Verfasst: 07.05.2007, 12:51
Sorry, aber weshalb sollte Rakitic für einen Verband wie den SFV spielen?
Was wissen wir über den kroatischen Fussballverband ?Bender hat geschrieben:Sorry, aber weshalb sollte Rakitic für einen Verband wie den SFV spielen?
Hast Du Bilic mal auf dem Fussballplatz gesehen? Beispielsweise 1998 gegen Deutschland? Kam mir im Bericht sehr sympathisch rüber.Fenta hat geschrieben:Also Bilic kam mir gar nicht sympathisch rüber, sorry.
Das kann ich bestätigen .... er ist viel ruhiger gewordendas Orakel hat geschrieben:Hast Du Bilic mal auf dem Fussballplatz gesehen? Beispielsweise 1998 gegen Deutschland? Kam mir im Bericht sehr sympathisch rüber.![]()
Sympathie oder Antipathie hin oder her, bezüglich Petric hat er jedenfalls einen positiven Einfluss genommen (soll bis zur EM beim FCB bleiben->Spielpraxis).das Orakel hat geschrieben:Hast Du Bilic mal auf dem Fussballplatz gesehen? Beispielsweise 1998 gegen Deutschland? Kam mir im Bericht sehr sympathisch rüber.![]()
Wird au Zyt, wenn meh en Spieler wie Schiinbeischänder Inler uffbiete cha denn müesst dr Ivan in dr Nati scho längscht Stammspieler siiquasimodo hat geschrieben:Köbeli will Ivan für das Freundschaftsspiel gegen Argentinien vom 2. Juni in Basel aufbieten.
Quelle: Blöck
finde inler auf der 6 nicht schlechtBeckenpower hat geschrieben:Wird au Zyt, wenn meh en Spieler wie Schiinbeischänder Inler uffbiete cha denn müesst dr Ivan in dr Nati scho längscht Stammspieler sii
Australien oder Argentinien, Hauptsache AsienFCB Fan hat geschrieben:Seit wann spielt die Schweiz am 2.juni gegen Australien????
Ich habe eh das Gefühl, Kuhn ist speziell mediengesteuert. Bringen die Medien einen Teamchef ins Spiel, will Kuhn plötzlich einen, bringen die Medien neue Namen für die Nati ins Spiel(und setzen andere Verbände Druck auf), bietet er diese im nächsten Spiel auf, war schon bei Behrami so...Macht auf mich den Eindruck, als hechle er immer einen Schritt hinterher...Sharky hat geschrieben:Hmm, ob das nicht wieder ein Eigentor des SFV ist...?
Ivan hat ausdrücklich und mehrmals gesagt, er brauche mehr Zeit und wird kein Angebot für die Spiele im Juni annehmen. Ausserdem hat er am Sonntag noch gesagt, dass er mit Kuhn sprechen möchte. Ich schätze Kuhn jetzt nicht als der Schnellste ein und denke nicht, dass sie das Gespräch gestern hatten...würde mich sehr verwundern.
Ich dachte immer, ein Einsatz in einem offiziellen Freundschaftsspiel wäre verbindlich. Aus diesem Grund hat Chiumiento seinerzeit das Aufgebot für das Spiel gegen Marokko abgelehnt. Der Wettbewerbscharakter ist auch schon gegeben, wenn das Spiel für das FIFA-Ranking zählt. Oder ist dies beim Spiel gegen Argentinien nicht der Fall?schnauz hat geschrieben:Nimmt der Basler Mittelfeldspieler hingegen das von Kuhn im «Blick» angekündigte Schweizer Aufgebot an und spielt er am 2. Juni in seinem Heimstadion St.-Jakob-Park gegen Australien, so bleiben Rakitic weiterhin alle Optionen offen. Er kann gemäss FIFA-Statuten bis zur Vollendung des 21. Alterjahres den Verband wechseln, wenn er bis dahin kein offizielles A-Länderspiel mit Wettbewerbs- Charakter für die Schweiz bestritten hat. Ernstkämpfe stehen für die Schweizer Nationalmannschaft erst im nächsten Sommer an der EM- Endrunde im eigenen Land an.
