Seite 3 von 12
Verfasst: 10.10.2006, 00:43
von das Orakel
Scheiss Ami (und Juden). Wären die Amis nicht so imperialistisch und rücksichtslos, hätten sich die Nordkoreaner nicht so in die Ecke gedrängt, so ungerecht behandelt, so minderwertig und unterdrückt gefühlt und wären nie auf die Idee gekommen, nach Atomwaffen zu streben... Fuck Bush. Hauptsache am Thema vorbei diskutiert bzw. wieder abgelenkt und auf die hirnlosen (wie war das schon wieder mit den Nobelpreisen?), rassistischen und fanatisch religiösen Amis eingeschlagen.
Bin mal gespannt, ob Langhaar-Alain am Mittwoch in Innsbruck mit einem "Stop it Kim Jong Il"-Fetzen vor der Kamera herumhampeln wird...

Verfasst: 10.10.2006, 01:00
von Tolkien
das Orakel hat geschrieben:Scheiss Ami (und Juden). Wären die Amis nicht so imperialistisch und rücksichtslos, hätten sich die Nordkoreaner nicht so in die Ecke gedrängt, so ungerecht behandelt, so minderwertig und unterdrückt gefühlt und wären nie auf die Idee gekommen, nach Atomwaffen zu streben... Fuck Bush. Hauptsache am Thema vorbei diskutiert bzw. wieder abgelenkt und auf die hirnlosen (wie war das schon wieder mit den Nobelpreisen?), rassistischen und fanatisch religiösen Amis eingeschlagen.
Na Chefpolemiker und was ist dein Beitrag zum Thema?

Dass eine Bombe in nordkoreanischen Händen nicht befürwortet werden kann, darin sind sich wohl alle einig. Wir können aber gerne noch etwas darüber diskutieren, ob die Erde rund ist - vielleicht ist das eben so interessant. Ob die Atommächte die Legitimation haben, anderen eben diese Technologie vorzuenthalten ist ein spannendes Thema. Aber vielleicht müsste man dann wieder die unantastbare Rolle Israels diskutieren...
Verfasst: 10.10.2006, 01:03
von das Orakel
[quote="Tolkien"]Na Chefpolemiker und was ist dein Beitrag zum Thema? ]
Den hast Du sinnigerweise nicht gequotet.

Verfasst: 10.10.2006, 01:10
von Tolkien
das Orakel hat geschrieben:Den hast Du sinnigerweise nicht gequotet.
Meinst du die Anspielung auf Alain Sutter? Nein er wird kein "Stop it" Schild tragen. Weisst du warum? Weil Frankreich ein demokratisch fortschrittlicher Staat ist, der die Bombe schon besass und absolut keinen Grund hatte, eine solche zu testen. Ausserdem regiert(e) Chirac ein Land, dass sich als moralischer Vorreiter sieht - da kann mans mal mit Ermahnungen und Protest probieren. Dass es bei Kim Jong Ill nichts bringt, ist klar. Kannst mein editiertest Posting oben ja noch lesen.
Verfasst: 10.10.2006, 01:35
von footbâle
Dass sie Atomwaffen testen, ist noch das Beste was man über die Stalinisten in Pyongyang sagen kann. Es wird Zeit, dass die Juche Ära zu Ende geht. Sie hat unsägliches Leid über die Menschen in Nordkorea gebracht. Während Millionen verhungern, investieren die Kimmunisten die halbe Staatskasse in die Entwicklung von Massenvernichtungswaffen.
Und wer soll einem solchen Regime Einhalt gebieten und mit welchen Mitteln? Über die Gutmenschen der UNO und deren Resolutionen lachen sich Typen wie Kim Jong halb tot. Die Amis müssen's mal wieder richten. Es ist nun mal so, dass GWB von allen Irren dieser Welt noch der harmloseste ist, da er durch einen Rechtsstaat kontrolliert wird.
Verfasst: 10.10.2006, 01:49
von das Orakel
Tolkien hat geschrieben:Meinst du die Anspielung auf Alain Sutter? Nein er wird kein "Stop it" Schild tragen. Weisst du warum? Weil Frankreich ein demokratisch fortschrittlicher Staat ist, der die Bombe schon besass und absolut keinen Grund hatte, eine solche zu testen. Ausserdem regiert(e) Chirac ein Land, dass sich als moralischer Vorreiter sieht - da kann mans mal mit Ermahnungen und Protest probieren. Dass es bei Kim Jong Ill nichts bringt, ist klar. Kannst mein editiertest Posting oben ja noch lesen.
Scheinst noch gut in Form zu sein. Ich nicht mehr.

