«Manchmal überlegen wir hundert Mal»

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Zitat aus dem Balakow-Interview heute in der NZZ:

"Die Transferperiode und die Vorbereitungsphase machen 70, 80, 90 Prozent des Erfolges aus. Wir haben die richtigen Spieler gefunden. Das zahlt sich jetzt aus."

no comment

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

São Paulino hat geschrieben:Mich hätte deine Einschätzung zu meinem restlichen Post mehr interessiert.
Ganz ehrlich. ©
kannst du haben. ganz realistisch.
São Paulino hat geschrieben:Leute, wird hier wieder rumgemotzt... Ich fand das Interview interessant!
interessant ja. aber einer, der so wenig ergebnisse liefert, muss mit kritik leben können, sorry.
São Paulino hat geschrieben:Und schon sind die Spieler weg... Manchmal muss man halt eine gesunde Mischung aus Pragmatismus und Perfektion finden. (Übrigens: Wenn die "Trouvaillen" von Zbinden, die Gross dann auch als perfekt taxiert und im Team akzeptiert, wenigstens absoluten Perlen wären...)
hast du die schnellschüsse wie ze maria schon vergessen?
São Paulino hat geschrieben:Hallo!? Ist das so und wurde das auch mal so kommuniziert? Ich habe es nicht gesehen oder gehört. Das kann's auf Dauer auch nicht sein! Wir brauchen wieder einen kreativen Mann à la Delgado. (Ivan weiter hinten und defensiver.)
muss den jeder brunz kommuniziert werden? ich werde den eindruck nicht los, dass hier einige (du eingeschlossen) nur die sonnenseite von delgado sehen wollen ... wo war delgado, wenn ein spiel mal nicht lief, wo waren dann seine leaderqualitäten? dann ist er jeweils in einer farblosen mannschaft untergetaucht. #10 kann da, wenn er will, doch etwas mehr bingen (was nicht bedeuten sollte, dass ich zum anhänger des pfostentesters mutieren würde. er soll jedoch leistung zeigen und sich für einen transfer nach italien aufdrängen).
São Paulino hat geschrieben:Muss man ihm lassen: Ist wirklich eine Chancenungleichheit! Hier müsste sich der Gesetzgeber irgendwie mal ein wenig "locker machen"... Wir haben sonst schon weniger "Rohmaterial" und jetzt werden die Importe teilweise vom Staat noch erschwert (FIFA-Regelungen mal exklusive)...
nur ändert sich diese chancenungleichheit nicht, wenn der ruedi in der baz eine runde rumjammert ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Ich poste das ganze NZZ-Interview mit Balakow. Passt gut als Kontrastprogramm. Zbinden im Pech, Balakow im Glück...

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

nogomet hat geschrieben:interessant ja. aber einer, der so wenig ergebnisse liefert, muss mit kritik leben können, sorry.
Du hast aber meinen Post schon auch gelesen, oder? Ich kritisiere ihn ja auch teilweise, aber ich bin mir zumindest der Rahmenbedingungen bewusst. Und ich finde, man sollte auch einen RZ innerhalb seiner Möglichkeiten beurteilen.

(Achtung: Der folgende Kommentar bezieht sich auf eine mögliche Situation im Kalenderjahr 2009.) Sonst kann ich ja in Zukunft DICH kritisieren, wenn keine Stimmung im Stadion herrscht. Ist ja als Fan deine "Aufgabe", für Stimmung zu sorgen. Merkst du, auf was ich heraus will?
nogomet hat geschrieben:muss den jeder brunz kommuniziert werden? ich werde den eindruck nicht los, dass hier einige (du eingeschlossen) nur die sonnenseite von delgado sehen wollen ... wo war delgado, wenn ein spiel mal nicht lief, wo waren dann seine leaderqualitäten? dann ist er jeweils in einer farblosen mannschaft untergetaucht.
Ich kriege die Krise.. :confused: Ja, so etwas Essenzielles muss kommuniziert werden!! Wir sind eine der wichtigsten (wenn nicht die wichtigste) Anspruchsgruppe für den FCB. Es gibt Hunderte von Leute, die tagtäglich über mögliche Formationen und Transfers diskutieren, da wäre es doch nur sinnvoll, über die Pläne bezüglich dieser wichtigen Position zu informieren. Ich möchte dahin kommen, dass der FCB (inkl. seiner "Dienstleister" in diesm Bereich) auch kommunikationstechnisch CL-Niveau erreichen. Wir müssen ja nicht gleich eine Radiostation über den FCB machen (würde ich aber konsumieren :) ), aber infomässig muss da noch viel viel mehr kommen.

