Seite 3 von 4
Verfasst: 01.12.2006, 16:43
von mimösli
Mätzli hat geschrieben:Red kein Blech. Ohne Gigis Knete kann dieser Klub einpacken. Ohne wenn und aber.
Das Hauptproblem für diesen Klub ist nicht eine Gigi, sondern keine Gigi.
Merk Dir das.
Ich habe das Alles schon mal mitgemacht. *schauder*
Wo du Recht hast da hast du Recht !!! ]
Ich möcht nicht nochmals Matches gegen Bümpliz von der Tribüne aus schauen !! 
Verfasst: 01.12.2006, 16:45
von footbâle
Mätzli hat geschrieben:Derr mit Abstand grösste Sponsor des FCB ist Gigi selbst. Und die hat sich mit dem Langzeitvertrag selbst blockiert. Novartis darf schon einen anderen Trainer wünschen, solange sie die Mehrkosten übernehmen, was sie nicht tun werden. ( Ich schätze vorsichtig 3-4 Mio. Mehrkosten für zwei Trainer während zweier Jahre)
Danke, man kennt die Verhältnisse einigermassen. Nur:
1. Grösster Sponsor ja, aber nicht einziger.
2. Frau Oeri ist weniger beratungsresistent als weit verbreitet angenommen.
Wahrscheinlich ist die Fähigkeit zuzuhören sogar ihr "Key Asset"... Mal sehen.
Verfasst: 01.12.2006, 16:46
von snatch
Mätzli hat geschrieben:Wär für Gross wohl ein Gesichtsverlust. Wird er nicht wollen. Warum soll er auch? Der hat einen Vertrag, um den ihn Midas beneiden würde.
wenn 20k im stadion mehrmals seinen rücktritt fordern wird er es sich sicherlich überlegen. das gesicht hat er zu diesem zeitpunkt nämlich eh verloren. ....aber soweit wird es wohl nicht kommen.
Verfasst: 01.12.2006, 16:48
von moulegou
Mätzli hat geschrieben:Red kein Blech. Ohne Gigis Knete kann dieser Klub einpacken. Ohne wenn und aber.(...)
Mit Gigis Führungsstil aber auch.
Verfasst: 01.12.2006, 16:48
von Mätzli
Nur So... hat geschrieben:Schwachsinn! Au mit 24 statt 30 Millione bisch no dr Ligakrösus
Harrharr! Du Finanzgenie
Szenario 2007, um Tacheles zu reden:
18'000 Jahreskarten
Allein für die Miete pro Heimspiel,
break-even 17'000 Zuschauer ( merci René C.), nur für die miete notabene.
dazu aber noch 30 Kaderspieler unter Vertrag. Um diese zu zahlen reichen Sponsorenbeiträge, die lächerlich geringe TV Rechte, Merchandising und Anteil an der Gastronomie niemals aus.
So siehts aus!
( im schlechtesten Falle)
Verfasst: 01.12.2006, 16:48
von coolio
Mätzli hat geschrieben:Red kein Blech. Ohne Gigis Knete kann dieser Klub einpacken. Ohne wenn und aber.
Das Hauptproblem für diesen Klub ist nicht eine Gigi, sondern keine Gigi.
Merk Dir das.
Ich habe das Alles schon mal mitgemacht. *schauder*
ach was! schau dir gigis bilanz an. es lief super als gigi im hintergrund stand, seit sie so stark eingriff ging es mit dem club steil abwärts.
es gäbe sicher sicher noch andere geldgeber zur zeit. vorallem schiesst gigi ja nichtmal besonders viel geld ein z.z. (nach ihren angaben).
das ewige "ohne gigis geld können wir einpacken" kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Verfasst: 01.12.2006, 16:49
von Aficionado
Mätzli hat geschrieben:Kurze Begründung, warum Latour nein?
1. Das Experiment, IV Rentner von Südamerika zum FCB zu holen wird abgeklemmt)
Solange er nicht Canabas holt, why not.
