Landhof Initiative (Halb OT, aber nur halb!)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

sergipe hat geschrieben:Jetzt au uf Blick-Online.

http://www.blick.ch/news/schweiz/basel/ ... 02107.html
Schliesslich handelt es sich beim Landhof um das erste Heimstadion des FC Basel
Ist das nicht immer noch so?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Blutengel hat geschrieben:Ist das nicht immer noch so?
stoht jo nüt anders?

Ich fänds sehr schad, wenn me d tribüne wurd abrisse. Ich bi sowieso dr Meinig, wenn nie öpper dr Landhof hät welle vrbaue, denn würd me gar nid über das diskutiere. S'isch jo scho ewigs so wies isch und s sind jo au immer verein und kinder dört wo dä Platz nutze. Ich dänk sone Stadion wie dr Landhof isch wirklich öppis extrem sältes. Und wenn me jetzt alles abrisst wo mitem Stadion z due ka, schwindet e grosses Stück vo dr Gschicht vom FCB, abr au e Stück vo Basel allgemein. Abr dass me mehr drus könnt mache, das sehni scho ih.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

ich würd trotzdem emol gern gseh was für projekt vorgschlaage wärde.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

cantona hat geschrieben:stoht jo nüt anders?

Ich fänds sehr schad, wenn me d tribüne wurd abrisse. Ich bi sowieso dr Meinig, wenn nie öpper dr Landhof hät welle vrbaue, denn würd me gar nid über das diskutiere. S'isch jo scho ewigs so wies isch und s sind jo au immer verein und kinder dört wo dä Platz nutze. Ich dänk sone Stadion wie dr Landhof isch wirklich öppis extrem sältes. Und wenn me jetzt alles abrisst wo mitem Stadion z due ka, schwindet e grosses Stück vo dr Gschicht vom FCB, abr au e Stück vo Basel allgemein. Abr dass me mehr drus könnt mache, das sehni scho ih.
Es steht "erstes Heimstadion" und das hört sich an wie der FCB noch ein anderes Heimstadion hätte. Ich meinte mal was gehört zu haben, dass der Landhof noch immer das Heimstadion des FCB ist, da das Joggeli ja ursprünglich Congeli? gehörte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Tribüne

Beitrag von HJK »

Blutengel hat geschrieben:da das Joggeli ja ursprünglich Congeli? gehörte.
Das Joggeli wurde für die WM 54 gebaut. Da es dem FCB zu gross war blieb er weiterhin im Landhof.

Die Initianten der Initiative werden wohl bewusst die Tribüne ausgespart haben.
Das Ding ist etwa 60-70 Jährig und wurde seit dem Auszug des FCB nicht mehr unterhalten. Das Dach hat Löcher und über den Zustand der Tragwerks Konstruktion will ich lieber nichts wissen.
Das Gebäude ist auch drinnen marode und erfüllt den Zweck für die heutige Nutzung nicht mehr.
Eine Sanierung würde unnötig viel kosten und keinen Mehrwert ausser "Tradition" bringen.
Lieber ein neues, redimensioniertes Gebäude aufstellen, welche den heutigen Nutzungen gerecht wird.
Die Jugendarbeit auf dem Ländi braucht Sinnvolle Räume.
Garderoben mit neuen Duschen sowie neue Sanitärzellen wären zu begrüssen.
Ein Café wäre toll, um den Platz zu beleben. Man könnte auch viel zusätzlichen Platz gewinnen, wenn die jetztige Tribüne weg wäre.
Toll finde ich an der Initiative, dass historische Stücke wie die Uhr, Teile der Stehrampen und vor allem der Fussballplatz bleiben könnten.
Es soll aber auch ein Treffpunkt für das Quartier werden, da es viel zu wenige Grünflächen im Kleinbasel hat.
Am besten wäre es, wenn solche Ideen noch in die laufenden Wettbewerbe und die Jurierung einfliessen würden.
Ich bin sicher, dass dabei tolle Ansätze entstehen, welche es zu verfolgen gilt.
Wir sind gespannt.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Hier noch der Bericht vom Telebasel:

http://www.telebasel.ch/de/tv-archiv/&id=366819025

sieht ja ganz danach aus, als würde der Fussballplatz erhalten bleiben.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Es steht "erstes Heimstadion" und das hört sich an wie der FCB noch ein anderes Heimstadion hätte. Ich meinte mal was gehört zu haben, dass der Landhof noch immer das Heimstadion des FCB ist, da das Joggeli ja ursprünglich Congeli? gehörte.
Ich weiss nicht, ob das alte Joggeli den Congeli gehörte, sie waren aber damals der Heimklub, während der FCB auf dem Landhof zu Hause war. Ich habe die ersten FCB Spiele noch auf dem Landhof besucht. In der Benthaus Area hat der FCB zwar im Joggeli gespielt aber noch auf dem Landhof trainiert. Deshalb wurde in der Strafraumzone ein Kunstrasen eingebaut. Mein Vorschlag wäre den Landhof sanft zu renovieren, vor allem die Tribüne und natürlich die Stehrampen und der Rasen. Auf dem Landhof könnten doch unsere U18 - U21 Mannschaften ihre Meisterschaftsspiele durchführen. Das Stadion ist kultig und wenn man eine gemütliche Beiz noch einrichten könnte, warum nicht auf den Landhof pilgern ein Bier kippen und ein U-Fussballspiel anschauen. Der Landhof ist
mir als Ausweichplatz sympatischer als die Schützenmatte oder der Rankhof. Allerdings fast der Landhof meines Wissens knapp
12'000 Zuschauer ?.

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »

Unter http://www.stadion-landhof.ch haben wir in der Presseschau alle Artikel zur Vision Landhof zusammengetragen.

Weitere Infos und Geschichten sind im Blog http://vision-landhof.org/wordpress/ zu finden.

Auf Facebook darf man uns auch liken und adden (Vision auf Facebook).

Danke an alle Unterstützer und Helfer!

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Die Wettbewerbsabgabe war Anfang März.
Die Resultate sollten Ende April/Mai vorliegen.
Wir sind gespannt.
Hoffentlich fand die Initiative noch Gehör bei den Planenden und der Jury-
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 847
Registriert: 08.12.2004, 20:04
Wohnort: 4133

Beitrag von DonCorleone »

josy ebinger hat geschrieben:unter http://www.stadion-landhof.ch haben wir in der presseschau alle artikel zur vision landhof zusammengetragen.

Weitere infos und geschichten sind im blog http://vision-landhof.org/wordpress/ zu finden.

Auf facebook darf man uns auch liken und adden (vision auf facebook).

Danke an alle unterstützer und helfer!
eintragen ihr säcke !!!! Lossssssssssssssssssssss

Benutzeravatar
XxNOSTRADAMUSxX
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1026
Registriert: 07.12.2004, 11:58
Wohnort: Basel-City
Kontaktdaten:

Beitrag von XxNOSTRADAMUSxX »

http://www.tageswoche.ch/de/2013_13/bas ... erpark.htm

liken, kommentieren und teilen! los ihr facebookers..
http://www.stadion-landhof.ch

wär's lääbe will, muess s'lääbe gäh!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Mir fällt spontan ein, dass man den FCB Nachwuchs Campus auf dem Landhof hätte erstellen können. Aber der Zug ist schon lange abgefahren.

Ich würde daraus ein kleines schmuckes Stadion mit einem Fassungsvermögen von ca 4000 Zuschauern errichten. (Nur Tribüne ohne Stehrampen.) Die alten Stehrampen würde ich abtragen und rund um das Feld könnte man Wurststände und andere Gastronomieeinrichtungen erstellen.

Dort könnten die FCB U-18-21 Mannschaften ihre Spiele absolvieren. Mit einer gedeckten Tribüne und ein wenig Gastronomie Erlebnis rund um das Spielfeld könnte man mehr Zuschauer anlocken. Man könnte auch Schwingeranlässe, Landhockey etc darauf
spielen. Und man könnte damit auch einen Begegnungsort für Jugendliche gestalten, z.B. open Air Kino u.ä.

