Jahreskarten 2007

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
Dann gebe ich hiermit dir einen. Was glaubst du denn, wie sich sonst der Rentenvertrag für Gross finanzieren lassen soll. :p

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Agglomeritaner hat geschrieben:MANN MANN MANN

überlegst du dir eigentlich auch ab und zu, was du so rauslässt? :rolleyes:

Die BVB wurde nie privatisiert, sie ist immernoch in staatlicher Hand.
Entnommen aus der HP der BVB:
http://www.bvb.ch/ub_portrait.htm

...
Seit dem 1. Januar 2006 ist die BVB eine öffentlich rechtliche Anstalt, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Kantons Basel-Stadt befindet.

Was überlegst du dir wenn du schreibst???
Merke: Zuerst denken, dann motzen!
Copyrights @ el presidente!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Agent Orange hat geschrieben:Nach 5!!! Jahren Fr.20.- mehr zu Bezahlen (D3 Balkon) das ist doch wirklich nicht viel! Wenn man sieht was und wieviel in den letzen Jahren Aufgeschlagen hat...! Bier. Zigaretten, Kaffee, Benzin, KK, Zins, Kleider, CD`s, Heizöl, Zeitungen, Kabelfernsehen, Umweltschutz-Abo, Fitness-Studio usw. ich könnte noch unzählige Sachen schreiben, aber ich habe noch bei keiner anderen Preiserhöhung solch ein Gejammer gehört wie beim FCB! Der FCB beschäftigt nicht nur "Profifussballer" sondern unzählige Mitarbeiter hinter den "Kulissen", welche wie wir normal Angestellte auch mal eine Lohnerhöhung bekommen wollen! Oder arbeitet ihr auch seit Jahren für den gleichen Lohn? Jede Firma muss die steigenden Kosten auch über ihr "Produkt" wieder Erwirtschaften. Also verdammt noch mal,hört auf zu Jammern oder geht "Hornussen" schauen, das ist (noch) Gratis! :(
40.--, ausser Du bezahlst vor dem 31.12.06, ab nächstes Jahr bleibts bei den CHF 40.--

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Agent Orange hat geschrieben:Nach 5!!! Jahren Fr.20.- mehr zu Bezahlen (D3 Balkon) das ist doch wirklich nicht viel! Wenn man sieht was und wieviel in den letzen Jahren Aufgeschlagen hat...! Bier. Zigaretten, Kaffee, Benzin, KK, Zins, Kleider, CD`s, Heizöl, Zeitungen, Kabelfernsehen, Umweltschutz-Abo, Fitness-Studio usw. ich könnte noch unzählige Sachen schreiben, aber ich habe noch bei keiner anderen Preiserhöhung solch ein Gejammer gehört wie beim FCB! Der FCB beschäftigt nicht nur "Profifussballer" sondern unzählige Mitarbeiter hinter den "Kulissen", welche wie wir normal Angestellte auch mal eine Lohnerhöhung bekommen wollen! Oder arbeitet ihr auch seit Jahren für den gleichen Lohn? Jede Firma muss die steigenden Kosten auch über ihr "Produkt" wieder Erwirtschaften. Also verdammt noch mal,hört auf zu Jammern oder geht "Hornussen" schauen, das ist (noch) Gratis! :(
Komm, kreig dich wieder rein. 3/4 deiner Teuerungsbeispiele sind schlicht falsch oder Schrott.
Und erspart mir einen Diskurs über Angebot und Nachfrage.
Zudem halte ich die extrem aufgeblasene Adminstration für ein ziemliches Problem beim FCB. Ich behaupte mal, dass der FCB im europäischen Vergleich gemessen an Umsatz einen exorbitaten Verwaltungsapparat beschäftigt ( 120 Personen auf der Lohnliste !).
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

mimpfeli hat geschrieben:40.--, ausser Du bezahlst vor dem 31.12.06, ab nächstes Jahr bleibts bei den CHF 40.--
Das werde ich auch machen!!!

