Festivals 2005
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Auch bei den Festivals gibt es einen freien Markt und wenn eben jemand ein bisschen cleverer als andere ist, dann heult man eben rum und macht einen auf Mitleid... Ziemlich peinlich sag ich da nur und schicke je ein grosses "Pfui" auf den Gurten und ins Güllenloch.
Ich war einmal am Open Air in St. Gallen und mir hat es da regelrecht abgelöscht. Auf dem Gurten war ich überhaupt nie, da ich nichts von Festivals halte, wo man in der Nähe nirgends ein Zelt aufstellen kann.
Für uns als Festival-Besucher kann das Greenfield nur ein Vorteil sein. Ich werde zwar wieder ans Southside gehen, da New Order nicht nach Interlaken kommen, aber ich halte mir offen auch noch im Berner Oberland vorbei zu schauen.
Ich war einmal am Open Air in St. Gallen und mir hat es da regelrecht abgelöscht. Auf dem Gurten war ich überhaupt nie, da ich nichts von Festivals halte, wo man in der Nähe nirgends ein Zelt aufstellen kann.
Für uns als Festival-Besucher kann das Greenfield nur ein Vorteil sein. Ich werde zwar wieder ans Southside gehen, da New Order nicht nach Interlaken kommen, aber ich halte mir offen auch noch im Berner Oberland vorbei zu schauen.
News vom Southside:
Slut
Athlete
Brendan Benson
Broken Social Scene
Flogging Molly
www.festivalplaner.de / www.southside.de
Slut
Athlete
Brendan Benson
Broken Social Scene
Flogging Molly
www.festivalplaner.de / www.southside.de
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1184
- Registriert: 07.12.2004, 16:28
- Wohnort: 4402 & Reihe Nüün
Kennsch öpis vo däm? Muess grad passe...Somnium hat geschrieben:News vom Southside:
Slut
Athlete
Brendan Benson
Broken Social Scene
Flogging Molly
http://www.festivalplaner.de / http://www.southside.de
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
sin Slut nit die Schwoobetruppe wo emol bim Stefan Raab uffdrätte isch? (glaub au im Zämmehang mit em Eurochampignon-Wettbewärb)Somnium hat geschrieben:News vom Southside:
Slut
Athlete
Brendan Benson
Broken Social Scene
Flogging Molly
http://www.festivalplaner.de / http://www.southside.de
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
http://tvtotal.prosieben.de/components/ ... index.htmlEl Capullo hat geschrieben:sin Slut nit die Schwoobetruppe wo emol bim Stefan Raab uffdrätte isch? (glaub au im Zämmehang mit em Eurochampignon-Wettbewärb)
jep
The Dude minds!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
Athlete: Vehicles & AnimalsThe Moose hat geschrieben:Merci! Tönt guet aber was isch es Stil-mässig so?
Aus der Amazon.de-Redaktion
Es ist schon schade, dass der Begriff "Britpop" gleich an einfallslose Gitarrenrock-Traditionalisten denken lässt, die stilistisch in den Sechzigern stecken geblieben sind. Es liegt nämlich verführerisch nahe, Athletes Debütalbum Vehicles and Animals als einen verkappten Klassiker des Britpop zu bezeichnen. Es handelt sich um das Werk eines Quartetts aus dem Londoner Osten, das eine Vorliebe für lebensnahe Texte voller Ironie hat und einen Sound irgendwo zwischen Squeeze, XTC und Blur in ihrer Phase von Modern Life Is Rubbish pflegt. Vehicles and Animals überzeugt durch eine Kombination aus subtilen Klangexperimenten, elektronischen Produktionstricks, solidem Pop-Handwerk und Optimismus.
"You Got the Style" handelt von Rassenkonflikten im multikulturellen London und vermittelt dabei eine rundum positive Aussage: "We should be laughing about it / Making the most of the true British climate" ("Wir sollten darüber lachen und das Beste aus unserem echt britischen Klima machen"), singt der Frontmann Joel Potts, während Tim Wanstalls federnde Synthilinien sonnige Stimmung verbreiten. Sicherlich haben sich Athlete auf große, einfache Mitsingrefrains spezialisiert -- Beispiele sind das grandiose "El Salvador" und das wundervolle "Beautiful" --, aber dazu kommt eine gewisse Sensibilität, die der Band gut zu Gesicht steht. "Westside" beginnt gedämpft und rein akustisch; Pott lässt mit verhaltener, brüchiger Stimme den Refrain leise anklingen: "Wherever you look you can see / Everybody wants to be part of the rock scene" ("Überall wo du hinsiehst kannst du feststellen, dass jeder zur Rockszene gehören will") -- und danach explodiert der Song förmlich. Mit ihrem sonnigen Gemüt könnten die vier Londoner womöglich zu Vorboten einer neuen Großwetterlage auf der Insel werden -- die Wolken haben sich anscheinend verzogen. --Louis Pattison
Athlete - Tourist (ab 21.3.05)
Aus der Amazon.de-Redaktion
Die Gefahr eines Rückschritts war groß, nachdem Athlete schon mit ihrem ersten Album auf der Insel sowohl kommerziellen Erfolg als auch Anerkennung bei den Kritikern, ja sogar eine Nominierung für den Mercury-Preis ernteten. Mit Tourist entfernt sich das Quartett aus London nun allerdings vom verschrobenen Pop des Debütwerks und macht stattdessen mit satten Gitarren, kraftvollen Melodien und packenden Texten Coldplay Konkurrenz.
