GC-Basel-Mir noch nie so gleichgueltig...

Diskussionen rund um den FCB.
Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Keule hat geschrieben:Wollte Dich nicht langweilen, sorry. Konkrete Frage: Bist Du für gewaltfreie Fankultur? Sind emotionale Fans, mit all den positiven Aspekten, welche LFC in ein paar Postings weiter oben beschrieben hat, unbedingt gleich gewaltbereite Fans? Kann das eine nicht vom anderen getrennt werden? Handelt es sich dabei um eine unzertrennliche Symbiose?
du redest so als gäbe es keine andere lösung. als ob der selbsternannte "runde tisch" (eine lüge in sich, da nicht alle seiten vertreten waren, anmassend und überheblich sich so zu nennen) unantastbar und das wahre wäre. effektivere lösungen findest du per suchfunktion.
FOOTBALL'S LIFE!

PastaBasta!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 08.12.2004, 17:17

Beitrag von PastaBasta! »

[quote="Keule"]Kein Ahnung, was Coop und Migros mit den Daten aus der Cümülüs und Supercard machen, ist mir ehrlich gesagt ziemlich Wurscht. Wenn es jemanden interessiert, wieviel Zahnpasta, Toilettenpapier, Raviolibüchsen und ähnliches ich in der Woche verbrauche, soll er damit glücklich werden. Eben, dass Gejaule war Anfangs gross, gab es aber auch konkrete Nachteile für die Kunden? Ich wüsste nicht, welche.

Auch als registrierter Fan kann man saufen, singen, gröhlen, den Gegner dissen und stehen, sehe das Problem nicht. Bist Du nun, nur weil Du allenfalls registriert wärst, deswegen ein Schickmick-Mode-Fan? Ich denke nicht.

Was wohl erschwert wird, sind die anderen Dinge, wie gegnerische Spieler bombardieren, Spielfeld stürmen, etc.etc., du weisst, was ich meine.

Ist doch ok, oder nicht? Und genau das soll ja mit den Massnahmen erreicht werden. Man möchte wissen, wer in der MK sitzt, um allenfalls solche Leute bei eben solchen unerwünschten Aktionen (Spieler bewerfen..blabla) sanktionieren zu können. Die Hemmschwelle für übertriebenes "gewaltpotentielles Verhalten" soll erhöht werden, das ist alles. Mit der Videoüberwachung muss das Sanktionieren nicht mal unbedingt gleich unmittelbar nach der "Tat" geschehen, da kann auch ein Briefchen nach Hause flattern..bequem, nicht? ]

Im verglich zum däm LFC Schwachsinn, isch das - zu däm Themaa - sit langem beschte, gsi wo ni do inne gläse ha.
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.

Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!

Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Rotblau hat geschrieben:(...)Niemand hat geschrieben, wer den Boykott mitmacht, sei ein Problemkind. (...)
Impliziert wurde dies von FCB und seinen Lakaien in den Medien aber schon.

Interessant an Deinen Beiträgen finde ich immer wieder, dass Du gemäss eigener Aussage eigentlich nichts anderes willst, als ungestört Fussball zu gucken. In dieser Hinsicht decken sich unsere Bedürfnisse nämlich zu 100%. Wenns jedoch um die Frage geht, wodurch wir uns gestört fühlen, dann tendiert unsere Übereinstimmung gegen Null.

Du fühlst Dich nach meiner Auffassung durch Randerscheinungen gestört, die Dich nicht direkt betreffen und die nur gerade im Abstand von jeweils mehreren Jahren in einem Ausmass überborden, dass das Sicherheitskonzept mal wieder hinterfragt werden muss. Ich hingegen fühle mich gestört, wenn die Verantwortlichen bei dieser Hinterfragung des Sicherheitskonzepts jegliche Selbstkritik und jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen und als Folge davon die Zuschauer eines ganzen Stadionsektors jahraus und jahrein zu schikanieren meinen müssen. Von Randalierern war ich noch nie betroffen, von unverhältnismässigem Sicherheitswahn und schlecht durchdachten Sicherheitsmassnahmen jedoch schon. Als Kunde der nur in Ruhe Fussball gucken will, wehre ich mich nun gegen jene, die mich dabei stören und unterstütze deshalb den Boykott.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

moulegou hat geschrieben: Interessant an Deinen Beiträgen finde ich immer wieder, dass Du gemäss eigener Aussage eigentlich nichts anderes willst, als ungestört Fussball zu gucken. In dieser Hinsicht decken sich unsere Bedürfnisse nämlich zu 100%. Wenns jedoch um die Frage geht, wodurch wir uns gestört fühlen, dann tendiert unsere Übereinstimmung gegen Null.