Über Delgado müssen wir nicht diskutieren: Du wirst tendenziell negativ über ihn berichten, ich tendenziell positiv. Lassen wir das.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

São Paulino hat geschrieben: Ich kriege die Krise.. :confused: Ja, so etwas Essenzielles muss kommuniziert werden!! Wir sind eine der wichtigsten (wenn nicht die wichtigste) Anspruchsgruppe für den FCB. Es gibt Hunderte von Leute, die tagtäglich über mögliche Formationen und Transfers diskutieren, da wäre es doch nur sinnvoll, über die Pläne bezüglich dieser wichtigen Position zu informieren. Ich möchte dahin kommen, dass der FCB (inkl. seiner "Dienstleister" in diesm Bereich) auch kommunikationstechnisch CL-Niveau erreichen. Wir müssen ja nicht gleich eine Radiostation über den FCB machen (würde ich aber konsumieren :) ), aber infomässig muss da noch viel viel mehr kommen.
falls du mit "wir" uns fans meinst, glaube ich, dass du in einer ziemlich fernen realität lebst. oder wann waren zuletzt dem fcb die fans wichtig? in den letzten jahre habe ich wenig tendenz in diese richtung wahrnehmen können.
ketzerische frage: glaubst du ernsthaft daran, dass sich der fcb nur in ansatzpunkten dafür interessiert, was wir hier schreiben und diekutieren? ist doch wie in einem grosskonzern, diejenigen auf der entscheidungsebene interessieren doch die ideen der frontarbeiter nicht ...

ich lasse übrigens meinen kommentar betreffend der kommunikation und cl-teilnahme sein. du weisst wohl, auf was ich hinauswill ...
São Paulino hat geschrieben:Über Delgado müssen wir nicht diskutieren: Du wirst tendenziell negativ über ihn berichten, ich tendenziell positiv. Lassen wir das.
ich werde auch in zukunft eine realistische meinung über delgado verbreiten ... ;) bin übrigens der ansicht, dass er sich am bosporus nicht durchsetzen wird.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

[quote="nogomet"]

ich werde auch in zukunft eine realistische meinung über delgado verbreiten ... ]

Ob er sich am Bosporus durchsetzen wird oder nicht, ist mir eigentlich egal. Was mir aber überhaupt nicht egal ist, dass wir mit Delgado eines der letzten Showelemente des FCB verloren haben. Ich gebe es zu, ich gehe auch an einen Match um ab und zu einen Trick oder eine Showeinlage zu sehen.

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Das Resultat dieser nun schon jahrelang andauernden Zusammenarbeit ist phasenweise schon befremdend. Das Interview mit Flanken Ruedi erklärt zwar, dass es vielleicht nicht ganz so einfach ist als ASL Verein Spieler zu verpflichten, wie mancher vielleicht denkt, aber so haben wir doch zu viele Transfers getätigt, die einfach als Flops bezeichnet werden müssen. Die Anforderungen an einen Spieler aus Südamerika oder Afrika müssen einach darüber hinausgehen, als das was einige dieser Spieler bringen oder jahrelang gebracht haben (meine Meinung). Wenn ich eine kleine Aufzählung mache, wird man zugeben müssen, dass diese Spieler fussballerisch niemals das Format gehabt haben um den FC Basel dahin zu bringen, wo er immer hin wollte und noch immer hin will und mit einem solchen Budget aber auch hin muss: Koumantarakis, Tum, Zé Maria, Sterjovski, Eduardo, Carignano, und ich will nicht unbedingt vorweggreifen, aber mich beschleicht so etwas das Gefühl, dass da aus Holland einer kommen wird, der sich nahtlos in diese Aufzählung einfügen wird. Ja, ja ein Stossstürmer halt, Herr Gross :rolleyes: ...

