Seite 3 von 4

Verfasst: 15.02.2005, 19:44
von IP-Lotto
Domingo hat geschrieben:was voill geil wär, will ich während em Ajax-Uswärts-Match denn Ferie hätt (gang drvo us, dass Ajax wyterchunnt, Auxerre wär nid sone Ferie-Ziel :( )
Auxerre isch uff jede Fall e Reis wärt. S'isch halt öbbis ganz anders als Adam, aber au s'Burgund hett sini Vorzüüg.

Verfasst: 15.02.2005, 19:45
von SCAR
Domingo hat geschrieben:was voill geil wär, will ich während em Ajax-Uswärts-Match denn Ferie hätt (gang drvo us, dass Ajax wyterchunnt, Auxerre wär nid sone Ferie-Ziel :( )
Drvo gang i ebe au us und muess jetzt d Arbetsplän mache..Hätte mr zerscht dehei ka wüsst i är isch am 10. aber uswärts weiss me jo nit ob er am 16. oder 17. isch..Kacke!

@Langstrumpf Pipi:Merci für d Info

Verfasst: 15.02.2005, 20:08
von Blaue Tomate
Basel - Lille 0:0
Lille - Basel 1:1 nV.

Im Achtelfinals gege Auxerre. Pryyse um 20% erhöht, denn grad no 19'000 Zuschauer. Motto: manche lernen es nie.

Verfasst: 15.02.2005, 20:43
von taktak
nur noch 48 Stunden :D

ich glaube am Schluss stehts 1:2 :(

Verfasst: 15.02.2005, 20:47
von Domingo
IP-Lotto hat geschrieben:Auxerre isch uff jede Fall e Reis wärt. S'isch halt öbbis ganz anders als Adam, aber au s'Burgund hett sini Vorzüüg.
i dringg kei Rote und Schnäggä issi au keini, immer no Vorzüg??? :D

Verfasst: 15.02.2005, 20:48
von Raffi
taktak hat geschrieben:nur noch 48 Stunden :D

ich glaube am Schluss stehts 1:2 :(
isch mr au scho dure chopf :(
aber die hoffnung stirbt zuletzt!

Verfasst: 15.02.2005, 20:58
von IP-Lotto
Domingo hat geschrieben:i dringg kei Rote und Schnäggä issi au keini, immer no Vorzüg??? :D
Du bisch en egglige Typ! :p

Das mitem Rote isch definitv e Fähler. Schnägge mues i au nid ha. Wysse gitts aber au nid schlächte (Chablis - mmmmmmh!) und s'Schtedtli isch wirgglig schön.

Isch immer no nüd für di derby?

Verfasst: 15.02.2005, 21:08
von Gevatter Rhein
eldorado hat geschrieben:Für mich sind die hohen Preise mitverantwortlich. Insbesondere für JK-Inhaber sollten tiefere Preise angeboten werden. Wenn ich mir da das Angebot vom FC Bayern München vor Augen führe: 15 Euro pro Spiel (zu Beginn) für JK-Inhaber. Da muss ich mich schon fragen, was die Herren "Ticketverantwortliche" beim FCB sich für Überlegungen machen?
Bei allem Verständnis für zu hohe Preise, aber dieser Vergleich hinkt. Gayern-Fans rekrutieren sich zu 95% nicht aus München, sondern aus dem Umland. Im Schnitt fahren die 2-3 Stunden zum Heimspiel (...). Somit sind Abendspiele dort a priori unbeliebt, weil man erst anno Tubak wieder auf der Alm zuhause ist (Viele dieser Bauern müssen ja bis zum Morgen im Tal warten, bis wieder eine Gondel hoch nach Hause fährt...). Ausserdem haben die Gayern ganz andere TV-Einnahmen UND fast jedes Heimspiel 60'000 Zuseher. Da lässt sich erstens anders kalkulieren, zweitens sind die Ticketpreise nicht ganz so wichtig, da man eh jedes Jahr CL spielt und Deutschland noch ganz anders ausbezahlt bekommt (TV-Gelder-Schlüssel) als die kleine Schweiz. Also ganz andere Budget-Möglichkeiten und die Fan-Struktur zwingt zu Lockvogelpreisen.