Das Soundspektrum reicht von Streichern bis zu elektronischen Beats und Synthi-Effekten. Tourist kommt breitwandig daher und bleibt doch persönlich--ein Wandel, der an Radioheads Entwicklung weg vom Britpop (Pablo Honey) und hin zu den ideenreicheren Songs von The Bends erinnert. Besonders erfreulich ist, dass der Sänger Joel Pott seinen falschen Cockney-Akzent abgelegt hat, der auf dem Erstling noch störend auffiel; so wirkt die Band glaubwürdiger. Und mit Songs wie der Hitsingle "Wires", dem grandiosen Opener "Chances" und dem dynamisch-provokanten "Modern Mafia" hat Tourist das Potenzial, Athlete noch viel weiter nach vorne zu bringen. -- Robert Burrow
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.02.2005, 18:58
brendan benson macht poppigen gitarren-rock. hab ihn mal im vorprogramm der flaming lips gesehen.
broken social scene: kann man fast nicht in worte fassen, was die für musik machen. ist ein loses kollektiv aus canada. machen indierock, manchmal eingängig, manchmal sehr verschroben. streicher, bläser, gockenspie, perkussion usw. geht so richtig post-rock. aktuelles album heisst you forgott it in people und wurde von der presse ziemlich gefeiert. zur band gehört auch leslie feist, deren album "let it die" ich auch sehr empfehlen kann.
broken social scene: kann man fast nicht in worte fassen, was die für musik machen. ist ein loses kollektiv aus canada. machen indierock, manchmal eingängig, manchmal sehr verschroben. streicher, bläser, gockenspie, perkussion usw. geht so richtig post-rock. aktuelles album heisst you forgott it in people und wurde von der presse ziemlich gefeiert. zur band gehört auch leslie feist, deren album "let it die" ich auch sehr empfehlen kann.
3. bis 5. Juni
http://www.rock-im-park.de
Bis jetzt fix am Start:
R.E.M.
Iron Maiden
Marilyn Manson
Billy Idol
Green Day
Incubus
Velvet Revolver
Söhne Mannheims
Mötley Crue
Adam Green
Garbage
The Hellacopters
Trivium
Still Remains
3 Inches of Blood
The Prodigy
Maroon 5
Slipknot
HIM
Chemical Brothers
Slayer
Tocotronic
The Hives
Weezer
Within Temptation
Apocalyptica
Fettes Brot
Mando Diao
Kettcar
Tomte
http://www.rock-im-park.de
Bis jetzt fix am Start:
R.E.M.
Iron Maiden
Marilyn Manson
Billy Idol
Green Day
Incubus
Velvet Revolver
Söhne Mannheims
Mötley Crue
Adam Green
Garbage
The Hellacopters
Trivium
Still Remains
3 Inches of Blood
The Prodigy
Maroon 5
Slipknot
HIM
Chemical Brothers
Slayer
Tocotronic
The Hives
Weezer
Within Temptation
Apocalyptica
Fettes Brot
Mando Diao
Kettcar
Tomte
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
Pinkpop:
Samstag, 14.05.
Chemical Brothers
Millencolin
Intwine
Mindfold
Epica
Rowwen Heze
Sonntag, 15.05.
The Prodigy
Within Temptation
Beef
Feeder
Molotov
The Frames
De Heideroosjes
Pfingsmontag, 16.05.
Faithless
Kane
Golden Earring
Novastar
Beth Hart
Saybia
Apocalyptica
Cake
Di-Rect
The Polyphonic Spree
Gabriel Rios
Bloc Party
Thirteen Senses
The Bravery
http://www.pinkpop.nl/page.php?pagID=143
Samstag, 14.05.
Chemical Brothers
Millencolin
Intwine
Mindfold
Epica
Rowwen Heze
Sonntag, 15.05.
The Prodigy
Within Temptation
Beef
Feeder
Molotov
The Frames
De Heideroosjes
Pfingsmontag, 16.05.
