«Franco Costanzo bleibt im Tor»

Diskussionen rund um den FCB.
Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Ich denke nicht, dass die Spieler gegen den Trainer spielen sondern sie spielen wie bereits erwähnt mit lediglich 2 bis 3 Varianten an Spielzügen. Da aber kein Yakin und Delgado mehr da sind, die noch was kreatives auf den Platz zaubern ist auch Gross am Ende mit seinem Latein. Bevor Hakan Yakin zu Basel gekommen ist hat der FCB unter Gross nur Stratosphärenfussball gezeigt und auch damals nicht wirklich gut gespielt. Von daher zweifle ich langsam an seinen Fähigkeiten...

...und es kann nicht sein, dass plötzlich alle Spieler in einem Formtief sind. Habe ich nicht mal gehört, dass man erst im September langsam in Form kommen möchte??? Aus meiner Sicht absoluter Bullshit. Die Leuts auf dem Platz sind schlecht trainiert und die Spritzigkeit in den Beinen, wie auch in den Köpfen fehlt... :rolleyes:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Nikopol hat geschrieben:Repost von meiner Frage von vorher:
----
Du hast immer noch keinen einleuchtenden Grund
gegeben, wieso die Spieler gegen Gross spielen
sollten und das der Hauptgrund für die schwachen
Leistungen sei.
Weiss nicht, was Bender antwortet.
Repost meiner Antwort:
"Die Mannschaft weiss, dass der Trainer unter Druck ist. Kann niemand bestreiten. Und jetzt schau dir mal den Einsatz gewisser Spieler in den letzten Spielen an. Offenbar gehen sie also auch nicht auf den Platz mit der Absicht, sich für den Trainer zu zerreissen, oder? Sieht das jemand anders?
Fazit: Sie spielen nicht aktiv für ihn, also spielen sie passiv gegen ihn."

Dein Kommentar?
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Nikopol hat geschrieben:Repost von meiner Frage von vorher:

----
Du hast immer noch keinen einleuchtenden Grund
gegeben, wieso die Spieler gegen Gross spielen
sollten und das der Hauptgrund für die schwachen
Leistungen sei. Ich halte das für total unrealistisch, ich
würde sogar das Gegenteil behaupten. Sie spielen
gerne unter Gross, weil er ein erfahrener und er-
folgreicher Trainer ist, er schon unzählige Spieler
weiterentwickelt hat.
----

Nur auf andere Themen ablenken und das eigentliche
Thema absichtlich ausser Acht lassen, das ist schwach.
Deinen beledigenden Unterton kannst du dir sparen.

Mein Einwand, bezüglich dem Spiel gegen den Trainer, war dahingehend begründet, dass die Mannschaft bereits zu Beginn der Meisterschaft einen komplett unmotivierten und lustlosen Eindruckt macht. Und dies ist bei allen Spielern zu erkennen, was einen solchen Rückschluss zulässt.

Die von dir geschilderten Ereignisse der letzten Saison können durchaus auch als Grund für die obige Hypothese geltend gemacht werden. Hat doch der Trainer einen wesentlichen Anteil an diesen Saisontiefpunkten.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

man könnte auch meinen, das dem herrn gross die frauen gewisser spieler wichtiger sind, wie deren ehemänner....

Benutzeravatar
Nikopol
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 972
Registriert: 21.10.2005, 22:37

Beitrag von Nikopol »

footbâle hat geschrieben:Weiss nicht, was Bender antwortet.
Repost meiner Antwort:
"Die Mannschaft weiss, dass der Trainer unter Druck ist. Kann niemand bestreiten. Und jetzt schau dir mal den Einsatz gewisser Spieler in den letzten Spielen an. Offenbar gehen sie also auch nicht auf den Platz mit der Absicht, sich für den Trainer zu zerreissen, oder? Sieht das jemand anders?
Fazit: Sie spielen nicht aktiv für ihn, also spielen sie passiv gegen ihn."