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen Smiley :) .

Ich finde die Preise immer noch OK. Und dass die Eintrittspreise der aktuellen Mannschaftsleistung/Tabellensituation angepasst werden, kann ja nicht im Ernst Deine Forderung sein.

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1654
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

Dingo hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen Smiley :) .

Ich finde die Preise immer noch OK. Und dass die Eintrittspreise der aktuellen Mannschaftsleistung/Tabellensituation angepasst werden, kann ja nicht im Ernst Deine Forderung sein.
naja, als der Erfolg kam, wurde es teurer... und jetzt bei (möchte noch nicht sagen "ausbleiben des erfolges") mittelmässigem gekicke wirds wieder teurer... hmm.....

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Dingo hat geschrieben:Da bin ich ja beruhigt! Hier, ich schick Dir noch einen Smiley :) .

Ich finde die Preise immer noch OK. Und dass die Eintrittspreise der aktuellen Mannschaftsleistung/Tabellensituation angepasst werden, kann ja nicht im Ernst Deine Forderung sein.
:) zurück

Und ich meinte nicht die aktuelle Tabellensituation sondern das seit über einem Jahr anhaltende Gegurke auf dem Feld. Der FCB sieht uns als Kunden eines Eventanlasses und ich möchte Dementsprechendes geboten bekommen.

Panem et circenses

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

el presidente hat geschrieben:Entnommen aus der HP der BVB:
http://www.bvb.ch/ub_portrait.htm

...
Seit dem 1. Januar 2006 ist die BVB eine öffentlich rechtliche Anstalt, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Kantons Basel-Stadt befindet.

Was überlegst du dir wenn du schreibst???
Merke: Zuerst denken, dann motzen!
Eben: sie ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt]privatrechtliche [/B]Gesellschaft. Somit wurden die BVB nur aus dem Staatsbetrieb ausgelagert.

(übrigens war es ja ein Argument der Gegner, dass dies die Vorstufe zur Privatisierung sei - somit noch nicht die Privatisierung selbst.)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Bevor nicht kommuniziert wird, was die Einzeltickets kosten, kann man schlicht nicht beurteilen, ob die JK-Preise gerechtfertigt sind.

1,11 CHF pro Match im 2007 und 2,22 CHF pro Match im 2008 finde ich nicht exorbitant. Da ist der Aufschlag bei einem Bier um 50 Rp. deutlich schmerzhafter.
Auf meine Tix macht der Aufschlag übrigens 4,5 % aus.

Und: Diejenigen, die die JK nicht verlängern, werden vermutlich nicht vom Preis geleitet, sondern vom sportlichen Misserfolg, von den fehlenden internationalen Perspektiven 2007, von dem gesteigerten Platzangebot 2007 für Einzeltickets sowie vom allgemeinen Eindruck den der FCB und sein Umfeld dieses Jahr hinterlassen haben.

Ich persönlich werde noch eine JK mehr kaufen...
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Blauderi hat geschrieben: Ich persönlich werde noch eine JK mehr kaufen...
Habe mir auch schon überlegt, die JK hinter der Spielerbank zu kaufen ...

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Halte es für unseriös, über 20.-- Preiserhöhung zu jammern. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie lange die Preise schon stabil waren. Und grad noch mal vor Allem, wenn man mit den Abopreisen der Konkurrenz vergleicht. Einige Zahlen wurden ja schon genannt **schauder**

Und von teurerem Catering, werter Bender, hab ich bisher nix mitbekommen. Das Bier wurde -.50 teurer beim Umstieg auf Carlsberg, dafür ist aber mehr im Becher drin, sprich de facto ist es günstiger geworden (pro dl).

