Seite 3 von 4

Verfasst: 01.02.2007, 12:53
von nogomet
zul@3 ist zurück ... :cool:

zur diskussion: wie wärs mit van eck?
*duckundweg*

Verfasst: 01.02.2007, 13:05
von Realist
erha hat geschrieben:...und ist noch sturer und eigensinngier als CG !


Das Beste für alle Beteiligten wäre ein Tausch Gross / Doll .
Doll das wär de Maa füre FCB, Hr. Heusler zueschloh de isch zha...... :)

Verfasst: 01.02.2007, 13:17
von zul alpha 3
nogomet hat geschrieben:zul@3 ist zurück ... :cool:

zur diskussion: wie wärs mit van eck?
*duckundweg*
die innerschweiz meldet sich zu wort. den rene lassen wir euch lieber ... nix für ungut ...

Verfasst: 01.02.2007, 13:24
von nogomet
zul alpha 3 hat geschrieben:die innerschweiz meldet sich zu wort. den rene lassen wir euch lieber ... nix für ungut ...
innerschweiz ist nicht dasselbe wie zentralschweiz ... ;)

ausserdem gehört wohlen zum aargau, welches kaum zur zentralschweiz zählen dürfte.

Verfasst: 01.02.2007, 13:33
von zul alpha 3
nogomet hat geschrieben:innerschweiz ist nicht dasselbe wie zentralschweiz ...
der begriff war - wie fast immer - sehr bewusst gewählt. als zentralschweizer müsste ich zum bauern-pack hinzugezählt werden, bei innerschweiz bleibt mein kantönli aussen vor ... :D
nogomet hat geschrieben: ausserdem gehört wohlen zum aargau, welches kaum zur zentralschweiz zählen dürfte.
mein mitleid für deine wohnsituation steigt mit jedem post deinerseits ... :rolleyes:

aber zurück zum rene. weder national noch international als trainer eine ausreichende erfahrung. dem wird doch bei unserem budget im vergleich zum fcl gleich schwindlig ...

Verfasst: 01.02.2007, 13:34
von Fenta
zul alpha 3 hat geschrieben:guter gedanke, nur muss eine junge mannschaft um führungsspieler herum entstehen, sonst schwebt das junge gemüse frei in der luft und holt sich noch einen grössenwahn-virus à la kuzo oder degens.

es braucht leute wie majo früher zubi/lupo die als persönlichkeit die mannschaft auf dem platz zusammenhalten. genau das fehlt dem fcb z. zt. weder chipps, noch ergic oder petric können diese rolle einnehmen ...

wie sehr die strategie mit nur jungen spielern nach hinten los gehen kann, sah man bei gc letztes jahr eindrücklich ...
Mayo ist fussballerisch zu limitiert um ein Führungsspieler zu werden. Man sollte nicht immer auf das Aeussere (Majo),die Herkunft (Dzemaili) oder die Vergangenheit (Haki) schauen. Ich würde recht viel Geld wetten, dass wenn wir in der Winterpause Hakan und Dzemaili geholt hätten, im Frühling um den Titel gespielt hätten.

Verfasst: 01.02.2007, 13:39
von nogomet
zul alpha 3 hat geschrieben: aber zurück zum rene. weder national noch international als trainer eine ausreichende erfahrung. dem wird doch bei unserem budget im vergleich zum fcl gleich schwindlig ...
rene hätte genau diesen schweinehund, der gross fehlt. hat einen draht zu seinen spielern, scheint sie motivieren zu können, kostet nicht alle welt (wäre sicher für einen drittel von chrigels gehalt zu haben), kann mit jungen spielern umgehen.

die bemerkungen zu meiner wohnsituation habe ich nicht gehört.