Dein Kommentar?
Meiner Meinung nach liegts nicht am
am Einsatz, sondern zuerst an der ange-
schlagenen Psyche (und den Spieler-
abgängen). Verunsicherung kann aber
wiederum dazu führen, dass man zögerlich
wird, Angst auf den Feld hat. Ob es wirklich
so ist, kann ich natürlich nicht sagen, dafür
bin ich zu weit weg von der Mannschaft, aber
die Ursachen für eine Verunsicherung wären
eindeutig da.
Auf jeden Fall ist es viel schlüssiger, als auf
einen Boykott von den Spielern gegenüber
von Gross zu spekulieren. Dafür gibt es nun
wirklich keine oder viel weniger Hinweise und
es ist auch nicht sonderlich logisch.

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Bender hat geschrieben:Ich habe keinen Riesenhass auf den Trainer. Ich frage mich nur, weshalb in den Medien seine Person, resp. seine Arbeit nicht in Frage gestellt wird.

Die Aussage "Mannschaft spielt gegen den Trainer" ist durchaus angebracht, auch wenn's dir wohl persönlich nicht in den Kram passt.

Zum sportlichen Misserfolg letzte Saison. Auch du hast die Tendenz alles Schönzureden. Wann war der FCB auf dem Weg zu einer Traumsaison?? Spätestens mit dem Ausscheiden in der CL-Quali war's vorbei mit den Träumereien. Im UEFA-Cup spielte die Mannschaft in einem für sie falschen System einen grottenschlechten und gähnend langweiligen Fussball. Im Cup verlor der FCB das erste schwierige Spiel. Im UEFA-Cup kam man nur durch extrem viel Glück weiter. Danach wurde das geschenkte Weiterkommen als Erfolg gefeiert. Man wurde von Boro regelrecht vorgeführt, ohne dass der Trainer reagierte. In der Meisterschaft wurde parallel dazu mit dem 4:1:4:1 System weiter gespielt und durch die vielen Unentschieden die Meisterschaft verloren. Junge Nachwuchsspieler wurden nicht integriert und nun hat man 1 1/2 Monate nach Meisterschaftsbeginn zusätzliche Stürmer geholt. Der Ursprung des defensiven Debakels darf nicht angesprochen werden und der Trainer hält Spiel um Spiel an derselben Aufstellung fest, obwohl die Mannschaft keine professionelle Einstellung zeigt. Einen internen Konkurrenzkampf gibt es seit Jahren nur auf dem Papier.

Tja, wenn du mal eine Saison selber Fussball gespielt hast, dann würdest du tendentiell meine Aussage, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, verstehen.

Aber vielleicht liege ich wirklich falsch und alle Spieler sind Schuld, nur der Trainer macht alles richtig. Wer weiss ...
Ich kas uf dr einte Site no verstoh, dass me de Ergniss vom letschte halbe
Johr so aluegt, wie obe beschriebe.. usser das jetzt Mannschaft gege e
Trainer spiele soll. Das glaubi nit, die isch eifach au verunsicheret, do
isch jo au einiges zämmeko. Das sott me nit vergässe. Letscht Johr
d'Big Points nit gmacht, dr Titel verlore, jetzt Geisterspiel und zu allem
fähle jetz au no die guete Resultat.
Ich find aber es au nit so abwägig, wenn me seit, es hät letscht Saison
au e Traumsaison könnte wärde. Es kunnt halt immer druff a, wie me's
aluegt.

Guet Traumsaison isch verliecht bits übertriebe. Für das hätte mr no
miesste in d'CL. Aber sunscht ischs jo nit so mies gsi, was sie bis
zwei Runde vor Schluss botte hän. Klar sin die Spiel im Uefacup amme
nit so dr Hammer gsi. Aber sie sin gege Monaco und Strossburg so
wietercho. Me ka nit alles ha. In dr Gruppephase hän sie Glück gha
und sin wietercho. Aber sie hän in dere Saison au amme Päch gha,
es gliecht sich halt alles wieder us. Bis uf die zweit Halbzyt in Middlesborogh
isch jo eigendlich alles ok gsi. In dr Meischterschaft und au im Uefacup..
Klar, die hän se denn eifach überrennt und dr FCB het sich nüm gege
die könne wehre. Das het Middlesborogh überigens au scho mit Chelsea
oder Arsenal gmacht. Nur so näbebi.. Aber trotzdem dänki, hätti das
nit dörfe passiere und me hät dörfe erwarte, dass sie das cooler heim
spiele. In dr Meischterschaft hän denn schlussendlich e paar Goal zum
Titel gfählt.. was zeigt, dass mr halt scho e Problem mit dr Chanceuswärtig
hän..
Und denn isch alles uf se iprasslet. Spieler sin gange, Strofene und jetzt
no schlächti Resultat. Dr FCB isch aber nit so schlächt, wie er momentan
spielt. Es gid halt amme so phase. Wege dem isch aber nit d'Mannschaft
oder dr Trainer schlächt.