Egal ob der Angeschwärzte Chirac, Bush, Kim, Ahmadinedschad, Olmert oder wie auch immer heisst...passt immer gleich gut an ein Fussballspiel. Wenn der wahrscheinliche Erfolg einer politischen Manifestation auf der internationalen Fussballbühne der Massstab wäre, ob eine Aktion opportun sei oder nicht, kämen die armen Spieler, Trainer und Betreuer bald nicht mehr aus dem agi(ti)eren heraus, da es wohl unzählige hehre politische Ziele gäbe, deren Erreichen man mit einem entsprechenden Protest an einem Fussball-Länderspiel etwas vorantreiben könnte. Allerdings glaubst Du wohl selber nicht, dass Alain S. damals ernsthaft glaubte, seine Aktion würde auch nur etwas ändern... Chirac würde zur Besinnung kommen, bloss weil sich die Fussballnationalmannschaft eines Nachbarlandes erdreistete, während der Nationalhymnen politische Forderungen an einen fremden Staatschef zu stellen. Falls Alain S. es doch glaubte, wäre es an der Zeit, dass er als verantwortungsbewusster und intelligenter Ex-Fussballer und Neo-Kommentator mal gegen Putin (unnötige Enteignungen und unnötige Willkür- und Gulag-Justiz), Bush (unnötige Kriege), Nasrallah (unnötige militärische Angriffe auf völkerrechtlich anerkannte Staaten

), Olmert (unnötige Härte bei Vergeltungsaktionen) etc. "demonstriert".
Ich war damals auch gegen diese absolut unnötigen französischen Atombomentests. Für seine willkürliche und total deplatzierte Aktion hasse ich Alain S. aber noch heute. So etwas gehört einfach nicht auf den Fussballplatz und schon gar nicht an ein Länderspiel!
Mehr schreibe ich dazu nun nicht mehr, da der Thread ja ein klares Thema hat und es mich jeweilen auch nervt, wenn unter dem Vorwand der Verallgemeinerung der Diskussion letztlich jeder wieder sein thematisches Steckenpferd hervorholt und für alles Übel der Welt die Amerikaner, Juden, Russen, Araber, Türken oder Westler verantwortlich macht.

Verfasst: 10.10.2006, 06:55
von Saisonkarte
Gestern in den den 19.30 Nachrichten hat der Korrespondent aus Genf die Sache noch ziemlich gut kommentiert, meine Meinung auf jeden Fall.

