Seite 3 von 4

Verfasst: 10.04.2007, 17:49
von Spirit of St. Jakob
Theophil Läppli hat geschrieben:es ka nur Offside sy wenn dr Stürmer bi Ballabgob nöcher bi dr Torlinie isch als dr Ball.
:confused: Also wenn i mi als Stürmer mit em Rugge zur gegnerische Torline tue dreihe und mim Kolleg, wo im Offside stoht, dr Ball mit emene Heber rückwärts tue zuepasse, denn isch es kei Offside? :confused:

Verfasst: 10.04.2007, 17:50
von Theophil Läppli
Stürmer im Sinn vo Ballempfänger du Spitzfindi du ;)

Dr Ballempfänger Rakitic isch witer ewäg gsi vo dr Linie als dr Ball und somit sicher kei Offside. Fachbegriff "hinter em Ball".

So hanis gmeint

Verfasst: 10.04.2007, 18:01
von daffy
Bender hat geschrieben:Wenn die Zürcher was können, dann Striche ziehen.
hehehe :D

Verfasst: 10.04.2007, 19:11
von fabinho
Theophil Läppli hat geschrieben:Mann Mann Mann... läsed doch mol d'Fuessballregle... Eduardo isch klar Nein, witer hinde Richtig Linierichter stoht none ZH wo s'Offside ufhebt, und nochär, und das isch das wo die Meiste do offebar nid begriffe, het dr Eduardo dr Ball quer gspielt, bimene Querpass gits kei Offside, nur bimene Vorwärtspass. Zweitens isch dr Rakitic bi Ballabgob witer hinde als dr Ball, also none zweite Grund für kei Offside, es ka nur Offside sy wenn dr Stürmer bi Ballabgob nöcher bi dr Torlinie isch als dr Ball.

Bi sälem Cuphalbfinal vor 4 Johr gäge Schaffhuse isches klar Offside gsi weil dr Goalie gfählt het, aber dört isches e Vorwärtspass gsi...
du redest aber auch einen stuss :D

es kann sogar bei einem rückwärtspass abseits geben, sofern der empfänger bei der ballabgabe vor dem passgeber steht....

wenn der zurückläuft und sich den ball holt, kann er bei der ballabgabe ja trotzdem im abseits gewesen sein...oder?
ausschlaggebend ist nur, ob der Empfänger vor oder hinter dem Passgeber stand.

Verfasst: 10.04.2007, 19:31
von FCB Forever
fabinho hat geschrieben:du redest aber auch einen stuss :D

es kann sogar bei einem rückwärtspass abseits geben, sofern der empfänger bei der ballabgabe vor dem passgeber steht....

wenn der zurückläuft und sich den ball holt, kann er bei der ballabgabe ja trotzdem im abseits gewesen sein...oder?
ausschlaggebend ist nur, ob der Empfänger vor oder hinter dem Passgeber stand.
Du redisch e Stuss!

Verfasst: 10.04.2007, 19:44
von fabinho
FCB Forever hat geschrieben:Du redisch e Stuss!
Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.

Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.

Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?

Verfasst: 10.04.2007, 19:56
von Mindl
und dr schuss/pass vom eduardo, offside oder nid ;)

währi dä zircher verteidiger nid ussgrutscht und mit dä fiess bis and grundlinie abe, währis e offside gsi... aber dod linierichter eh nur uffe hintersti feldspieler lueget und nid merket das dä goalie wietervorne isch hetis eh kei offside gäh... will i glaub nid, dass dä linierichter dä umfallend zircher bemerkt het :D

Verfasst: 10.04.2007, 19:58
von FCB Forever
fabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.

Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.

Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
Der Ball muess nach vorne gspielt wärde damits Offside isch!

Verfasst: 10.04.2007, 20:08
von alter sack
fabinho hat geschrieben: es kann sogar bei einem rückwärtspass abseits geben, sofern der empfänger bei der ballabgabe vor dem passgeber steht....

wenn der zurückläuft und sich den ball holt, kann er bei der ballabgabe ja trotzdem im abseits gewesen sein...oder?
ausschlaggebend ist nur, ob der Empfänger vor oder hinter dem Passgeber stand.
kannst du mir das zeichnen???

es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!

Verfasst: 10.04.2007, 20:13
von Schooffseggel
alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???

es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
jo, wenn baidi UFF dr goollinie steen, denn stoot au nit ain witter voorne als dr ander :p

Verfasst: 10.04.2007, 20:16
von Theophil Läppli
fabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.

Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.

Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
Bei einem Rückwärtspass kann es per Definition kein Abseits geben. Scheissegal wo der Passempfänger gestanden hat. Für Abseits muss es folgende Bedingungen geben:

1. Der Ball wird vorwärts gespielt

2. Der Passempfänger steht in der gegnerischen Platzhälfte

3. Der Passempfänger stand bei Ballabgabe näher zum Tor als der Ball

4. Der Passempfänger greift aktiv ins Spiel ein (geht Richtung Ball oder irritiert durch Position die Verteidigung, zB. versperrt die Sicht oder Ähnliches)

5. Weniger als 2 Verteidiger befinden sich bei Ballabgabe näher bei der Torlinie als der Passempfänger (in der Regel 1 Goalie plus 1 Verteidiger, wenn der Goalie weiter weg ist, müssen es also 2 Verteidiger sein)


Ob das jetz logisch isch Digge oder nid isch eigentlig schnurzpieps, so sin eifach d'Regle. Git Biecher dodrüber, wo Alles dinnestoht ;)

Verfasst: 10.04.2007, 20:17
von Nino Brown
alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???

es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
sehe es auch so..


wenn der pass nach vorne gespielt wird MuESSEN 2 spieler des gegners vor dem anderen Spieler stehen - ist es aber ein Pass nach hinten oder auf gleicher Höhe kann auch der Torwart schon ausgespielt sein und kein Gegnerischer spieler weit und breit sein - das Tor würde zählen...

Verfasst: 10.04.2007, 20:17
von Theophil Läppli
alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???

es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
Dr Ball ka au fiire gspielt wärde, wenn dr Passempfänger bi Ballabgob hinter em Ball (sprich hinter em Passgäber) gstande isch.

Heieiei...

Verfasst: 10.04.2007, 20:30
von fabinho
alter sack hat geschrieben:kannst du mir das zeichnen???

es gab schon x-szenen, bei denen zwei stürmer alleine vor dem torhüter aufgetaucht sind und es nach einem querpass ein tor gab. solange der ball nicht nach vorne gespielt wird, können beide ganz alleine auf der torlinie stehen und es ist kein offside!
nein!

bei diesen szenen war einfach der empfänger hinter dem Passgeber!

wikipedia:

Im Fußball nimmt ein angreifender Spieler eine Abseitsposition ein, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Ein angreifender Spieler ist im Abseits, wenn im Moment der Ballabgabe
-jener in der gegnerischen Hälfte ist.
-jener der gegnerischen Torlinie näher als der Ball ist.
-höchstens ein gegnerischer Spieler (meist der Torwart) der gegnerischen Torlinie näher ist als der angreifende Spieler.
-jener durch einen Mitspieler der eigenen Mannschaft angespielt wird.

Wird ein Verteidiger angeschossen, und von ihm prallt der Ball unabsichtlich zu einem im Abseits stehenden Spieler, so ist auf Abseits zu entscheiden.

Ist der Angreifer mit einem Gegenspieler auf gleicher Höhe, zählt Letzterer zu den Spielern, die die Abseitsposition aufheben können. Wird der Ball, der von einem Mitspieler kam, durch einen Gegenspieler unabsichtlich abgefälscht, so steht der Spieler - sofern die anderen Vorrausetzungen zutreffen - im Abseits.

Verfasst: 10.04.2007, 20:38
von Goofy
Theophil Läppli hat geschrieben:Bei einem Rückwärtspass kann es per Definition kein Abseits geben. Scheissegal wo der Passempfänger gestanden hat. Für Abseits muss es folgende Bedingungen geben:


2. Der Passempfänger steht in der gegnerischen Platzhälfte
Das sollte glaub jedem klar sein, es sei denn er steht bei Zirü-Basel an der Linie ;)

Verfasst: 10.04.2007, 20:43
von fabinho
[quote="Theophil Läppli"]Bei einem Rückwärtspass kann es per Definition kein Abseits geben. Scheissegal wo der Passempfänger gestanden hat. Für Abseits muss es folgende Bedingungen geben:

1. Der Ball wird vorwärts gespielt

2. Der Passempfänger steht in der gegnerischen Platzhälfte

3. Der Passempfänger stand bei Ballabgabe näher zum Tor als der Ball

4. Der Passempfänger greift aktiv ins Spiel ein (geht Richtung Ball oder irritiert durch Position die Verteidigung, zB. versperrt die Sicht oder Ähnliches)

5. Weniger als 2 Verteidiger befinden sich bei Ballabgabe näher bei der Torlinie als der Passempfänger (in der Regel 1 Goalie plus 1 Verteidiger, wenn der Goalie weiter weg ist, müssen es also 2 Verteidiger sein)


Ob das jetz logisch isch Digge oder nid isch eigentlig schnurzpieps, so sin eifach d'Regle. Git Biecher dodrüber, wo Alles dinnestoht ]

wo hast du denn das her?

Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden

aber wenn du es besser weisst....

Verfasst: 10.04.2007, 22:03
von Mindl
fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?

Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden

aber wenn du es besser weisst....
war bis vor 2-3 jahren noch in den offiziellen regeln... wird auch von 90% der schiedsrichter noch so geahndet... (chönti drah liege das schwiezer reglement, teilwies falsch formuliert isch und nid ganz vollständig... miestisch mol das bi dä fifa ahluege)



vo dä spielregle här isch: mr stoht immer im abseits wenn: nid 2 verteidigende spieler näher am goal sind oder dä ball näher am gegnerische goal ;)
bim SFV stoht 2 verteidiger, isch aber nid dr offizielli wortlut im offizielle reglement...


wenn mr scho bi reglementssache sind: a ball isch erst im out, oder im goal wenn 100% vom ball über dä linie isch und nid 3/4 wie all die moderatore am TV saget...


---

zum pass zum rakitic: 1. isch är hinter em ball gstande, 2. sind 2 zircher nöcher am goal gsi (dr einti isch umgfalle und het d fiess a dä grundlinie gha, dä i dä mitti über dä mues mr gar nid erst rede...

bim pass zum eduardo, mues mr gar nid erst ahfange rede...

Verfasst: 10.04.2007, 23:36
von Kawa
Kein Offside, Thread kann geschlossen werden !

Verfasst: 11.04.2007, 01:00
von Gone to Mac
Kawa hat geschrieben:Kein Offside, Thread kann geschlossen werden !
so ka me sichs au eiafach mache

Verfasst: 11.04.2007, 02:28
von Pro Sportchef bim FCB
Regeln hat geschrieben:Die Abseitsstellung eines Spielers stellt an sich noch kein Vergehen dar.
Ein Spieler befindet sich in einer Abseitsstellung,
u2022 wenn er der gegnerischen Torlinie näher ist als der Ball und der
vorletzte Abwehrspieler.
Sollte wohl alles klarstellen

Verfasst: 11.04.2007, 09:13
von Dome
fabinho hat geschrieben:Erklär es mir doch bitte besser, falls du kannst!
Es widerspricht doch jeglicher Logik, dass es bei einem Pass nach hinten kein Abseits geben kann.

Nehmen wir an Spieler A ist in Ballbesitz und steht 15m vor dem gegnerischen Tor.
Spieler B steht 10m vor dem Tor und somit im Abseits.
Die Flanke von Spieler A missglückt,der Ball fliegt nach hinten und liegt nun 20m vor dem Tor.
Spieler B läuft zurück, holt sich den Ball und schiesst ein Tor.

Stand er nun bei der Ballabgabe im Abseits oder nicht?
das isch definitiv im Abseits

Verfasst: 11.04.2007, 09:34
von panda
Gone to Mac hat geschrieben:so ka me sichs au eiafach mache
d Wohret mues nid immer kompliziert si

Verfasst: 11.04.2007, 21:03
von Theophil Läppli
fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?

Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden

aber wenn du es besser weisst....
Junge Junge Junge... bitzeli mitdänke wär halt mängisch scho nid slächt...


Ich zitiere aus http://www.abseitsregel.de, unter Punkt "Abseitsregel"

Ein Spieler befindet sich im Abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe näher zur Torlinie als Ball und vorletztem Gegner befindet.


"Wenn er sich näher zur Torlinie als Ball befindet"

Das heisst - wenn me mitdänkt - dass dr Ball mues füre gspielt wärde, damit dä Spieler an Ball kunnt und ka Abseits stoh. Wenn dr Ball nach hindere gspielt wird, isch dr Passempfänger bi Ballabgob nid nöcher an dr Torlinie als dr Ball. Sprich kei Abseits. Folglich ka's bimene Ruckwärtspass kei Abseits gä. Dr Umkehrschluss vo däm isch, dass es nur bimene Vorwärtspass ka Abseits gä. Und bevor de jetz witer frogsch, wenn e Spieler in "Abseitsposition" stoht, dr Ball aber ruckwärts gspielt wird, isch är nid Passempfänger -> Passives Abseits. Die Situation vo dim lustige Bispiel ("Spieler stoht vorne, Ball kunnt aber usversehe ruckwärts, spieler lauft zrugg..." oder wie das gange isch) kunnt villicht in 25000 Spiel 1x vor, erinneret mi bitzeli an Primarschieler wo denn no 100x froge "jä aber wenn, jä aber dies, jä aber das..."