Ich ka verstoh, dass me unzfriede isch. Vorallem jetzt. Und au weil me
gwüssi Problem jo scho siet längerem ka gseh.. Trotzdem findi, hän sie
letscht jo nur dummerwies zwei Spiel am Schluss verlore. Eins derfo
in dr letschte Minute und sin dorum nit Maischter worde. Hätte sie no
paar Goals mehr gschosse.. häts sogar trotzdem no glängt. Und jetzt
sin sie schlächt in d'Saison gstarte. Was ufgrund vom Usgang vo dr
letschte Saison aber au nit so abnormal isch. Ich find eifach, me sott
bits fairer si und au bits mehr Geduld ha mit em FCB im Moment.
Und nit eifach nur dr Kopf vom Trainer fordere.. mit dem wirds nit besser.
Sicher nit im Moment. Jede Trainer hät momentan bim FCB schwer..

Bis zur Winterpause sehts wieder besser us. Do dervo bini überzügt.
Es steckt immer no gnueg Potential in dere Mannschaft.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Do hesch sicher nid unrächt rot blau pat aber ich gseh in de Spiel das Füür nid in de Auge vo de Spieler. Wenn dr isatz no voll würd stimme...ok...chani drmit läbe aber nid das lustlose ummegekicke...

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

do hesch Du sicher nit unrächt.. Sacchi.. bi gwüsse fählt denn au
wirggli s'Für. Wenni do e Sterjovski alueg, muessi sage, dass isch
eifach z'wenig. WM derbi gsi.. hi oder her. Und es liegt am Trainer
das z'ändere.. er macht schliesslich d'Ufstellig.
Ich dänk, bi gwüsse isch so, dass sie eifach noni ganz begriffe hän,
um was es goht, anderi Spieler sin eifach nur blockiert.

Dr Tainer wird das jetzt scho vo dr Ufstellig her ändere.. und dr Räscht
wird mit de nächschte positive Resultat cho..
eimol rot-blau - immer rot-blau

Benutzeravatar
Smoki-1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 02.08.2006, 10:41

Beitrag von Smoki-1 »

ich denke costanzo wird sich noch steigern, was ich aber NICHT verstehe, ist dass er gleich die Nr1. geworden ist, wieso gabs keinen Kampf auf der Torwartposition zwischen Crayton und Costanzo? :confused:

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Rot-Blau Pat hat geschrieben: Ich ka verstoh, dass me unzfriede isch. Vorallem jetzt. Und au weil me
gwüssi Problem jo scho siet längerem ka gseh.. Trotzdem findi, hän sie
letscht jo nur dummerwies zwei Spiel am Schluss verlore. Eins derfo
in dr letschte Minute und sin dorum nit Maischter worde. Hätte sie no
paar Goals mehr gschosse.. häts sogar trotzdem no glängt. Und jetzt
sin sie schlächt in d'Saison gstarte. Was ufgrund vom Usgang vo dr
letschte Saison aber au nit so abnormal isch. Ich find eifach, me sott
bits fairer si und au bits mehr Geduld ha mit em FCB im Moment.
Und nit eifach nur dr Kopf vom Trainer fordere.. mit dem wirds nit besser.
Sicher nit im Moment. Jede Trainer hät momentan bim FCB schwer..

Bis zur Winterpause sehts wieder besser us. Do dervo bini überzügt.
Es steckt immer no gnueg Potential in dere Mannschaft.
Wenn du dir das Torverhältnis anschaust, dann siehst du, dass der FCB mit 14 Toren genügend geschossen hat, um an der Spitze mitzuspielen.

Die 12 erhaltenen Tore hingegen zeigen auf eine ebenso schwache Verteidigung hin. Hier wurde aber nicht reagiert, was unverständlich ist.