Auch den Zeitpunkt find ich nicht falsch. Einerseits gibts gewisse Sachzwänge, (BVB-Kosten etc), die bisher nicht im Preis waren, andererseits gibts diesen Winter mit Sicherheit auch so schon den einen oder anderen Abspringer ("Ohje die spiele jo gar nid jedes Johr Schämbienslig, das isch gemein", "Hachjo, wemmer nüm jede Matsch 7-0 gwünne kumi asso nüm das isch Scheisse", "Für nume GC , YB und FcZ bruchi kai Abo me, es het jo jetz e Galerie"), also nach dem Prinzip "Lieber ein Ende mit Schrecken..." halte ich die Änderung für ok. Oder sollte man die pro anwesenden Zuschauer entstehenden Kosten nochmal 1 Jahr sponsern, und dann nächstes Jahr mit einer Preiserhöhung nochmals die Leute verärgern?


Der FcB ist preislich gesehen übrigens einer der günstigsten NLA-Anbieter im Land : Quervergleich : Siehe Excel-Tabelle

Mike
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 16:51
Wohnort: 100m zum Joggeli

Beitrag von Mike »

Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
Hmm..mal nachdenken:

5 Jahre keine Erhöhung, dann ein Erhöhung von je nach Sektor ca. 4 - 10%..

Hmmm, wie hoch war die Jahresteuerung gemäss Landesindex in den letzten 5 Jahren insgesamt?!?

( sorry falls ich mit Teurung ein zu Kompliziertes Wort für irgendjemanden verwende!)

;-)


Greetz

Mike

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Halte es für unseriös, über 20.-- Preiserhöhung zu jammern. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie lange die Preise schon stabil waren. Und grad noch mal vor Allem, wenn man mit den Abopreisen der Konkurrenz vergleicht. Einige Zahlen wurden ja schon genannt **schauder**

Und von teurerem Catering, werter Bender, hab ich bisher nix mitbekommen. Das Bier wurde -.50 teurer beim Umstieg auf Carlsberg, dafür ist aber mehr im Becher drin, sprich de facto ist es günstiger geworden (pro dl).

Auch den Zeitpunkt find ich nicht falsch. Einerseits gibts gewisse Sachzwänge, (BVB-Kosten etc), die bisher nicht im Preis waren, andererseits gibts diesen Winter mit Sicherheit auch so schon den einen oder anderen Abspringer ("Ohje die spiele jo gar nid jedes Johr Schämbienslig, das isch gemein", "Hachjo, wemmer nüm jede Matsch 7-0 gwünne kumi asso nüm das isch Scheisse", "Für nume GC , YB und FcZ bruchi kai Abo me, es het jo jetz e Galerie"), also nach dem Prinzip "Lieber ein Ende mit Schrecken..." halte ich die Änderung für ok. Oder sollte man die pro anwesenden Zuschauer entstehenden Kosten nochmal 1 Jahr sponsern, und dann nächstes Jahr mit einer Preiserhöhung nochmals die Leute verärgern?


Der FcB ist preislich gesehen übrigens einer der günstigsten NLA-Anbieter im Land : Quervergleich : Siehe Excel-Tabelle
Jo Pippo, kauf dir mal 'ne Pizza und wenn du sie auf dem Fettkarton gefunden hast, kannst du mir auch mitteilen, ob sie geschmeckt hat. Das Bier ist kontinuierlich teurer geworden, ob in dem Becher dann auch mehr von der Gülle drin ist, ist nicht wirklich eine Bereicherung.

Geht mir am Arsch vorbei, wieviel die bei Ypsilon Be oder Zirü zahlen.

Die Begründung der Preiserhöhung finde ich mehr als seltsam. Wieso soll ich einen ÖV-Solibeitrag zahlen, obwohl ich ein U-Abo habe? Wieso soll ich zusätzlich für die Sicherheit zahlen, nachdem sich der FCB nur noch effektive Matchbesucher berechnen lässt?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

[quote="Mike"]Hmm..mal nachdenken:

5 Jahre keine Erhöhung, dann ein Erhöhung von je nach Sektor ca. 4 - 10%..

Hmmm, wie hoch war die Jahresteuerung gemäss Landesindex in den letzten 5 Jahren insgesamt?!?

