Seite 3 von 4

Verfasst: 22.09.2006, 12:58
von Gustavo
noch ein letzter Post:
Kawa hat geschrieben:Der gleiche Mist wurde damals schon von den Monopolisten bei der Telefonie behauptet, die Entmonopolisierung klappte aber trotzdem problemlos ........
Du vergleichst Äpfel mit Birnen ... Rechne mal nach wieviel Aufwand und Ertrag ein Telefonanruf bringt und wieviel der tägliche viertelstündige Weg mit dem Auto um einen einzelnen B-Brief zuzustellen ...

Verfasst: 22.09.2006, 13:01
von ChosenOne
Gustavo hat geschrieben:den Auftrag des Bundesrates aufheben heisst aber dann auch, dass die Post nicht mehr an alle entlegenen Winkel Post ausliefern muss, sondern sich die Schokoladenstücke raussuchen kann. Kannst dir ja denken, was das für eine Auswirkung auf den Personalbestand hätte.
Willst du das wirklich?
das wäre die konsequenz... aber du kannst nicht fordern dass das ganze monopol aufgehoben wird, die post aber immer noch den service public gewährleisten muss.

das beispiel mit migros, etc. finde ich gut. aber die bedienen lange nicht alle orte in der schweiz.

ich bin grundsätzlich offen für neues. ich bin im moment auch in einem prozess, den es zu verwirklichen gilt. ist der prozess zu ende, habe ich meinen job auf mitte 2008 wegrationalisiert. so ist das leben. die wirtschaft steht nicht still und das müssen langsam alle merken. bei der post stehen viele noch in der urzeit und wollen/können sich nicht ändern...

Verfasst: 22.09.2006, 13:02
von Kawa
Gustavo hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen ... Rechne mal nach wieviel Aufwand und Ertrag ein Telefonanruf bringt und wieviel der tägliche viertelstündige Weg mit dem Auto um einen einzelnen B-Brief zuzustellen ...
Blödes Beispiel sorry, schon mal was von Quersubventionierung gehört ?
Nicht jeder abgelegene Telefonanschluss rentiert, aber auchnoch lange nicht jeder Brief wird einzeln mit 15 Min. Wegaufwand zugestellt ......

Verfasst: 22.09.2006, 13:12
von ChosenOne
Kawa hat geschrieben:Der gleiche Mist wurde damals schon von den Monopolisten bei der Telefonie behauptet, die Entmonopolisierung klappte aber trotzdem problemlos ........
ich bin kein experte was die telefonie oder so anbelangt. ich glaube aber ein telefonnetz zu unterhalten wird wohl billiger sein als in jedes kaff die post zuzustellen.

wie gesagt, ich nehme an. ich gehe auch davon aus, dass dort die swisscom kein oder nur wenig profit (wenn überhaupt) generiert.

Verfasst: 22.09.2006, 13:15
von Dark Coyote
ChosenOne hat geschrieben:ich bin kein experte was die telefonie oder so anbelangt. ich glaube aber ein telefonnetz zu unterhalten wird wohl billiger sein als in jedes kaff die post zuzustellen.

wie gesagt, ich nehme an. ich gehe auch davon aus, dass dort die swisscom kein oder nur wenig profit (wenn überhaupt) generiert.
Klar e Joghurtbächer het jede deheim und e schnuerr isch sicher au nid so tüür! :p :D

ps. abschaffe die post das isch jetzt für gar nüd! Ich dänk in 10 Johr gits unseri Post e so nüm!

Chosen ich schick dir den ame unser ässe vom vortag isch kei problem! ;) :p

Verfasst: 22.09.2006, 13:17
von ChosenOne
[quote="Dark Coyote"]Klar e Joghurtbächer het jede deheim und e schnuerr isch sicher au nid so tüür! :p :D

ps. abschaffe die post das isch jetzt für gar nüd! Ich dänk in 10 Johr gits unseri Post e so nüm!

Chosen ich schick dir den ame unser ässe vom vortag isch kei problem! ]

jetz chunt dä doch wieder!

aber äbe, i bi offe für neus. u so wis usgseht wird i haut i zwöi jahr ufene wäutreis ga u när witerluege obs irgendwo wieder ä job fürne bärner git.

früächer oder später wird ds monopol ganz faue, post wird ä AG u när chasch eh aues nöi überdänke. wie de das problem mite landregione glöst wird, gsehtme de. äs geit ja immer irgendwie.

Verfasst: 22.09.2006, 13:18
von unwichtig
Dark Coyote hat geschrieben:abschaffe die post das isch jetzt für gar nüd! Ich dänk in 10 Johr gits unseri Post e so nüm!
nun, abschaffen sicherlich nicht, aber privatisieren..... die verstaubte Bude muss mal richtig aufgemischt werden! Service Public..... pfffff

Verfasst: 22.09.2006, 13:19
von ChosenOne
unwichtig hat geschrieben:nun, abschaffen sicherlich nicht, aber privatisieren..... die verstaubte Bude muss mal richtig aufgemischt werden! Service Public..... pfffff
das chunt eh, u da macht post intern o kes gheimnis drus. wär das nid wot igseh isch säuber tschuld.

