Mir gefällt der Thread. Was kann man den sonst machen, wenn man eine Vorstellung von der Realität des Vereins erhalten will. Es bleibt einem ja nichts anderes übrig, als ein Budget mit Zahlen zu erstellen, die einem irgendwie plausibel erscheinen. Ich bin jedenfalls froh, dass es Forumsuser gibt, die sich diese Mühe machen, und bin auch zuversichtlich, dass wir so der Wahrheit näher kommen, als wenn wir uns auf die Aussagen der Masseuse verlassen.zul alpha 3 hat geschrieben:mein gedanke ... darum erübrigt sich auch jegliches herumkalkulieren. solange keine verlässlichen zahlen - auch von der marketing AG - vorhanden sind, ist alles reine spekulation, die aber leider hier drinnen viel zu oft für bare münze genommen wird.
defizitärer FCB!
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
In der Dunkelheit sieht man die Sterne leuchten...zul alpha 3 hat geschrieben:plötzlich soll RCJ eine galionsfigur sein. wie schnell wandelt sich doch wahrheit in verklärte geschichte. ich kann mich noch an RCJ zeiten mit fanpass, enic-millionli, mk-boykotten, gaudino-connection etc. etc. erinnern ....
Für mich war er schon immer Gott.zul alpha 3 hat geschrieben:plötzlich soll RCJ eine galionsfigur sein. (...)
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Wieso? Die 20-30 Mitarbeiter der Geschäftsstelle, des Webteams, der Carfahrer und der persönliche Vorkoster des Vorstandes arbeiten doch ehrenamtlich?Echo hat geschrieben:Also kostet das Joggeli über 300'000 pro Match. Das sind dann bei 18+3+5= ca. 26 Heimspielen sicher 8 Mios pro Jahr.
Und dann noch etwas Material (Leibchen, Bälle, Bleistifte...) und weitere Budgetposten.
30 Mio Budget und davon 25 Mio für Löhne? Und von diesen nur 250'000 für die Administration? Zahlen sind wohl nicht Schischis Stärke...
Auch wenn solche Zahlenspielereien einen spekulativen Charakter haben, kann man zumindest die überhöhte Lohnsumme als gesichert annehmen. Redimensionierung ohne Substanzverlust ist unrealistisch. Dass aber Substanzverlust auch ohne Redimensionierung möglich ist, führt uns der FCB derzeit drastisch vor Augen.
Die Lohnsumme bei laufenden Verträgen zu senken, ist beinahe unmöglich, weshalb dieses Ziel über die Transferpolitik in Angriff genommen werden muss. Ein Blick auf die Transfers der letzten Jahre lässt deshalb nur einen Schluss zu: UNGENÜGEND!
Die Lohnsumme bei laufenden Verträgen zu senken, ist beinahe unmöglich, weshalb dieses Ziel über die Transferpolitik in Angriff genommen werden muss. Ein Blick auf die Transfers der letzten Jahre lässt deshalb nur einen Schluss zu: UNGENÜGEND!
Find ich wirklich sehr treffend, den Beitrag. Die Entwicklung des FCB während der letzten Jahre ist daraus sehr gut erkennbar. Erst kam der Substanzverlust ohne Redimensionierung, was auch ein Grund ist, wieso eine ebensolche Redimensionierung mit weiterem Substanzverlust notwendig wurde. Am Ende ist der Verein dann ausgeblutet, aber die Gigibefürworter werden weiterhin behaupten, dass die Verhinderung des Groundings keine Chefsache gewesen wäre.Gollum hat geschrieben:Auch wenn solche Zahlenspielereien einen spekulativen Charakter haben, kann man zumindest die überhöhte Lohnsumme als gesichert annehmen. Redimensionierung ohne Substanzverlust ist unrealistisch. Dass aber Substanzverlust auch ohne Redimensionierung möglich ist, führt uns der FCB derzeit drastisch vor Augen.
Die Lohnsumme bei laufenden Verträgen zu senken, ist beinahe unmöglich, weshalb dieses Ziel über die Transferpolitik in Angriff genommen werden muss. Ein Blick auf die Transfers der letzten Jahre lässt deshalb nur einen Schluss zu: UNGENÜGEND!