( sorry falls ich mit Teurung ein zu Kompliziertes Wort für irgendjemanden verwende!)

]


O.k., die Jahresteuerung ist ein gutes Argument und wäre ein Grund, den ich als Preiserhöhung akzeptieren würde.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Also werter Bender...

Pizza werden im Joggeli KEINE verkauft, das sind Pappkartons auf Pappkartons. Ich weiss auch, dass diese Anfangs grösser waren als die Kartonteller und jetz noch knapp halb so gross. Ich glaube aber zu wissen, dass der Caterer nicht FcB heisst, sondern City Pizza oder Sonstsowas, sonst können wir den FcB ja auch verantwortlich dafür machen, dass am Kiosk vis à vis vom Stadion die Zigaretten und der Sonntagsblick aufgeschlagen haben in den letzten 5 Jahren. ;)

Den öV-Soli-Beitrag bezahlst du, weil der grosse Rat BS das so beschlossen hat. Das nennt sich Gesetz. Klingt komisch? Ist aber so. Das Normal-Abo (welches übrigens von der öffentlichen Hand mit 25.-- pro Monat subventioniert wird und auch ohne Subvention gerechnet das mit Abstand günstigste der Schweiz ist - Halt ich vergass ja, dass SVP-Bender sich nicht für Quervergleiche intressiert, wenn sie ihm keinen Nutzen bringen :D ) ist für Normalverkehr gedacht (Stichwort Kostendeckung), an einem Match gibts viele Extraleistungen wie Extrabusse, Extratrams, den Joggeli-Shuttle (Nein ich hab den auch noch nie genutzt, wo kann ich 5 Schachteln Schlaftabletten kaufen, ich trau mich nicht, von der Brücke zu springen), diese will der Gesetzgeber eben vom Veranstalter mitfinanziert haben. Gefällt dir nicht? Sammle Unterschriften, wenns genug Leuten nicht gefällt, gibts eine Volksabstimmung darüber.

Das Bier ist nicht kontinuierlich teurer geworden. Es hat anfangs 4.50 gekostet für einen 3dl-Becher, nach der Carlsberg-Umstellung (welche für mich als Feldi-Nicht-Möger eine Verbesserung darstellt) kostet ein 4dl-Becher CHF 5.-- . Aber eben, wenn dir eine Vergünstigung nicht ins Mötzeli-Konzept passt, kommst mit "kontinuierlich" und "Gülle"...

Das Bezahlen für Sicherheit (etc) basiert mit Sicherheit auf einer Mischrechnung. Ausserdem ist es ja nicht des FcB's Schuld, wenn einer ein Abo (inclusive 1.20 pro Match für "Sicherheit", oder was die unfähige Zanulardo-Truppe darunter versteht **lach** ) bezahlt, um dann zuhause zu bleiben. Wenn du beim Pizzakurier eine Pizza bestellst, wirds dem Auslieferer wohl genauso scheissegal sein, wenn du sie wegwirfst, weil du halt doch keinen Hunger hast.


Manchmal, werter Bender, hab ich wirklich das Gefühl, ich spreche mit einem verbitterten 78-Jährigen Kriegsveteran, der mit 200.-- Rente im Monat vom Staat im Stich gelassen in Heiersweidli im einzigen sonnenlosen Zimmer einer staatlichen Altenpflegestation wohnt und nie von seinen 50 Verwandten besucht wird, weil er so ein griesgrämiges Ars**loch geworden ist, nix für ungut werter Blechmann, wollts einfach mal loswerden ;)

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Halte es für unseriös, über 20.-- Preiserhöhung zu jammern. Vor Allem, wenn man bedenkt, wie lange die Preise schon stabil waren. Und grad noch mal vor Allem, wenn man mit den Abopreisen der Konkurrenz vergleicht. Einige Zahlen wurden ja schon genannt **schauder**

Und von teurerem Catering, werter Bender, hab ich bisher nix mitbekommen. Das Bier wurde -.50 teurer beim Umstieg auf Carlsberg, dafür ist aber mehr im Becher drin, sprich de facto ist es günstiger geworden (pro dl).