Ich glaube Freundschaftsspiele zählen erst ab dem 21. Lebensjahr, ab diesem Alter darf nicht mehr gewechselt werden, auch wenn man das erste mal für eine Nationalmannschaft aufgeboten wurde bzw. gespielt hat.Stormy hat geschrieben:Ich dachte immer, ein Einsatz in einem offiziellen Freundschaftsspiel wäre verbindlich. Aus diesem Grund hat Chiumiento seinerzeit das Aufgebot für das Spiel gegen Marokko abgelehnt. Der Wettbewerbscharakter ist auch schon gegeben, wenn das Spiel für das FIFA-Ranking zählt. Oder ist dies beim Spiel gegen Argentinien nicht der Fall?
Meiner Meinung nach zählen auch Freundschaftsspiele, sofern sie offizielle A-Länderspiele innerhalb der FIFA sind. Davon ausgeschlossen sind lediglich Spiele, die nicht von der FIFA organisiert werden, wie zum Beispiel Trainingsspiele gegen Vereinsmannschaften oder kleine Plauschturniere.SCAR hat geschrieben:Ich glaube Freundschaftsspiele zählen erst ab dem 21. Lebensjahr, ab diesem Alter darf nicht mehr gewechselt werden, auch wenn man das erste mal für eine Nationalmannschaft aufgeboten wurde bzw. gespielt hat.
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei Chiumiento beim Aufgebot gegen die Vereinigten Arabischen Emirate (nochmal nachgesehen) so, dass man sich anfangs auch dumm gestellt hat und ihn nicht darauf hingewiesen hat, dass ein Einsatz in einem Freundschaftsspiel ebenfalls bindend wäre. Als der von seinen Beratern aber darauf hingewiesen wurde, hat er das Aufgebot abgelehnt. Chiumiento war damals ebenfalls erst 20.Das Wechselrecht kann nur beansprucht werden, wenn der
Spieler noch in keinem A-Länderspiel seines heutigen Verbands
eingesetzt wurde (Voll- oder Teileinsatz) und er zum Zeitpunkt
des ersten Voll- oder Teileinsatzes in einem Länderspiel in einem
offiziellen Wettbewerb seines bisherigen Verbands bereits im
Besitz der Staatsbürgerschaft des Verbands war, für dessen
Auswahlmannschaften er die Spielberechtigung erlangen will.
Nützt nichts, eine Antwort erfolgt erst in drei JahrenEcho hat geschrieben:Fragt in Muri nach, die kennen sich in den Reglementen aus!![]()
BMW 335i? Das ist doch eine fahrende DönnerbudeBadBlueBoy hat geschrieben:Da steht immer das selbe blaahhhh.. einzige Neuheit ist, dass sich Ivan einen BMW 335i gekauft hat![]()
Nenn es du Enttäuschung, trotzdem aber habe ich das Gefühl, dass es für dich eine Beleidigung ist, dass sich Rakitic noch nicht für dein Land entschieden hat.BadBlueBoy hat geschrieben:Beleidigt ? Nein, eher entäuscht und verwundert, wie man als Kroate so ein Angebot auschlagen bzw so lange zögern kann. Der Entscheid steht ja noch nicht fest. Wir kennen seine Argumente und Bedenken aus dem Medien, bisher hat er sich ja immer mit der richtige Entscheidung durchgerungen. Die Wahl der Nati wird auch dieses mal die richtige Lösung sein. Ich persönlich hoffe mittlerweile, dass es die CH Nati sein wird, denn einen Zögerer will ich nicht mehr in der Kroatischen Nati sehen... das muss von Herzen kommen, das muss mit eiserner Überzeugung und Stolz getrieben sein... alles andere ist emotionslos und hat in Kroatien nichts verloren. Eventuell versteht man mich nicht, aber einen Valon oder Blerim (welche sagten, sie würden lieber für den Kosovo spielen, falls es ein Team dort gäbe) würde man im hohen Bogen aus dem Natiteam auf alle Zeiten verbannen. Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Für die Schweiz würds mich ehrlich gesagt freuen. Ich frage mich jedoch, wessen Platz er da einnehmen soll .. Cabanarsch's, Hakan's, Margiraz' ? Rakitic ist halt polyvalent. Auf alle Fälle wird er eine Niete verdrängen![]()