Das Team wirkt zudem weder motiviert noch wirklich harmonisch. Nachdem die Transferabteilung 100x vor jedem Transfer überlegt, sollten die Spieler schon besser zusammenpassen. Wie dem auch sei, das Potential wäre vorhanden, vor allem viele talentierte und hungrige Spieler, die den Stammspielern etwas Feuer unterm Hintern machen würden. Dies lässt man jedoch nicht zu.

Hast du den Majstorovic in den ersten Spielen beobachtet, wie der damals einen Zanni zusammengestaucht hat, wenn der mal wieder in der Pampas stand? Dies ist nicht mehr der Fall. Warum dies so ist, bliebe abzuklären.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Smoki-1 hat geschrieben:ich denke costanzo wird sich noch steigern, was ich aber NICHT verstehe, ist dass er gleich die Nr1. geworden ist, wieso gabs keinen Kampf auf der Torwartposition zwischen Crayton und Costanzo? :confused:
Weil man 3 Mios hingeblättert hat. Der richtige Weg wäre gewesen:

- Crayton eine Chance bis zur Winterpause geben
- Falls nötig, dann den Costanzo holen

Benutzeravatar
ROT-BLAU NR.1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 04.03.2005, 05:43

Beitrag von ROT-BLAU NR.1 »

FCBlamage
Flop-Goalie kostet Gross Nerven, Punkte u2013 und den Job?
VON EVA TEDESCO UND ROLF TRIULZI
26.08.2006 | 01:03:03

BASEL u2013 Mit 3 Millionen Franken Ablöse ist er der teuerste Torhüter in der Schweiz. Aber Keeper Franco Costanzo (25) kostet den FCB und Gross weiter Nerven und Punkte. Mit diesem Goalie muss Basel sogar vor Zweitligist Liestal zittern.
Bild

Wie lange schaut Gigi Oeri ihrem Team und Trainer Gross noch tatenlos zu?
Bildzoom
Koller

Sein Einstand am 30. Juli beim 2:3 in St. Gallen ging brutal in die Hose. Zwei von drei Gegentreffern gingen damals auf die Kappe des Argentiniers. Nicht besser lief es dem Zubi-Nachfolger beim 2:3 gegen GC.

Den Tiefpunkt bot Costanzo am Donnerstag im Uefa-Cup in Vaduz. Beim 0:1 gegen den Challenge-League-Klub griff der FCB-Schlussmann nach einem «Sonntagsausflug» im Strafraum bös ins Leere. Costanzos Schreckensbilanz: 13 Gegentore in 6 Partien!

Dabei dachte man in Basel, nach dem Abgang von Nati-Keeper Pascal Zuberbühler Morgenröte am Torhüter-Horizont zu sehen. Ein Flop! Costanzo wirkt unkonzentriert, sogar nonchalant lässig. Präsenz und Sicherheit? Fehlanzeige. Ausstrahlung? Null. Der Mann hat seine Vorderleute nicht im Griff.

Die Zeit für eine Denkpause ist reif. Und auch, sich an die Forderung von Gross zum Beginn der Saison zu erinnern: Der Zürcher forderte weniger als ein Tor im Schnitt.

Insbesondere auch, weil der Trainer einen Ersatzmann in Kader hat, der ihm genau diese Forderung erfüllt hat. «Lückenbüsser» Louis Crayton musste in 4 Partien nur 2 Gegentore hinnehmen. Der Liberianer musste trotzdem weichen. Und auch heute im Cup wird Crayton nur auf der Bank sitzen.

Gross hält an Costanzo fest u2013 mit Einschränkung. Gross: «Diese Aussetzer müssen aufhören.»

Muss der FCB mit diesem Goalie auch gegen Liestal zittern? Gross: «Unser Hauptproblem ist, dass wir nur reagieren und nicht aktiv bestimmen, was auf dem Platz passiert.» Eine wesentliche Rolle dabei sollen die beiden Neuzugänge Cristiano (Roda Kerkrade) und Buckley (Dortmund) übernehmen, die heute von Anfang an spielen werden. Von ihnen erwartet Gross die Präsenz, die dem Team zuletzt gefehlt hat.

Gegen Liestal. Okay. Nach der 10-tägigen Natipause stehen aber selbst für den erfolgreichsten FCB-Trainer der letzten Jahre Spiele um Sein oder Nichtsein an. Denn weitere Pleiten wird Präsidentin Gigi Oeri nicht mehr tolerieren.