Verfasst: 10.10.2006, 07:21
von Smoki-1
[quote="Saisonkarte"]Gestern in den den 19.30 Nachrichten hat der Korrespondent aus Genf die Sache noch ziemlich gut kommentiert, meine Meinung auf jeden Fall. ]
was hat er denn gesagt?
Verfasst: 10.10.2006, 07:25
von Saisonkarte
Smoki-1 hat geschrieben:was hat er denn gesagt?
am besten schaust du dir das selbst an ]
http://www.sf.tv/var/videoplayer.php?vi ... 10%3A18.27[/url]
Verfasst: 10.10.2006, 09:17
von sergipe
Ist Kim Jong-il eigentlich der Bruder von Don King?
Verfasst: 10.10.2006, 09:23
von Mätzli
sergipe hat geschrieben:Ist Kim Jong-il eigentlich der Bruder von Don King?
Nein, von Mr. Wong
Verfasst: 10.10.2006, 09:23
von LeyMoBai
Mätzli hat geschrieben:Nein, von Mr. Wong
oder sohn vo kim jong I
Nordkorea droht den USA mit atomarem Erstschlag
[ATTACH]7776[/ATTACH] kim jong Gang
Nordkorea hat einen Tag nach seinem ersten Atomtest mit dem Abschuss einer atomar bestückten Rakete gedroht. Zu einem solchen «bedauerlichen Vorfall» könne es kommen, wenn die
USA ihre harte Haltung nicht aufgäben.
Nordkorea hoffe aber, dass der gegenwärtige Konflikt gelöst werde, sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. Die Regierung in Pjöngjang fordert bilaterale Gespräche mit den USA.
Washington lehnt dies bislang ab. Trotz internationaler Warnungen hatte Nordkorea am Montag seinen ersten Atomwaffentest durchgeführt. Bislang hat das Regime in Pjöngjang stets erklärt, dass es keinen atomaren Erstschlag führen wolle.
Verfasst: 10.10.2006, 09:29
von Mätzli
@das Orakel
In diesem Fall haust Du den falschen Esel. Auch wenn die Amis so ziemlich überall, wo was anrüchiges passiert, die Finger im Spiel haben. - Auf die Nordkoreaner hatten die noch nie den geringsten Einfluss, weder negativ noch positiv.
Das nordkoreanische Regime wird seit Jahrzehnten von China gestützt und gefördert. China ist auch jetzt der Schlüssel zur Lösung des Konflikts. Wenn die bei Embargos nicht mitmachen, wird jeder Effort der anderen asiatischen Staaten verpuffen; wenn die Chinesen hingegen Einsicht zeigen mit dem Fernziel eines befriedeten, demokratischen und vereinigten Korea, dann ist Vieles möglich. Aber eben. Die Chinesen zeigen sich auffällig verhalten bei den Reaktionen auf diesen Kernwaffenversuch. Das stimmt mich pessimistisch.
Verfasst: 10.10.2006, 09:29
von Fenta
sergipe hat geschrieben:Ist Kim Jong-il eigentlich der Bruder von Don King?
Richtig, hat noch einen Schwager namens Kong...
Verfasst: 10.10.2006, 09:31
von Mätzli
LeyMoBai hat geschrieben:oder sohn vo kim jong I
Nordkorea droht den USA mit atomarem Erstschlag
[ATTACH]7776[/ATTACH] kim jong Gang
Nordkorea hat einen Tag nach seinem ersten Atomtest mit dem Abschuss einer atomar bestückten Rakete gedroht. Zu einem solchen «bedauerlichen Vorfall» könne es kommen, wenn die USA ihre harte Haltung nicht aufgäben.
Nordkorea hoffe aber, dass der gegenwärtige Konflikt gelöst werde, sagte ein nordkoreanischer Regierungsvertreter laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap. Die Regierung in Pjöngjang fordert bilaterale Gespräche mit den USA. Washington lehnt dies bislang ab. Trotz internationaler Warnungen hatte Nordkorea am Montag seinen ersten Atomwaffentest durchgeführt. Bislang hat das Regime in Pjöngjang stets erklärt, dass es keinen atomaren Erstschlag führen wolle.
Der blufft! Wahrscheinlich war der 15. Cognac nicht mehr ganz gut.
Verfasst: 10.10.2006, 09:36
von LeyMoBai
Mätzli hat geschrieben:@das Orakel
Die Chinesen zeigen sich auffällig verhalten bei den Reaktionen auf diesen Kernwaffenversuch. Das stimmt mich pessimistisch.
mir nit. logisch das chinese a defensiver part schpiile würde, denn wie du scho gsait ha "finanziert" china nord korea mit rohstoff, lebensmittel und knowhow. ( zum baue vo joints...aeh, rakete + flak... ).
isch scho okay, das mer ami dr stirn bietet, wer macht das suunscht????
Verfasst: 10.10.2006, 09:49
von Mätzli
LeyMoBai hat geschrieben:mir nit. logisch das chinese a defensiver part schpiile würde, denn wie du scho gsait ha "finanziert" china nord korea mit rohstoff, lebensmittel und knowhow. ( zum baue vo joints...aeh, rakete + flak... ).
isch scho okay, das mer ami dr stirn bietet, wer macht das suunscht????
's Problem vo China isch, dass ihri eigeni Sicherheit mit soneme Hampelmaa im Hinterhof nid sicherer wird, sondern unsicherer.
Isch ebbe eso, wie wenn mir Liechtestai wurde atomar uffrischte losse und die denn Franggrych mit eme Erschtschlaag drohe. Do wurde mir mit em Firscht Adam au emool e ärnscht Weertli reede.

