Seite 3 von 3

Verfasst: 31.05.2007, 21:31
von Beckenpower
I find meh muesses eifach nit übertriebe mit em Anti-Schwoobismus. Wo's Sinn macht und inhaltlich wie klangtechnisch wie rythmisch funktioniert söll meh Baseldütsch singe, aber zwei drey Songs uff Hochdütsch schlöhn jetzt au keim e Zacke uss dr Krone.

Vor allem müesst meh denn nämlich, wenn meh scho konseqänt isch, au völlig uff Elemänt wie Forza oder vor allem Allez verzischte, mit em Argumänt "Sim'r Italiäner" resp. "Sim'r Franzose?". Oder Au "glory, glory FC Basel" dörft meh denn jo konseqänterwiis nümm singe, schliesslich simr au keini Ängländer...

Verfasst: 31.05.2007, 21:33
von Bischof
Iär siid Baaslär und kei Diitschi! Also rädet so wie när Dschnurra gwagsni heid!

Verfasst: 31.05.2007, 21:38
von Mindl
rotoloso hat geschrieben:Stimmt scho aber wär säit hütt in Basel no "steend" ?

Umgangssproch isch scho "stönd uff"
s tuet mr amigs i dä ohre weh :)

ok han au nid grad e klars baseldytsch... aber das stönd erinnert mi immer and zircher.

Verfasst: 01.06.2007, 10:14
von ElEcTrOoO_BaBy
B-A-S-E-L hat geschrieben:du hätsch jo könne afo, bringt me als do inne zmotze...
egoparty mache esch au nid so toll ;)