Verfasst: 01.12.2006, 16:52
von Smoki-1
Aficionado hat geschrieben:Solange er nicht Canabas holt, why not.
es gibt auch andere hanswürste die herr latour zu uns holen würde, glaub mir!
Verfasst: 01.12.2006, 16:54
von Mätzli
moulegou hat geschrieben:Mit Gigis Führungsstil aber auch.
Solange sie das Steuerrad in der Hand hält, blecht sie auch. Und sie ist, wie footbâle richtig bemerkt, nicht beratungsresistent. Ich habe da grosse Hoffnungen in Bernhard Heusler und Mathieu Jaus.
Ohne Gigi hast du vielleicht ein kleineres Führungsproblem, aber ein riesiges Finanzproblem.
Verfasst: 01.12.2006, 16:57
von Aficionado
Smoki-1 hat geschrieben:es gibt auch andere hanswürste die herr latour zu uns holen würde, glaub mir!
Ok, aber viel schlimmer wie bisher kanns ja eigentlich auch nicht mehr laufen
Verfasst: 01.12.2006, 16:57
von Mätzli
coolio hat geschrieben:ach was! schau dir gigis bilanz an. es lief super als gigi im hintergrund stand, seit sie so stark eingriff ging es mit dem club steil abwärts.
es gäbe sicher sicher noch andere geldgeber zur zeit. vorallem schiesst gigi ja nichtmal besonders viel geld ein z.z. (nach ihren angaben).
das ewige "ohne gigis geld können wir einpacken" kann ich schon lange nicht mehr ernst nehmen.
Für sie ist es nicht "besonders viel Geld", für den Normalsterblichen und auch für den Klub ist es viel.
Man muss ja nur eine überschlagsmässige Rechnung machen.
bemüh mal deine excel Funktion
Verfasst: 01.12.2006, 16:59
von Nur So...
Mätzli hat geschrieben:Harrharr! Du Finanzgenie
Szenario 2007, um Tacheles zu reden:
18'000 Jahreskarten
Allein für die Miete pro Heimspiel, break-even 17'000 Zuschauer ( merci René C.), nur für die miete notabene.
dazu aber noch 30 Kaderspieler unter Vertrag. Um diese zu zahlen reichen Sponsorenbeiträge, die lächerlich geringe TV Rechte, Merchandising und Anteil an der Gastronomie niemals aus.
So siehts aus!
( im schlechtesten Falle)
Basel United ist nach eigenen Aussagen auch ohne Fussballspiele schon gewinnbringend... heisst für mich Mietpreise für Heimspiele müssen vom FCB neu ausgehandelt werden. Deutlich tiefer!
Wir haben 26'000 verkaufte Saisonkarten und nicht 18'000, das diese Zahl abnehmend ist, ist unteranderem auch der Präsidentin und ihrem geliebten Trainer zu verdanken. Uebrigens dein Break-even ist ohne bessere Plätze wie Logen berechnet.
3.) Für den Rest reichen Sponsorenbeiträge, die lächerlich geringen TV Rechte und das Merchandising da wir ja schon von den Zuschauerzahlen den Finaziellen unterschied zwischen uns und den Rest der Liga herstellen.
....ergo werden wir uns ein 24 mio Budget auch ohne GIGI leisten können!
Verfasst: 01.12.2006, 17:01
von Latteknaller
Mätzli hat geschrieben:Harrharr! Du Finanzgenie
Szenario 2007, um Tacheles zu reden:
18'000 Jahreskarten
Allein für die Miete pro Heimspiel, break-even 17'000 Zuschauer ( merci René C.), nur für die miete notabene.
dazu aber noch 30 Kaderspieler unter Vertrag. Um diese zu zahlen reichen Sponsorenbeiträge, die lächerlich geringe TV Rechte, Merchandising und Anteil an der Gastronomie niemals aus.
So siehts aus!
( im schlechtesten Falle)
irgendwann wird sie aber aufhören. was ist zu jenem zeitpunkt denn besser als jetzt?
der fcb kann garantiert auch ohne gigi überleben. bestimmt keine titel in serie einheimsen, aber beständig mitmischen. dafür ist die basis gross genug. wenn die abwärtsspirale so weitergeht ist es aber fraglich ob das 2009 auch noch so sein wird, wenn gigi und gross zusammen den fcb verlassen und in eine alten-WG ziehen.
ich habe nichts gegen gigi, aber du malst etwas gar schwarz.
