Seite 3 von 6

back to the roots

Verfasst: 25.05.2007, 15:27
von Lusti
guter vorschlag von herrn unterwasser. jeder der in zukunft politisch inkorrekte schlachtrufe zum besten gibt, wird am sonntag nachmittag auf dem märtplatz mit feuer gereinigt. happy burning :D

Verfasst: 25.05.2007, 15:28
von seth
moulegou hat geschrieben:Ghalibaf?

Bild

Ueberwasser (links)?
das ischn oder? :eek: :eek: :eek:

Verfasst: 25.05.2007, 15:29
von Helmut Penthouse
Master hat geschrieben:eindeutig ein "am heinrich sini muettr isch e huere" verdient :p

edit: wegen anderen gründen war ich aber eindeutig dagegen, dass "am yakin sini muettr" e huere isch. den song fand ich deplatziert irgendwie. "am yakin sini muettr het e dreirad" isch 10mol bessr gsi :D
also, bim D7 hets gheisse: " am yakin sini muetter isch e mine...."

Verfasst: 25.05.2007, 15:32
von robotnik
Soll sich mal anständig rasieren, ansonsten blabla.

Verfasst: 25.05.2007, 15:33
von Master
Helmut Penthouse hat geschrieben:also, bim D7 hets gheisse: " am yakin sini muetter isch e mine...."
lägg do hani jetz abr au 3mol miesse dureläse bis i drus koh bi. au stargg :D

Verfasst: 25.05.2007, 15:33
von Dome
quasimodo hat geschrieben:http://www.ueberwasser.org/72001.html


4. Und was hat ein Grossrat an Auswärtsspielen, in ..., La Coruña, ...zu suchen?
Das frag ich mich auch.

Du kriegst jetzt Stadtverbot in meiner zweiten Heimat du Sack

Verfasst: 25.05.2007, 15:37
von Chartking
EVP = einfältige volksfremde Pissnelken!

Verfasst: 25.05.2007, 15:38
von Schwarzbueb
Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt, wurde der genannte Heinrich Überwasser vor einigen Jahren hier im (alten) Forum ziemlich gefeiert, als er sich in einem dezidierten Brief an den Vorstand für eine MK ohne Stühle eingesetzt hat.

Verfasst: 25.05.2007, 15:41
von k@rli o.
Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt, wurde der genannte Heinrich Überwasser vor einigen Jahren hier im (alten) Forum ziemlich gefeiert, als er sich in einem dezidierten Brief an den Vorstand für eine MK ohne Stühle eingesetzt hat.
na und?

denn het er halt sithär sini Meinig über d Fans gänderet. Wändehäls und Fähnli-in-Wind-Heber het niemer gärn.

Verfasst: 25.05.2007, 15:43
von Tigerhai
Schwarzbueb hat geschrieben:Wenn mich mein Gedächtnis nicht ganz im Stich lässt, wurde der genannte Heinrich Überwasser vor einigen Jahren hier im (alten) Forum ziemlich gefeiert, als er sich in einem dezidierten Brief an den Vorstand für eine MK ohne Stühle eingesetzt hat.
meinti au, aber dört isch er no bi dr VEW gsi.... also öbbis gaaaaaaanz anders.... :D :D :D

übrigens danke heinrich, dass du mi so zum lache brocht hesch.....

Verfasst: 25.05.2007, 15:49
von B-A-S-E-L
haha au e art sich in dr öffentlichkeit bekannt zmache, über fcb fans motze...
dr sfv wird sini meinig voll unterstütze...

Verfasst: 25.05.2007, 15:49
von hobivan
Was hat ein EVP Grossrat an einem Match zu suchen, er soll in die Kirche gehen und beten. Wenn der FCB Erziehungsmassnahmen wahrnehmen soll, dann soll der FCB auch Geld von Staat und Stadt bekommen. Der FCB darf ja schon als einziger Club der Schweiz die Polizeieinsätze berappen mit gegen 2.5 Mio Franken, dabei leisten doch die Clubs allgemein einen grossen Teil an Integration.

Zugegeben, die Mutter eines Spielers als Hure zu bezeichnen finde ich auch daneben, aber einen rassistischer Hintergrund, wie es im Artikel angetönt wird, ist hundertprozentig nicht vorhanden.

