Seite 3 von 4

Verfasst: 04.10.2006, 13:07
von Grga Mali
Bahia hat geschrieben: Am besten benutzt Du "SHR" (Spesenteilung).
Mätzli hat geschrieben: Bi "SHA" (shared) zahlt dr Absänder d'Spese vo dr Schwizer Bangg und e Aadail vo 500 Baht fix.
Jä was jezz?

Verfasst: 04.10.2006, 13:31
von Magoo
[quote="tommasino"]haha... nein das wurde abgeschafft bei uns ]


Wurde überall abgeschafft, weil dies nun verboten ist.. wird aber trotzdem weiter gemacht denke ich..

Verfasst: 04.10.2006, 13:32
von Magoo
Grga Mali hat geschrieben:Jä was jezz?
Mätzli hat Recht.

Verfasst: 04.10.2006, 13:45
von Mätzli
Saisonkarte hat geschrieben:schaffsch du bi dere Bank wo d Kunde alüte und sage "do isch dr schwarzi Raab" und du denn in dinere Codeliste muesch luege, wer dä Kund isch?? Das sig schins bi dr sarasin so... Himmeltrurig und lächerlich :rolleyes:
...und trotzdäm wurdsch Dy Lääbe gääh, wenn de au e soone Konto mit "nom de guerre" hättisch. :D

Verfasst: 04.10.2006, 13:50
von Mätzli
Magoo hat geschrieben:Wurde überall abgeschafft, weil dies nun verboten ist.. wird aber trotzdem weiter gemacht denke ich..
Wurde nicht abgeschafft. Die Bank muss per Gesetz den Namen und alle Daten des Kontoinhabers (beneficiaL owner) kennen, und wissen, woher die Knete stammt. Das ist das Essentielle.

Wie der Kunde genannt zu werden wünscht, ist ihm überlassen. Vor allem im Zusammenhang mit Abhöraktionen durch ausländische Schnüffler ist ein "nom de guerre" für einen Kunden von grossem Vorteil, solange er aus einer Telefonzelle anruft.

Verfasst: 04.10.2006, 13:52
von tommasino
genau mätzli. zudem gibt/gab es sogar kunden, die sich weigern mit dem namen zu unterschreiben und auch mit dem pseudonym zeichneten. das hingegen ist meines wissens nicht mehr erlaubt.

Verfasst: 04.10.2006, 13:53
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben: Wie der Kunde genannt zu werden wünscht, ist ihm überlassen. Vor allem im Zusammenhang mit Abhöraktionen durch ausländische Schnüffler ist ein "nom de guerre" für einen Kunden von grossem Vorteil, solange er aus einer Telefonzelle anruft.
Und was seisch du amigs wenn du em Kund alyttisch? Seisch denn "Do isch Bangg XY, Herr Mäzzli am Apparat, mir hän ihres Gäld jetzt parat" oddr seisch "do isch Bienestogg, dr Honig isch parat"?

Verfasst: 04.10.2006, 13:55
von Magoo
Mätzli hat geschrieben: solange er aus einer Telefonzelle anruft.
Da kommen mir immer die Klassiker in den Sinn...

Hallo. Hier ist der Geissenpeter. Ich hätte gerne einen Termin am .... piiiiipp..

5 Min. später.

Guten Tag, sorry musste Münz wechseln gehen..

Verfasst: 04.10.2006, 13:56
von Magoo
Grga Mali hat geschrieben:Und was seisch du amigs wenn du em Kund alyttisch? Seisch denn "Do isch Bangg XY, Herr Mäzzli am Apparat, mir hän ihres Gäld jetzt parat" oddr seisch "do isch Bienestogg, dr Honig isch parat"?

Gibt Kunden die werden das Geld abziehen, wenn du Sie anrufen würdest.

Verfasst: 04.10.2006, 13:56
von tonton
Grga Mali hat geschrieben:"do isch Bienestogg, dr Honig isch parat"?
:p :p :p

Verfasst: 04.10.2006, 13:59
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Und was seisch du amigs wenn du em Kund alyttisch? Seisch denn "Do isch Bangg XY, Herr Mäzzli am Apparat, mir hän ihres Gäld jetzt parat" oddr seisch "do isch Bienestogg, dr Honig isch parat"?
Ych lytt eme Kund nid ins Usland aa, usser er wintscht das ussdrigglig.

Ych sag dr Namme vo dr Bangg scho. Mir isch jo wurscht, eb dä sy Glütter deheim verstyyrt oder nid. Isch sy Privatsach, solang är dä Stutz legal erworbe hett.

Verfasst: 04.10.2006, 14:10
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Ych lytt eme Kund nid ins Usland aa, usser er wintscht das ussdrigglig.

Ych sag dr Namme vo dr Bangg scho. Mir isch jo wurscht, eb dä sy Glütter deheim verstyyrt oder nid. Isch sy Privatsach, solang är dä Stutz legal erworbe hett.
Und wohär weisch, dass är si Stuzz legal erworbe het?

