Dann gebe ich hiermit dir einen. Was glaubst du denn, wie sich sonst der Rentenvertrag für Gross finanzieren lassen soll.Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.

Entnommen aus der HP der BVB:Agglomeritaner hat geschrieben:MANN MANN MANN
überlegst du dir eigentlich auch ab und zu, was du so rauslässt?![]()
Die BVB wurde nie privatisiert, sie ist immernoch in staatlicher Hand.
40.--, ausser Du bezahlst vor dem 31.12.06, ab nächstes Jahr bleibts bei den CHF 40.--Agent Orange hat geschrieben:Nach 5!!! Jahren Fr.20.- mehr zu Bezahlen (D3 Balkon) das ist doch wirklich nicht viel! Wenn man sieht was und wieviel in den letzen Jahren Aufgeschlagen hat...! Bier. Zigaretten, Kaffee, Benzin, KK, Zins, Kleider, CD`s, Heizöl, Zeitungen, Kabelfernsehen, Umweltschutz-Abo, Fitness-Studio usw. ich könnte noch unzählige Sachen schreiben, aber ich habe noch bei keiner anderen Preiserhöhung solch ein Gejammer gehört wie beim FCB! Der FCB beschäftigt nicht nur "Profifussballer" sondern unzählige Mitarbeiter hinter den "Kulissen", welche wie wir normal Angestellte auch mal eine Lohnerhöhung bekommen wollen! Oder arbeitet ihr auch seit Jahren für den gleichen Lohn? Jede Firma muss die steigenden Kosten auch über ihr "Produkt" wieder Erwirtschaften. Also verdammt noch mal,hört auf zu Jammern oder geht "Hornussen" schauen, das ist (noch) Gratis!![]()
Komm, kreig dich wieder rein. 3/4 deiner Teuerungsbeispiele sind schlicht falsch oder Schrott.Agent Orange hat geschrieben:Nach 5!!! Jahren Fr.20.- mehr zu Bezahlen (D3 Balkon) das ist doch wirklich nicht viel! Wenn man sieht was und wieviel in den letzen Jahren Aufgeschlagen hat...! Bier. Zigaretten, Kaffee, Benzin, KK, Zins, Kleider, CD`s, Heizöl, Zeitungen, Kabelfernsehen, Umweltschutz-Abo, Fitness-Studio usw. ich könnte noch unzählige Sachen schreiben, aber ich habe noch bei keiner anderen Preiserhöhung solch ein Gejammer gehört wie beim FCB! Der FCB beschäftigt nicht nur "Profifussballer" sondern unzählige Mitarbeiter hinter den "Kulissen", welche wie wir normal Angestellte auch mal eine Lohnerhöhung bekommen wollen! Oder arbeitet ihr auch seit Jahren für den gleichen Lohn? Jede Firma muss die steigenden Kosten auch über ihr "Produkt" wieder Erwirtschaften. Also verdammt noch mal,hört auf zu Jammern oder geht "Hornussen" schauen, das ist (noch) Gratis!![]()
Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen SmileyBender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
naja, als der Erfolg kam, wurde es teurer... und jetzt bei (möchte noch nicht sagen "ausbleiben des erfolges") mittelmässigem gekicke wirds wieder teurer... hmm.....Dingo hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen Smiley.
Ich finde die Preise immer noch OK. Und dass die Eintrittspreise der aktuellen Mannschaftsleistung/Tabellensituation angepasst werden, kann ja nicht im Ernst Deine Forderung sein.
Dingo hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen Smiley.
Ich finde die Preise immer noch OK. Und dass die Eintrittspreise der aktuellen Mannschaftsleistung/Tabellensituation angepasst werden, kann ja nicht im Ernst Deine Forderung sein.
Eben: sie ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt]privatrechtliche [/B]Gesellschaft. Somit wurden die BVB nur aus dem Staatsbetrieb ausgelagert.el presidente hat geschrieben:Entnommen aus der HP der BVB:
http://www.bvb.ch/ub_portrait.htm
...
Seit dem 1. Januar 2006 ist die BVB eine öffentlich rechtliche Anstalt, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Kantons Basel-Stadt befindet.
Was überlegst du dir wenn du schreibst???
Merke: Zuerst denken, dann motzen!
Hmm..mal nachdenken:Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
Jo Pippo, kauf dir mal 'ne Pizza und wenn du sie auf dem Fettkarton gefunden hast, kannst du mir auch mitteilen, ob sie geschmeckt hat. Das Bier ist kontinuierlich teurer geworden, ob in dem Becher dann auch mehr von der Gülle drin ist, ist nicht wirklich eine Bereicherung.Pippo Inzaghi hat geschrieben:Halte es für unseriös, über 20.-- Preiserhöhung zu jammern. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie lange die Preise schon stabil waren. Und grad noch mal vor Allem, wenn man mit den Abopreisen der Konkurrenz vergleicht. Einige Zahlen wurden ja schon genannt **schauder**
Und von teurerem Catering, werter Bender, hab ich bisher nix mitbekommen. Das Bier wurde -.50 teurer beim Umstieg auf Carlsberg, dafür ist aber mehr im Becher drin, sprich de facto ist es günstiger geworden (pro dl).
Auch den Zeitpunkt find ich nicht falsch. Einerseits gibts gewisse Sachzwänge, (BVB-Kosten etc), die bisher nicht im Preis waren, andererseits gibts diesen Winter mit Sicherheit auch so schon den einen oder anderen Abspringer ("Ohje die spiele jo gar nid jedes Johr Schämbienslig, das isch gemein", "Hachjo, wemmer nüm jede Matsch 7-0 gwünne kumi asso nüm das isch Scheisse", "Für nume GC , YB und FcZ bruchi kai Abo me, es het jo jetz e Galerie"), also nach dem Prinzip "Lieber ein Ende mit Schrecken..." halte ich die Änderung für ok. Oder sollte man die pro anwesenden Zuschauer entstehenden Kosten nochmal 1 Jahr sponsern, und dann nächstes Jahr mit einer Preiserhöhung nochmals die Leute verärgern?