Pfeiffen und schmähen des Gegners lasse ich mir nicht verbieten, auch das gehört zum Fussball, wobei die politische Profilierung sicher nicht zum Fussball gehört! Shame on you.

Verfasst: 25.05.2007, 15:59
von AJBS
Bild
Bild
Bild

was mi am meischte verwunderet, er schribt nüd gäge pyros... dass isch jo völlig vergässe gange in sim offene brief

e riese idiot dass...

Verfasst: 25.05.2007, 16:08
von HJK
dem harmlosen dj bobo wollten die ja auch schon sein oberpeinliches liedchen verbieten....
da macht sich die evp aber mächtig beliebt...vorallem bei den jungen, aber sind ja sicher nur grosis, welche sojemand wählen...

Verfasst: 25.05.2007, 16:19
von Gizmo
Am beste diemer s Baslerlied in e Gebät umändere. Und vo jetzt ah wird klatscht wenn dr Hakan e Goal macht. :rolleyes: :D

Verfasst: 25.05.2007, 16:20
von Beckenpower
Schön wie differenziert d'FCB-Forums-User mol wieder urteile.

Jo dä Biitrag isch völlig unnötig und als solches ziemlich piinlich und provoziert jo numme sottigi Reaktione.

Aber es isch immerno e Einzelmeinig und nit d'Meinig vo dr ganze Partei, also chönned'r euri Anti-EVP-Sprüch grad mol vergässe. Sunnscht mached'r nämlich genau s'gliiche wie d'Medie wenn eine uss dr MK Säich macht und die denn die ganz MK als Chaote abstämplet.

Und wäggem DJ Bobo: Das isch d'EDU gsii. Nur so zur Info.

Verfasst: 25.05.2007, 16:21
von ellesse
Beckenpower hat geschrieben:Aber es isch immerno e Einzelmeinig und nit d'Meinig vo dr ganze Partei, also chönned'r euri Anti-EVP-Sprüch grad mol vergässe. Sunnscht mached'r nämlich genau s'gliiche wie d'Medie wenn eine uss dr MK Säich macht und die denn die ganz MK als Chaote abstämplet.
Oh wie schön, e EVP-Mitglied (?) mäldet sich z'Wort :eek: Kasch die Forums-Kritik grad dim Genosse wiitergäh! Amen!

Verfasst: 25.05.2007, 16:24
von Bogenlampe
Balkon im Sektor D3, 1. Reihe
Naja, jetzt weiss wenigschtens jede wome ihn finde ka...

Verfasst: 25.05.2007, 16:26
von Beckenpower
ellesse hat geschrieben:Oh wie schön, e EVP-Mitglied (?) mäldet sich z'Wort :eek: Kasch die Forums-Kritik grad dim Genosse wiitergäh! Amen!
Nei i bi kei EVP-Mitglied und wie gsäit i finds au oberbelämmeret was'r schriebt.

Nur cha meh nit eifach beliebig Sache durenander bringe (Parteimitglied/Partei; EVP/EDU)

Verfasst: 25.05.2007, 16:32
von Dingo
[quote="Beckenpower"]Nei i bi kei EVP-Mitglied und wie gsäit i finds au oberbelämmeret was'r schriebt.

Nur cha meh nit eifach beliebig Sache durenander bringe (Parteimitglied/Partei]

Ich kann dazu nur melden, dass der Fraktionspräsi der EVP höchstwahrscheinlich vor Scham sterben würde, wenn er mal in der MK stünde. Ich würde sagen, der überwasser repräsentiert die EVP ziemlich gut.