Die Deutsche glänzt als neuer FCB-Boss nicht gerade mit einer Traumbilanz. Seit ihrem Amtsantritt am 9. Mai hat der FCB nicht nur den Meistertitel verspielt, sondern befindet sich unaufhörlich auf Talfahrt. Das will sie korrigieren.

Nur: Der nächste Gegner in der Meisterschaft heisst Meister FCZ. Der Gegner, der das FCB-Trauma am 13. Mai überhaupt erst ausgelöst hat....

http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel43624

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Stimmt Bender. Unser Türsteher ist zu einem Lamm mutiert... :cool:

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Bender hat geschrieben:Wenn du dir das Torverhältnis anschaust, dann siehst du, dass der FCB mit 14 Toren genügend geschossen hat, um an der Spitze mitzuspielen.

Die 12 erhaltenen Tore hingegen zeigen auf eine ebenso schwache Verteidigung hin. Hier wurde aber nicht reagiert, was unverständlich ist.

Das Team wirkt zudem weder motiviert noch wirklich harmonisch. Nachdem die Transferabteilung 100x vor jedem Transfer überlegt, sollten die Spieler schon besser zusammenpassen. Wie dem auch sei, das Potential wäre vorhanden, vor allem viele talentierte und hungrige Spieler, die den Stammspielern etwas Feuer unterm Hintern machen würden. Dies lässt man jedoch nicht zu.

Hast du den Majstorovic in den ersten Spielen beobachtet, wie der damals einen Zanni zusammengestaucht hat, wenn der mal wieder in der Pampas stand? Dies ist nicht mehr der Fall. Warum dies so ist, bliebe abzuklären.
Jä, uf e erste Bligg sehts so us, als hätte mr dört nit so s'Problem. 14 Goals
gschosse seht nit schlächt us.. wenn me aber die vergäbene Goalchance
no derzunimmt.. sin 14 zwenig. Die hätte mind. scho 20 Goals miesste
gschosse. ha. 12 Gegegoal in 6 Spiel sin eidütig zviel. Nur das hängt
für mi halt alles zämme. Wenn Du vorne Dini Chance nutzisch, stohsch
au hinte sicherer. Zudem hän mr e hueffe Goals wege individuelle Fähler
becho. Das kasch denn nit mit System bereinige. Die Spieler kasch nur
uswächsle..
eimol rot-blau - immer rot-blau

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Rony hat geschrieben:man könnte auch meinen, das dem herrn gross die frauen gewisser spieler wichtiger sind, wie deren ehemänner....
Was weisch du, was mir nid wüsse??? ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Bender hat geschrieben: Ich habe keinen Riesenhass auf den Trainer. Ich frage mich nur, weshalb in den Medien seine Person, resp. seine Arbeit nicht in Frage gestellt wird.
deine skepzis wurde erhört
der blick nimmt sich dieser sache heute an

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Nikopol hat geschrieben: Auf jeden Fall ist es viel schlüssiger, als auf einen Boykott von den Spielern gegenüber von Gross zu spekulieren. Dafür gibt es nun
wirklich keine oder viel weniger Hinweise und es ist auch nicht sonderlich logisch.
Ich glaube auch nicht, dass die Spieler gegen den Trainer spielen. Praktisch alle Spieler haben, einer mehr der andere weniger, ein leistungsbezogenes Salär. Wenn sie schlecht spielern, dann haben sie Ende Monat weniger Geld in der Lohntüte.

Benutzeravatar
Hennes&Mauritz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 849
Registriert: 13.12.2004, 21:05

Beitrag von Hennes&Mauritz »

Querdängger hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass die Spieler gegen den Trainer spielen. Praktisch alle Spieler haben, einer mehr der andere weniger, ein leistungsbezogenes Salär. Wenn sie schlecht spielern, dann haben sie Ende Monat weniger Geld in der Lohntüte.
aber immer noch viel viel viel viel viel zu viel für das gebotene der letzten wochen. mit deren grundsalär könnte man gleich 10 elefanten kaufen pro monat

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="ROT-BLAU NR.1"]