Dennoch ist es so, dass Viele jetzt wieder jömmerlen wie sie doch kein Geld haben, wenn dann aber ein Team wie Juve, ManU oder Ajax kommt, stehen sie Schlange, wedeln mit den dicken Scheinen oder die ohne Abos heulen rum, wie gemein doch dieser Scheiss-Vorstand dieses Scheiss-FcB's sei, dass jahrelange treue Fans (...) ohne JK einfach nie an ein Spiel kommen können. Siehe auch die 2 Cupfinals...

(Ich weiss das betrifft nicht 100% der Leute, sondern eher 90-95%, aber die Kernaussage stimmt).

Verfasst: 15.02.2005, 21:15
von tschanky
an den spenden für die tsunami katastrophe scheinen herr und frau schweizer immer noch genug kohle zu haben.

PRO FLUTLICHTSPIELE !

Verfasst: 15.02.2005, 21:35
von FCB'77
Tipp : 2 : 1

Zuschauer : Lass mich Überraschen. :confused:

Eins hat mich heute erstaunt,wo ich meine Tickets geholt habe,das auch in der MK sprich Sektor D (wo ja keine MF sein sollen ,sitzend und stehend),noch so viele Ticks erhältlich waren!!! :eek:
Ich hatte eine Grosse Auswahl... :)

Ach ja,stimmt....es ist ja keine Top Mannschaft....(Italiener,Engländer,Schwoobe und Spanier...sind ja nur Froschfrässer... :rolleyes: )

Lille Gewinnt 3-2!!!

Verfasst: 15.02.2005, 22:20
von chtisuisse
;) Guten Abend,
Zuerst,ein Willkommen In Allezlelosc.com Fur Rotoloso!!ich Habe Dir Heute Auf Unserem Forum Gelesen...wilkommen...
Mein Tip Fur Donnerstag,ein 2-3 Fur Losc...
Fcb.2 Mal Gimenez..
Losc:1 Brunel,1 Moussilou Und 1 Bodmer..
23579 Zuchauer,es Tut Mir Leid Aber In Lille Sind Die Fans Sehr Jung Und Wir Sind Nicht So Fanatick Als Euch..total Respeckt Fur Euch!
Eh,chinatown,hast Du Gesehen,der (petit Pede) Ist Hier,und Er Ist Höfflich... ;) ;) ;)

Verfasst: 15.02.2005, 22:29
von Blaue Tomate
Ce Jeudi pour le FC Bâle commence le Tour de France 2005! Le Tour commence à Lille et passe par Auxerre, après on roule à Sochaux. Cette année l' arrivée n'est pas à Paris, mais exceptionellement à Lisboa ;)

Verfasst: 15.02.2005, 23:23
von Kimplayer
[quote="Blaue Tomate"]Ce Jeudi pour le FC Bâle commence le Tour de France 2005! Le Tour commence à Lille et passe par Auxerre, après on roule à Sochaux. Cette année l' arrivée n'est pas à Paris, mais exceptionellement à Lisboa ]


go lance go

uf d`alp d`Huez chum ich au no mit :D

Verfasst: 16.02.2005, 00:46
von rotoloso
[quote="chtisuisse"] ]

*winkewinke*

Verfasst: 16.02.2005, 07:02
von Domingo
IP-Lotto hat geschrieben:Du bisch en egglige Typ! :p

Das mitem Rote isch definitv e Fähler. Schnägge mues i au nid ha. Wysse gitts aber au nid schlächte (Chablis - mmmmmmh!) und s'Schtedtli isch wirgglig schön.

Isch immer no nüd für di derby?
gegä Chablis gits nüd iizwände, luege mr denn mol wenn's so wyt isch ;)

Verfasst: 16.02.2005, 08:02
von BS-Supporter
Neuschti Zahle vo verkaufter Tickets woni geschter zobe ghört ha sin 18'500...