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
wenn es sich auf 2006 beziehen würde, wären die zahlen eh falschzul alpha 3 hat geschrieben:hier wird wundervoll mit millionen herum geworfen und immer wieder bezug genommen auf den jahresabschluss von 2006 und seinem verlustvortrag von 5 mio.
wo genau wurde das publiziert? ist der fcb im buchalterischen so spitzenklasse, dass er bereits im januar den geschäftsabschluss für 2006 präsentieren kann?
ging davon aus das es für das jahr 2005 war u.a.
Zur CL-Zeit gab es 11 gute Spieler und 13 Ergänzungsspieler, die deutlich schlechter waren und wahrscheinlich auch deutlich tiefer entlöhnt wurden. Man hatte damals aber nicht genug Substanz, um zugleich CL zu spielen und Meister zu werden. Daraus hat man (Gross?) die Lehre gezogen und 24 gleich gute Spieler engagiert (und von interner Konkurrenz zu schwafeln begonnen). Damit wurde die Lohnsumme wahrscheinlich fast verdoppelt. Man wurde zwar wieder Meister, kam aber trotzdem nicht mehr in die CL. Letzte Saison wurde man trotz dieses breiten und teuren Kaders weder Meister noch spielte man in der CL. Und es kann nur dem durch ständiges Nörgeln und Flennen vernebelten Forumsblick entgehen, dass die Lohnsumme deshalb runtergefahren werden muss. Und laut Gigi im Blick soll das u.a. mit der Rückkehr zum System mit 11 guten Spielern und 13 günstigen Ergänzungsspielern geschehen.
Die ca. 10 überflüssigen Topverdiener müssen dafür allerdings erst mal identifiziert und entlassen oder transferiert werden. Das Projekt wird uns also noch die nächsten 2-3 Jahre die Freude am FCB trüben.
Mit dem Kuzo-Transfer hat das alles übrigens nichts zu tun.
Die ca. 10 überflüssigen Topverdiener müssen dafür allerdings erst mal identifiziert und entlassen oder transferiert werden. Das Projekt wird uns also noch die nächsten 2-3 Jahre die Freude am FCB trüben.
Mit dem Kuzo-Transfer hat das alles übrigens nichts zu tun.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- seth
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1377
- Registriert: 27.07.2006, 16:57
- Wohnort: Bern/D4, frog di duure
word, leider!moulegou hat geschrieben:Find ich wirklich sehr treffend, den Beitrag. Die Entwicklung des FCB während der letzten Jahre ist daraus sehr gut erkennbar. Erst kam der Substanzverlust ohne Redimensionierung, was auch ein Grund ist, wieso eine ebensolche Redimensionierung mit weiterem Substanzverlust notwendig wurde. Am Ende ist der Verein dann ausgeblutet, aber die Gigibefürworter werden weiterhin behaupten, dass die Verhinderung des Groundings keine Chefsache gewesen wäre.
sin mM zwingendi argumänt für die "misswirtschaft" vo dä letschte paar johr..
e gratwanderig mit erfolgszwang!
ha vorem 13/05 gsait, wenn das spiel verloore goht, könnt uns das sportlich/finanziell mehreri joor zruggwärfe..was jo jetzt au so usseht..
vilicht besinnt me sich jetzt durch das wider und macht e vernünftige neuafang..nur hät die erkenntnis scho vill friener sölle ko und bevor dr schaade
agrichtet isch!
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!