Verfasst: 10.10.2006, 10:03
von snatch
[quote="Mätzli"]
....Do wurde mir mit em Firscht Adam au emool e ärnscht Weertli reede. ]
BLITZKRIEG

Verfasst: 10.10.2006, 10:10
von the kaiser.
embargo, apasse oder vrhungere.
das problem hett usnahmsyys mol nüt mit em bush ztue, sondern mit menschlichem grössewahn, wohl die leidigschti thematik vo dr wältgschicht.
Verfasst: 10.10.2006, 10:13
von Mätzli
Immerhin. Choreos kenne si scho mache. ;-)

Verfasst: 10.10.2006, 10:22
von tommasino
[quote="Mätzli"]Immerhin. Choreos kenne si scho mache. ]
http://www.youtube.com/watch?v=qnNpr8LLlhw&search=supporters%20korea
allerdings...

Verfasst: 10.10.2006, 10:32
von Taratonga
bin gespannt was Peking choreomässig an der Eröffnungsfeier der nächsten OS 2008 auf die Beine stellt.
Verfasst: 10.10.2006, 10:54
von LeyMoBai
[quote="Mätzli"]'s Problem vo China isch, dass ihri eigeni Sicherheit mit soneme Hampelmaa im Hinterhof nid sicherer wird, sondern unsicherer.
. ]
es tönt blöd, aber china het mehr vo amerika angscht als vo kim jong II, will au wenn er nit ganz bache isch, er würd NIE china in irgend a form agriffe. nord korea will jo "nur" anerkennig + die sicherheit das amerika sie in ruhe löhn. ( kai erschtagriff...).
ebbe embrago nützt überhaupt nüt. z'volk isch immer am lyyde wenn sone blöööödi embrago am laufen sind.......
und ebbe israel, pakistan, indien hän au atombombe... wo bliibt do embrago???? oder isch israel legitimiert dazue zum a atombombe zha??
Verfasst: 10.10.2006, 10:59
von LeyMoBai
USA schlagen Sanktionen gegen Nordkorea vor
MEHR ZUM THEMA: AM DIENSTAG IN DER BAZ
Angst und Zorn in Südkorea. Demonstranten in Seoul verbrennen Bilder von Nordkoreas Führer Kim Jong-Il. Foto Keystone
New York. SDA/baz. In Reaktion auf den Atomwaffentest Nordkoreas haben die USA am Montag eine Reihe von Sanktionen gegen das kommunistische Land vorgeschlagen. Der Botschafter der USA bei der UNO, John Bolton, legte dem UNO-Sicherheitsrat 13 Punkte für eine Resolution vor.
Laut Diplomaten wollen die USA Fracht von und nach Nordkorea auf Massenvernichtungswaffen untersuchen. Auch werde ein vollständiges Waffenembargo vorgeschlagen sowie ein Einfrieren der Mittel, die im Zusammenhang mit dem nordkoreanischen Waffenprogramm stehen. Zudem sei ein Verbot von Luxusgütern geplant.
Schnelle Reaktion gewünscht
"Wir wollen eine sehr schnelle Reaktion des UNO-Sicherheitsrats", sagte Bolton zu Journalisten. "Notfalls werden wir rund um die Uhr arbeiten, um schnell zur Annahme einer Resolution zu kommen." Auch Frankreichs UNO-Botschafter Jean-Marc de La Sablière bezeichnete es als "wichtig, schnell zu handeln". Die Sanktionen müssten "wirklich weh tun", forderte der US-Chefunterhändler in den Atomgesprächen mit Nordkorea, Christopher Hill. Es reiche nicht, dem nordkoreanischen Führer Kim Jong Il einen Brief zu schicken.
Der Sicherheitsrat müsse Massnahmen ergreifen, um Nordkoreas Fähigkeit einzuschränken, Technologie und Gelder für Massenvernichtungswaffen zu erhalten, sagte Hill dem US-Sender Fox News.
Diplomaten erklärten, die Verabschiedung von Sanktionen könnte einige Tage dauern, da die Mitglieder des Sicherheitsrats mit ihren Regierungen beraten würden. Viele Botschafter stimmten der Notwendigkeit eines schnellen Handelns zu. Keiner sagte jedoch, ob alle von den USA vorgeschlagenen Sanktionen gebilligt würden.