Verfasst: 01.12.2006, 17:05
von Mätzli
Nur So... hat geschrieben:
Basel United ist nach eigenen Aussagen auch ohne Fussballspiele schon gewinnbringend... heisst für mich Mietpreise für Heimspiele müssen vom FCB neu ausgehandelt werden. Deutlich tiefer!
Wir haben 26'000 verkaufte Saisonkarten und nicht 18'000, das diese Zahl abnehmend ist, ist unteranderem auch der Präsidentin und ihrem geliebten Trainer zu verdanken. Uebrigens dein Break-even ist ohne bessere Plätze wie Logen berechnet.
3.) Für den Rest reichen Sponsorenbeiträge, die lächerlich geringen TV Rechte und das Merchandising da wir ja schon von den Zuschauerzahlen den Finaziellen unterschied zwischen uns und den Rest der Liga herstellen.
....ergo werden wir uns ein 24 mio Budget auch ohne GIGI leisten können!
Es ist dir vielleicht entgangen, dass die merchandising Umsätze eingebrochen sind, und die Logen schon mehr gefragt waren.
Es ist mir auch klar, wem wir das zu verdanken haben, nur das ändert an der finanziellen Situation auch nichts.
Ich will ja damit nur ausdrücken, dass es, zum Wohle des Klubs, andere Lösungen geben muss, als einfach der Gans, die goldene Eier legt, einen Genickschuss zu verpassen.

Verfasst: 01.12.2006, 17:07
von footbâle
Mätzli hat geschrieben:Solange sie das Steuerrad in der Hand hält, blecht sie auch. Und sie ist, wie footbâle richtig bemerkt, nicht beratungsresistent. Ich habe da grosse Hoffnungen in Bernhard Heusler und Mathieu Jaus.
Ausrufezeichen.
Verfasst: 01.12.2006, 17:08
von Nur So...
Verfasst: 01.12.2006, 17:11
von Mätzli
Latteknaller hat geschrieben:irgendwann wird sie aber aufhören. was ist zu jenem zeitpunkt denn besser als jetzt?
der fcb kann garantiert auch ohne gigi überleben. bestimmt keine titel in serie einheimsen, aber beständig mitmischen. dafür ist die basis gross genug. wenn die abwärtsspirale so weitergeht ist es aber fraglich ob das 2009 auch noch so sein wird, wenn gigi und gross zusammen den fcb verlassen und in eine alten-WG ziehen.
ich habe nichts gegen gigi, aber du malst etwas gar schwarz.
Ich kann mich an NLA Spiele erinnern, so ca. 1984, also vier Jahre nach dem letzten Titel, da hatten wir gegen Aarau noch 2'500 Zuschauer im alten Joggeli, soviel zur "Basis".
Ein Unternehmer muss immer mit dem worst-case scenario rechnen, und dann nach akzeptablen Lösungen suchen.
Verfasst: 01.12.2006, 17:12
von moulegou
Mätzli hat geschrieben:(...)Ohne Gigi hast du vielleicht ein kleineres Führungsproblem, aber ein riesiges Finanzproblem.