Auf Caicedo allerdings bin ich echt gespannt. Da könnte dem FCB eine wahre Perle ins Netz gegangen sein. Ich hoffe es jedenfalls sehnlichst.

Nur nocheinmal kurz zurück zu den von mir harterweise als Flops bezeichneten Ausländer: Eduardo wechselte aus Toulouse zu uns mit dem Ruf als Chancentod. Diesem wurde er schnell gerecht, und siehe da sein Vertrag wurde bis 2009 verlängert. Über Sterjovski muss ich glaub nicht mehr viel sagen. Dieser kann (nur) als Stürmer mal einspringen, mehr nicht. Carignano ist kein Athlet, sondern eher ein körperliches Wrack (Botteron lässt grüssen). Über die, die weg sind muss man nichts mehr sagen, ausser vielleicht, dass der eine nicht mit dem Ball am Fuss geradeaus laufen konnte, und der Andere konnte mit dem Ball (immer) am rechten Fuss nur geradeaus laufen! Ein paar von diesen Spielern waren oder sind sicherlich menschlich tolle Typen (gewesen) und einen oder zwei solcher Spieler braucht und verträgt es auch, aber nicht mehr. Mit Ba haben wir z.B. im Mittelfeld einen solchen Wasserträger, welcher seine Sache mit Persönlichkeit macht, und zwar meistens gut. Auch Eduardo hat im UEFA Cup, vor allem in den Spielen gegen ASM und RCS, gefightet wie ein Löwe und mit seinen Leistungen viel dazu beigetragen, dass wir's ziemlich weit gebracht haben, aber wahrscheinlich hat er in diesen 4 Spielen 130% gegeben und dann war halt wieder fertig.

Ach ja, Schweizer Spieler haben wir auch ein paar solche, welche den Ansprüchen nicht genügen, oder genügt haben: Baykal, Zanni, Zubi... Ok, genug gelästert. Mein Fazit: Eher als Spieler, die bei Toren mit den anderen mitjubeln, bräuchten wir (einen) solche(n), bei dessen Toren, die anderen mitjubeln. Ein Knipser muss her!

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 414
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Beitrag von GreatShankly »

Das Resultat dieser nun schon jahrelang andauernden Zusammenarbeit ist phasenweise schon befremdend. Das Interview mit Flanken Ruedi erklärt zwar, dass es vielleicht nicht ganz so einfach ist als ASL Verein Spieler zu verpflichten, wie mancher vielleicht denkt, aber so haben wir doch zu viele Transfers getätigt, die einfach als Flops bezeichnet werden müssen. Die Anforderungen an einen Spieler aus Südamerika oder Afrika müssen einach darüber hinausgehen, als das was einige dieser Spieler bringen oder jahrelang gebracht haben (meine Meinung). Wenn ich eine kleine Aufzählung mache, wird man zugeben müssen, dass diese Spieler fussballerisch niemals das Format gehabt haben um den FC Basel dahin zu bringen, wo er immer hin wollte und noch immer hin will und mit einem solchen Budget aber auch hin muss: Koumantarakis, Tum, Sterjovski, Eduardo, Carignano, und ich will nicht unbedingt vorweggreifen, aber mich beschleicht so etwas das Gefühl, dass da aus Holland einer kommen wird, der sich nahtlos in diese Aufzählung einfügen wird. Ja, ja ein Stossstürmer halt, herr Gross :rolleyes: ...

Auf Caicedo allerdings bin ich echt gespannt. Da könnte dem FCB eine wahre Perle ins Netz gegangen sein. Ich hoffe es jedenfalls sehnlichst.