Auch den Zeitpunkt find ich nicht falsch. Einerseits gibts gewisse Sachzwänge, (BVB-Kosten etc), die bisher nicht im Preis waren, andererseits gibts diesen Winter mit Sicherheit auch so schon den einen oder anderen Abspringer ("Ohje die spiele jo gar nid jedes Johr Schämbienslig, das isch gemein", "Hachjo, wemmer nüm jede Matsch 7-0 gwünne kumi asso nüm das isch Scheisse", "Für nume GC , YB und FcZ bruchi kai Abo me, es het jo jetz e Galerie"), also nach dem Prinzip "Lieber ein Ende mit Schrecken..." halte ich die Änderung für ok. Oder sollte man die pro anwesenden Zuschauer entstehenden Kosten nochmal 1 Jahr sponsern, und dann nächstes Jahr mit einer Preiserhöhung nochmals die Leute verärgern?


Der FcB ist preislich gesehen übrigens einer der günstigsten NLA-Anbieter im Land : Quervergleich : Siehe Excel-Tabelle
Stimmt genau !
Im C3 Balkon auf Höhe der Mittellinie (quasi das Gegenstück auf Bahndammseite zum Sitzplatz von G.Oeri im A) zahlst du 510 CHF für die JK, d.h. 28 CHF pro Match. Das ist nun wirklich fair, unabhängig davon, was drunten auf dem Rasen geboten wird. Als Vergleich gestern in der BaZ die Preise von Blackburn in einer Region/einem Land, wo die Löhne um einiges tiefer sind als hier: da zahlst du ca. 42 CHF, wenn man davon ausgeht, dass die 83 CHF Einzelticketpreise sind. So toll ist die Premier League nun wirklich auch wieder nicht, dass diese Preise gerechtfertigt wären.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Also werter Bender...

Pizza werden im Joggeli KEINE verkauft, das sind Pappkartons auf Pappkartons. Ich weiss auch, dass diese Anfangs grösser waren als die Kartonteller und jetz noch knapp halb so gross. Ich glaube aber zu wissen, dass der Caterer nicht FcB heisst, sondern City Pizza oder Sonstsowas, sonst können wir den FcB ja auch verantwortlich dafür machen, dass am Kiosk vis à vis vom Stadion die Zigaretten und der Sonntagsblick aufgeschlagen haben in den letzten 5 Jahren. ;)

Ausserdem : Wie oft hast du dem Pizzastand schon gesagt, dass die Pizza immer kleiner wird und widerlich schmeckt? Solange das Zeug wie lätz verkauft wird, wird sich daran nix ändern. Ich hab anfangs mal so ein Pizzateil gekauft, konnte es geschmacklich nicht von einer Socke unterscheiden und dann seingelassen. Nachdem aber wie immer jeden Match dutzende dieser dämlichen Pizzateller (oder die Pizzas? Ich kanns nicht unterscheiden...) aufs Feld geschmissen werden, gehe ich doch davon aus, dass das Zeug immer noch gekauft wird. Der Markt funktioniert halt so, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt, sprich solange der Dödel (vulgo : Kunde) das Zeug kauft, lacht sich der Standinhaber ins Fäustchen und verkauft seinen Schrott weiter. Erst wenn das Zeug liegenbleibt, wird reagiert. Sogenannte Abstimmung mit der Brieftasche ;)
Ja ich weiss, um die Pizzen gehts eigentlich nicht...