Du fühlst Dich nach meiner Auffassung durch Randerscheinungen gestört, die Dich nicht direkt betreffen und die nur gerade im Abstand von jeweils mehreren Jahren in einem Ausmass überborden, dass das Sicherheitskonzept mal wieder hinterfragt werden muss. Ich hingegen fühle mich gestört, wenn die Verantwortlichen bei dieser Hinterfragung des Sicherheitskonzepts jegliche Selbstkritik und jegliches Fingerspitzengefühl vermissen lassen und als Folge davon die Zuschauer eines ganzen Stadionsektors jahraus und jahrein zu schikanieren meinen müssen. Von Randalierern war ich noch nie betroffen, von unverhältnismässigem Sicherheitswahn und schlecht durchdachten Sicherheitsmassnahmen jedoch schon. Als Kunde der nur in Ruhe Fussball gucken will, wehre ich mich nun gegen jene, die mich dabei stören und unterstütze deshalb den Boykott.
Klar, du bist von Randalieren noch nie direkt betroffen worden. Ich auch nicht. Aber von den Konsequenzen, die die Randalierer verursacht haben.

Ich habe schon mehrmals geschrieben, wenn es nach mir ginge, gäbe es eine Fanpolizei, die diejenigen, die sich daneben benehmen (was ich darunter verstehe, habe ich in diesem Thread schon erwähnt) rauspicken und eine Zeit lang von Fussballstadien verbannen.

All die Schikanen, under denen du und ich leiden, sind nur Reaktionen auf Randale. Daher sind die Randalierer zu bekämpfen und nicht die Massnahmen dagegen. Und eine Registrierung ist Peanuts für einen Fan, der sich korrekt benimmt. Daher ist ein FCB-Boykott im Moment ein gewollte oder ungewollte Unterstützung von Randalierern.

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Genau, billigen wir doch ohne mit der Wimper zu zucken alle Massnahmen. Find ich eine gute Lösung. Bin dabei.

Schliesslich waren da ausschliesslich Sachverständige (u.a. Politiker) am Werk.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

1. Eine Auseinandersetzung mit zwanghaften, obsessiven Strukturen macht etwa so viel Sinn, wie einem Alkoholiker helfen zu wollen, nicht mehr zu trinken.
Im Prinzip sucht Rotblau in einem Randalierer ja gerade, seine festgefahrene Rigidität aufrechtzuerhalten. Das gibt Sicherheit, wo Zweifel der Anfang von der Begegnung mit sich selber wäre...

2. Ich denke auch, dass der Druck von den Sponsoren nicht zu unterschätzen ist. Positive Emotionen zu wollen, ohne die negativen anzuerkennen (was zusammengehört, ist wie in der Liebe, der Grat ist schmal), ist halt eine (Selbst-)Lüge. Wäre schön, wenn das so einfach wäre, wie Keule natürlich sehr plausibel argumentieren kann (Beruf PR?), aber es ist halt komplizierter, gäll?

Elleni

Beitrag von Elleni »

Ja RotBlau, die Randalierer sind zu bekämpfen, aber dazu taugen diese Massnahmen Null, und nein die Massnahmen sind so schlecht, dass sie eben nicht in Frage kommen, aber was argumentiere ich mit Dir...

/unterschreib ät Plutokennedy

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Rotblau hat geschrieben:(...)Ich habe schon mehrmals geschrieben, (...)

All die Schikanen, under denen du und ich leiden, sind nur Reaktionen auf Randale. Daher sind die Randalierer zu bekämpfen und nicht die Massnahmen dagegen. Und eine Registrierung ist Peanuts für einen Fan, der sich korrekt benimmt. (...)
Mehrmals geschrieben haben wir zu diesem Thema wohl schon Alle ;) Du siehst die Schickanen als Reaktion auf Randale, ich sehe sie als Überreaktion und Auswuchs einer Hysterie. Die Wahrheit liegt vermutlich wie immer ... ja wo wohl ... irgendwo dazwischen.