Verfasst: 01.02.2007, 13:42
von zul alpha 3
Fenta hat geschrieben:Mayo ist fussballerisch zu limitiert um ein Führungsspieler zu werden. Man sollte nicht immer auf das Aeussere (Majo),die Herkunft (Dzemaili) oder die Vergangenheit (Haki) schauen. Ich würde recht viel Geld wetten, dass wenn wir in der Winterpause Hakan und Dzemaili geholt hätten, im Frühling um den Titel gespielt hätten.
auch zubi war spielerisch limitiert aber dennoch eine respektperson. das eine hat nur teils mit dem anderen was zu tun.

für dzemaili hätte der schritt nach basel keine wirklich entwicklung bedeutet, da der fcb im frühjahr genau die gleiche anzahl internationale einsätze spielen wird wie der fcz: sprich 0! er wird - und davon bin ich fast 100% überzeugt - auf den sommer entweder in die buli oder nach italien gehen.

hatsch hat sich bei yb etabiliert. solange gigi das zepter schinkt, wird er sich hüten, wieder einen fuss in die fcb-kabine zu setzen. er hätte aber sicher jene schöpferische verstärkung dargestellt, an der es dem fcb z. zt. an allen ecken und ende fehlt.

Verfasst: 01.02.2007, 13:42
von moulegou
Keinen Deutschen, weil
  • die sich zu Höherem geboren fühlen und deshalb
  • hier keine gute Arbeit machen,
  • wie ja schon Jäggi durch Versuch und Irrtum feststellen konnte.
Latour, weil
  • er den schweizer Fussball kennt
  • er den FCB kennt
  • das CL-Abenteuer des FC Thun ihm zu verdanken war
  • seine bodenständige Art für unsere überbezahlten Taugenichtse genau das Richtige ist, und
  • er damit auch zur neuen Bescheidenheit passt und
  • er sich für den Job beim FCB vermutlich zerreissen würde.

Verfasst: 01.02.2007, 13:46
von nogomet
zul alpha 3 hat geschrieben:auch zubi war spielerisch limitiert ...
war? er ist und bleibt es. ;)

Verfasst: 01.02.2007, 13:49
von Fenta
zul alpha 3 hat geschrieben:auch zubi war spielerisch limitiert aber dennoch eine respektperson. das eine hat nur teils mit dem anderen was zu tun.
Zubi war solange ein Führungsspieler als noch Leute wie die Yakins, Rossi, Gimenez und Konsorten bei uns spielten, und auch da war er es nur, weil Gross es immerwieder erzählte.

Darum hört endlich auf mit Zubi, der nur eines war, ein glatter Typ für die MK, nicht mehr und nicht weniger.

Als Führungsspieler musst du auch etwas bringen, sei es fussballerisch oder kämpferisch, ansonsten verlierst du schnell mal den Kredit bei den Indianern.

Zum Thema Dzemaili, klar möchte er bald mal ins Ausland, aber das könnte auch noch warten. Gebt ihm einen vernünftigen Vertrag und er wird mindestens zwei Jahre bleiben.

Verfasst: 01.02.2007, 13:50
von zul alpha 3
nogomet hat geschrieben:rene hätte genau diesen schweinehund, der gross fehlt. hat einen draht zu seinen spielern, scheint sie motivieren zu können, kostet nicht alle welt (wäre sicher für einen drittel von chrigels gehalt zu haben), kann mit jungen spielern umgehen.
was du sagst, ist sicher korrekt. obwohl ich mich an zeiten beim fcl erinnern kann, da wars auch mit dem rene nicht ganz einfach.

aber hier gehts nicht um die stabilisierung auf nationalem hohem niveau sondern auch um internationale entwicklung. obs dafür reicht ....

Verfasst: 01.02.2007, 13:52
von Fenta
moulegou hat geschrieben:Keinen Deutschen, weil
  • die sich zu Höherem geboren fühlen und deshalb
  • hier keine gute Arbeit machen,
  • wie ja schon Jäggi durch Versuch und Irrtum feststellen konnte.
Latour, weil
  • er den schweizer Fussball kennt
  • er den FCB kennt
  • das CL-Abenteuer des FC Thun ihm zu verdanken war
  • seine bodenständige Art für unsere überbezahlten Taugenichtse genau das Richtige ist, und
  • er damit auch zur neuen Bescheidenheit passt und
  • er sich für den Job beim FCB vermutlich zerreissen würde.
wahre Worte, denn was haben die sogenannten deutschen Supertrainer international erreicht? Ausser Bayern verabschieden sich die anderen meist schon früh und ein paarmal etwas später (Bremen).

Latour wäre meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl.