Nun mit der Rechnung von wegen 17'000 Jahreskarten zur Deckung der Stadionmiete tun sich natürlich schon Abgründe auf. Dass dieser Vertrag eine Altlast aus der Zeit des von mir über alles geschätzten Jäggi ist, ist mir darüber hinaus ebenfalls klar. Aber mit Jäggi gings aufwärts und mit Gigi gehts abwärts. Das im Vergleich zu seinen Fähigkeiten überteuerte Kader und andere strukturelle Probleme hat Gigi zu verantworten. Einem Präsi mit Jäggis Charisma und seinen Fähigkeiten würde ich zudem auch zutrauen, die Finanzierungsproblematik zu lösen. Deshalb stufe ich die Führungsproblematik als im Vergleich zur Finanzierungsproblematik dringender ein. Aber schlussendlich bleibt mir, genau wie dir, nur die Hoffnung, dass Gigi tatsächlich nicht beratungsresistent ist. Die Entwicklung des Vereins im Bereich Kundenbeziehungspflege könnte darauf hindeuten. In diesem Fall hätt ich im übrigen auch noch nen Vorschlag zur Kenntnis der Dame. Wenn sie schon weiter finanzieren will, dann kann sie doch für den FCB das Stadion kaufen. Davon hätte der Club doch den nachhaltigsten Nutzen. (Ist allerdings nicht meine Idee. Stand schon früher im Forum.)
Verfasst: 01.12.2006, 17:32
von repplyfire
moulegou hat geschrieben:Nun mit der Rechnung von wegen 17'000 Jahreskarten zur Deckung der Stadionmiete tun sich natürlich schon Abgründe auf. Dass dieser Vertrag eine Altlast aus der Zeit des von mir über alles geschätzten Jäggi ist, ist mir darüber hinaus ebenfalls klar. Aber mit Jäggi gings aufwärts und mit Gigi gehts abwärts. Das im Vergleich zu seinen Fähigkeiten überteuerte Kader und andere strukturelle Probleme hat Gigi zu verantworten. Einem Präsi mit Jäggis Charisma und seinen Fähigkeiten würde ich zudem auch zutrauen, die Finanzierungsproblematik zu lösen. Deshalb stufe ich die Führungsproblematik als im Vergleich zur Finanzierungsproblematik dringender ein. Aber schlussendlich bleibt mir, genau wie dir, nur die Hoffnung, dass Gigi tatsächlich nicht beratungsresistent ist. Die Entwicklung des Vereins im Bereich Kundenbeziehungspflege könnte darauf hindeuten. In diesem Fall hätt ich im übrigen auch noch nen Vorschlag zur Kenntnis der Dame. Wenn sie schon weiter finanzieren will, dann kann sie doch für den FCB das Stadion kaufen. Davon hätte der Club doch den nachhaltigsten Nutzen. (Ist allerdings nicht meine Idee. Stand schon früher im Forum.)
Ich glaube, das wird bei ihrem Rücktritt im Jahre 2009 das grosse Geschenk an den FCB sein.
Verfasst: 01.12.2006, 17:34
von Forza_Basilea
moulegou hat geschrieben: Wenn sie schon weiter finanzieren will, dann kann sie doch für den FCB das Stadion kaufen. Davon hätte der Club doch den nachhaltigsten Nutzen. (Ist allerdings nicht meine Idee. Stand schon früher im Forum.)
Also so viel Geld hets si jetzt au wieder nit.

Verfasst: 01.12.2006, 17:38
von moulegou
Forza_Basilea hat geschrieben:Also so viel Geld hets si jetzt au wieder nit.
Die Bewertungsfrage wäre sicherlich spannend.
Verfasst: 01.12.2006, 17:40
von Smoki-1
Aficionado hat geschrieben:Ok, aber viel schlimmer wie bisher kanns ja eigentlich auch nicht mehr laufen
naja, lieber gross behalten als latour als neuen trainer nehmen...
Verfasst: 01.12.2006, 17:58
von globetrotter
ich weiss, dass viele nicht von Gigi überzeugt sind... ich weiss auch nicht immer, was ich jetzt von ihr halten soll... oder eben auch nicht...
trotzdem denke ich, dass sie härter ist als viele meinen und CG nicht einfach so alles "abnimmt" oder zumindest nicht mehr... es ist auch komisch ruhig um Gigi zur Zeit...
mal schauen, ob sie uns alle überrascht und in der Winterpause die Reissleine zieht... denn wie gesagt - soviel Geschäftsfrau ist sie, um zu wissen, dass ein Wechsel jetzt mehr Sinn macht als im Sommer... und man so den Frühling für einen soliden Neuaufbau nützen kann...
ok - auch ein wenig Hoffnung dabei... aber diese stirbt bekanntlich zuletzt...