Verfasst: 22.09.2006, 13:19
von sancho pancho
Kawa hat geschrieben:Quersubventionierung
Das ist ja genau das, was die Post seit der Liberalisierung des Marktes nicht mehr machen darf (Finanzierung der Briefpost durch die rentable Paketpost) und deshalb bei der Briefpost wirtschaftlich arbeiten muss (sprich: Randregionen vernachlässigen, Stellen streichen, Preise erhöhen).

Verfasst: 22.09.2006, 13:22
von Balisto
Sehr nachtragend die Post... :rolleyes:

Verfasst: 22.09.2006, 13:28
von ChosenOne
Balisto hat geschrieben:Sehr nachtragend die Post... :rolleyes:
auso i ha jetz mau bir postfinance nachegfragt. u si hei gseit, dä bärner sig haut oscho ir inoffizielle hools-datebank u somit verzichte si druf, ihm äs konto zur verfüägig ds steue. si hei ja schomau schlächti erfahrige gmacht...

das erklärt doch einiges, oder? :D

Verfasst: 22.09.2006, 13:28
von Ein Freund der Familie
Taratonga hat geschrieben:nun, dieser Kollege bin natürlich ich selber. war nur so eine Anspielung auf frühere Postings...
hehe... mir gings vor 3 wochen gleich wie dir...

wollte ein partnerschafts konto bei der post eröffnen und eine woche später hatte ich einen brief von wegen "ich habe noch 28.70 schulden aus dem jahre 2001 und sollte die bitte vorher begleichen".
hmmmm... erstens wusste ich davon nix und zweitens wieso kommt die post nicht schon viel früher mal auf mich zu und fordert den fehlbetrag ein?

Verfasst: 22.09.2006, 13:32
von Taratonga
Ein Freund der Familie hat geschrieben:hmmmm... erstens wusste ich davon nix und zweitens wieso kommt die post nicht schon viel früher mal auf mich zu und fordert den fehlbetrag ein?
Merci!!!! auf das wollte ich eigentlich ursprünglich hinaus...

@Chosenone
ertappt! :-)

Verfasst: 22.09.2006, 14:10
von Kawa
Ein Freund der Familie hat geschrieben:wollte ein partnerschafts konto bei der post eröffnen und eine woche später hatte ich einen brief von wegen "ich habe noch 28.70 schulden aus dem jahre 2001 und sollte die bitte vorher begleichen".
hmmmm... erstens wusste ich davon nix und zweitens wieso kommt die post nicht schon viel früher mal auf mich zu und fordert den fehlbetrag ein?
Niemand fordert so lächerliche Fehlbeträge ein, das kostet das x fache davon ;)
Dass sie aber für alte Schuldner nicht so ohne weiteres ein neues Konto eröffnen ist was ganz anderes .....

Verfasst: 22.09.2006, 17:52
von Gustavo
Dark Coyote hat geschrieben:ps. abschaffe die post das isch jetzt für gar nüd! Ich dänk in 10 Johr gits unseri Post e so nüm!
Ich hoffe schwer dass die Post bis in 10 Jahren andere Strukturen hat!

Diejenigen die sich etwas genauer mit der Materie befassen wissen auch Bescheid über die aktuellen Projekte. REMA (Neuorganisation der Briefpost), YMAGO (Poststellennetz umstrukturieren), Teile der Post in AG's auslagern, etc.
Diese Punkte werden gerne übersehen. Dafür heissts dann im Gegenzug:
-Poststelle XY geschlossen, Skandal ich muss 100 Meter weiter für meinen Brief, Skandal wieder Jobabbau, Sauerei etc.
-Die Auslagerung der Bereiche ist nur zur Umgehung des GAV's, Skandal, Sauerei!!
-Durch die Reorganisation werden wieder stellen abgebaut
-A-Brief kostet 10 Rappen mehr, und das bei den Gewinnen, Sauerei!
Fazit: Die Post ist mehr oder weniger im Umbruch, allerdings trifft quasi jede Änderung auf Wiederstand (Gruss an die Gewerkschaft).

Viele Leute wollen die Post als sogenannte eierlegende Wollmilchsau und fluchen mal hinaus ohne sich über die Konsequenzen bewusst zu sein. Klar ist nicht alles Gut und Recht, aber im grossen ganzen ist sie auf dem richtigen Weg.

Verfasst: 22.09.2006, 18:41
von Focus 24
Kawa darf ich Dich einmal zu einem Schnuppertag einladen bei der Post?

Verfasst: 22.09.2006, 18:50
von Kawa
Focus 24 hat geschrieben:Kawa darf ich Dich einmal zu einem Schnuppertag einladen bei der Post?
Muss ich da einen Tag dasselbe tun wie ihr ? Dann komm ich um 10 Uhr morgens und geh spätestens um 10:30 wieder .......

