diffidati hat geschrieben:jo und denne machsch halt ghetto und seisch du wilsch gar nit in gaschtsektor du hesch das ticket ganz normal kauft und du wilsch jetzt do ihne, eifacht immer aständig blibe und e bitz dumm stelle. wenn si uns nit ihne lön mache mir halt stimmig vo usserhalb oder züpfenen ind stadt:-)
alli uf SG. ZÄMME KÄMPFE.
oder mir nämme e grill mit und grilliere vor em ihgang
Zeit für Optimisten hat geschrieben:oder mir nämme e grill mit und grilliere vor em ihgang
daaaaaaaaas wär e geili idee!
mini Väärs ka me numme no im Parlamänt lääse - offebar wintscht das d Forumsschuggerey so
(c) by Schooffseggel 2008 - alli Rächt voorbehalte
Dr oobe stehendi Text isch vo me Schooffseggel verfasst woorde. Und well ai Schooffseggel vollkomme längt, isch jeeglichi witteri Verwändig, eb kommerziell oder nit, numme mit dr ussdrygglige Zuestimmig vom Autor erlaubt. Innerhalb vo däm Forum darf dä Teggscht vollständig oder dailwyys glääse und au zitiert wäärde.
Der FC Basel 1893 macht nochmals ausdrücklich darauf aufmerksam, dass er auch am kommenden Sonntag, 30. Juli 2006, für das Auswärtsspiel im Stadion Espenmoos gegen den FC St. Gallen vor Ort in St. Gallen keine Tickets, auch nicht für den Gästesektor, verkauft. FCB-Fans, die das Spiel im Gästesektor verfolgen möchten, müssen ihre Eintrittskarte gegen Hinterlegung der Personalien im FCB-Fanshop im St. Jakob-Park bis Freitag, 28. Juli 2006, 18.30 Uhr, beziehen.
Diese Praxis wird der FCB bis auf weiteres, also auch in den folgenden Auswärtsspielen, beibehalten und Gästesektor-Tickets fuer FCB-Fans fuer Auswärtsspiele ausschliesslich im Fanshop St. Jakob-Park in Basel und nicht in den Auswärts-Stadien verkaufen.
_________________
So ist die heutige Zeit, und leider muss ich feststellen, dass die Welt zu einer Immitation einer spießigen beschissenen Seifenoper geworden ist, unter der Führung einer Horde alter Tunten.
Rey hat geschrieben:mir geistert von beginn weg das szenario england vor ein paar jahren im kopf rum... die "alten" werden nicht mehr eingelassen oder "boykottieren" und verzichzten damit auf den einlass - neue , fantechnisch desinteressierte, gesichter übernehmen die plätze der alten - in den stadien setzen sich nun alle brav auf den arsch, kein rauch, keine pfiffe, keine emotionen und alle offiziellen sind zufrieden.... geht irgendwie langsam in diese richtung ... (nur das der fussball hier zu lande zu unpopulär ist um ohne weiteres grösstmögliche zuschauereinbussen dadurch zu kompensieren)
1. wie schon mehrfach gesagt: wir sind nicht in england. keine ahnung wie sich das gewisse leute vorstellen.. das wäre als hätte die schweiz damals in den 70er beschlossen, auf dem mond zu landen weil die amis das konnten
2. in england gab es im gegensatz zu hier diverse weniger schöne vorfälle, die zu diesen massnahmen führten. Es geht nicht darum, den 13.5 zu verharmlosen, aber sind wir doch mal ehrlich: in england ging es immerhin um 135 todesfälle und nicht um das betreten von grünfläche.
Etwas hatte der 13.05. mit den Geschehnissen in Sheffield oder z.B. Bruessel gemeinsam: Alle drei Ereignisse waren nur duch ein massives Versagen der Polizei moeglich..
Fragt die Liverpool Supporters in diesem Forum.
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
einspielen hat geschrieben:Kein Ticketverkauf in St. Gallen durch den FCB
Der FC Basel 1893 macht nochmals ausdrücklich darauf aufmerksam, dass er auch am kommenden Sonntag, 30. Juli 2006, für das Auswärtsspiel im Stadion Espenmoos gegen den FC St. Gallen vor Ort in St. Gallen keine Tickets, auch nicht für den Gästesektor, verkauft. FCB-Fans, die das Spiel im Gästesektor verfolgen möchten, müssen ihre Eintrittskarte gegen Hinterlegung der Personalien im FCB-Fanshop im St. Jakob-Park bis Freitag, 28. Juli 2006, 18.30 Uhr, beziehen.
Diese Praxis wird der FCB bis auf weiteres, also auch in den folgenden Auswärtsspielen, beibehalten und Gästesektor-Tickets fuer FCB-Fans fuer Auswärtsspiele ausschliesslich im Fanshop St. Jakob-Park in Basel und nicht in den Auswärts-Stadien verkaufen.
Ein erster zaghafter Versuch des FCBs, den SFV Massnahmen zu widerstehen ? Weiter so..
Elleni hat geschrieben:Ein erster zaghafter Versuch des FCBs, den SFV Massnahmen zu widerstehen ? Weiter so..
Oder eher die Einsicht in die Erfolglosigkeit des Vorhabens (sooo viele Tickets würden nicht verkauft werden, um den ganzen Aufwand auswärts zu lohnen). Ich glaube kaum, dass sich der FCB-Vorstand (jetzt schon ???) offen gegen die Massnahmen des SFV stellt.