Scharf verurteilt
In einer ersten Reaktion hatte der Sicherheitsrat den Atomwaffentest scharf verurteilt. Das Gremium hatte Nordkorea noch am Freitag eindringlich vor einem Atomwaffentest gewarnt und Konsequenzen angedroht.
Nordkorea testete nach eigenen Angaben am Montagmorgen erstmals eine Atombombe. Zahlreiche Staaten haben dies als Gefahr für den Frieden verurteilt.
quelle: baz.ch
Verfasst: 10.10.2006, 11:57
von Mätzli
LeyMoBai hat geschrieben:es tönt blöd, aber china het mehr vo amerika angscht als vo kim jong II, will au wenn er nit ganz bache isch, er würd NIE china in irgend a form agriffe. nord korea will jo "nur" anerkennig + die sicherheit das amerika sie in ruhe löhn. ( kai erschtagriff...).
ebbe embrago nützt überhaupt nüt. z'volk isch immer am lyyde wenn sone blöööödi embrago am laufen sind.......
und ebbe israel, pakistan, indien hän au atombombe... wo bliibt do embrago???? oder isch israel legitimiert dazue zum a atombombe zha??
China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.
Verfasst: 10.10.2006, 12:03
von the kaiser.
Verfasst: 10.10.2006, 12:15
von LeyMoBai
Mätzli hat geschrieben:China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.
also, wenn dr bush(ido) wirklich nord korea agriff, denn seh ych schwarz für amerika... china wird sicher nit eifach nüt mache... denn gits endlich amol a embrago gege usa. ( nahrungs- und textilimportstopp ). aber vergisses; ami's hän schiiss in dr hose.
bi immernoh dr meinig sie ( westl. länder ) sölle doch nord korea in ruhe loh!!!
irak het immoment mehr stress als nirgendswo uf dere welt!
und in afrika stärbe täglich chinder an hungersnot.
Verfasst: 10.10.2006, 12:18
von Nur So...
Mätzli hat geschrieben:China muess nadyrlig nid wägeneme Aagriff vo Nordkorea Sorge ha, sondern vor eme allfällige US Gägeschlag uf nuklearer Basis gäge Nordkorea, so-n-e atomar Wölggli zieht gärn emool yber d'Gränze, drum.
Was für e Gegeschlag?? Das Atomprogramm vo Nordkorea isch e Druckmittel gägeüber de USA damit me uss de Isolation usekunnt und ärnstgno wird usserdäm isch es e zusätzlichi Absicherig gägeüber eme Agriff vo de USA oder Südkorea obwohl so eine eh kei ärnsthafti Option darstellt wells zviel Opfer uff eigener Site bedüte würd, do die Koreanischi Halbinsel schlicht z klie isch. Usserdäm würds zumene Flüchtlingskaos und ere ärnsthafte Destabilissierig vo dr Wirtschaft vo Suedkorea und dr ganze Umgäbig fiehre wo niemmerts will. Dr Isatz vo der A-Waffe isch sicherlich nit ärnsthaft vorgseh. Erstens ischs Trägerprogramm no in de Kinderschueh und zweitens würd e Isatz vo dere Waffe gege d USA oder e Verbündete e totali Usslöschig Nordkoreas zur folg ha. Isch nit wirklich e tolli Option au für e Exzentriker wie de Kim Jong nit.
Was China agoht so glaub i au das China mehr Angst vo de Amis het als vor em Kim Jong. In nit färner Zuekunft wird das ganze eh in e Konflikt Weste gäge China/Indie um Resource ände. E Iflussgebiet wie Nordkorea ka denn sicher uss chinessischer Sicht nit schade.
Verfasst: 10.10.2006, 12:27
von Platini
