Bender hat geschrieben:Ach so, nicht die 10 Punkte, die wir in der Vorrunde haben liegen lassen?
Auch wenn der Entscheid der Truthähne komplett unsportlich war, sollte uns am Ende ein Punkt fehlen, so ist dies nicht nur die Schuld des Verbandes.
Ich war am Samstag aus privaten Gründen am Spiel YB-FCZ und ich denke nicht, dass YB absichtlich verloren hat. Gerade am Schluss haben sie einfach alles nach vorne geworfen und den Sieg gesucht. Dass sie dann noch einen reinbekamen war schlichtweg Pech, denn die Leistung des FCZ war pommadig und eines Meisters unwürdig (oder vielleicht einfach genug clever?).
Mit der obigen Aussage stimme ich aber überhaupt nicht zu. Sollten wir am Schluss mit einem Punkt Rückstand verlieren, so ist das NUR die Schuld des Verbandes. Und zwar zu 100%. Denn es ist eigentlich ganz einfach: Die Teams spielen Fussball und bekommen dafür Punkte. Nimmt man diese sportlich erzielten Punkte zusammen, wäre der FC Basel mit einem Punkt Vorsprung Meister. Und zwar verdient, wenn auch knapp. Durch dieses Eingreifen von aussen wird die sportliche Leistung auf dem Platz aber ad absurdum geführt.
Man kann sich das oft durch ein Ueberlegen mittels extremen Werten vor die Augen führen. Nehmen wir mal an, der FCZ hätte durch einen Rekurs über ein undurchsichtiges Reglement 10 Punkte zugesprochen bekommen. Und wird nun mit 1 Punkt Vorsprung Meister. Ohne die 10 Punkte hätte der FCB also mit 9 Punkten Vorsprung gewonnen. Würdest Du dann auch sagen: "Der FCB hat nicht aufgrund dieser 10 Punkte verloren, sondern weil wir in der Meisterschaft in den Spielen gegen X, Y und Z Punkte abgegeben haben"?. Wo ist also die Grenze? Bei 2 geschenkten Punkten, bei 5, oder doch erst bei 10?
Es ist und bleibt eine Tatsache, dass der FCZ 2 Punkte hat, die er sich sportlich nicht verdient hat. Dass der FCB daneben zusätzlich Punkte abgegeben hat, ist zwar auch richtig, aber irrelevant. Denn der FCZ hat ebenfalls Punkte abgegeben. Es ist zu einfach zu sagen: "Wir hätten gegen Schaffhausen einfach gewinnen müssen". Die Tabelle wird erstellt aufgrund der sportlichen Ergebnisse. Und in dieser Tabelle liegt Basel vorne. Da gibt es kein Wenn, und auch kein Aber.