Entschiedener wird meine Auffassung in der Frage, ob eine Registrierung zu erdulden ist. Auf nationaler Ebene wurde diese Frage erst gerade kürzlich in einer Art Referendum entschieden, indem eine überwältigende Mehrheit von Fans mit den Füssen abgestummen hat, in nicht registrierungspflichtige Sektoren ausgewichen ist und so diese Schickanen abgeschafft hat. Als dermassen unproblematisch scheint eine Registrierungspflicht von der Mehrheit der betroffenen Bevölkerung somit definitv nicht empfunden zu werden.

Für einen Jahreskartenbesitzer sind die Einschnitte, wenn derartige Ideen erst noch in seinem Sektor im Heimstadion umgesetzt werden sollen, jedoch noch wesentlich dramatischer. Die Einschränkung der Übertragbarkeit der Jahreskarte stellt eine signifikante Wertverminderung dar, denn es wird wohl kaum Jemand geben, der das ganze Jahr immer mit den genau gleichen Leuten zu den Spielen gehen will. Dass diese Einschnitte, denn auch nur einem Teil der Zuschauer zugemutet werden sollen, zeigt ja ebenfalls, dass die Problematik auch jenen Verantwortlichen bewusst ist, welche uns das Schlucken ihrer unausgegorenen Kröte schmackhaft machen wollen. Sollen sie selber schlucken. Ich tu mir das jedenfalls nicht an.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

plutokennedy hat geschrieben:(...)wie Keule natürlich sehr plausibel argumentieren kann (Beruf PR?), (...)
Hab ich mich auch schon gefragt. Würde auch das unermüdliche Wiederholen der immer gleichen und schon tausendfach beantworteten Fragen erklären. In der Branche weiss man schliesslich, dass der Wahrheitsgehalt der eigenen Aussagen unerheblich ist, wenn man sie nur öfters wiederholt und mit der grösseren Breitenwirkung streut als die Gegenpartei die ihrigen.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

FCZ
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 07.01.2005, 21:21

Verpissen

Beitrag von FCZ »

Verpisset üch bitte us üsserem Forum!!! :(

Benutzeravatar
heisbeis
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 24.04.2006, 19:39

Beitrag von heisbeis »

FCZ hat geschrieben:Verpisset üch bitte us üsserem Forum!!! :(
geh sterben huso

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

moulegou hat geschrieben:Hab ich mich auch schon gefragt. Würde auch das unermüdliche Wiederholen der immer gleichen und schon tausendfach beantworteten Fragen erklären. In der Branche weiss man schliesslich, dass der Wahrheitsgehalt der eigenen Aussagen unerheblich ist, wenn man sie nur öfters wiederholt und mit der grösseren Breitenwirkung streut als die Gegenpartei die ihrigen.
Das heitere Beruferaten geht munter weiter, aber schon wieder geht ein 5er ins Schweindrl :D

Interessieren würde mich nun, welchen Aussagen von mir Du den Wahrheitsgehalt absprichst. Ich interpretiere die Lage lediglich anders als ein Grossteil hier drin, das ist alles. Oder nehmt Ihr für Euch in Anspruch, nur Eure sei die alleinig Richtige?

PlutoKennedy hat im uebrigen bisher als Einziger mehr oder weniger deutlich durchblicken lassen, dass für Ihn nebst den positiven auch die negativen Emotionen "Ok" sind. Für Ihn persönlich mag das ja auch "Ok" sein, ich habe eine andere Einstellung zum "Event" Fussballspiel, und wahrscheinlich auch ein grosser Teil der MK, trotz Boykott.

Ihr prangert u.a die Sicherheitsvorkehrungen und die Ablehnung eines Haages für die Finalissima an. Mag sein, dass das im Nachhinein ein Fehler war. Die Scharmützel ausserhalb des Stadions hätte es so oder so gegeben. Andererseits war die Ablehnung des Haages kein Freipass, den Platz zu stürmen.

Ich bin einfach der Auffassung, dass jeder in erster Linie für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich ist. Es ist zu einfach, sicher vorhandene Mängel im Sicherheitskonzept als Rechtfertigung für die Ereignisse vorzuschieben und seine Hände in Unschuld zu waschen. (Nach dem Motto: was kann ich denn dafür, wenn die zu doof sind...blablabla)

Nun gut, angenommen, es wird künftig ein Haag montiert...auch das würde Einigen nicht passen, sie würden sich wie Vieh vorkommen. Man wird immer ein Haar in der Suppe finden, wenn man meint, die eigene Position wird durch irgendwelche Massnahmen/Aenderungen "geschwächt".