Verfasst: 25.05.2007, 16:33
von _schnudergoof_basel_
und wänn di ganzi kurve singt dä überwasser stinggt dänn duet dä in schtuel ie gingge und sim mami got er go sage die lüüüt us dr kurve düend bösi sache sage

Verfasst: 25.05.2007, 16:34
von coolio
eigentlich nur lächerlich *kopfschüttel* wenn man aber bedenkt dass so einer in der regierung sitzt vergeht mir das lachen.. :mad:

diese elenden christenfundis kommen immer ungenierter aus ihren löchern gekrochen.. :mad:

Verfasst: 25.05.2007, 16:37
von ellesse
Beckenpower hat geschrieben:Nei i bi kei EVP-Mitglied und wie gsäit i finds au oberbelämmeret was'r schriebt.
ok, ha dir nüd welle unterstelle. natürlig sind schubladisierige völlig drnäbe, nur bi politiker (wo ihri partei nach usse verträte) han i kai schlächts gwüsse drbi.

Verfasst: 25.05.2007, 16:39
von Beckenpower
Dingo hat geschrieben:Ich kann dazu nur melden, dass der Fraktionspräsi der EVP höchstwahrscheinlich vor Scham sterben würde, wenn er mal in der MK stünde. Ich würde sagen, der überwasser repräsentiert die EVP ziemlich gut.
Natürlich ist die Ausdrucksweise der MK in den Augen der EVP ziemlich daneben. Ich persönlich finde übrigens die ganzen Hurensohn und Muetter isch e Huere-Gesänge auch mehr als nur idiotisch. Aber die Frage ist wie man damit umgeht. Und dieser Überwasser zeigt
1. Null Fingerspitzengefühl bezüglich FCB (1 Tag nach dem knappen und unverdienten Verpassen des Meistertitels und kurz vor dem Cup-Final mit so einer Thematik zu kommen).
2. Würde er das ganze lieber persönlich dem FCB nahetragen als irgendwie so öffentlich (weil wenn er ein bisschen Ahnung von der MK hätte wüsste er dass er damit nur das Gegenteil auslöst) und
3. Zeigt er dass er keine Ahnung hat von der MK überhaupt wenn er das Gefühl hat der FCB könne da wirklich was bewirken. Wenn es ihm wirklich ein Anliegen wäre soll er sich im Fanprojekt in Beziehungen investieren, nur so kann sich die Kurve nachhaltig ändern (siehe warum wir heute kaum mehr rassistische Rufe aus der MK haben)

Bärnis Antwort

Verfasst: 25.05.2007, 16:39
von Mätzli
Herr Überwasser spricht in seinem öffentlichen Aufruf unter anderem das Problem des persönlichkeitsverletzenden und generell respektlosen Verhaltens von Menschen gegenüber Mitmenschen an. Dieses Verhaltensmuster ist, begünstigt durch die Emotionalität, Massendynamik und Konkurrenzsituation eines Fussballspiels, in den Fussballstadien dieser Welt leider Woche für Woche besonders eindrücklich feststellbar. In Tat und Wahrheit stellt dieses Phänomen unbestreitbar eine grosse Herausforderung unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens dar.

Neben dem von Herrn Überwasser in OnlineReports aufgeführten Beispiel, das absolut inakzeptabel ist, haben mich persönlich gestern etwa die tief beleidigenden und sexistischen Gesänge aus dem Gastsektor gegen Frau Gigi Oeri während der Ehrung der U-21 Mannschaft des FCB ausgesprochen irritiert.

Herrn Überwasser darf ich persönlich versichern, dass der FC Basel sich nicht erst, aber ganz ausgeprägt seit dem 13. Mai 2006 - und wie wohl kein anderer Fussballclub der Schweiz - in schonungsloser und selbstkritischer Weise mit sich selbst und mit seiner Anhängerschaft auseinander setzt. Dabei gilt es allerdings immer die Realitäten zu berücksichtigen und zu akzeptieren. So kann es nicht das Ziel einer Clubleitung sein, Menschen "zu verbessern" oder "zu erziehen". Hingegen wollen und müssen wir transparent kommunizieren und zwischen dem offiziellen Club und seiner Anhängerschaft möglichst hohe Identifikation schaffen. Identifikation und Vertrauen bewirken Verantwortungsbewusstsein - Misstrauen und Ausgrenzung hingegen Aggression.