Der FcB ist preislich gesehen übrigens einer der günstigsten NLA-Anbieter im Land : Quervergleich : Siehe Excel-Tabelle
Stimmt genau !Pippo Inzaghi hat geschrieben:Halte es für unseriös, über 20.-- Preiserhöhung zu jammern. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie lange die Preise schon stabil waren. Und grad noch mal vor Allem, wenn man mit den Abopreisen der Konkurrenz vergleicht. Einige Zahlen wurden ja schon genannt **schauder**
Und von teurerem Catering, werter Bender, hab ich bisher nix mitbekommen. Das Bier wurde -.50 teurer beim Umstieg auf Carlsberg, dafür ist aber mehr im Becher drin, sprich de facto ist es günstiger geworden (pro dl).
Auch den Zeitpunkt find ich nicht falsch. Einerseits gibts gewisse Sachzwänge, (BVB-Kosten etc), die bisher nicht im Preis waren, andererseits gibts diesen Winter mit Sicherheit auch so schon den einen oder anderen Abspringer ("Ohje die spiele jo gar nid jedes Johr Schämbienslig, das isch gemein", "Hachjo, wemmer nüm jede Matsch 7-0 gwünne kumi asso nüm das isch Scheisse", "Für nume GC , YB und FcZ bruchi kai Abo me, es het jo jetz e Galerie"), also nach dem Prinzip "Lieber ein Ende mit Schrecken..." halte ich die Änderung für ok. Oder sollte man die pro anwesenden Zuschauer entstehenden Kosten nochmal 1 Jahr sponsern, und dann nächstes Jahr mit einer Preiserhöhung nochmals die Leute verärgern?
Der FcB ist preislich gesehen übrigens einer der günstigsten NLA-Anbieter im Land : Quervergleich : Siehe Excel-Tabelle
Hört sich nach einem Bekehrungsversuch an. Hab dich aber trotzdem lieb.Pippo Inzaghi hat geschrieben:Also werter Bender...
Den öV-Soli-Beitrag bezahlst du, weil der grosse Rat BS das so beschlossen hat. Das nennt sich Gesetz. Klingt komisch? Ist aber so. Das Normal-Abo (welches übrigens von der öffentlichen Hand mit 25.-- pro Monat subventioniert wird und auch ohne Subvention gerechnet das mit Abstand günstigste der Schweiz ist - Halt ich vergass ja, dass SVP-Bender sich nicht für Quervergleiche intressiert, wenn sie ihm keinen Nutzen bringen) ist für Normalverkehr gedacht (Stichwort Kostendeckung), an einem Match gibts viele Extraleistungen wie Extrabusse, Extratrams, den Joggeli-Shuttle (Nein ich hab den auch noch nie genutzt, wo kann ich 5 Schachteln Schlaftabletten kaufen, ich trau mich nicht, von der Brücke zu springen), diese will der Gesetzgeber eben vom Veranstalter mitfinanziert haben. Gefällt dir nicht? Sammle Unterschriften, wenns genug Leuten nicht gefällt, gibts eine Volksabstimmung darüber.
Das Bezahlen für Sicherheit (etc) basiert mit Sicherheit auf einer Mischrechnung. Ausserdem ist es ja nicht des FcB's Schuld, wenn einer ein Abo (inclusive 1.20 pro Match für "Sicherheit", oder was die unfähige Zanulardo-Truppe darunter versteht **lach** ) bezahlt, um dann zuhause zu bleiben. Wenn du beim Pizzakurier eine Pizza bestellst, wirds dem Auslieferer wohl genauso scheissegal sein, wenn du sie wegwirfst, weil du halt doch keinen Hunger hast.
Preise Einzeltickets 2007Blauderi hat geschrieben:Bevor nicht kommuniziert wird, was die Einzeltickets kosten, kann man schlicht nicht beurteilen, ob die JK-Preise gerechtfertigt sind.
C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.quasimodo hat geschrieben:Preise Einzeltickets 2007
...
C3, C4 Parkett und Balkon 55.-- (JK 510)
...
Auch die Einzeltickets schlagen also 2007 auf, in den meisten Sektoren um rund 10 %. Der Aufschlag der Jahreskarten beträgt fix Fr. 20.-- und ist prozentual in den meisten Fällen geringer als 10 %. Mit den zweiten Fr. 20.-- Aufschlag ab dem 1.1.07 werden die 10% im Durchschnitt etwa erreicht.
Nach 10 oder 11 Spielen (von 18) fährst du mit der JK fast überall billiger als mit Einzelkarten. Ganz abgesehen von der Bequemlichkeit und vom Vorkaufsrecht für übrige Spiele.
Ach so, gute Frage ...smd hat geschrieben:C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.
Ist dein Preis ohne oder mit Vorverkaufsgebühren?
Es wäre interessant zu wissen, ob das Billet im ganzen TNW-Gebiet gültig ist, oder nur in der Zone 10.mimpfeli hat geschrieben:Zählt meines Wissens nur für das TNW Gebiet.
Sollte Dir eigentlich die GS beantworten können.....aber die logischste Folgerung wäre dass es absolut egal ist 'woher' der Fan anreist.IP-Lotto hat geschrieben:Es wäre interessant zu wissen, ob das Billet im ganzen TNW-Gebiet gültig ist, oder nur in der Zone 10.
Ich würde glatt 10 Stutz pro Match sparen.