Verfasst: 04.10.2006, 14:15
von Mätzli
tommasino hat geschrieben:genau mätzli. zudem gibt/gab es sogar kunden, die sich weigern mit dem namen zu unterschreiben und auch mit dem pseudonym zeichneten. das hingegen ist meines wissens nicht mehr erlaubt.
Richtig. Ist aber auch nicht nötig.

Verfasst: 04.10.2006, 14:18
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Und wohär weisch, dass är si Stuzz legal erworbe het?
Muess är mir bewyyse. Huus, Schmuck, Bild verkauft? Kaufvertrag. Erbschaft gmacht (evt. ab anderem CH Kto.)? Bestätigung Erbschaftsamt oder CH Bangg. etcetc. Nadyrlig wärde die Aagoobe au yberprieft.

Die Zyte, wo eine mit em Gyygekaschte hett kenne in d'Bangg ko und unter "Kätchen von Heilbronn" e Konto uffmache sinn scho lang verbyy.

Abgseh drvo sinn hitte die maischte Kunde vollkomme offe binere Schwizer Bangg, au Pensionskasse, Fondsgsellschafte etc. Dr Ruef isch aber immer no sehr ghaimnisvoll.

Verfasst: 04.10.2006, 14:21
von tommasino
absolut mätzli... das problem sind heutzutage nicht mehr die "dubiosen" gelder, sondern vor allem die amis, die uns das leben schwer machen...

Verfasst: 04.10.2006, 14:26
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Muess är mir bewyyse. Huus, Schmuck, Bild verkauft? Kaufvertrag. Erbschaft gmacht (evt. ab anderem CH Kto.)? Bestätigung Erbschaftsamt oder CH Bangg. etcetc. Nadyrlig wärde die Aagoobe au yberprieft.

Die Zyte, wo eine mit em Gyygekaschte hett kenne in d'Bangg ko und unter "Kätchen von Heilbronn" e Konto uffmache sinn scho lang verbyy.

Abgseh drvo sinn hitte die maischte Kunde vollkomme offe binere Schwizer Bangg, au Pensionskasse, Fondsgsellschafte etc. Dr Ruef isch aber immer no sehr ghaimnisvoll.
Und irgend e Usländer wo jezz das Gäld vo sim Konto z Kolumbie do in d Schwyzz transferiere mecht? Dä het jo das Gäld unter Umständ scho lang dert druff und nid e Bewyys fyr si Rychtum...

Verfasst: 04.10.2006, 14:27
von Mätzli
tommasino hat geschrieben:absolut mätzli... das problem sind heutzutage nicht mehr die "dubiosen" gelder, sondern vor allem die amis, die uns das leben schwer machen...
Es isch nid ersträäbenswärt e Ami als Kund z'ha. z'vyyl Vorschrifte. Gwissi Finanzinstrumänt darfsch dääne gar nid aabiete.

Russe, Nigerianer etc. darf ych gar kai Konto uffmache, will y ebbe d'Story nid sinnvoll ka noochepriefe.

Verfasst: 04.10.2006, 14:28
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Und irgend e Usländer wo jezz das Gäld vo sim Konto z Kolumbie do in d Schwyzz transferiere mecht? Dä het jo das Gäld unter Umständ scho lang dert druff und nid e Bewyys fyr si Rychtum...
Darf y gar nid aanääh. Goht nur bi-n-ere Konzärnzentrale, wo's Spezialischte fir das beträffende Land hett.

Verfasst: 04.10.2006, 14:31
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben: Russe, Nigerianer etc. darf ych gar kai Konto uffmache, will y ebbe d'Story nid sinnvoll ka noochepriefe.
Abbr em Herr Lumumba scho oddr? Dä kennsch jo schliessligg...

Verfasst: 04.10.2006, 14:32
von tommasino
es gibt risikoländer, wo du gar nichts machen darfst als schweizer bank

Verfasst: 04.10.2006, 14:40
von Mätzli
Grga Mali hat geschrieben:Abbr em Herr Lumumba scho oddr? Dä kennsch jo schliessligg...
Bi däm ha-n-ych e Konto, nid umgekehrt. :D

Nai,nai. Loss d'Finger vo däm Pagg! Sinn sch gnueg uf so Mischt yynegheyt.

Verfasst: 04.10.2006, 14:42
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Bi däm ha-n-ych e Konto, nid umgekehrt. :D

Nai,nai. Loss d'Finger vo däm Pagg! Sinn sch gnueg uf so Mischt yynegheyt.
Scho z spoot! Ha gescht d Yberwyysig gmacht, nachdäm y gläse ha, dass dr Loucie au wett mitmache. Alles was dä alängt wird zu Gold, do cha nyt schiefgoh!

Verfasst: 04.10.2006, 14:54
von Magoo
Grga Mali hat geschrieben:Scho z spoot! Ha gescht d Yberwyysig gmacht, nachdäm y gläse ha, dass dr Loucie au wett mitmache. Alles was dä alängt wird zu Gold, do cha nyt schiefgoh!
und bald griegsch ä brief du hesch im lotto gwuune in spanie, isch momentan dr renner...