Basel. Der FCBasel hat gestern bekannt gegeben, dass er am Sonntag vor dem Super-League-Spiel in St. Gallen (Anpiff 16.00 Uhr) keine Kasse einrichten wird, an der FCB-Fans Tickets für den Gästesektor im Espenmoos vor Ort beziehen können. Eintrittskarten für diesen Sektor sind nur im FCB-Fanshop im St.-Jakob-Park bis heute Freitag, um 18.30 Uhr erhältlich. Fans müssen beim Kauf eines Tickets ihre Personalien angeben. In Bern hatte der FCB bereits aufgrund des geringen Interesses auf eine eigene Kasse verzichtet. Rund 1500 FCB-Fans hatten im Stade de Suisse Karten für einen Nachbarsektor erstanden. Die Suisse Football League stellt es im Zuge des neuen Sicherheitsdispositivs den Gastclubs frei, ob sie vor Ort eine Kasse unterhalten.
cok
die ainte kenne mi und die andere könne mi ... Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf... Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Muttenzerkurve hat geschrieben:
3.Kaufet no keini Tickets, mir entscheide vor Ort wo mer anegöhn!
(Tendänz: Sektor Blau. Aber d GC-Fans sin ohni Registrierig au in Fansektor koh)
Bier hat geschrieben:übrigens:
ha hüt in der 20minute gläse, dass si in st.galle derfür wennd sorge, dass keini basler usserhalb vom gästesektor sind..
dasto hat geschrieben:fahr uf sg und lueg vor ort.. immer das umestresse im forum....
Findsch das e gueti Idee? Zerst hets doch keise vo dr Muttenzerkurve alli nach St.Galle mir luege denn vor Ort. Jetzt mit dä neue Infos vom FCB het sich e neui Ausgangslage ergeh, wo sich vieli wärde sage ich fahr doch nit dä weit Weg nach St.Galle zum Nocher dusse stoh.
Zubi_rennt hat geschrieben:Findsch das e gueti Idee? Zerst hets doch keise vo dr Muttenzerkurve alli nach St.Galle mir luege denn vor Ort. Jetzt mit dä neue Infos vom FCB het sich e neui Ausgangslage ergeh, wo sich vieli wärde sage ich fahr doch nit dä weit Weg nach St.Galle zum Nocher dusse stoh.
d'Frog isch worum gosch
zum dMannschaft unterstütze oder um dä SGler Ytritt z'zahle um jede Priis (Registration)?
s'erschtere chasch au vo dusse
btw wenn sie euch effektiv nid uf dPlätz vo eucherne Tickets loh wänd sofort Geld zruggvrlange
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Zubi_rennt hat geschrieben:Bis jetzt hets immer e Lösig geh Beispiel in Bern, wir können ja mal mit dem Sicherheits-Heini von St.Gallen probieren eine Lösung zu finden.
SG ist nicht BE, zu hoffen wärs für euch, aber die Aussage der SGler ist eine Kampfansage die ihr nur mit diszipliniertem (i bin ä Böse i weiss ) Verhalten kontern könnt
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Zubi_rennt hat geschrieben:Findsch das e gueti Idee? Zerst hets doch keise vo dr Muttenzerkurve alli nach St.Galle mir luege denn vor Ort. Jetzt mit dä neue Infos vom FCB het sich e neui Ausgangslage ergeh, wo sich vieli wärde sage ich fahr doch nit dä weit Weg nach St.Galle zum Nocher dusse stoh.
wieso ned? mier scheis egal weni mues dusse stoh.. hauptsch stimmig..
bi am samstig ua nach basel gfahre zum go grille an der birs..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Ok dr roti Sektor isch nur für di wo sich registriere lönd.
Aber meh chönnt in die Ersti Hälfti vom blaue Sektor wie scho gseid worde isch Basler einquartiere.
Zubi_rennt hat geschrieben:
Ok dr roti Sektor isch nur für di wo sich registriere lönd.
Aber meh chönnt in die Ersti Hälfti vom blaue Sektor wie scho gseid worde isch Basler einquartiere.
das hend jo die ganz zit immer alli gseit! chill doch eifach mol und chum an match! gsehsch denn scho wies usechunnt...
[CENTER]das wort "vegetarier" kommt aus dem indianischen und bedeutet soviel wie: "zu dumm zum jagen!".[/CENTER]
Zubi_rennt hat geschrieben:Jo Danke gueti Idee.
Aber chönnts nit sie das einigi wenns kei Lösig git durrekeie.
es isch aber au möglich, dass durgeheid wils kei senf hed, wils gras ned grüen gnueg isch oder de speaker sone hässliche dialekt hed...
man chill emol und hör uf dier sorge zmache!
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Basel - Der FC Basel hat bis gestern 17 Uhr für das Auswärtspiel vom kommenden Sonntag gegen St. Gallen erst neun Tickets verkauft. Wer noch eine Karte erwerben möchte, kann dies an der offiziellen FCB Ticketverkaufsstelle gegen Abgabe der Personalien tun. Registrieren müssen sich auch die FCB Fans, welche Ihr Ticket erst in St. Gallen kaufen wollen. Patrick Koeppel, Sprecher des FC St. Gallen:" Wir werden uns darum bemühen, dass keine Basler ausserhalb des Gästesektors sein werden." Die SBB stellen den FCB Fans wieder einen Extrazug bereit.