Faithless
Kane
Golden Earring
Novastar
Beth Hart
Saybia
Apocalyptica
Cake
Di-Rect
The Polyphonic Spree
Gabriel Rios
Bloc Party
Thirteen Senses
The Bravery
http://www.pinkpop.nl/page.php?pagID=143
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: 26.12.2004, 20:41
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
- alter sack
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1213
- Registriert: 06.12.2004, 21:48
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
neu bestätigt:O-Bolle hat geschrieben:ja.. wurde vor paar Monaten auf der HP von den toten Hosen bereits mal geschrieben... nun ist es jetzt in 20 min gestanden.. = also öffentlich![]()
Jimmy Eat World
The Mars Volta
De-Phazz
Favez
http://www.greenfieldfestival.ch
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
- O-Bolle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: 07.12.2004, 14:19
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Programm Gurten 05
von http://www.oll-forum.ch.vu
quelle ist http://www.gurtenfestival.ch
von http://www.oll-forum.ch.vu

Thursday Mainstage
14.00 - 15.15 Open Season Detail »
16.30 - 18.00 Surprise Guest 1
19.15 - 20.45 The Hives Detail »
22.30 - 24.00 Gentleman Detail »
Thursday Eaststage
15.15 - 16.30 Baze & Guests Detail »
18.00 - 19.15 Within Temptation Detail »
21.00 - 22.15 The Brand New Heavies Detail »
00.15 - 02.00 Miss Kittin Detail »
-----------------------------------------------------------------------
12.00 - 13.30 Surprise Guest 2
14.45 - 16.15 Patrice Detail »
17.30 - 19.00 Mando Diao Detail »
20.30 - 22.00 Surprise Guest 3
23.45 - 01.15 The Prodigy Detail »
Friday Eaststage
13.30 - 14.45 Chlyklass
16.15 - 17.30 Dizzee Rascal Detail »
19.00 - 20.15 The Soundtrack Of Our Lives Detail »
22.15 - 23.30 Beatsteaks Detail »
01.30 - 03.00 US3 Detail »
------------------------------------------------------------------------------
Saturday Mainstage
12.00 - 13.30 Surprise Guest 4
14.45 - 16.15 Stress Detail »
17.30 - 19.00 Patent Ochsner
20.30 - 22.00 Surprise Guest 5
23.45 - 01.15 The Chemical Brothers Detail »
Saturday Eaststage
13.30 - 14.45 Sektion Kuchikäschtli Detail »
16.15 - 17.30 Roots Manuva
19.00 - 20.15 Farin Urlaub Racing Team Detail »
22.15 - 23.30 Surprise Guest 6
01.30 - 03.00 Louie Vega and his Elements of Life Detail »
-------------------------------------------------------------------------------
Sunday Mainstage
11.00 - 12.15 Bagatello Detail »
13.30 - 15.00 Lovebugs Detail »
16.15 - 17.45 Söhne Mannheims Detail »
19.30 - 21.00 Texas
Sunday Eaststage
12.15 - 13.30 Mich Gerber Detail »
15.00 - 16.15 Silbermond Detail »
18.00 - 19.15 Juli Detail »
21.00 - 22.15 Frank Popp Ensemble Detail »
******************************************************
Coming soon....
Jimmy eat world ist ein muss! einfach ein schmaus diese band...Somnium hat geschrieben:neu bestätigt:
Jimmy Eat World
The Mars Volta
De-Phazz
Favez
http://www.greenfieldfestival.ch
P.S. am 28. April kommen "A" nach Basel. Wer wird anwesend sein. bzw. wie findet ihr sie?
werde am 28.4. vor Ort sein. hab die Jungs schon live erlebt, rocken gut ab, die Jungs. sympathische Band mit sehr geilen Songs...wird bestimmt ein sehr netter Abend.#33 hat geschrieben:Jimmy eat world ist ein muss! einfach ein schmaus diese band...
P.S. am 28. April kommen "A" nach Basel. Wer wird anwesend sein. bzw. wie findet ihr sie?
JEW sind ein weiterer Höhepunkt im jetzt schon sehr exzellenten Greenfield Programm!
werde am 28.4. vor Ort sein. hab die Jungs schon live erlebt, rocken gut ab, die Jungs. sympathische Band mit sehr geilen Songs...wird bestimmt ein sehr netter Abend.#33 hat geschrieben:Jimmy eat world ist ein muss! einfach ein schmaus diese band...
P.S. am 28. April kommen "A" nach Basel. Wer wird anwesend sein. bzw. wie findet ihr sie?
JEW sind ein weiterer Höhepunkt im jetzt schon sehr exzellenten Greenfield Programm!