Das ka jo wohl nit si, oder? Nur 18'500???? Ka das wirklich stimme? Truurig, eifach nur truurig....

Verfasst: 16.02.2005, 09:11
von Domingo
BS-Supporter hat geschrieben:Neuschti Zahle vo verkaufter Tickets woni geschter zobe ghört ha sin 18'500...

Das ka jo wohl nit si, oder? Nur 18'500???? Ka das wirklich stimme? Truurig, eifach nur truurig....
das wär jo weniger als afangs wuche :rolleyes: :D

Verfasst: 16.02.2005, 09:13
von BS-Supporter
Domingo hat geschrieben:das wär jo weniger als afangs wuche :rolleyes: :D
Ebe, dorum meini :D

Verfasst: 16.02.2005, 16:52
von Beppi
Seite 7 ist Interessnat ... Vergleich der Internationalen Erfahrungen......

http://de.uefa.com/printoutfiles/compet ... 938_PK.pdf

;) :D

Verfasst: 16.02.2005, 16:56
von Supersonic
FC BASEL: 2
Lille: 0

Tore: Carignano, Gimenez
:)

Verfasst: 16.02.2005, 17:30
von Sir ZZ
ca fait 2 fronke fünfeninzig kennte si mer si'l vous plait ihri cümülüs korte zeige?

Verfasst: 16.02.2005, 21:44
von Balisto
Wer pfeift morgen eigentlich?

Verfasst: 16.02.2005, 21:45
von Gevatter Rhein
Balisto hat geschrieben:Wer pfeift morgen eigentlich?
Wieso ? Willst noch 'ne Wette platzieren ?

Verfasst: 16.02.2005, 21:49
von Delgado
Balisto hat geschrieben:Wer pfeift morgen eigentlich?
SCHIEDSRICHTER
Anton Genov (BUL)
Geburtsdatum: 10.10.1966
Spiele mit Klubs aus diesen beiden Ländern
Datum Wettbewerb Phase Spiel Erg Spielort
10.08.2000 UCUP QR Lausanne - Cork 1-0 Lausanne
24.09.2003 UCUP R1 Auxerre - Xamax 1-0 Auxerre

Stoht im pdf-file vom Beppi ;)

Verfasst: 16.02.2005, 22:01
von nogomet
Delgado hat geschrieben:SCHIEDSRICHTER
Anton Genov (BUL)
nimmt vasil levski noch wetten entgegen?

Verfasst: 16.02.2005, 22:13
von repplyfire
Möchte ja nicht voreilig erscheinen, jedoch hier noch ein anderes Resultat aus dem UEFA-CUP, das interessieren könnte:

Ajax : Auxerre - 1:0

Verfasst: 16.02.2005, 22:15
von Balisto
Austria Wien gegen Bilbao wurde verschoben! Haben wir eine Rasenheizung?

Verfasst: 16.02.2005, 22:21
von repplyfire
Infos vor dem Spiel gegen Lille24 Stunden vor dem ersten Ernstkampf im neuen Fussballjahr wagten Christian Gross und Neuzugang Patrick Müller einen Ausblick auf die Partie gegen Lille.

Nach einer gezielten, intensiven und abwechslungsreichen Vorbereitung sei die Mannschaft nun bereit, so Christian Gross. Er ist überzeugt, dass die Mannschaft weiss, worum es geht und ähnlich gut startet wie vor zwei Jahren im Auftaktspiel gegen La Coruna. Damals musste der FCB ebenfalls ohne Ernstkampf ins internationale Geschäft eingreifen und tat dies mit bravour.

Den OSC Lille erwartet Gross mit ihrem strikten System. Die Franzosen rotieren zwar oft, weichen jedoch nur selten vom System ab, das aus einem kompakten Mittelfeld und einem Stürmer besteht. Mit Euphorie und Begeisterung aber mit Verstand will man das Tor suchen gegen einen Gegner der nur wenige zulässt.