Gross hält an Costanzo fest &#8211]Bei den Zubi Flops habe ich solche Worte nie von ihm gehört. Ist für mich höchst seltsam. :confused:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Hennes&Mauritz hat geschrieben:aber immer noch viel viel viel viel viel zu viel für das gebotene der letzten wochen. mit deren grundsalär könnte man gleich 10 elefanten kaufen pro monat
vermutlich :D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Smoki-1 hat geschrieben:ich denke costanzo wird sich noch steigern, was ich aber NICHT verstehe, ist dass er gleich die Nr1. geworden ist, wieso gabs keinen Kampf auf der Torwartposition zwischen Crayton und Costanzo? :confused:
Man investiert sicher keine 3 Mio für eine mögliche Nr 2 !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Bender hat geschrieben:Weil man 3 Mios hingeblättert hat. Der richtige Weg wäre gewesen:

- Crayton eine Chance bis zur Winterpause geben
- Falls nötig, dann den Costanzo holen
wenn der Costanzo dann noch verfügbar gewesen wäre..

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

footbâle hat geschrieben:N

Der Trainer darf im Verein keine Institution werden. Er ist 'nur' ein leitender Angestellter, welcher mit gewissen Mitteln gewisse Ziele erreichen muss und dafür fürstlich entlöhnt wird.
Benthaus war eine Institution.(Trainer und Sportdirektor in Doppelfunktion). Während der Zeit, wo Benthaus beim FCB das Zepter schwang, war der FCB mehr oder weniger immer erfolgreich. Klar es gab auch Saison, wo der FCB nie etwas mit dem Meistertitel zu tun hatte, aber der Club war gesund und die Zuschauer kamen auch in Scharen ins Joggeli als der FCB nur 4. oder 5. Stelle lag ! Nach seinem Abgang herrrschte beim FCB dann nur noch das das nackte Chaos.

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Nikopol hat geschrieben:Ich halte das für total unrealistisch, ich
würde sogar das Gegenteil behaupten. Sie spielen
gerne unter Gross, weil er ein erfahrener und er-
folgreicher Trainer ist, er schon unzählige Spieler
weiterentwickelt hat.
Natürlich spielen sie gerne unter Gross, da sie wissen, dass sie so schlecht spielen können wie sie wollen und doch immer 90 Minuten spielen dürfen.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Rony hat geschrieben:wie soll diese mannschaft als einheit eine konstante spielweise zeigen können, wenn 90 % der spielzüge (standardsituation ausgenommen) nicht abgeschlossen werden, sprich ohne torerfolg bleiben.

das es funktionieren könnte, wenn statt 10 chancen für ein tor zu benötigen, es eher an der tagesordnung wäre vileicht jede zweite erarbeitete chance für einen treffer zu nutzen..

würde jedenfalls eher helfen, stabilität ins spiel zu bringen, als krampfhaft zu versuchen gut zu verteidigen. meine meinung ist sowiso: gewonnen werden die spiele im sturm, ein 0:0 bedeutet selten ein sieg
Ja, das ist eine Frage der Auslegung. Es gibt gewisse Trainer, die behaupten, einen Meistertitel wird nur mit einer guten Verteidigung geholt. Das trifft auch meistens zu. Aber ich bin auch Deiner Meinung, wenn der FCB ein Tor mehr schiesst als er bekommt, dann sind das nach Adam Riese 3 Punkte. Man hätte gegen Vaduz gut und gerne auch 3 Tore erzielen können. Dann hätte man gewonnen. Gegen Sion hätte der FCB in der Halbzeit 2:4 führen müssen. Hätte Chippi in St. Gallen in de 2. Minute diese grosse Chance ausgenützt, dann wäre das Spiel vielleicht
auch anders gelaufen.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

[quote="Sacchi1"]Was weisch du, was mir nid wüsse??? ]

keine ahnung was "ihr" wisst. aber es ist offensichtlich, das die glatze eben doch nicht den lieben langen tag "nur" an fussball denkt.