Das perfide an der Geschichte ist einfach, dass eine grosse Masse unter den Unbeherrschtheiten einer Minderheit leiden muss und offenbar niemand ein Konzept hat, dies wirksam zu bekämpfen.

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Keule hat geschrieben:Das perfide an der Geschichte ist einfach, dass eine grosse Masse unter den Unbeherrschtheiten einer Minderheit leiden muss und offenbar niemand ein Konzept hat, dies wirksam zu bekämpfen.
stichwort autofahren: weil eine minderheit sich nicht angemessen auf der strasse bewegen kann, braucht es tempolimits.

stichwort diebstähle: weil eine minderheit nicht zwischen mein und dein unterscheiden kann ...

liste beliebeig fortsetzbar
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

CdaMVvWgS

Beitrag von CdaMVvWgS »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Bob M. wuerde sagen "Get up stand up!"

Ich sage,

STEHT AUF WEN IHR BALER SEIT!
true words...

we have no friends in a high society...

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1166
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

nogomet hat geschrieben:stichwort autofahren: weil eine minderheit sich nicht angemessen auf der strasse bewegen kann, braucht es tempolimits.

stichwort diebstähle: weil eine minderheit nicht zwischen mein und dein unterscheiden kann ...

liste beliebeig fortsetzbar
stimmt, und ich wüsste auch, was auf diese Liste noch drauf müsste :D

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

Keule hat geschrieben:(...)Interessieren würde mich nun, welchen Aussagen von mir Du den Wahrheitsgehalt absprichst.
Nehmen wir mal die Folgenden:
Keule hat geschrieben:(...)Du und viele andere wirst/werden momentan "schikaniert", das tut mir leid für Dich/Euch. Aber, es ist eine Zwischenphase, eine Uebergangslösung, bis die Spreu vom Weizen getrennt ist. Wo eine Schikane sein soll, wenn man seine JK nicht mehr weitergeben kann, weiss ich zwar nicht, aber ok.(...)
Meine Übersetzung: Mit der Registrierung wird alles gut. Die "wahren" Fans in der MK, der Weizen, wird zum eigenen Wohl von der Spreu getrennt. Und dass jeder Verwandte oder Bekannte, der mal mit an ein Spiel will, sich zuerst umständlich Registrieren lassen muss, ist natürlich auch nur als liebevolle und fürsorgliche Massnahme im besten Interesse Aller und keineswegs als Schickane zu verstehen.

Diese Argumentation wurde schon tausendfach vorgebracht und anlässlich des Scheiterns derselben Massnahme auf nationaler Ebene durch die Wirklichkeit widerlegt. Es sei denn natürlich, die überwältigende Mehrheit der betroffenen Fans in der ganzen Schweiz wären alle zu doof gewesen, die Brillianz der Idee des Ausswärtsfanpasses und deren hervorragende Eignung zur effektiven Problemlösung im Rahmen einer angemessenen Verhältnismässigkeit zu erkennen.
Keule hat geschrieben:(...)Bist du für eine gewaltfreie Fankultur? Warum kannst Du dann als ein kleines Mosaiksteinchen davon nicht auch deinen Beitrag leisten, indem Du Dich mit den Massnahmen solidarisierst? Was befürchtest Du, wenn Du beim FCB registriert bist? Ganz konkret, bitte.(...)
Übersetzung: Wer sich registriert und gewaltfrei bleibt, hat nichts zu befürchten. Mag so stimmen, muss aber nicht. Dasselbe Argument wurde ebenfalls schon x-fach vom FCB vorgebracht. Diese Einforderung eines Vertrauensvorschosses durch den Vorstand und die Sicherheitsverantwortlichen finde ich nach all den erwiesenen Lügengeschichten aus dieser Ecke allerdings stossend.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Keule"]

Das perfide an der Geschichte ist einfach, dass eine grosse Masse unter den Unbeherrschtheiten einer Minderheit leiden muss und offenbar niemand ein Konzept hat dies wirksam zu bekämpfen.[/QUOTE]