Asselerade hat geschrieben:wenn die amis eine atombombe haben dürfen, dann sicherlich auch nordkorea. ich kann mir kein unvernünftigeres und egoistischeres land vorstellen als die usa, von daher verstehe ich die aufregung weniger.
*klatsch klatsch klatsch klatsch*...
Du hesches ebe no Begriffe. Hauptsach jedes Problem mol schnäll mitere Portion antiamerikanismus Würze und es isch keins me. Es goot drum, dass bi däm verruggte Aff keine weiss zue was er in der Laag isch. Dä bruucht das als si Schpiilzüüg und het kei Mieh (wie me bi de "normale" Raggeetetescht au seet) das Züügs Mol schnäll e Baar Meter an de Japse verbiiz'schletze !
@Nuri
Uss der Isolation uusekoo ? Wär het sich in die Isolation zwunge ? D Amis ? Wool kuum. Iire Diktator hetene die unmenschlige Bedingige ufferlegt dermit jo keine uusefindet was dört abgoot. Und nid d Amis oder d UNO !
Usserdäm nimmt me die so lang nid ärnscht bis der Kim Jong Päuli oder ein vo sine Scherge dört nüm an der Macht isch.
Verfasst: 10.10.2006, 12:35
von LeyMoBai
also, nohmol zum klar stelle....
Hauptsach jedes Problem mol schnäll mitere Portion antiamerikanismus Würze und es isch keins me.
Die erheblichen Schäden aus dem Koreakrieg wurden in Nordkorea durch eine harte Politik der Zwangsarbeit bis 1960 beseitigt und die Landesentwicklung in Angriff genommen. Gleichzeitig wandte sich die Führung Nordkoreas gegen die sowjetische Bevormundung und betonte den nationalen Charakter der koreanischen Revolution. Während der Streit zwischen der
UdSSR und China stärker wurde, versuchte Korea, sich taktisch noch mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen. In den sechziger Jahren lag die Betonung auf dem Wachstum der Schwerindustrie. Die Produktion von Konsumgütern und der allgemeine Lebensstandard hinkten aber hinterher. Später in den sechziger Jahren entwickelte Nordkorea eine besonders aggressive Haltung dem Süden gegenüber: Eine Gruppe von Attentätern versuchte, den südkoreanischen Präsidenten Park Chung Hee zu töten. 1968 wurde die Pueblo, ein Schiff
der Vereinigten Staaten zur Nachrichtenbeschaffung, von koreanischen Kanonenbooten aufgebracht und die Mannschaft unter extrem harten Bedingungen ein Jahr lang festgehalten. Die Guerillaüberfälle auf den Süden blieben ohne große Wirkung. Im April 1969 wurde
ein Aufklärungsflugzeug der Vereinigten Staaten abgeschossen. Anstatt den Süden zu schwächen, riefen diese Ereignisse aber eher verstärkte Verteidigungsbereitschaft und vor allem die Bildung einer härteren politischen Ordnung im Süden (siehe Südkorea) hervor. In den siebziger Jahren führten geheime Unterredungen mit südlichen Funktionären zu der gemeinsamen Erklärung vom 4. Juli 1972, in der beide Seiten versicherten, einen Dialog im Hinblick auf die Vereinigung zu führen. Bis zum Frühjahr 1973 ist dieser Versuch jedoch gescheitert. Auch in den achtziger Jahren gab es vereinzelte Diskussionen über eine Vereinigung. 1995 half Südkorea Nordkorea während seiner Hungersnot mit wertvollen Nahrungslieferungen. Erstmals seit 25 Jahren fanden im März 1997 Friedensgespräche zwischen Nord- und Südkorea statt, die sich offiziell immer noch im Kriegszustand befinden.
quelle:
http://www.netzpunkt.de/konflikt/korea/index.htm