Verfasst: 22.09.2006, 18:52
von Focus 24
Kawa hat geschrieben:Muss ich da einen Tag dasselbe tun wie ihr ? Dann komm ich um 10 Uhr morgens und geh spätestens um 10:30 wieder .......
Das siehst Du dann!
Und kommst Du?

Verfasst: 22.09.2006, 19:03
von Kawa
Vergiss es, macht mich krank solcher ?Arbeits?moral zusehen zu müssen ....

Verfasst: 22.09.2006, 19:21
von Focus 24
Kawa hat geschrieben:Vergiss es, macht mich krank solcher ?Arbeits?moral zusehen zu müssen ....
Genau ja stimmt! Wollte es Dir nur zeigen wie schön dass wir es haben :)

Aber eben etwas behaupten ist viel einfacher!!
Egal.

Verfasst: 23.09.2006, 00:16
von Lou C. Fire
Mol e ganz anderi Froog, fyr was isch e Poscht-Konto guet? Fyr was kame so ebis bruche?

Verfasst: 23.09.2006, 07:58
von Domingo
Kawa hat geschrieben:Vergiss es, macht mich krank solcher ?Arbeits?moral zusehen zu müssen ....
du bisch meini ä rächte Dummschwätzer, i weiss ame wieso i z'obe kaputt bi :rolleyes:

Verfasst: 23.09.2006, 08:07
von Pippo Inzaghi
Domingo hat geschrieben:du bisch meini ä rächte Dummschwätzer, i weiss ame wieso i z'obe kaputt bi :rolleyes:
Weil di dini Alti nachem Döse im Büro zwingt, d'Hütte z'putze?

Verfasst: 23.09.2006, 08:10
von Domingo
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Weil di dini Alti nachem Döse im Büro zwingt, d'Hütte z'putze?
i ha nachwievor mini eigeni Hütte, do laufts nach mim Gusto, nid wiä bi dir Pippina :p

Verfasst: 23.09.2006, 08:29
von Pippo Inzaghi
Sch'klar...


Bild

Verfasst: 23.09.2006, 10:33
von Agent Orange
Lou C. Fire hat geschrieben:Mol e ganz anderi Froog, fyr was isch e Poscht-Konto guet? Fyr was kame so ebis bruche?
Do kann er immer 1000.- Stutz überzieh!!! :D

Verfasst: 23.09.2006, 11:39
von Kawa
Lou C. Fire hat geschrieben:Mol e ganz anderi Froog, fyr was isch e Poscht-Konto guet? Fyr was kame so ebis bruche?
Keine Ahnung, hatte noch nie eins und es auch noch nie vermisst ......
Die Post soll sich auf s-mail konzentrieren und aufhören Bank spielen zu wollen !
Agent Orange hat geschrieben:Do kann er immer 1000.- Stutz überzieh!!! :D
Tolle Begründung !!!
Abgesehen davon, dass man auch ein Bankkonto (billiger und um mehr) überziehen kann, macht man doch nicht ein Konto auf um es zu überziehen .......

Verfasst: 23.09.2006, 12:12
von Delgado
Wieso sollte die Post nicht auch noch mit PostFinance auf dem Banken-markt mitmischen.

Da schreien alle doof, Post, Briefe, etc. aber keiner käme auf die Idee, die Migrosbank, die Coopbank etc. nicht als Bank zu annerkennen. :rolleyes:

Verfasst: 23.09.2006, 12:24
von Kawa
Delgado hat geschrieben:Wieso sollte die Post nicht auch noch mit PostFinance auf dem Banken-markt mitmischen.

Da schreien alle doof, Post, Briefe, etc. aber keiner käme auf die Idee, die Migrosbank, die Coopbank etc. nicht als Bank zu annerkennen. :rolleyes:
Die Migrosbank hat eigene Bankfilialen, ich muss da nicht in einen Lebensmittelladen und mich von einem Metzger bei Bankgeschäften beraten lassen.
Bei den Gelben Fonds muss ich mich aber von Briefmarkenverkäufern beraten lassen, die wahrscheinlich max. einen Nachmittagskurs dafür besucht haben :mad:
PS : Und die Coopbank gehört sowieso der Basler Kantonalbank :p

Verfasst: 23.09.2006, 13:30
von Domingo
Kawa hat geschrieben:Die Migrosbank hat eigene Bankfilialen, ich muss da nicht in einen Lebensmittelladen und mich von einem Metzger bei Bankgeschäften beraten lassen.
Bei den Gelben Fonds muss ich mich aber von Briefmarkenverkäufern beraten lassen, die wahrscheinlich max. einen Nachmittagskurs dafür besucht haben :mad:
PS : Und die Coopbank gehört sowieso der Basler Kantonalbank :p
wenn du dein eigenes Riskioprofil selbst nicht ausdeutschen kannst und für dieses ach so komplizierte Produkt eine professionelle Beratung wünschst vermittelt dich jede PST an ein PostFinance-Beratungscenter und mitunter kommen die Leute von PF auch zu dir nach Hause, aber wie im Fanwesen so im sonstigen Leben: wenn man von Nichts ne Ahnung hat .... :p