:mad:
geschichte hat immer einen perfiden hintergrund

im lybanon sucht man auch "chaoten" und daher legt man das ganze land in schutt und asche

diese aktionen nennt man auch wirksam bekämpfen :mad:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Keule hat geschrieben:Nun, das leere Stadion ist die Folge vom 13.05.06...müssig darüber noch Worte zu verlieren. Die darauf folgende Reaktion/Welle an Massnahmen, speziell beim FCB, dürfte nicht ganz ohne Druck der Sponsoren auch so hart ausgefallen sein. Kann mir nämlich gut vorstellen, dass der Sponsoringabteilung von Novartis die aktuelle Lage, respektive die "erlebnisorientierten Fans", ganz und gar nicht passt/passen und den FCB etwas unter Druck setzt. Ein möglicher (Erklärungs-)Ansatz, weshalb der FCB weiterhin an den Massnahmen im D festhält.
Ja, das sehe ich auch so. Schlussendlich hat halt doch der (Haupt)Sponsor das Sagen- leider. Aber ist halt wie überall: Geld regiert die Welt

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

alteschule hat geschrieben:hat es noch nie gebraucht und wird es auch nie brauchen!
komm auf den boden der realität zurück!

wenn es um den fan gehen würden, wäre gc und zürich nie meister geworden sondern immer sion, lutschern oder basel.
und basel war nicht wegen dem fan in den letzten jahren meister sondern wegen dem hohen budget und den dadurch entstandenen transfers.
Ich glaube kaum, dass es LFC um den Erfolg geht. Er möchte als Fan mehr Anerkennung finden, was durchaus berechtigt ist.
Viele Fans werden nicht mehr akzeptiert, weil sie im "falschen" Sektor standen.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Keule hat geschrieben: PlutoKennedy hat im uebrigen bisher als Einziger mehr oder weniger deutlich durchblicken lassen, dass für Ihn nebst den positiven auch die negativen Emotionen "Ok" sind. Für Ihn persönlich mag das ja auch "Ok" sein, ich habe eine andere Einstellung zum "Event" Fussballspiel, und wahrscheinlich auch ein grosser Teil der MK, trotz Boykott.
Schlauer Rhetoriker...Mir ging es weniger darum, ob sie okay sind, sondern ich glaube nicht an die Trennung von Spreu und Weizen (Versuch einer 'existentiellen' Betrachtung). Interssanter ist sowieso die Frage, inwiefern Weizen und Spreu miteinander mahlen. Der Preis, den so eine Fichierung kostet, und der hier als Hauptargument von den meisten Usern moniert wird ('das Kind mit dem Bade ausschütten'), interessiert mich dagegen weniger: ich finde, das ist Ehre am unwürdigen Objekt, man kann nicht mit dem 'Schlechten' den Prozess führen.
Dass Du in diesem Forum mit Deiner (hier nicht mehrheitsfähigen) Meinung zum Fussballevent ehrlich und ohne Beleidigung einstehst, spricht für Deinen Charakter.

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Keule:
Zur Cumulus-Karte: Angenommen du bist bei der Coop-Versicherung gegen Erwerbsunfaehigket versichert. Bei irgend einem Antragsformular kreuzt du auf die Frage "Rauchen sie" ein "Nein" an.

Nun hast du in der Zwischenzeit mit dem Rauchen begonnen. Du wirst aus irgend einem Grund krank und kannst nicht mehr arbeiten gehen. ... ...auf der Cumulus-Datenbank wird fuer die Coop ersichtlich, dass du irgendwann Zigaretten gekauft hast.. ..die Daten wandern zur Coop-Versicherung..--> Fazit: Die Coop-Versicherung wird dir einen Detektiv vorbei schicken, der dir nachschnueffelt, damit die Coop Kosten für den Erwerbsausfall nicht übernehmen muss... ..vielleicht haette sie ohne die Daten den Detektiven nie losgeschickt.

Ok, ok, ich weiss ist weit hergohlt. Doch die Relaitaet (Enron, Swissair) hat schon oft bewiesen was alles gemacht wird wen Erfolge noetig sind..

Zum Rest Keule: Auch ich habe keinen Bock alles immer wieder zu wiederholen. Es reicht mir, wenn ich privat saemtliche Leute die schon mal im Stadion waren von unserer Sache ueberzeuge (was mir auch gelingt).