Den öV-Soli-Beitrag bezahlst du, weil der grosse Rat BS das so beschlossen hat. Das nennt sich Gesetz. Klingt komisch? Ist aber so. Das Normal-Abo (welches übrigens von der öffentlichen Hand mit 25.-- pro Monat subventioniert wird und auch ohne Subvention gerechnet das mit Abstand günstigste der Schweiz ist - Halt ich vergass ja, dass SVP-Bender sich nicht für Quervergleiche intressiert, wenn sie ihm keinen Nutzen bringen :D ) ist für Normalverkehr gedacht (Stichwort Kostendeckung), an einem Match gibts viele Extraleistungen wie Extrabusse, Extratrams, den Joggeli-Shuttle (Nein ich hab den auch noch nie genutzt, wo kann ich 5 Schachteln Schlaftabletten kaufen, ich trau mich nicht, von der Brücke zu springen), diese will der Gesetzgeber eben vom Veranstalter mitfinanziert haben. Gefällt dir nicht? Sammle Unterschriften, wenns genug Leuten nicht gefällt, gibts eine Volksabstimmung darüber.

Das Bier ist nicht kontinuierlich teurer geworden. Es hat anfangs 4.50 gekostet für einen 3dl-Becher, nach der Carlsberg-Umstellung (welche für mich als Feldi-Nicht-Möger eine Verbesserung darstellt) kostet ein 4dl-Becher CHF 5.-- . Aber eben, wenn dir eine Vergünstigung nicht ins Mötzeli-Konzept passt, kommst mit "kontinuierlich" und "Gülle"...

Das Bezahlen für Sicherheit (etc) basiert mit Sicherheit auf einer Mischrechnung. Ausserdem ist es ja nicht des FcB's Schuld, wenn einer ein Abo (inclusive 1.20 pro Match für "Sicherheit", oder was die unfähige Zanulardo-Truppe darunter versteht **lach** ) bezahlt, um dann zuhause zu bleiben. Wenn du beim Pizzakurier eine Pizza bestellst, wirds dem Auslieferer wohl genauso scheissegal sein, wenn du sie wegwirfst, weil du halt doch keinen Hunger hast.


Manchmal, werter Bender, hab ich wirklich das Gefühl, ich spreche mit einem verbitterten 78-Jährigen Kriegsveteran, der mit 200.-- Rente im Monat vom Staat im Stich gelassen in Heiersweidli im einzigen sonnenlosen Zimmer einer staatlichen Altenpflegestation wohnt und nie von seinen 50 Verwandten besucht wird, weil er so ein griesgrämiges Ars**loch geworden ist, nix für ungut werter Blechmann, wollts einfach mal loswerden ;)

Dingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 316
Registriert: 07.12.2004, 09:25

Beitrag von Dingo »

[quote="Mike"]Hmm..mal nachdenken:

5 Jahre keine Erhöhung, dann ein Erhöhung von je nach Sektor ca. 4 - 10%..

Hmmm, wie hoch war die Jahresteuerung gemäss Landesindex in den letzten 5 Jahren insgesamt?!?

( sorry falls ich mit Teurung ein zu Kompliziertes Wort für irgendjemanden verwende!)

]


Sept 2001- Sept 2005 = 4.1%

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7055
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Bender hat geschrieben:Wieso, ich bin gut drauf, nur sehe ich KEINEN Grund, der eine Erhöhung der JK rechtfertigt.
geht mir auch so :confused:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Also werter Bender...