Patrick Müller seinerseits ist froh, dass es nun losgeht. Als Captain von Lyon hat er gemischte Erinnerungen an den morgigen FCB-Gegner. Auswärts sei man meist erfolglos geblieben, während im heimischen Stadion die drei Punkte dann doch in der Regel an seine Mannschaft ging.

Trainer Gross sieht Müller als wichtigen Mann in der Verteidigung der Verantwortung übernehmen muss. Da Murat Yakin weiterhin einen grösseren Schritt von einem Einsatz entfernt ist und man nicht genau weiss wann er wieder spielen kann, kommt Neuzugang Müller zusätzliche Bedeutung zu.

Punkto Aufstellung wollte sich Gross nicht in die Karten blicken lassen. Ein Einsatz von Zanni sei jedoch möglich. Die Aufstellung ist für Gross das Resultat aus den Eindrücken in den beiden letzten Trainingswochen.

Bis Donnerstagabend wurden 19'500 Tickets verkauft. Die Tageskassen sind offen!

Rechtzeitig zum Spiel wurde die Stuhlverdichtung durch Basel United abgeschlossen. Es kann jedoch vorkommen, dass einzelne Stühle falsch beschriftet sind. Wer morgen diesbezüglich Schwierigkeiten hat, meldet sich bitte bei den Steward. Diese nehmen das entsprechende Problem auf und leiten es bei Bedarf an den FCB weiter.

Verfasst: 16.02.2005, 22:26
von bulldog™
ZFDRS 2 sport aggtuell

Verfasst: 16.02.2005, 22:30
von bulldog™
quelle: BaZ

Erster Ernstkampf für den FC Basel gegen Lille

Basel. Si/baz. Für den FC Basel sind die Voraussetzungen für den ersten UEFA-Cup-Einsatz am Donnerstag ab 20.30 Uhr gegen Lille nicht ideal. Im Gegensatz zu den Franzosen, die in diesem Frühjahr bereits acht Ernstkämpfe hinter sich haben, startet der FCB mit eiskaltem Motor.

In Basel sind wenigstens die klimatischen Bedingungen besser als in der übrigen Schweiz. Das Terrain im St. Jakob-Park präsentierte sich gestern in sattem Grün - auch dank der auf Volltouren laufenden Rasenheizung. Im süddeutschen Emmendingen, wo sich der FCB in aller Ruhe auf das grosse Spiel vorbereiten wollte, war dem nicht so; starke Schneefälle verhinderten das geplante Trainingslager ennet der Grenze.

Die Basler stimmten sich daher auf den eigenen, grünen Trainingsanlagen auf den Match ein. Allerdings war damit die Absicht von Trainer Christian Gross, dem seit Montag in der Stadt brodelnden Fasnachtstreiben zu entfliehen, durchkreuzt. Der Versuchung zu widerstehen, sich ins Getümmel zu stürzen, trat Gross mit mahnenden Worten entgegen: «Ich appelliere an die Eigenverantwortung.»

Fasnachtsspuren

Die Fasnacht hinterliess dennoch ihre Spuren. Bis Montagabend waren erst 18'500 Tickets abgesetzt worden - für Basler Verhältnisse bedenklich wenige. Im Stadion fänden 33'000 Zuschauer Platz. Gross hofft, dass die Basler nach den «drei scheenschte Dääg» doch noch den Weg ins «Joggeli» finden. «In dieser Phase des Europacups liegen die Teams sehr eng beisammen, da kann jede Kleinigkeit die Differenz zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Der FCB lebt von seinem Anhang. Deshalb ist es unbedingt notwendig, dass möglichst viele Fans kommen», sagte Gross.

In sportlicher Hinsicht hat der Coach alle erdenklichen Vorkehrungen getroffen, um im Sechzehntelfinal-Hinspiel ein gutes Resultat zu erreichen. In zwei Trainingslagern in der Türkei und in Spanien wurde das Kader fit getrimmt. Gross besuchte zwei Spiele des Gegners selber und liess ihn überdies mehrmals durch seine Scouts beobachten. Die fehlende Wettkampfpraxis des eigenen Teams versuchte er mit zahlreichen Partien gegen internationale Gegner wett zu machen. Letzte Anhaltspunkte über den Formstand seiner Spieler erhielt Gross am Samstag aus dem gelungenen Test gegen den tschechischen Champions-League-Teilnehmer Sparta Prag (2:2).