Was die überflüssigen Topverdiener angeht, so dürfte das Identifizieren nicht allzu schwer fallen. Mit gaanz wenigen Ausnahmen kann man da nämlich so ziemlich bei jedem Spieler die Gewissheit haben, dass man nicht den falschen aussortiert. Schwieriger dürfte es werden, bei den Perspektiven die der Verein gegenwärtig bietet, tatsächlich elf gute Spieler zusammen zu bekommen. Und da unsere Präsidentin diesbezüglich nicht sehr einsichtig und zur Abhilfe bereit scheint, wird uns das Projekt tatächlich noch die nächsten 2-3 Jahre beanspruchen. Allerdings nur, wenn sie bald geht. Ansonsten könnte es noch länger dauern.Echo hat geschrieben:(...) und es kann nur dem durch ständiges Nörgeln und Flennen vernebelten Forumsblick entgehen, dass die Lohnsumme deshalb runtergefahren werden muss. Und laut Gigi im Blick soll das u.a. mit der Rückkehr zum System mit 11 guten Spielern und 13 günstigen Ergänzungsspielern geschehen.
Die ca. 10 überflüssigen Topverdiener müssen dafür allerdings erst mal identifiziert und entlassen oder transferiert werden. Das Projekt wird uns also noch die nächsten 2-3 Jahre die Freude am FCB trüben.(...)
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Habe schon nach der letzten GV mit einigen Leuten darüber diskutiert das beim FCB unglaubliche Misswirtschaft betrieben wird. Dort wurde ich von den Leuten welche eh nur durch die Rotblaue Brille sehen noch zusammengestaucht. An dieser GV wurde das Defizit so nebenbei erwähnt aber es konnte mit dem Thema der AG und Zusammenführung des Vereins relativ gut davon abgelenkt werden. Ja dieses dazumal schon deftige Defizit kam nicht einmal gross zur Diskussion oder zur Sprache. S'Gigi zahlt jo scho....war in etwa der Tenor und das darf nicht sein. Tja und nun ist das Defizit nochmals etwas höher...unglaublich und die Abhängigkeit von einer Person die anscheinend keine Ahnung von der Materie hat wird zudem jedesmal noch ein Stückchen grösser. Zahlt dieses gebräunte Ledergesicht einmal nicht mehr oder hinterlässt sonstige Altlasten so ist der Verein ziemlich schnell ruiniert. Jeder andere Verein in der Schweiz könnte sich mit einem solchen Defizit nicht mehr über Wasser halten.
ich finde das schon fast ein wenig Kriminel
ich finde das schon fast ein wenig Kriminel
Und täglich grüsst das Murmeltier 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Da kann ich dir für einmal nicht ganz zustimmen: Erstens konnte Jäggi viele Fehler nur dank Gigis Geld korrigieren und der sportliche Erfolg unter Jäggi wäre ohne die Garantien von Gigi (für den Fall, dass der Schuss nach hinten losging) kaum möglich gewesen. Ich denke da zum Beispiel an den Transfer eines Gimenez...Latteknaller hat geschrieben:das ist richtig. er hat alle diese fehler gemacht. ABER, er hat sie eingesehen und korrigiert! etwas, was bei gigi ein ding der unmöglichkeit scheint.
und genau deshalb ist heute RCJ bei vielen in positiver erinnerung (bei mir auch)
Zweitens scheint mir auch Gigi fähig zu sein, Fehler zu korrigieren. Die Fichierung der MK unter Gigi war zum Beispiel genau so wie der Fanpass unter Jäggi nur von kurzer Dauer. Auch das aktuelle Sparen und vermehrte Einbauen der Jugend könnte man als Lernprozess betrachten (ob es das wirklich ist, ist schwer zu sagen, da das Ganze alles andere als abgeschlossen ist).
Jäggi hatte doch vor allem extrem Glück (auch wenn es sicher das Glück des Tüchtigen war): Dank der mehr als glücklichen CL-Qualifikation (denke nur an Sutton!), vergass man seine sportlichen Fehler oder dass er auf der Schütze völlig überrissene Preise ansetzte und gleichzeit stolz in der Wochenzeitung Sport verkündete, er würde im alltäglichen Leben nie den Preis bezahlen, der eigentlich angeschrieben sei...
Da haben sich die Fans ja dann auch als lernfähige Schüler erwiesen.Captain Sky hat geschrieben: (...) dass er auf der Schütze völlig überrissene Preise ansetzte und gleichzeit stolz in der Wochenzeitung Sport verkündete, er würde im alltäglichen Leben nie den Preis bezahlen, der eigentlich angeschrieben sei...