Nur nocheinmal kurz zurück zu den von mir harterweise als Flops bezeichneten Ausländer: Eduardo wechselte aus Toulouse zu uns mit dem Ruf als Chancentod. Diesem wurde er schnell gerecht, und siehe da sein Vertrag wurde bis 2009 verlängert. Über Sterjovski muss ich glaub nicht mehr viel sagen. Dieser kann (nur) als Stürmer mal einspringen, mehr nicht. Carignano ist kein Athlet, sondern eher ein körperliches Wrack (Botteron lässt grüssen). Über die, die weg sind muss man nichts mehr sagen, ausser vielleicht, dass der eine nicht mit dem Ball am Fuss geradeaus laufen konnte, und der Andere konnte mit dem Ball (nur) am rechten Fuss nur geradeaus laufen! Ein paar von diesen Spielern waren oder sind sicherlich menschlich tolle Typen (gewesen) und einen oder zwei solcher Spieler braucht und verträgt es auch, aber nicht mehr. Mit Ba haben wir z.B. im Mittelfeld einen solchen Wasserträger, welcher seine Sache mit Persönlichkeit macht, und zwar meistens gut. Auch Eduardo hat im UEFA Cup, vor allem in den Spielen gegen ASM und RCS, gefightet wie ein Löwe und mit seinen Leistungen viel dazu beigetragen, dass wir's ziemlich weit gebracht haben, aber wahrscheinlich hat er in diesen 4 Spielen 130% gegeben und dann war halt wieder fertig.

Ach ja, Schweizer Spieler haben wir auch ein paar solche, welche den Ansprüchen nicht genügen, oder genügt haben: Baykal, Zanni, Zubi... Ok, genug gelästert. Mein Fazit: Eher als Spieler, die bei Toren mit den anderen mitjubeln, bräuchten wir (einen) solche(n), bei dessen Toren, die anderen mitjubeln. Ein Knipser muss her!

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

bulldogu2122 hat geschrieben:«Manchmal überlegen wir hundert Mal»
quelle:BaZ.ch.
ja manchmal aber nur manchmal, bevor man dann hin und wieder mal gar nichts überlegt

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

nogomet hat geschrieben: ketzerische frage: glaubst du ernsthaft daran, dass sich der fcb nur in ansatzpunkten dafür interessiert, was wir hier schreiben und diekutieren?
bin ich also doch nicht der einzige der das exakt so sieht. *lol*

dieses forum ist nicht mehr als ein spassfaktor und zeitvertreib für uns fans.

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Rony hat geschrieben:bin ich also doch nicht der einzige der das exakt so sieht. *lol*

dieses forum ist nicht mehr als ein spassfaktor und zeitvertreib für uns fans.
Und ab und zu eine Quelle für unsere lausigen Journalisten...

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Oder ein potentieller Bussengenerator.
Trans(fair)

Benutzeravatar
brewz_bana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2995
Registriert: 06.12.2004, 20:20
Wohnort: basel.city

Beitrag von brewz_bana »

Bender hat geschrieben:Soviel ich weiss etwa im CH-Rahmen. Die Ligen sind absolut vergleichbar, sportlich wie auch wirtschaftlich.
öscherrich bekunnt meh tv-gälder. wies jetzt mit em neue schwizer vertrag isch weissi nid, aber vorhär ischs glaubs doppelte gsi...

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Zbinden hat geschrieben:(...) ja selbst ein guter Tscheche oder ein guter Slowake kommt nicht mehr in die Super League zum FCB. Das reizt nicht, und wir könnten den Spieler unmöglich bezahlen. (...)
Ich denke nicht, dass es bei den Ostspielern am Geld oder am Reiz liegt. Basel hat dort bestimmt noch immer einen guten Namen. Vielmehr scheint mir, dass man auf jenem Spielermarkt (Tschechien, Slowakei, Polen, Bulgarien, Serbien, Kroatien, aber auch Rumänien!) schlicht nicht präsent ist und sich dort eben nicht auskennt. Zbinden bestätigt das indirekt selber: "Daneben habe ich mir ein Netz aufgebaut mit ehemaligen Spielern und Trainern, die mir Informationen liefern aus Asien, Nordeuropa und Südamerika." Wo bitte bleiben Mittel- und Osteuropa?