Verfasst: 01.02.2007, 13:56
von zul alpha 3
Fenta hat geschrieben:[...]
Zum Thema Dzemaili, klar möchte er bald mal ins Ausland, aber das könnte auch noch warten. Gebt ihm einen vernünftigen Vertrag und er wird mindestens zwei Jahre bleiben.
entweder ignorierst du die zeichen der zeit oder aber du bist ein unverbesserlicher ideologe ...

das letzte, was die jungen von heute bereit sind zu investieren, ist zeit und das versprechen später noch besser zu sein und noch mehr zu verdienen. nein, dzemaili hat wohl etwas mehr verstand als kuzo und konsorten und wartet wohl noch ein besseres angebot ab ... aber auch der verlässt einen fischkutter ohne mit der wimper zu zucken, wenn nebenan eine luxusyacht steht. ausserdem wird wohl jedem vielversprechenden talent in der schweiz zur zeit die situation beim fcb zu unsicher sein, als dass er das risiko eingeht, dort für zwei oder drei mit einem vertrag angebunden zu sein.

aber wir haben es hier von trainern nicht spielern ... ;)

Verfasst: 01.02.2007, 14:00
von zul alpha 3
Fenta hat geschrieben:Latour wäre meiner Meinung nach eine sehr gute Wahl.
latour hat den vorteil, die hiesigen verhältnisse zu kennen. er ist ein grosser motivator und wird wohl aus seinen fehlern bei köln gelernt haben. ob er sich aber als königsmörder zu verfügung stellt (assistentenzeit bei CG) erscheint fraglich.

ist aber sicher mit koller zusammen die beste (weil erfahren und international erprobt) CH-alternative

Verfasst: 01.02.2007, 14:04
von moulegou
zul alpha 3 hat geschrieben:(...) mit koller (...)
Ein Cabanas im Kader wäre für mich leichter zu verkraften.

Verfasst: 01.02.2007, 14:06
von zul alpha 3
moulegou hat geschrieben:Ein Cabanas im Kader wäre für mich leichter zu verkraften.
diese argumentation würde auf eine werte-diskussion hinaus laufen und keine bezüglich fachkundigkeit.

Verfasst: 01.02.2007, 14:07
von Echo
Ich weiss nicht, ob all die Erfolgstrainer, die ihr da nennt, zu einem Verein kommen würden, bei dem persönliche Animositäten der Fans (Cabanas) oder der Präsidentin (Hakan) über die absolute Erfolgsmentalität und den absoluten Siegeswillen eines Trainers triumphieren...

Verfasst: 01.02.2007, 14:15
von moulegou
zul alpha 3 hat geschrieben:diese argumentation würde auf eine werte-diskussion hinaus laufen und keine bezüglich fachkundigkeit.
Dann sag ich's halt anders. Zu den fachlichen Fähigkeiten eines Trainers gehört auch die Gabe, zu überzeugen. Authentizität ist dafür eine gute Voraussetzung. Von Latour glaub ich, dass er sie hat, von Koller glaub ich das nicht.

Verfasst: 01.02.2007, 14:18
von SubComandante
moulegou hat geschrieben:Dann sag ich's halt anders. Zu den fachlichen Fähigkeiten eines Trainers gehört auch die Gabe, zu überzeugen. Authentizität ist dafür eine gute Voraussetzung. Von Latour glaub ich, dass er sie hat, von Koller glaub ich das nicht.
Koller? Dann können wir endgültig auf Blau-Weiss umstellen. Dies ist ein Gross-Clone ohne dessen Qualitäten. Sein ZH-Deutsch ist noch ekliger anzuhören und ich konnte diesen Typen noch nie ausstehen. Am besten noch Cabanarsch und Djemaili holen lassen - dazu Lichtsteiner und Gygax und wir hätten die perfekte Anti-Basel-Mannschaft in Basel.

Verfasst: 01.02.2007, 14:23
von moulegou
SubComandante hat geschrieben:Koller? Dann können wir endgültig auf Blau-Weiss umstellen. Dies ist ein Gross-Clone ohne dessen Qualitäten. Sein ZH-Deutsch ist noch ekliger anzuhören und ich konnte diesen Typen noch nie ausstehen. Am besten noch Cabanarsch und Djemaili holen lassen - dazu Lichtsteiner und Gygax und wir hätten die perfekte Anti-Basel-Mannschaft in Basel.
Für diese Art von Argumentation bin ich vom Threaderöffner zurechtgewiesen worden. Du darfst dich also ebenfalls als gemassregelt betrachten.