Was die vermeintliche Lernkurve von Gigi angeht, so kann ich nicht nachvollziehen, wieso sie sich das Ausbügeln von Jäggis Fehlern Geld kosten lassen haben sollte, aber jetzt, wo's um die Korrektur des selbst- und in eigener Verantwortung verursachten Schlamassels geht, auf geizig macht.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Sage ich doch auch schon lange, Gigi hat bis anhin Geld verdient. Warum also diese Aussage, wenn man gem. Interview (Titelgeil) auch noch hört; dass die Administration 1% der Lohnsumme frisst? Da ist definitiv was falsch gelaufen mit der Zahl im Interview. Adminsitration sind geschätze 8 Personen, geschätzte Lohnsumme 250'000 Pippen!???? Haut mich nicht gleich in die Pfanne wenn es 6 oder 10 sind, die Zahl ändert sich durch den bescheidenen Faktor nicht gravierend!baslerstab hat geschrieben:schischi: für das geschäftsjahr '05 musste sie 5 mio nachschiessen. fürs '06 wirds wahrscheinlich noch etwas mehr sein.
ich finde, die offensichtlich wirtschaftliche fehlplanung ist ein thread wert. wo geht das geld hin. wie kamen wir auf eine lohnsumme von 25 mio????? wer zum geier kassiert diese kohle ab? zu cl-zeiten verdiente muri schätzungsweise eine million, was die neider aus allen löchern holte. heute scheint der hinterst und letzte im kader 7-stellig zu verdienen, anders lässt sich diese lohnsumme nicht rechtfertigen....! auch flying-ruedi wird kaum spesenbelege in dieser grössenordnung abliefern.
vergangene transfererlöse (ohne gewähr und ohne anspruch auf vollständigkeit):
delgado 8 mio
kuzma 5 mio
müller 4.5 mio
atouba 3.5 mio
hackaan 3 mio
streller 3.5 mio
kleber 1.5 mio
huggel 1.3 mio
rossi 0.8 mio
jimmy 1.5 mio
zubeli 0.5 mio
d degen 1.5 mio
lupo 1 mio
umfassend könnte man sagen, dass unsere cl-truppe mit einem erlös von rund 35 mio liquidiert wurde. aus der cl-saison dürfte dazu noch ein überschuss in 2-stelliger millionen höhe dazu gekommen sein. dagegen stehen folgende verstärk..ääääh zuzüge:
carignano 4 mio
petric 3 mio
costanzo 3 mio
smilijanic 2 mio
nakata 1.5 mio
majstorovic 1 mio
der restliche grümpel wird in der addition vielleicht nochmals 4-5 mio gekostet haben.
ergo resultierte aus dem transfergeschäft ein saldo von rund 15 mio.
bei durchschnittlichen 25'000 zuschauer (daheimgebliebene, zahlende spacks miteingerechnet), die einen durchschnittlichen preis von 40.-- berappen, kämen bei 18 heimspielen 18 mio einnahmen dazu.
wir haben ein jahresdefizit von 5 mio? hallo?
wo ist mein denkfehler? (50 % der transfersummen wandern in andere taschen.....)
wo ist der haken?
wer hat erklärungen und/oder richtigstellungen?
Meine Folgerung lautet, dass es gar nicht so ist, dass man aber die Bude FCB auf ein gesundes Niveau zurückfahren möchte. Ohne das Argument, uns geht das Geld aus und ich kann (will) nicht jedes Jahr 5 Kisten reinstecken, sind hier doch alle wieder am rümbrüllen. Obwohl, es wird ja auch jetzt kompromislos gebrüllt!? So hat man zumindest eine fadenscheinige Legitimation für die Kosten- und somit Transferbremse.
Ich kann mir nichts anderes vorstellen. Der Premium Club, den Du in Deinen Kalkulationen vergessen hast, ist bis jetzt auch immer pumpe-voll gewesen und da kommt def. ordentlich Kohle her. Wie es mit den neuen Kartenabschlüssen aussieht weiss ich nicht, aber Herr Schmid spricht gegenüber mir (persönlich) immer noch von Wartelisten. Glaube ich zwar nicht mehr, aber wenn da 5% Kapazität brach liegt kostet das nicht 5 Kisten.