Verfasst: 01.12.2006, 18:43
von Blaue Tomate
Das dumme an der verkorksten Herbstsaison ist, dass der FCB im dümmsten Moment Glück hatte.
Ein Ausscheiden in Vaduz und/oder eine Niederlage in Zürich gegen GC hätte die Frage dieses Threads frühzeitig beantwortet.
Und der FCB wäre bereits einige Schritte weiter. Die Kunst von Gross in diesem Herbst war es,
sich immer gerade so über Wasser zu halten, mit zwischenzeitigen Siegen die Illusion einer Besserung zu schüren,
um dann gleich wieder abzustürzen, leider nie tief genug.
Verfasst: 01.12.2006, 18:50
von Joggeligool
Gross bliebt no die nöchste paar johr , leider gitz kai bessere in dr schwiz , und wer kunnt scho vom usland zu dieser läli-liga

thomas doll kann sich der fcb niemals leisten oder wer auch immer..

Verfasst: 01.12.2006, 19:28
von footbâle
Blaue Tomate hat geschrieben:Die Kunst von Gross in diesem Herbst war es,
sich immer gerade so über Wasser zu halten, mit zwischenzeitigen Siegen die Illusion einer Besserung zu schüren,
um dann gleich wieder abzustürzen, leider nie tief genug.
Das hat was.
Verfasst: 01.12.2006, 22:05
von Alkboy
[quote="Mätzli"]Harrharr! Du Finanzgenie
Szenario 2007, um Tacheles zu reden:
18'000 Jahreskarten
Allein für die Miete pro Heimspiel, break-even 17'000 Zuschauer ( merci René C.), nur für die miete notabene.
So weit mir bekannt braucht es "nur" 13'000 Zuschauer.
Ist natürlich auch mehr als genug!
Verfasst: 02.12.2006, 00:04
von Tsunami
Schön, dass inzwischen offenbar alle im Forum einen anderen Trainer wünschen. Diesen Wunsch hatte ich schon vor 1 1/2 Jahren. Seit 2 1/2 Jahren gehen die Leistungen nämlich stetig zurück und so auch die Mannschaftsstärke. Hätte dies Gigi vor der Vertragsverlängerung bemerkt, hätte sie wohl kaum einen für das Fussballbusiness einen Vertrag bis ins 2009 ("Rentnervertrag") abgeschlossen.
Da:
- der Vorstand offensichtlich handelsunfähig ist
- CG wohl kaum von sich aus das Handtuch wirft
- CG wohl mit dem Leistungsausweis der letzten drei FCB-Jahre kaum einen Job im Ausland bekommt (in der Schweiz kann ihn niemand bezahlen)
- die Sponsoren offenbar auch alle Schiss haben (sonst wäre doch schon lange was passiert)
befürchte ich das Schlimmste, nämlich dass CG tatsächlich den Vertrag erfüllen wird und er uns weitere neue Durchschnittsfussballer präsentieren wird.
Na ja, wenigstens das Bier und die Joggeliwurst behalten zum Glück die Qualität von 2002!
Verfasst: 02.12.2006, 08:56
von Bender
Seid doch nicht so negativ. Wir konnten nur wegen Gross die Erfolge in der Champions League feiern.
Komisch, Gross ist noch hier, aber nicht die Mannschaft ...
Verfasst: 02.12.2006, 09:00
von Bender
Blaue Tomate hat geschrieben:Das dumme an der verkorksten Herbstsaison ist, dass der FCB im dümmsten Moment Glück hatte.
Ein Ausscheiden in Vaduz und/oder eine Niederlage in Zürich gegen GC hätte die Frage dieses Threads frühzeitig beantwortet.
Und der FCB wäre bereits einige Schritte weiter. Die Kunst von Gross in diesem Herbst war es,
sich immer gerade so über Wasser zu halten, mit zwischenzeitigen Siegen die Illusion einer Besserung zu schüren,
um dann gleich wieder abzustürzen, leider nie tief genug.
Das läuft seit Sommer 2005 so ...