Aber da kommen wieder die Anwohner und motzen, weil sie sich gestört fühlen. Vielleicht zu recht. (?)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Landhof Initiative (Halb OT, aber nur halb!)

Beitrag von Blutengel »

Ich denke der Landhof wäre sowieso zu klin gewesen. Der Campus besteht so wie ich es in Erinnerung habe aus dem Gebäude und mind. 2 Plätzen (1 Grossfeld und 1 Kunstrasenfeld). Zudem denke ich macht es schon Sinn, den ganzen Fussballbetrieb an einem Ort zu haben.

Und geschwungen wird in Basel auf der Sandgrube ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Aidemo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2005, 12:03

Beitrag von Aidemo »

Jetzt einmischen und abstimmen... (z.B. mit Facebook login)

http://www.tageswoche.ch/de/2013_13/debatte/?stage=1

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Landhof erhalte für die Junge im Quartier, für Vereine jeglicher Rasesportart, d Möglichkeit erhalte zum Wettkämpf abhalte (z.B. U18), e Fuessballfäld muess blyybe, d Nostalgie erhalte sowit s goht, d Tribüne vo mir us neubaue, wenns wirklich finanziell und infrastrukturell anderwitig kei Sinn macht. Anderi Projäggt sin fehl am Platz, mir bruche unsere Erholigsruum in dr immer dichter zuebaute Stadt. S Klybeck isch au sone Baustell wo vil richtig, aber au vil falsch ka gmacht wärde in Zuekunft. Lönd uns istoh für e Stadt wo au in Zuekunft no für d Arbeiterklass und eifachi Lüt Läbesmittelpunkt isch. Erhaltet s wärtvolle Erbe wo unseri Gschicht, d Kultur, d Altstadt, d Fasnacht, d Zünft, dr Vogel Gryff und au unsere neuzytig drzuegstosseni FC Basel !!1893!! uns hinterloh hän.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Übrigens...ganz e scheene Landhof-Banner, gefällt!!
Bild
Alles für BS

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »

Gegenwärtig hat die Jurierung begonnen. Es sind einige Projekte eingereicht worden. Die Diskussion um die Ranigerung und schlussendliche Preiserteilung der Projekte soll erstmals im Beisein der interessierten Öffentlichkeit durchgeführt werden.

Datum: 06. Mai 2013
Öffnungszeiten: 09:30-11:45h und 14:00-17:00h
Ort: BLG Lagerhalle Erlenmatt,
Signalstrasse 305, 4058 Basel

Die Platzverhältnisse in der Lagerhalle sind begrenzt.


Quelle: http://www.stadtgaertnerei.bs.ch/aktuelles/wettbewerbe.htm

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Zum Glück hani am 6.Mai frei, so wie alli andere au :D
I fänds scho cool, wenn d Stadtgärtnerei mol de Rase uff em Ländi würd in schwung bringe....schlimmer als en Acker momentan.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »

Heute öffentliche Jurierung!

Datum: 06. Mai 2013
Öffnungszeiten: 09:30-11:45h und 14:00-17:00h
Ort: BLG Lagerhalle Erlenmatt, Signalstrasse 305, 4058 Basel


Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Josy Ebinger hat geschrieben:Heute öffentliche Jurierung!

Datum: 06. Mai 2013
Öffnungszeiten: 09:30-11:45h und 14:00-17:00h
Ort: BLG Lagerhalle Erlenmatt, Signalstrasse 305, 4058 Basel
Ist schon eine tolle öffentliche Jurierung, wenn man die Öffentlichkeit aussperrt!
1. sind die Zeiten so angesetzt, dass sicher niemand der Arbeitstätig ist vorbeiging.
2. Reingelassen wurde man um 15:30h nicht mehr.