Die Ziele die der FCB mit seinen Massnahmen erreichen will sind schon ok und nachvollziehbar, die getroffenen Massnahmen sind jedoch falsch.

Nochmals: Ein Gitter und ein Zaun und keine Sitzplaetze. Mehr braucht es in der MK nicht. Die Pappenheimer sind den verantwortlichen bekannt--> also gebt dennen Stadionverbot. So schwierig?

Und ueberhaupt: Selbst wen man sich fichieren lassen wuerde, koennte man sich im Stadion auf der Toilette oder in der Masse gemuetlich vermummen und das Feld stuermen.. ..wie willst du dann bitte noch irgend wem irgend was nachweisen?
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Keule:
Zur Cumulus-Karte: Angenommen du bist bei der Coop-Versicherung gegen Erwerbsunfaehigket versichert. Bei irgend einem Antragsformular kreuzt du auf die Frage "Rauchen sie" ein "Nein" an.

Nun hast du in der Zwischenzeit mit dem Rauchen begonnen. Du wirst aus irgend einem Grund krank und kannst nicht mehr arbeiten gehen. ... ...auf der Cumulus-Datenbank wird fuer die Coop ersichtlich, dass du irgendwann Zigaretten gekauft hast.. ..die Daten wandern zur Coop-Versicherung..--> Fazit: Die Coop-Versicherung wird dir einen Detektiv vorbei schicken, der dir nachschnueffelt, damit die Coop Kosten für den Erwerbsausfall nicht übernehmen muss... ..vielleicht haette sie ohne die Daten den Detektiven nie losgeschickt.

Ok, ok, ich weiss ist weit hergohlt. Doch die Relaitaet (Enron, Swissair) hat schon oft bewiesen was alles gemacht wird wen Erfolge noetig sind..
Schon etwas weit hergeholt, da die Supercard kein "Must"* ist, du kannst dir die Zigaretten ja ohne Supercard holen, weiss nicht mal obs überhaupt dafür Punkte gibt....

*DAS ist doch der grosse Unterschied....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

panda hat geschrieben:und dementsprechend bleibt zu hoffen, dass diese auch Druck auf den FCB ausüben werden, wenn es stimmungsmässig bergab geht und die Leute die die Werbung beachten sollen zu Hause bleiben...

Warum sollte man Rücksicht auf die Sponsoren nehmen? Was hat der Fan direkt davon für Vorteile, ausser dass mehr Geld in den Verein/ die Mannschaft fliesst?
Die Interessen der Sponsoren unterscheiden sich deutlich von denen der Fans.
Denen ist es doch wichtig, dass sie international Beachtung finden.
Damit meine ich primär den Hauptsponsor.
Internationale Spiele werden auf sämtlichen Channels ausgestrahlt, auch wenn's nur eine 2 Minütige Zusammenfassung ist.
Die SL geht denen am Arsch vorbei.
Falls der FCB nicht mehr international spielen wird, ist er für die nicht mehr länger interessant, d.h. die Gelder werden gekürzt.
Wenn die braven TV Konsumenten im Sessel hocken bei Chips und Bier in aller Welt, interessiert es die doch einen Furz, wieviele Besucher sich im Stadion befinden. Was ihnen aber bald einmal auffällt ist das Logo auf der Brust.
Nun kann man das Ganze aber wieder umdrehen. Ohne Support, damit meine ich richtigen Support, keinen Erfolg. Ohne Erfolg keine int. Spiele. ;)

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

plutokennedy hat geschrieben:(...)Der Preis, den so eine Fichierung kostet, und der hier als Hauptargument von den meisten Usern moniert wird ('das Kind mit dem Bade ausschütten'), interessiert mich dagegen weniger: ich finde, das ist Ehre am unwürdigen Objekt, man kann nicht mit dem 'Schlechten' den Prozess führen.(...)
Kommt vielleicht drauf an, ob man den Prozess gewinnen oder ihn zum Thema für den Literaturzirkel machen will.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12597
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Keule:
Was der FCB mit den gesammelten Daten anstellt hat er schon mehrmals bewiesen. Frag mal die Reisebueros an... Weshalb war die Entruestung im Zusammenhang mit der Cumulus- oder der Coop-Supercard am Anfang so gross? Diese Grosskonzerne wuerden die Datenmengen doch nie missbrauchen, oder?