Duet mr jo ächt leid weni dermasse mues insistiere, aber vor Allem nach dinere peinliche PN kani dä Seich wo du do uselosch nid eifach lo stoh. Diskussion beändet.

Verfasst: 11.04.2007, 21:07
von Theophil Läppli
fabinho hat geschrieben:wo hast du denn das her?

Schau doch mal in den offiziellen Regeln nach. Da wirst du deinen Punkt 1 nirgends finden

aber wenn du es besser weisst....
Junge Junge Junge... bitzeli mitdänke wär halt mängisch scho nid slächt...


Ich zitiere aus http://www.abseitsregel.de, unter Punkt "Abseitsregel"

Ein Spieler befindet sich im Abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe näher zur Torlinie als Ball und vorletztem Gegner befindet.


"Wenn er sich näher zur Torlinie als Ball befindet"

Das heisst - wenn me mitdänkt - dass dr Ball mues füre gspielt wärde, damit dä Spieler an Ball kunnt und ka Abseits stoh. Wenn dr Ball nach hindere gspielt wird, isch dr Passempfänger bi Ballabgob nid nöcher an dr Torlinie als dr Ball. Sprich kei Abseits. Folglich ka's bimene Ruckwärtspass kei Abseits gä. Dr Umkehrschluss vo däm isch, dass es nur bimene Vorwärtspass ka Abseits gä. Und bevor de jetz witer frogsch, wenn e Spieler in "Abseitsposition" stoht, dr Ball aber ruckwärts gspielt wird, isch är nid Passempfänger -> Passives Abseits. Die Situation vo dim lustige Bispiel ("Spieler stoht vorne, Ball kunnt aber usversehe ruckwärts, spieler lauft zrugg..." oder wie das gange isch) kunnt villicht in 25000 Spiel 1x vor, erinneret mi bitzeli an Primarschieler wo denn no 100x froge "jä aber wenn, jä aber dies, jä aber das..."

Duet mr jo ächt leid weni dermasse mues insistiere, aber vor Allem nach dinere peinliche PN kani dä Seich wo du do uselosch nid eifach lo stoh. Diskussion beändet.

Verfasst: 11.04.2007, 21:11
von caicedo 20
Nein!

Verfasst: 11.04.2007, 21:20
von Basic
wäre es abseits gewesen, so würde mein grinsen im gesicht noch breiter!

Verfasst: 11.04.2007, 23:18
von wyli
I find das do e geili Diskussion, schriib so guet wie nie e Biitrag, aber i ha au no eine, wo me sich drüber üssere und uffreege ka, z.B. "Du hesch jo überhaupt kai Ahnig"... also, do kunnt är:

"Abseits isch denn, wenn dr Schiri pfifft!" :)

Är het nid pfiffe, ergo: kai abseits :D

Verfasst: 11.04.2007, 23:47
von Pro Sportchef bim FCB
Dies sollte doch wohl wirklich jeder verstehen!:
http://www.fcbforum.ch/showpost.php?p=7 ... stcount=78

Verfasst: 12.04.2007, 00:24
von Echo
Theophil Läppli hat geschrieben: Ein Spieler befindet sich im Abseits, wenn er sich im Moment der Ballabgabe näher zur Torlinie als Ball und vorletztem Gegner befindet.
... Das heisst - wenn me mitdänkt - dass dr Ball mues füre gspielt wärde, damit dä Spieler an Ball kunnt und ka Abseits stoh...
Bleibt anzumerken, dass nach der Regel der Ball nicht rückwärts gespielt werden muss, sondern dass der Spieler, der den Ball erhalten soll, sich bei Ballabgabe noch hinter dem Ball befinden muss. Dann darf er den "vorwärts" gespielten Pass auch erlaufen und steht nicht abseits.

Und sonst: ach ja, (nur) Frauen verstehen nichts von Abseits... :cool:

Verfasst: 12.04.2007, 01:30
von Läppli22
also dr fall isch äidütig us minere sicht:
-Dr Eduardo het dr Ball quer (oder sogar ruckwärts) zum Rakitic gspiilt, somit kas gar käi offside gsi si......