Ein Vittek oder Mintal beispielsweise knipsten in der Slowakei beständig, bevor sie in die 2. Bundesliga nach Nürnberg zogen. Aber eben, wenn man nicht präsent ist, erkennt man solche Spieler erst gar nicht...

Man kann es auch leihweise mit diesen Spielern probieren, wie es jetzt Hannover mit dem letztjährigen slowakischen Torschützenkönig Erik Jendrišek (19 Jahre) macht, weil einem auch klar sein muss, dass man mit einem Ost-Torschützenkönig die Torgarantie für die Zukunft nicht automatisch mitkauft.

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Echo hat geschrieben:Zitat aus dem Balakow-Interview heute in der NZZ:

"Die Transferperiode und die Vorbereitungsphase machen 70, 80, 90 Prozent des Erfolges aus. Wir haben die richtigen Spieler gefunden. Das zahlt sich jetzt aus."

no comment
das kommentiere ich erst nächsten Frühling, wenn die Saison abgeschlossen ist. Jetzt haben wir gerade einmal 5 Spiele absolviert. Wir werden dann sehen, wo GC Ende der Saison platziert ist. Dann gebe ich meinen Kommentar ab ! :eek:

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Fenta hat geschrieben:Und ab und zu eine Quelle für unsere lausigen Journalisten...
nun, das ist natürlich für den user der sich von einem journalisten in einer zeitung zitiert fühlt, durchaus schon ein 8barer persönlicher erfolg *g

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Balisto"]Ich denke nicht, dass es bei den Ostspielern am Geld oder am Reiz liegt. Basel hat dort bestimmt noch immer einen guten Namen. Vielmehr scheint mir, dass man auf dem dortigen Spielermarkt (Tschechien, Slowakei, Polen, Bulgarien, Serbien, Kroatien, aber auch Rumänien!) schlicht nicht präsent ist und sich dort eben nicht auskennt. Zbinden bestätigt das indirekt selber: "Daneben habe ich mir ein Netz aufgebaut mit ehemaligen Spielern und Trainern, die mir Informationen liefern aus Asien, Nordeuropa und Südamerika." Wo bitte bleibt Mittel- und Osteuropa?

Ein Vittek oder Mintal beispielsweise knipsten in der Slowakei beständig, bevor sie in die 2. Bundesliga nach Nürnberg zogen. Aber eben, wenn man nicht präsent ist, kennt man diese Spieler nicht...

Man kann es auch leihweise mit diesen Spielern probieren, wie es jetzt Hannover mit dem letztjährigen slowakischen Torschützenkönig Erik Jendri&#353]

Diese Spieler wollen wirklich nicht zum FCB oder in die Schweiz kommen. Die haben allesamt Angebote aus England, Frankreich, Italien, Spanien und Deutschland vorliegen, wo ihnen bereits Jahresgehälter von über € 1 Mio angeboten werden. Da kann der FCB einfach nicht mithalten. Man kann höchstens einen mittelmässigen Spieler aus dem Osten holen, den niemand anders will ! Meinst Du im Ernst, dass ein Jendrisek zum FCB kommen würde. Sicher nicht, denn so ein Spieler hat einige bessere Angebote aus grösseren Ligen. So läuft halt das Fussballbusiness.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Querkopf bitte sülz nicht überall rein, wenn du keine blasse Ahnung hast.
Hauptsache, irgendeinen 08/15-Stuss geschrieben, damit man dabei ist.
Informationsgehalt anhand von Fakten gleich null. Lass es doch einfach.
Habe keinen Bock, dein Posting nach den Regeln der Kunst zu zerpflücken.
Hast den Namen Jendrišek wohl zum ersten Mal im Leben gehört, aber
willst natürlich gleich wissen, wie der Hase bei ihm und anderen Ostspielern
läuft. "Fussballbusiness" blablablubb. Pfffft.