Den öV-Soli-Beitrag bezahlst du, weil der grosse Rat BS das so beschlossen hat. Das nennt sich Gesetz. Klingt komisch? Ist aber so. Das Normal-Abo (welches übrigens von der öffentlichen Hand mit 25.-- pro Monat subventioniert wird und auch ohne Subvention gerechnet das mit Abstand günstigste der Schweiz ist - Halt ich vergass ja, dass SVP-Bender sich nicht für Quervergleiche intressiert, wenn sie ihm keinen Nutzen bringen :D ) ist für Normalverkehr gedacht (Stichwort Kostendeckung), an einem Match gibts viele Extraleistungen wie Extrabusse, Extratrams, den Joggeli-Shuttle (Nein ich hab den auch noch nie genutzt, wo kann ich 5 Schachteln Schlaftabletten kaufen, ich trau mich nicht, von der Brücke zu springen), diese will der Gesetzgeber eben vom Veranstalter mitfinanziert haben. Gefällt dir nicht? Sammle Unterschriften, wenns genug Leuten nicht gefällt, gibts eine Volksabstimmung darüber.

Das Bezahlen für Sicherheit (etc) basiert mit Sicherheit auf einer Mischrechnung. Ausserdem ist es ja nicht des FcB's Schuld, wenn einer ein Abo (inclusive 1.20 pro Match für "Sicherheit", oder was die unfähige Zanulardo-Truppe darunter versteht **lach** ) bezahlt, um dann zuhause zu bleiben. Wenn du beim Pizzakurier eine Pizza bestellst, wirds dem Auslieferer wohl genauso scheissegal sein, wenn du sie wegwirfst, weil du halt doch keinen Hunger hast.
Hört sich nach einem Bekehrungsversuch an. Hab dich aber trotzdem lieb.

:p

Schirmständer hätten den Preisaufschlag gerechtfertigt und sonst gar nix.

Muss denn ein U-Abo teuer sein, damit ich mich doppelt gut fühle?? Nein, die Dinger müssen erschwinglich sein, damit sie auch genutzt werden. Zudem zahle ich ja auch Steuern im TWN-Einzugsgebiet, also erübrigt sich die Subventionserwähnung.

Bezüglich der Sicherheit, da jedes Mal rund 5'000 - 7'000 Leute für das Spiel zahlen, aber nicht ans Spiel kommen, ist ein Zusatzbetrag diesbezüglich schwierig zu Rechtfertigen.

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

70% der Leute im TNW zahlen Steuern, OHNE ein TNW-Abo zu besitzen. Skandal was, Bender? :p

Die Bullenabgaben werden ja schon eine Weile erhoben, bis jetzt ohne Zusatzkosten für Herrn Bender und Consorten.

Und, mit Verlaub, wenn Einer dumm genug ist, 500.-- ungrad für eine JK zu posten, um dann 10x pro Jahr daheim zu bleiben, dann dürfte es ihm wohl wurscht sein, ob er da jetzt noch 1.20 pro Spiel Bullenkosten bezahlt für nix, der grössere Teil des herausgeworfenen Schotters ist ihm ja auch egal.

Ich sehe, du anerkennst, dass ich Recht habe. Mit den Fäusten auf die Brust trommelnd bescheide ich dir Johlend, dass du das nicht explizit erwähnen musst, me spyrts :D

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2039
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Blauderi hat geschrieben:Bevor nicht kommuniziert wird, was die Einzeltickets kosten, kann man schlicht nicht beurteilen, ob die JK-Preise gerechtfertigt sind.
Preise Einzeltickets 2007
A2, A5 Parkett 71.50 (JK 740)
A1, A6 Parkett 60.60 (JK 560)
B Parkett und Balkon 33.-- (JK 310)
Family Corner Erwachsene 16.50 (JK 272.50)
Family Corner Kinder 16.50 (JK 75)
Jugendcorner (B7 Balkon, bis 22 Jahre) 22.-- (JK 240)
C1, C2, C5, C6 Parkett und Balkon 44.-- (JK 460)
C3, C4 Parkett und Balkon 55.-- (JK 510)
D Parkett 22.-- (JK 240)
D Parkett Jugendliche 16.50 (JK 200)
D Balkon 33.-- (JK 310)
G3, G4, G7, G8 55.-- (JK 510)
G5, G6 65.-- (JK 660)

Auch die Einzeltickets schlagen also 2007 auf, in den meisten Sektoren um rund 10 %. Der Aufschlag der Jahreskarten beträgt fix Fr. 20.-- und ist prozentual in den meisten Fällen geringer als 10 %. Mit den zweiten Fr. 20.-- Aufschlag ab dem 1.1.07 werden die 10% im Durchschnitt etwa erreicht.