Verfasst: 04.10.2006, 14:55
von Grga Mali
Magoo hat geschrieben:und bald griegsch ä brief du hesch im lotto gwuune in spanie, isch momentan dr renner...
Kei Bedarf! Y ha jo jezz denn gly mis Gäld vo Nigeria.

Verfasst: 04.10.2006, 15:10
von Mätzli
Magoo hat geschrieben:und bald griegsch ä brief du hesch im lotto gwuune in spanie, isch momentan dr renner...
Dr geilschti Trigg isch momentan dä:

Du stoohsch am Banggomat und willsch Stutz uuseloh, wo's Dir bletzlig d'Karte yynesuugt. E distinguirte Herr ( graumeliert, Aazug, Krawatte) stoht in dr Neechi mit em Handy am Ohr. Und sait zu ebberem: "Y ha jetz grad gseh wie das no ebberem passiert isch. Ihri Maschine isch definitiv kabbutt!"

Nochhär zue Dir: "Mir isch's glyche au passiert. Ha grad d'Hotline vo dr Bangg draa. Saage si däm numme grad au, was das fir e Mischt isch!"

Du nimmsch also 's Deelifon und bisch instinggtiv froh, dass so ebber Fryndliggs e Lyydensgnoss isch.

Am andere Aendi heersch: "Hotline Bangg XY, guete Oobe. Stimmt das? Isch Ihri Karte au vo unserem Automat gschluggt worde?... Jo? Noh muess y si sperre! Zer Sicherheit, si versteehn. Wie isch Ihri Kontonummere? Ok, und 's Password, Also d'PIN Nummere?.. ok... Voilà, scho gsperrt. 's ka nyt me passiere. Si griege die Karte nadyrlig sofort am Mäntig zrugg mit ere Guetschrift vo dr Bangg fir Ihri Umdryyb. Es duet mer furchtbar laid. Uf wiiderheere."

Du dänggsch no: Dasch denn e prompte Service. Nadyrlig sinn dr Maa am Banggomat und dr "Banggmitarbeiter" Komplize.

's Erwache am Mäntig isch denn weeniger luschtig.

Passiert im Momänt no vyyle Lyt. Isch e simple Trigg, aber psychologisch genial.

E BANGG WIRD NIEMOLS NOH DYNERE PIN NUMMERE FROOGE!!! NIEMOLS!

Verfasst: 04.10.2006, 15:14
von Kawa
Mätzli hat geschrieben:Am andere Aendi heersch: "Hotline Bangg XY, guete Oobe. Stimmt das? Isch Ihri Karte au vo unserem Automat gschluggt worde?... Jo? Noh muess y si sperre! Zer Sicherheit, si versteehn. Wie isch Ihri Kontonummere? Ok, und 's Password, Also d'PIN Nummere?.. ok... Voilà, scho gsperrt. 's ka nyt me passiere. Si griege die Karte nadyrlig sofort am Mäntig zrugg mit ere Guetschrift vo dr Bangg fir Ihri Umdryyb. Es duet mer furchtbar laid. Uf wiiderheere."
Und darauf fliegt wirklich jemand rein ???
E 95 jährigs Grossi (oder de Zemdil) villicht ...........

PS : Wieso muss man eine Karte sperren lassen die in einem bankeigenen Automaten drin ist ? Viel sicherer kann sie ja kaum aufbewahrt werden ....

Verfasst: 04.10.2006, 15:14
von Magoo
Mätzli hat geschrieben: E BANGG WIRD NIEMOLS NOH DYNERE PIN NUMMERE FROOGE!!! NIEMOLS!
i verstoh die lüt sowieso nyt. d'bangg sälber cha eh nur priefe ame grätli ob dr pin code richtig oder falsch isch, nit wie er isch.
sgit eifach zviel lüt womer so schnäll chan ä bäre uffbinde. (z.b enkeltrick)

Verfasst: 04.10.2006, 15:16
von Kawa
Magoo hat geschrieben:i verstoh die lüt sowieso nyt. d'bangg sälber cha eh nur priefe ame grätli ob dr pin code richtig oder falsch isch, nit wie er isch.
Und um eine Karte zu sperren brauchts keinen PIN .....

Verfasst: 04.10.2006, 15:16
von Magoo
Kawa hat geschrieben:Und darauf fliegt wirklich jemand rein ???
.....
Lies mol dä Thread: "Dumm gelaufen"!! Und dann denk nochmal über die Menschheit nach..

Verfasst: 04.10.2006, 15:19
von Mätzli
Kawa hat geschrieben:Und darauf fliegt wirklich jemand rein ???
E 95 jährigs Grossi (oder de Zemdil) villicht ...........
Und wie. Das Volk wird immer dümmer. Das ganze ist natürlich auch psychologisch gut aufgebaut. Ich habe es etwas simplifiziert dargestellt.