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

[quote="Balisto"]Ich denke nicht, dass es bei den Ostspielern am Geld oder am Reiz liegt. Basel hat dort bestimmt noch immer einen guten Namen. Vielmehr scheint mir, dass man auf dem dortigen Spielermarkt (Tschechien, Slowakei, Polen, Bulgarien, Serbien, Kroatien, aber auch Rumänien!) schlicht nicht präsent ist und sich dort eben nicht auskennt. Zbinden bestätigt das indirekt selber: "Daneben habe ich mir ein Netz aufgebaut mit ehemaligen Spielern und Trainern, die mir Informationen liefern aus Asien, Nordeuropa und Südamerika." Wo bitte bleibt Mittel- und Osteuropa?

Ein Vittek oder Mintal beispielsweise knipsten in der Slowakei beständig, bevor sie in die 2. Bundesliga nach Nürnberg zogen. Aber eben, wenn man nicht präsent ist, kennt man diese Spieler nicht...

Man kann es auch leihweise mit diesen Spielern probieren, wie es jetzt Hannover mit dem letztjährigen slowakischen Torschützenkönig Erik Jendri&#353]


es isch egal, wo me d' schpiiler holt, wenn sie guet sin. s' problem isch eifach, dass unser kontingänt absolut gsättigt isch.
chipperfield, ergic. das sin unersetzbari schpiiler, wo immer schpiile mien.
dr ba wär bi mir au gsetzt.
und denn ? nakata, stereo, eduardo, carignano bisher und jetzt gits no zuewaggs.
5 lüüt für 2 plätz, wo söll das anefiere ? die politik isch in däre hinsicht eifach nur bemitleidenswärt, was hän die sich nur überleggt ? :rolleyes:
e grossstammelf isch wohl: costanzo, berner, smile, majschter, zanni, ba, chippy, ergic, petric, eduardo. do würde 4 nicht eu usländer uff dr bangg hogge, 50% nicht eu-usländer, wo doch normalerwyys besser sötte si als ihri ch-er kollege, alti fuschtregle.

dorum bitte, holet doch ändlich mehr eu-usländer, ich vrschtand nid, worum me uff die option nid zrugggrifft.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Querdängger hat geschrieben:Diese Spieler wollen wirklich nicht zum FCB oder in die Schweiz kommen..
war da nicht mal der fall, wo man beim fcb einen gewissen p.nedved "nur aufgrund fehlender mittel" nicht verpflichten konnte?!!?

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

São Paulino hat geschrieben:Leute, wird hier wieder rumgemotzt... Ich fand das Interview interessant!
Ja, finde ich auch. Es gibt eben hier in diesem Forum Leute, die einfach der Realität nicht ins Auge sehen wollen. So, wie RZ das in seinem Interview schildert, so läuft es auch ab in der wirklichen Profifussballwelt. Und im übrigen zählt RZ in Insiderkreisen zu einem der best informierten und dokumentieren Scouts in Europa. Aber es ist im Moment hier sowieso "IN", über den Vorstand zu motzen. Wenn ich jetzt die letzten 40 FCB Jahre, die ich live miterleben durfte, revue passen lasse, so ist der jetztige Vorstand einer der solidesten und professionellsten, die der FCB während dieser Zeit hatte. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Aussagen wie "Vorstand raus". Die Chancen sind sehr gross, dass nur schlechteres folgen wird !

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

majster hat geschrieben: dorum bitte, holet doch ändlich mehr eu-usländer, ich vrschtand nid, worum me uff die option nid zrugggrifft.
vilicht sin d'eu-ussländer schlicht und eifach z'tüür für uns?!

dorum d'argentinier linie, will me die oft nochträäglig no zu italos ka umpoole, falls si nit scho dä pass hän..

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

Rony hat geschrieben:vilicht sin d'eu-ussländer schlicht und eifach z'tüür für uns?!

dorum d'argentinier linie, will me die oft nochträäglig no zu italos ka umpoole, falls si nit scho dä pass hän..
majstorovic/nakata/eduardo/stereo/berner/costanzo vs carignano

du sesch, wo s' hauptgebiet vo de letschte 2 joor im usland liggt ;)

dorum isch nid froog, wo , sondern wär mr holt.