Nach 10 oder 11 Spielen (von 18) fährst du mit der JK fast überall billiger als mit Einzelkarten. Ganz abgesehen von der Bequemlichkeit und vom Vorkaufsrecht für übrige Spiele.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Beitrag von smd »

quasimodo hat geschrieben:Preise Einzeltickets 2007

...
C3, C4 Parkett und Balkon 55.-- (JK 510)
...
Auch die Einzeltickets schlagen also 2007 auf, in den meisten Sektoren um rund 10 %. Der Aufschlag der Jahreskarten beträgt fix Fr. 20.-- und ist prozentual in den meisten Fällen geringer als 10 %. Mit den zweiten Fr. 20.-- Aufschlag ab dem 1.1.07 werden die 10% im Durchschnitt etwa erreicht.

Nach 10 oder 11 Spielen (von 18) fährst du mit der JK fast überall billiger als mit Einzelkarten. Ganz abgesehen von der Bequemlichkeit und vom Vorkaufsrecht für übrige Spiele.
C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.
Ist dein Preis ohne oder mit Vorverkaufsgebühren?

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

[quote="Pippo Inzaghi"]...

Manchmal, werter Bender, hab ich wirklich das Gefühl, ich spreche mit einem verbitterten 78-Jährigen Kriegsveteran, der mit 200.-- Rente im Monat vom Staat im Stich gelassen in Heiersweidli im einzigen sonnenlosen Zimmer einer staatlichen Altenpflegestation wohnt und nie von seinen 50 Verwandten besucht wird, weil er so ein griesgrämiges Ars**loch geworden ist, nix für ungut werter Blechmann, wollts einfach mal loswerden ]
:D

Bin ja mal auf die Antwort gespannt...
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

Da ich noch immer nicht Bescheid weiss, stell ich die Frage nochmal ins Weltall. Ist jeder Matchbesucher mit Ticket/JK berechtigt gratis mit ÖV ans Spiel zu reisen, oder betrifft dies nur Besucher aus dem TNW Gebiet ?
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

BadBlueBoy hat geschrieben:Da ich noch immer nicht Bescheid weiss, stell ich die Frage nochmal ins Weltall. Ist jeder Matchbesucher mit Ticket/JK berechtigt gratis mit ÖV ans Spiel zu reisen, oder betrifft dies nur Besucher aus dem TNW Gebiet ?
Zählt meines Wissens nur für das TNW Gebiet.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2039
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

smd hat geschrieben:C3/C4 kosteten Einzeltickets im Vorverkauf schon lange 55.--.
Ist dein Preis ohne oder mit Vorverkaufsgebühren?
Ach so, gute Frage ...

Ich habe die Preise aus dem Schreiben des FCB. Zitat: "Preise in Schweizer Franken inkl. MwSt und alle Gbühren". Ob da auch die Vorverkaufsgebühren inbegriffen sind? Könnte schon sein.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

mimpfeli hat geschrieben:Zählt meines Wissens nur für das TNW Gebiet.
Es wäre interessant zu wissen, ob das Billet im ganzen TNW-Gebiet gültig ist, oder nur in der Zone 10.

Ich würde glatt 10 Stutz pro Match sparen.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

IP-Lotto hat geschrieben:Es wäre interessant zu wissen, ob das Billet im ganzen TNW-Gebiet gültig ist, oder nur in der Zone 10.

Ich würde glatt 10 Stutz pro Match sparen.
Sollte Dir eigentlich die GS beantworten können.....aber die logischste Folgerung wäre dass es absolut egal ist 'woher' der Fan anreist.

Antworten