Für mich macht das ganze keinen Sinn und geht schlicht nicht auf. Also bleibt mir nur dieser obige Gedanke.
Versetzt Euch in die Situation von Gigi, wie würdet Ihr die Investitionsbremse der Öffentlichkeit gegenüber argumentieren?
Also, "wir fahren das Unternehmen zurück", die Frage ist jetzt natürlich, warum fahren wir das Unternehmen plötzlich zurück? Ihr Abgang scheint mir in keiner Weise geplant. Will Sie beweisen, dass man (FRAU!) auch mit vergleichbarem Budget der Mirkonkurrenten im CH-Fussball Erfolge haben kann. Eigenes Ego? Glaube ich eigentlich auch nicht.
Will sie den Druck auf die Truppe reduzieren? Glaube ich auch nicht, dafür ist zu ergeizig und das würde ja auch keinen Sinn machen.
Etwas ist am brodeln und ich glaube Gross hat immer schlechtere Karten, ist zwar ein anderer Threat aber ich hoffe stark auf Seeberger.
Wobei, auch das hat noch nichts mit dem gefakten Zahlenmaterial zu tun.

Ach eine neue Polemik - kriminelles Verhalten? Genau, buchtet Sie ein!Ivolino hat geschrieben:Habe schon nach der letzten GV mit einigen Leuten darüber diskutiert das beim FCB unglaubliche Misswirtschaft betrieben wird. Dort wurde ich von den Leuten welche eh nur durch die Rotblaue Brille sehen noch zusammengestaucht. An dieser GV wurde das Defizit so nebenbei erwähnt aber es konnte mit dem Thema der AG und Zusammenführung des Vereins relativ gut davon abgelenkt werden. Ja dieses dazumal schon deftige Defizit kam nicht einmal gross zur Diskussion oder zur Sprache. S'Gigi zahlt jo scho....war in etwa der Tenor und das darf nicht sein. Tja und nun ist das Defizit nochmals etwas höher...unglaublich und die Abhängigkeit von einer Person die anscheinend keine Ahnung von der Materie hat wird zudem jedesmal noch ein Stückchen grösser. Zahlt dieses gebräunte Ledergesicht einmal nicht mehr oder hinterlässt sonstige Altlasten so ist der Verein ziemlich schnell ruiniert. Jeder andere Verein in der Schweiz könnte sich mit einem solchen Defizit nicht mehr über Wasser halten.
ich finde das schon fast ein wenig Kriminel
Sie hat schon im halb dutzend Takt gesagt, dass Sie den FCB nur mit einer gesunden, selbsttragenden Struktur verlasen wird. Also bitte was soll das. Und wenn Sie denn schon wirklich keine Ahnung von der Materia hat und aber bezahlt dann darf Sie das. Ihr gehört der Club ja auch! Zudem bin ich mit dieser Aussage nicht einverstanden, Sie hat bestimmt nicht alles grundsätzlich falsch gemacht.
Den Ansatz finde ich doch gelinde gesagt etwas übertrieben.
Die Aussagen der Madame im Blick, wonach die hohen Lohnkosten noch "Nachwehen" der Champions Ligue sind, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ausser Chippi, wer ist den noch dabei von den Abzockern, pardon, Grossverdiener?? Doch keiner mehr.
So gesehen ist diese Aussage nicht seriös und man darf gespannt sein auf die GV.
Ausser Chippi, wer ist den noch dabei von den Abzockern, pardon, Grossverdiener?? Doch keiner mehr.
So gesehen ist diese Aussage nicht seriös und man darf gespannt sein auf die GV.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 602
- Registriert: 29.07.2005, 15:18
Ich sehe es nicht so schlimm, wie das von Vereinsleitung bzw. Gigi
beschrieben wurde. Ich fands zwar gut, dass mal eine(r) was zu
den Finanzen gesagt hat, aber ganz ernst konnte ich dass dann auch
nicht nehmen. Ich denke der FCB ist sicher nicht so toll dran, wie einige
immer meinen (und nach teuren Transfers schreien) aber arm sind wir
nach wie vor nicht.