Verfasst: 01.02.2007, 14:35
von zul alpha 3
moulegou hat geschrieben:Für diese Art von Argumentation bin ich vom Threaderöffner zurechtgewiesen worden. Du darfst dich also ebenfalls als gemassregelt betrachten.
ich bin nicht die moralische instanz ... ich anerkenne, dass es letztlich die symbiose von persönlichkeit, fachkundigkeit und akzeptanz ist, die einen trainer ausmacht.

allerdings habe ich mühe, der argumentation von subcommandante zu folgen, weil damit neben koller auch latour aus dem raster möglicher kandidaten fällt.

sich alleine auf die persönliche präferenzen zu stützen, deren ursprünge in nicht näher begründeten animositäten oder sympathien gegenüber einem trainer liegen, ist mir halt zu engstirnig. aber ich mag in dieser hinsicht nicht repräsentativ sein ...

Verfasst: 01.02.2007, 14:46
von maradoo
magath zum hsv!!

Verfasst: 01.02.2007, 14:48
von Fussballheld
Bloss nicht Latour. Der Typ ist doch eine Witzfigur. Gehört für mich in die gleiche Kategorie wie Zaugg (Arbeitet hart, ist aber bloss 'dr Bidu') und Kuhn (erfolgreich mit den Spielern, die unter ihm gross wurden).

Verfasst: 01.02.2007, 15:01
von tanner
maradoo hat geschrieben:magath zum hsv!!
jetzt jammert aber einer
armer atouba :D

Verfasst: 01.02.2007, 15:02
von tanner
SubComandante hat geschrieben:Koller? Dann können wir endgültig auf Blau-Weiss umstellen. Dies ist ein Gross-Clone ohne dessen Qualitäten. Sein ZH-Deutsch ist noch ekliger anzuhören und ich konnte diesen Typen noch nie ausstehen. Am besten noch Cabanarsch und Djemaili holen lassen - dazu Lichtsteiner und Gygax und wir hätten die perfekte Anti-Basel-Mannschaft in Basel.
mischt
jetzt hämmer kai schal meh :cool:

Verfasst: 01.02.2007, 15:21
von kopfnuss
gross wäg, dr massimo aane.

Verfasst: 01.02.2007, 15:25
von Pace
freestate hat geschrieben:Bundesliga Trainer verpflichten? Träumt weiter :rolleyes:

Die wären ja schön dumm.

Holt den Latour.
Bist du dir sicher das der Latour etwas gewegen könnte!
Ich denke nicht!
Er ist der gleiche Trainer Typ wie Gross!

Verfasst: 01.02.2007, 15:53
von SubComandante
tanner hat geschrieben:jetzt jammert aber einer
armer atouba :D
Ja, jetzt ists nimmer so Doll dort, jetzt kommt der Schleifer, der harte Hund. Jetzt gibts erstmal einen Waldlauf bei Minus 10 Grad als einlaufen.

Verfasst: 01.02.2007, 16:00
von SubComandante
zul alpha 3 hat geschrieben:allerdings habe ich mühe, der argumentation von subcommandante zu folgen, weil damit neben koller auch latour aus dem raster möglicher kandidaten fällt.

sich alleine auf die persönliche präferenzen zu stützen, deren ursprünge in nicht näher begründeten animositäten oder sympathien gegenüber einem trainer liegen, ist mir halt zu engstirnig. aber ich mag in dieser hinsicht nicht repräsentativ sein ...
In der Tat glaube ich auch nicht, dass Latour umbedingt zum FCB passt. Aber das dachte man auch, bevor er zu GC ging. Wir hätten sicherlich einige Lacher und es würde nicht so engstirning zugehen wie bei Gross. Aber ob er mehr bringen würde als Gross zur Zeit...?!

Ich halte Koller auch nicht für eine Verbesserung, wenn er Gross ablösen sollte. Die Ablehnung ist nicht nur auf sogenannte Sympathien begründet. Aber ein Gross-Clone muss nicht sein. Aber das ist meine Meinung.