Du verstehst unsere Sicht nicht ganz. Es geht nicht nur um die Fichierung. Es geht auch um den gewuenschten "Ziel-Fan" des FCB mit dem wir uns nicht anfreunden koennen. In starken Ligen, mit starken Mannschaften und starken Spielern kann man durch geschickte Kommerzialisierung das Publikum auswechseln. Man kann sich den Roboter-Konsum-Fan ins Stadion holen... ..in der Schweiz, Polen, Tschechien geht das aber nicht. Die Leute kommen dort in erster Linie wegen den Emotionen ins Stadion. Und diese kommen nun mal in erster Linie von den Hardcore-Fans-Kurven. Und diese wollen nun mal Bier saufen, singen, den Gegner dissen und stehen. Und der grössenwahnsinnige FCB hat nun das Gefuehl, man musse von einem Tag auf den anderen diese Schickimick-Fan-Mode mitmachen... ..aber eben a) wollen wir das nicht b) geht das in der Schweiz auch nicht. Fazit: Gerade weil uns der Verein so am Herzen liegt, muessen wir rechtzeitig Zeichen setzen.

Und ueberhaupt: Die Spreu, die du vom Weizen trennen willst wird sich dann halt im A, B oder C niederlassen, wenn es im D nicht mehr rein darf. Die Theorie, dass sie dort nicht mehr in der "Masse" sind (obwohl das C eine weitaus groessere Masse ist als das D..) geht nicht auf. Den Hooligans pruegeln sich i.d.Regel ohnehin ausserhalb des Stadions. Bengalos gabe es frueher sowohl im jetztigen C, B oder gar A und wurden akzeptiert. Weshalb sollte nicht heute einer im C ein Bengalo zuenden? Da die Ueberwachungskameras ohnehin eher auf die MK gerichtet sind wird es ja nur noch schwerer den Taeter zu ermitteln..
Geiler Abschnitt! :cool:

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

moulegou hat geschrieben:Nehmen wir mal die Folgenden:



Meine Übersetzung: Mit der Registrierung wird alles gut. Die "wahren" Fans in der MK, der Weizen, wird zum eigenen Wohl von der Spreu getrennt. Und dass jeder Verwandte oder Bekannte, der mal mit an ein Spiel will, sich zuerst umständlich Registrieren lassen muss, ist natürlich auch nur als liebevolle und fürsorgliche Massnahme im besten Interesse Aller und keineswegs als Schickane zu verstehen.

Diese Argumentation wurde schon tausendfach vorgebracht und anlässlich des Scheiterns derselben Massnahme auf nationaler Ebene durch die Wirklichkeit widerlegt. Es sei denn natürlich, die überwältigende Mehrheit der betroffenen Fans in der ganzen Schweiz wären alle zu doof gewesen, die Brillianz der Idee des Ausswärtsfanpasses und deren hervorragende Eignung zur effektiven und verhältnismässigen Problemlösung zu erkennen.



Übersetzung: Wer sich registriert und gewaltfrei bleibt, hat nichts zu befürchten. Mag so stimmen, muss aber nicht. Dasselbe Argument wurde ebenfalls schon x-fach vom FCB vorgebracht. Diese Einforderung eines Vertrauensvorschosses durch den Vorstand und die Sicherheitsverantwortlichen finde ich nach all den erwiesenen Lügengeschichten aus dieser Ecke allerdings stossend.
(c) moulegou, 2007 - alle Rechte vorbehalten

@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" etc: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Rotblau hat geschrieben: Und eine Registrierung ist Peanuts für einen Fan, der sich korrekt benimmt. Daher ist ein FCB-Boykott im Moment ein gewollte oder ungewollte Unterstützung von Randalierern.
neben all den anderen punkten bei denen ich nicht einverstanden bin wie der fcb im moment mit seinen emotionalsten/fanatisten fans umspringt ist ein ganz wichtiger punkt -pyro- wurde schon sehr oft durchgequatscht. man wird als krimineller behandelt, als hooligan und randalierer wenn man im vernünftigen rahmen pyro-material zünde. ein wichtiger mitgrund warum sich viele nicht registrieren lassen. es gibt natürlich noch andere wie fahnen/dh-pass, fichierung, willkürliche anschuldigungen und verhaftungen (bsp. altstetten) usw. welche schon zig mal hier diskutiert wurden...
F.R.B. - Freie Republik Basel