Ich denke, der FCB versucht auch seine defensive Transferhaltung,
welche seit ca. 1 1/2 immer mehr wird, so ein wenig zu rechtfertigen.
Aber es bestehen eifach immer noch Probleme bei der Kommunikation.
Gigi sagte im Sommer nach dem Verkauf von Delgado und Degen: es
wird wieder alles in neue Spieler investiert. Und nun sagt sie, es gibt
Löcher bis zu 5 Mio. Ich sage nicht, dass ist falsch. Ich denke eher
es kommt etwas darauf an, wie man es darstellt. Das kann man ja
bei den Finanzen (Bilanz.. Erfolgsrechnung.. etc. oder unter dem
Motto: glaube nie einer Statistik, welche Du nicht selber gefälscht hast.)
Daher denke ich, man darf hier dann schlussendlich auch nicht alles auf
die Goldwaage legen, was unsere Präsidentin so erzählt.
beschrieben wurde. Ich fands zwar gut, dass mal eine(r) was zu
den Finanzen gesagt hat, aber ganz ernst konnte ich dass dann auch
nicht nehmen. Ich denke der FCB ist sicher nicht so toll dran, wie einige
immer meinen (und nach teuren Transfers schreien) aber arm sind wir
nach wie vor nicht.
Ich denke, der FCB versucht auch seine defensive Transferhaltung,
welche seit ca. 1 1/2 immer mehr wird, so ein wenig zu rechtfertigen.
Aber es bestehen eifach immer noch Probleme bei der Kommunikation.
Gigi sagte im Sommer nach dem Verkauf von Delgado und Degen: es
wird wieder alles in neue Spieler investiert. Und nun sagt sie, es gibt
Löcher bis zu 5 Mio. Ich sage nicht, dass ist falsch. Ich denke eher
es kommt etwas darauf an, wie man es darstellt. Das kann man ja
bei den Finanzen (Bilanz.. Erfolgsrechnung.. etc. oder unter dem
Motto: glaube nie einer Statistik, welche Du nicht selber gefälscht hast.)
Daher denke ich, man darf hier dann schlussendlich auch nicht alles auf
die Goldwaage legen, was unsere Präsidentin so erzählt.
Ganz einfach: Wenn Du mal ein gewisses Lohnniveau erreicht hast, wird es schwierig, bei Neuverpflichtungen den Lohnhammer anzusetzen, zumal damals der Anspruch galt, jeden Abgang "gleichwertig" zu ersetzen und man sich zusätzlich eine zweite Garnitur herkaufen wollte, die substantiell näher bei der Ersten ist, um einerseits den internen Konkurrenzkampf zu schüren, aber v.a. um für internationale Aufgaben (und für die damit verbundene Doppelbelastung) besser gerüstet zu sein.Phebus hat geschrieben:Die Aussagen der Madame im Blick, wonach die hohen Lohnkosten noch "Nachwehen" der Champions Ligue sind, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Ausser Chippi, wer ist den noch dabei von den Abzockern, pardon, Grossverdiener?? Doch keiner mehr.
So gesehen ist diese Aussage nicht seriös und man darf gespannt sein auf die GV.
Da jedoch die internationale Konkurrenz mit weitaus grösserem finanziellem Spielraum ausgestattet ist als der vergleichsweise arme FCB, und da die Abgänge eben nicht gleichwertig ersetzt wurden, geschweige denn dass ein Substanzgewinn in der zweiten Garnitur erreicht werden konnte, blieb die Bestätigung des (überraschenden) internationalen Erfolges aus. Was aber blieb, sind die für schweizer Verhältnisse exorbitanten Löhne...
el presidente hat geschrieben:Solaria soll doch den Lohn von CG kürzen!
Zeile nicht erreicht, aber 1.5mio. (quelle si) im Jahr einstecken, dass kann es auch nicht sein!



(c) ZeroZero, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)