Roland Matthes - Schwimmen
Heike Drechsler - Leichtathletik
Jens Weißflog - Skisprung
Katarina Witt - Eiskunstlauf
Verfasst: 11.06.2007, 09:58
von nasebär
Didier Cuche - Skifahrer
Mika Häkkinen - Formel 1
Reto Zanni - Sackhüpfe
Mladen Petric- Blödschnurer
Verfasst: 11.06.2007, 10:10
von MPH2001
Goose hat geschrieben:Franco Cucinotta
Iljia Katic
Rene Botteron
Karli Grob
Pius Fischbach
Rosario Martinelli
Gianpietro Zappa
Jurica Jerkovic
und jetzt stablerfahrer mit de
beschte dütschkentniss i de Coop Verteilzentrale a de Turbinestrass in Züri
Verfasst: 11.06.2007, 11:18
von Hervé
Nadia Comăneci
Geboren am 12. November 1961 in Oneşti/Rumänien.
Sie gilt als eine der besten Turnerinnen aller Zeiten. Sie gewann insgesamt fünf Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in den Jahren 1976 und 1980. Zudem errang sie drei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1976 in Montréal schaffte sie im Alter von lediglich 14 Jahren als erste Turnerin eine 10,0 am Stufenbarren und holte sich darüber hinaus Gold am Schwebebalken und im Mehrkampf sowie Silber mit der Mannschaft und Bronze am Boden. Ihre Note wurde in Montréal als 1,00 angezeigt, da die Anzeigetafeln auf eine zweistellige Note nicht vorprogrammiert wurden (Obwohl Vertreter der Firma Longines vor den Spielen Rücksprache mit der Jury gehalten haben sollen, die Jury hielt jedoch eine Note von 10,00 für unerreichbar).

Montréal 1976

Einst

Heute
Verfasst: 11.06.2007, 11:21
von stippe
Armin Meiwes hat geschrieben:
Phil Taylor
isch darts e sport?