Wir können aber und wollen Vorbilder sein. In diesem Sinne sind wir in den letzten Monaten mit der Unbill umgegangen, die in ihrer Häufung und Intensität für einen Fussballklub in der Schweiz wohl einmalig war. Der FCB versteht sich nicht als "Kommerz- und Spass-Unternehmen". Unter Berücksichtigung unseres Einsatzes für den Club erachte ich diese Vorhaltung als eine enorme Geringschätzung und verletzende Herabwürdigung der Arbeit der Verantwortlichen im Interesse der Institution FC Basel, die nur - aber immerhin - durch die Clubleitung im Interesse der Basler Bevölkerung, der Mitglieder, Matchbesucher und der Anhängerschaft verwaltet werden darf. Mehr nehmen wir nicht in Anspruch.

Den FCB-Verantwortlichen zu verbieten, rechtlich fragwürdige Urteile und Entscheide des Verbandes, welche den FCB als Institution in seiner Existenz gefährden, sachlich und ohne jede Polemik zu kritisieren, erscheint schwer nachvollziehbar. Wie gesagt, als Leitungsorgane des Klubs müssen wir zu diesem Sorge tragen. Dazu gehört auch, dass auch einmal eine Kritik ausgesprochen und eine Anfechtung formuliert werden darf und muss. Dabei gilt es aber wiederum immer den Respekt vor den Mitmenschen zu wahren, was wir - so mindestens gemäss Feedback der Betroffenen - wir in dieser schwierigen Zeit stets getan haben.

Um derartigen Missverständnissen und Fehlinterpretationen unseres Verhaltens vorzubeugen, werden wir inskünftig noch ausgeprägter und detaillierter die uns betreffenden Urteile und unsere Massnahmen im Verhältnis zum Verband öffentlich machen. Wir hoffen damit auch, der weit verbreiteten Kritik, die Verantwortlichen des FCB würden sich nicht akzentuiert genug gegen den Verband äussern und quasi obrigkeitsgläubig alles "schlucken", zu entgegnen.

Heute, am Tag nach dem ebenso emotionalen wie sportlich unglücklichen Abschluss der Meisterschaft, möchte ich festhalten, dass wir in Basel stolz und glücklich sein dürfen, eine Institution wie den FCB zu besitzen. Dem FCB gilt es Sorge zu tragen und eine gesunde Loyalität (nicht Kritiklosigkeit) entgegen zu bringen. Dies gilt aber nicht nur für die Club-Verantwortlichen, sondern für alle, die für sich einen Teil des FCB beanspruchen: Für die eingefleischten Fans genauso wie für die Event-Besucher und die Politik. Wenn uns die zurückliegende Saison etwas gelehrt haben sollte, dann dies: Der FCB braucht ein intaktes Umfeld, um sich als (Sport-)Kulturgut einer ganzen Region entfalten zu können

Verfasst: 25.05.2007, 16:40
von moulegou
coolio hat geschrieben:(...)diese elenden christenfundis kommen immer ungenierter aus ihren löchern gekrochen.. :mad:
Haben wir den Islamisten zu verdanken. Manche Mitmenschen glauben wohl, dass Krebs mit Aids bekämpft werden kann.

Verfasst: 25.05.2007, 16:41
von Beckenpower
Nachtrag:
Es passt deshalb eigentlich nicht besonders zur EVP da sonst eher die EDU für solche Aktionen bekannt ist. (Es gab vor nicht allzulanger Zeit schonmal einen EVP-Politiker in Basel mit irgendsoeinem biiirewäichem Vorstoss keine AHnung mehr zu was, aber das ist bei der EVP soweit ich das beurteilen kann eher die Ausnahme)

Verfasst: 25.05.2007, 16:47
von Schwarzbueb
Stellungnahme Heusler: einfach nur grandios!

Verfasst: 25.05.2007, 16:47
von Beckenpower
coolio hat geschrieben:diese elenden christenfundis kommen immer ungenierter aus ihren löchern gekrochen.. :mad:
Ja ja, wehe wenn jemand für Werte einsteht und dies aufgrund seiner Religion begründet :rolleyes:

(freie Meinungsäusserung gilt nur solange es nicht gegen uns geht)

Verfasst: 25.05.2007, 16:50
von one_love
Schwarzbueb hat geschrieben:Stellungnahme Heusler: einfach nur grandios!
Wo, was, wie?? hab ich was verpasst?