2. e argentinier linie, wo in de letschte 3 joor 2 transfers usegschprunge sin, ka doch nid dr bedarf an schpiiler abdegge. wenn me dr caicedo no drzuenähmti, wär das höchschtens 1 transfer pro joor uss südamerika.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Rony hat geschrieben:war da nicht mal der fall, wo man beim fcb einen gewissen p.nedved "nur aufgrund fehlender mittel" nicht verpflichten konnte?!!?
ja, weil der ein Gehalt von € 2 Mio (oder waren es CHF ?, ich weiss es nicht mehr genau) gefordert hatte !!!

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Querdängger hat geschrieben:ja, weil der ein Gehalt von u20AC 2 Mio (oder waren es CHF ?, ich weiss es nicht mehr genau) gefordert hatte !!!
die summe spielt im falle "fehlender mittel" eh keine rolle. es geht nur um den fakt, das ein solcher spieler durchaus schon mal hätte verpflichtet werden können

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Querdängger hat geschrieben:Ja, finde ich auch. Es gibt eben hier in diesem Forum Leute, die einfach der Realität nicht ins Auge sehen wollen. So, wie RZ das in seinem Interview schildert, so läuft es auch ab in der wirklichen Profifussballwelt. Und im übrigen zählt RZ in Insiderkreisen zu einem der best informierten und dokumentieren Scouts in Europa. Aber es ist im Moment hier sowieso "IN", über den Vorstand zu motzen. Wenn ich jetzt die letzten 40 FCB Jahre, die ich live miterleben durfte, revue passen lasse, so ist der jetztige Vorstand einer der solidesten und professionellsten, die der FCB während dieser Zeit hatte. Deshalb sollte man vorsichtig sein mit Aussagen wie "Vorstand raus". Die Chancen sind sehr gross, dass nur schlechteres folgen wird !
Was du wieder alles weisst? Der bestinformierte und dokumentierte Scout in Europa, was eigentlich nichts anders heisst, der beste der Welt... :eek: :eek:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Balisto hat geschrieben:Querkopf bitte sülz nicht rein, wenn du keine Ahnung vom Osten hast.
Hauptsache, irgendeinen 08/15-Stuss geschrieben, damit man dabei ist.
Informationsgehalt anhand von Fakten gleich null. Lass es doch einfach.
Hauptsache, dass Du davon eine Ahnung hast :confused: :mad:

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Fenta hat geschrieben:Was du wieder alles weisst? Der bestinformierte und dokumentierte Scout in Europa, was eigentlich nichts anders heisst, der beste der Welt... :eek: :eek:
Wenn Fussballclubs wie Bayern München, Barcelona, Inter Milano sich von RZ Videos ausleihen oder sich über gewisse Mannschaften informieren, dann muss er wohl schon gut informiert sein, oder ?

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

das mit em tüüre oschtre isch e quatsch, sone richtigs alibiargumänt. rz, gang emol bi river plate oder sao paulo noch schpiiler go frooge, denn seghsch jo wie billig si isn (bringisch am bescht grad dr tevez mit :p ).
türi schpiiler gits überall, billigi aber au. nur hets in benelux oder skandinavie schpiiler, wo s' koningänt nid belaschte, und dorum würd ich mi augemerk vrmehrt uff die länder richte.
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Benutzeravatar
majster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 409
Registriert: 17.08.2006, 16:16

Beitrag von majster »

Querdängger hat geschrieben:Wenn Fussballclubs wie Bayern München, Barcelona, Inter Milano sich von RZ Videos ausleihen oder sich über gewisse Mannschaften informieren, dann muss er wohl schon gut informiert sein, oder ?
worum noch gold go sueche, wenns vor dr eigene huustüür wärtvolli mineralie het ? :p
für die, welche mich für einen neueinsteiger halten: dem ist nicht so. ein kleiner tipp: franz beckenbauer hält sich aufgrund von schizophrenie neuerdings für einen schwedischen nationalspieler. :p

die schwerste tugend ist die objektivität

wenn mer au emol verliere macht ys das kai ranzewee denn by sunneschyyn und rääge steen mir uff dr fcb

Antworten