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

RED&BLUE hat geschrieben: -pyro-
wurde schon sehr oft durchgequatscht. man wird als krimineller behandelt, als hooligan und randalierer wenn man im vernünftigen rahmen pyro-material zünde. ein wichtiger mitgrund warum sich viele nicht registrieren lassen. es gibt natürlich noch andere wie fahnen/dh-pass, fichierung, willkürliche anschuldigungen und verhaftungen (bsp. altstetten) usw. welche schon zig mal hier diskutiert wurden...
siehst du, das ist der punkt, den ich an der ganzen diskussion von euch nicht
verstehe

geht es jetzt darum, dass ihr ohne fanpass den fcb untersützen wollt
oder geht es nur darum pyro zünden zu dürfen????

wenn ihr doch etwas erreichen wollt, dann verzichtet doch eine zeitlang
auf diese feuerwerkerei :p

denn solange ihr auswärts, auch wenn es wie in SG kontrolliert und ohne
auf das feld zu werfen geschah, wird an diesem ganzen scheiss konzept
festgehalten

und komm jetzt nicht mit früher, da wurde es auch eine gewisse zeit verboten
und anschliessend "kontrolliert" wieder gestattet

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:Jetzt haben wir zu Hause gegen das verhasste GC Zuerich verloren.

Na und? Das Spiel wurde unter iraeguleren Bedingungen absichtlich so angesetzt, dass GC vom Vorteil eines Geisterspieles profitieren konnte. Juventus, Milan etc... es soll mir keiner mit Verschwoerungstheorie-Idiote kommen solang er mir nicht das Gegenteil beweist.. Eingach nur seltsam das Ganze. Wie kann man diesem SFV nur so hoerig sein... Verdammi, mir sind Basler und ziehe unser eigenes Ding durre!! Das am Rande.

Doch nicht nur das. Auch sonst kann mich das Spiel nicht beruehren.. Es ist mir egal, wenn wir in den Tabellenkeller rutschen. Das ganze hat einfach den Vorteil, dass der normale Fan wie ich in Zukunft beim FCB mehr geschaetzt wird. Die Glory-Hunter werden sich wieder in Sprueche ueben wie "FCB het Fuudi weh!" und sonstigen Erniedrigungen gegen den Club den man vor kurzem auf dem Barfi noch gemeinsam gefeiert hat...

Der nomale Fan hingegen wird wieder gebraucht. Sein Geld, sein Support... halt wie frueher.

Es gibt mir ja selber zu denken, dass ich den FCB im Inneren und im Herzen in erster Linie mit Leid, Niederlagen. Stimmung, geile Reisen, Kult und einzigartig in Verbindung bringe als mit CL, Erfolg, standardisiertes Produkt, Hure des Koenigs, Schikane und Diss-den-Treuen... ..aber es ist halt so.

Erfolg kann ja wirklich Spass machen. Aber um jeden Preis? Nein, danke.

Die erneute Niederlage gibt mir Hoffnung! Hoffnung auf die Rueckehr zum guten! Ein Kultverein wie der FCB darf nicht zur Schlampe des SFV, zur Hure der UEFA und zur Hafennute des Fussball-Kommerzes verkommen.

Wem wuerde das nur etwas bringen? Oder anders gefragt: Was bringte es uns? Wir sehen wo wir gelandet sind... Und viele haben das schon lange vorausgesagt!

KOMMT DIE EM-STIRBT DIE FANKULTUR! KOMMT DER KOMMERZ-SCHWINDEN DIE EMOTIONEN!

Bob M. wuerde sagen "Get up stand up!"

Ich sage,

STEHT AUF WEN IHR BALER SEIT!

gehe mit dir grundsätzlich einig.
habe nur mit mir persönlich mühe, dem FCB niederlagen zu "wünschen". Da sträubt sich was in mir drin.
Aber ein paar gegengoals mehr, zwei , drei schlappen hintereinander, könnte schon was bringen für die zukunft. Deftigere, leidenschaftlichere kost. Das ist das , was ich sehen will. Nicht leibchen küssen, sondern für den Club leben. Aber ich glaube, ausser den paar jungen und noch Maestro, Zanni, Ergic, Chippy lebt das keiner hier mehr vor.

Warten wir mal diese woche ab. Am Sonntagabend nach Thun wissen wir mehr.

Antworten