Da scheinen wohl einige Leute Angst davor zu haben, dass man etwas für die Nutzer planen könnte.
Wer zahlt eigentlich deren Lohn?
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Tageswoche Artikel dazu:
http://www.tageswoche.ch/de/2013_18/bas ... scheid.htm
sieht doch ganz gut aus wegen dem Fussballplatz :)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Josy Ebinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 05.04.2006, 12:02

Beitrag von Josy Ebinger »


Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Tiptop...das habe ich mir gewünscht.
Wenn der Umbau gescheit geplant wird, kann der Rasen sogar während der Umbauphase uneingeschränkt genutzt werden.
Die Jugendarbeit wird es auch freuen, wenn sie ein neues Quartier bekommen.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Ich bi absolut entdyschd! Ha ich gmeint mir erhalte dr Landhof als Erinnerigsstätt und nid mr erhaltet dr Landhof miteme Umbau und Abriss vom dr Aalag (bis uff 1 glaini Stehrampe) und richte en yy damit sich alli Kinschdler und Alternative dert wohl fühle... Zudämm goht wieder e öffentlige Uffdraag nach Züri (jo isch e gheimi Wahl gsi, drotzdäm). Ich hoff es wärde wenigschdens nur yyhaimischi Unternähme berüggsichtigd. Das isch aifach Ideelos.... E Pavillon und e weneli Grien... Hätt ich jo au könne ko und sage; Kumm mir kopiere de Schützemattpark... Ted Mosby, Architekt....
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Josy Ebinger hat geschrieben:Gewinnerprojekt bekannt: http://www.bs.ch/mm/showmm.htm?url=2013-05-07-bd-006
traurig das man die wichtigste tribüne nicht erhalten will, landhof verliert sein gesicht... :(
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

s wirggt bizli mager. planiere, pavillon druff und paar bäum.
d idee mitem gerippe vo dr haupttribüne hätt me doch problemlos könne integriere.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Brausebad hat geschrieben:Ich bi absolut entdyschd! Ha ich gmeint mir erhalte dr Landhof als Erinnerigsstätt und nid mr erhaltet dr Landhof miteme Umbau und Abriss vom dr Aalag (bis uff 1 glaini Stehrampe) und richte en yy damit sich alli Kinschdler und Alternative dert wohl fühle... Zudämm goht wieder e öffentlige Uffdraag nach Züri (jo isch e gheimi Wahl gsi, drotzdäm). Ich hoff es wärde wenigschdens nur yyhaimischi Unternähme berüggsichtigd. Das isch aifach Ideelos.... E Pavillon und e weneli Grien... Hätt ich jo au könne ko und sage; Kumm mir kopiere de Schützemattpark... Ted Mosby, Architekt....
Nei,i finds scho ok! Enttüscht wär ich gsi, wenn dört e MC Donalds, oder eifach e paar Oberklasse-Hüüser ahnebetoniert worde wäre! Eifach nur d'Tribüne dört loh, nur wells d'Landhof-Tribüne isch, kah jo au nid d'Lösig si! ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Laufi hat geschrieben:Nei,i finds scho ok! Enttüscht wär ich gsi, wenn dört e MC Donalds, oder eifach e paar Oberklasse-Hüüser ahnebetoniert worde wäre! Eifach nur d'Tribüne dört loh, nur wells d'Landhof-Tribüne isch, kah jo au nid d'Lösig si! ;)
nei aber biz kreativität hanni scho erwartet. giz e grund drfür, dass alles muess flach und übersichtlich sii?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

[ATTACH]17461[/ATTACH]

Das Siegerprojekt des Wettbewerbes, welches nun 'unter der Federführung der Stadtgärtnerei in Zusammenarbeit mit der Begleitgruppe aus dem Quartier nach den Empfehlungen des Preisgerichts bis Ende 2014 zu einem Vorprojekt überarbeitet' wird.

Allerdings ist es mir doch ein wenig ein Rätsel, für was man nun wirklich nochmals geschlagene 1 1/2 (anderthalb!) Jahre braucht, um aus dem Wettbewerbsprojekt ein Vorprojekt (d.h nicht mal ein fertiges Bauprojekt!) zu erarbeiten. Oder ist in der Medienmitteilung der Stadt ein Fehler passiert und es sollte bis Ende 2013 heissen?
Dateianhänge
Landhof_D.jpg
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Antworten