PS: auch ein trainer ist nur ein mann *g

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Querdängger hat geschrieben:Ja, das ist eine Frage der Auslegung. Es gibt gewisse Trainer, die behaupten, einen Meistertitel wird nur mit einer guten Verteidigung geholt. Das trifft auch meistens zu. Aber ich bin auch Deiner Meinung, wenn der FCB ein Tor mehr schiesst als er bekommt, dann sind das nach Adam Riese 3 Punkte. Man hätte gegen Vaduz gut und gerne auch 3 Tore erzielen können. Dann hätte man gewonnen. Gegen Sion hätte der FCB in der Halbzeit 2:4 führen müssen. Hätte Chippi in St. Gallen in de 2. Minute diese grosse Chance ausgenützt, dann wäre das Spiel vielleicht
auch anders gelaufen.
nach meiner hochrechnung, sollte der fcb seine spiele mit einem vernünftig besetzten sturm und der gleichen verteidigung im schnitt jeweils 5:3 gewinnen und das anhand des torvorbereiter potentials des mittelfeldes.

aber genau dieses mittelfeld, welches ja eigentlich nicht übel ausgestattet wäre, schwimmt zwischen inexistentem sturm und unsicherer verteidigung (die aufgrund der miesen chancenauswertung in der offensive, bei jedem begangenen fehler eine niederlage befürchten muss) hin und her.

Rot-Blau Pat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 602
Registriert: 29.07.2005, 15:18

Beitrag von Rot-Blau Pat »

Querdängger hat geschrieben:Ja, das ist eine Frage der Auslegung. Es gibt gewisse Trainer, die behaupten, einen Meistertitel wird nur mit einer guten Verteidigung geholt. Das trifft auch meistens zu. Aber ich bin auch Deiner Meinung, wenn der FCB ein Tor mehr schiesst als er bekommt, dann sind das nach Adam Riese 3 Punkte. Man hätte gegen Vaduz gut und gerne auch 3 Tore erzielen können. Dann hätte man gewonnen. Gegen Sion hätte der FCB in der Halbzeit 2:4 führen müssen. Hätte Chippi in St. Gallen in de 2. Minute diese grosse Chance ausgenützt, dann wäre das Spiel vielleicht
auch anders gelaufen.
Ebbe, das sehni gliech. Wenn De eigendlich kei schlächti Verteitigung hesch,
vorne ei Grosschance nach dr andere uslosch, wirsch au hinte unsicherer..

Guet, in Sion hän sie jo scho nach 8 Minute 2 dinne gha.. das dörf natürlich
nit passiere. Do hän sie aber eifach alli pennt! Dr eint denn no mehr
als die andere.. Aber au dört. Wenn me d'Chance aluegt, mien sie das
Spiel nie und nimmer verliere.
eimol rot-blau - immer rot-blau

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="ROT-BLAU NR.1"]FCBlamage
Flop-Goalie kostet Gross Nerven, Punkte &#8211]

Hört doch endlich einmal auf, dieses Scheiss Züri Intelligenzblatt zu zitieren. Die verbreiten jetzt in der ganzen Schweiz eine schlechte Stimmung gegen den FCB. Der SFV hat bereis das eine getan mit den Geisterspielen etc.
Der Blick versucht nun mit voller Power die FCB Fangemeinde gegen den FCB aufzubringen und auseinander zu bringen. Müssen wir das uns gefallen lassen. Mein grösster Wunsch wäre, wenn der FCB den FCZ im kommenden
Spiel so richtig demütigen würde. :mad:

Benutzeravatar
Kimplayer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1606
Registriert: 07.12.2004, 12:43

Beitrag von Kimplayer »

Querdängger hat geschrieben:Hört doch endlich einmal auf, dieses Scheiss Züri Intelligenzblatt zu zitieren. Die verbreiten jetzt in der ganzen Schweiz eine schlechte Stimmung gegen den FCB. Der SFV hat bereis das eine getan mit den Geisterspielen etc.
Der Blick versucht nun mit voller Power die FCB Fangemeinde gegen den FCB aufzubringen und auseinander zu bringen. Müssen wir das uns gefallen lassen. Mein grösster Wunsch wäre, wenn der FCB den FCZ im kommenden
Spiel so richtig demütigen würde. :mad:
Dann sieht die Blickschlagzeile in etwa so aus:

Dank Blick, Basel demütigt den FCZ

Dank den sachlichen und sehr kritischen Artikel von uns Blickjournalisten haben die FCB-Spieler mit einem super Spiel aus der Kriese raus gefunden...
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"

Antworten