Neue Spielvariante

Gross brachte gegen Prag eine neue taktische Variante ins Spiel, die er wohl auch heute gegen das Überraschungsteam der französischen Liga anwenden wird: Philipp Degen und Reto Zanni dürften auf der rechten Aussenbahn hintereinander gestaffelt agieren. Zanni wurde im Winter von Thun nach Basel geholt, um Degen, der im Sommer zu Borussia Dortmund in die deutsche Bundesliga wechselt, als rechten Aussenverteidiger zu ersetzen. Gross' Plänen wird wohl der Australier Mile Sterjovski zum Opfer fallen - ausgerechnet er, der vor seinem Transfer zum FCB zwei Saisons in Lille spielte.

Auf Grund von Hinweisen Sterjovskis und aus eigener Anschauung ist Gross zur Erkenntnis gelangt, dass die Nordfranzosen einen schweren Gegner abgeben werden. «Lille ist in der laufenden Meisterschaft sehr konstant. Das Team zeichnet sich durch Geschlossenheit aus. Mit 16 Treffern hat es nach Leader Lyon am wenigsten Gegentore erhalten. Die Konter werden blitzschnell ausgeführt. Wir müssen enorm aufpassen, wenn wir in Basel kein Tor erhalten wollen», liess Gross ansatzweise in seine Notizen blicken.

Debüt für Patrick Müller

Neben Zanni kommt auch der zweite prominente Zuzug in der Winterpause zum Einsatz. Der von Mallorca nach Basel gekommene Patrick Müller gibt sein Debüt im FCB-Dress. Der Schweizer Internationale ist in der Innenabwehr gesetzt, da mit Captain Murat Yakin und Boris Smiljanic gleich zwei zentrale Abwehrspieler verletzt ausfallen. Seinen guten Formstand nach der missglückten halben Saison in Spanien demonstrierte der Genfer vor einer Woche im Länderspiel gegen die Vereinigten Arabischen Emirate unter anderem mit einem Traumtor zum 2:1-Sieg der Schweiz.

Müller und Zanni sowie der neue dritte Torhüter Riccardo Meili wurden vom FCB bei der UEFA für den Europacup nachgemeldet, nicht aber Ivan Ergic. Der Australier soll nach seiner langen Krankheit behutsam in die Mannschaft reintegriert werden. «Wir wollen nicht schon von Beginn weg den ganz grossen Druck aufbauen», sagte Gross im Wissen darum, dass er im offensiven Mittelfeld und im Angriff mit Matjas Delgado, dem wiedergenesenen Mladen Petric, Scott Chipperfield, Julio Hernan Rossi, Christian Gimenez, David Degen und César Carignano über eine genügend grosse Auswahl an Spielern verfügt.

Enthusiasmus

Gross will es nicht als Nachteil betrachten, dass Lille in diesem Frühjahr bereits acht Ernstkämpfe in Meisterschaft und Cup bestritten hat, während der FCB bei Null beginnen muss. «Ich möchte dies als Vorteil für uns nehmen. Das Team ist voller Enthusiasmus darüber, dass es endlich wieder los geht. Wir sind alle geladen. Es war phantastisch, international zu überwintern, nun wollen wir auf diesem Weg weiter gehen.» Bereits vor zwei Jahren hatte der FCB bewiesen, dass er auch ohne Wettkampfpraxis im Europacup erfolgreich sein kann: Er bezwang Deportivo La Coruña am 19. Februar ebenfalls im ersten Ernstkampf mit 1:0.

Die voraussichtliche Startformation des FCB: Zuberbühler; Philipp Degen, Zwyssig, Müller, Kleber; Zanni, Huggel, Chipperfield; Gimenez, Rossi; Carignano.