Seite 3 von 3

scho sehr OT

Verfasst: 23.07.2006, 19:53
von gofastgowin
http://www.parfum.film.de/

do chan mr sch de Trailler aluege
und ab em 14. September isch er im Kino z gseh

Verfasst: 23.07.2006, 19:59
von Cocolores
Gigi würde gescheiter einen Knipser finanzieren!

Verfasst: 23.07.2006, 20:21
von Fenta
Cocolores hat geschrieben:Gigi würde gescheiter einen Knipser finanzieren!
Für den aber, gäbe es keinen Oskar...

Verfasst: 23.07.2006, 20:32
von nobilissa
Fenta hat geschrieben:Für den aber, gäbe es keinen Oskar...
Würde er aber Oskar heissen, hätte sie einen....

Verfasst: 23.07.2006, 20:49
von Agent Orange
Cocolores hat geschrieben:Gigi würde gescheiter einen Knipser finanzieren!
Scho komisch, e huffe i däm Forum wünsche si zem Deufel, aber e Knipser söll si aber gfälligscht no kaufe! :confused:

Verfasst: 23.07.2006, 20:50
von Éder de Assis
[quote="Zemdil"]exklusiv:

Gigi finanziert 30% der Verfilmung von "Das Parfum", produziert von B. Eichinger.

Spekulatione über d' Höchi vom Betrag sin lanciert und bitte grad no derzue schrybe, was für e Spiele me hätt könne kaufe derfür!

]

Posten ganz verschieden, ihre Beteiligung hat rein gar nichts mit der Vereinsaktivität zu tun.

Verfasst: 23.07.2006, 23:04
von Basilou
Dieses Thema ist sooooooooooooooooo was von off-topic... :rolleyes:

Verfasst: 21.08.2006, 09:28
von Zemdil
Hamburg (AP) Der deutsche Regisseur Tom Tykwer hat bei den
Dreharbeiten zu seinem neuen Film «Das Parfum» eine Massen-Orgie
dirigiert - und dabei ganz neue Erfahrungen mit nackten Menschen
gesammelt. Für eine Szene der Literatur-Verfilmung benötigte Tykwer
750 unbekleidete Statisten. «Wir wollten aber keinen infernalischen
Höllenrausch fickender Leiber zeigen, sondern ein überwältigendes
Liebes- und Umschlingungsgefühl», erzählt der 41-jährige Regisseur
in der neuen Ausgabe der «Stern»-Beilage «Neon».
«Nach ein paar Tagen waren alle so an ihre Nacktheit gewöhnt, dass
sich niemand mehr zur Mittagspause angezogen hat. Es war wie in
einem Nudistencamp», fügte er an. Trotzdem sei er nicht ohne
Berührungsängste geblieben: «Keiner hat ein Problem sich
auszuziehen, wenn sowieso alle nackt sind. Aber fass' mal jemanden
an, den du nicht kennst. Du stehst da und sollst inmitten von
hunderten Nackten jemandem an den Busen fassen...»

Verfasst: 21.08.2006, 11:38
von k@rli o.
dämfall het s Gigi gescht am Match nit gSMSlet, sondern Bildli vo de Dreiharbete agluegt... :p

Verfasst: 21.08.2006, 11:39
von Cocolores
Zemdil hat geschrieben:Hamburg (AP) Der deutsche Regisseur Tom Tykwer hat bei den
Dreharbeiten zu seinem neuen Film «Das Parfum» eine Massen-Orgie
dirigiert - und dabei ganz neue Erfahrungen mit nackten Menschen
gesammelt. Für eine Szene der Literatur-Verfilmung benötigte Tykwer
750 unbekleidete Statisten. «Wir wollten aber keinen infernalischen
Höllenrausch fickender Leiber zeigen, sondern ein überwältigendes
Liebes- und Umschlingungsgefühl», erzählt der 41-jährige Regisseur
in der neuen Ausgabe der «Stern»-Beilage «Neon».
«Nach ein paar Tagen waren alle so an ihre Nacktheit gewöhnt, dass
sich niemand mehr zur Mittagspause angezogen hat. Es war wie in
einem Nudistencamp», fügte er an. Trotzdem sei er nicht ohne
Berührungsängste geblieben: «Keiner hat ein Problem sich
auszuziehen, wenn sowieso alle nackt sind. Aber fass' mal jemanden
an, den du nicht kennst. Du stehst da und sollst inmitten von
hunderten Nackten jemandem an den Busen fassen...»
statt das me Usseverteidiger verpflichtet git me dr Stutz für ä Masseorgie us :eek:

Quelle:BaZ.ch

Verfasst: 02.09.2006, 00:10
von bulldog™
Parfüm-Premiere mit Staraufgebot
Basel. Die Verfilmung des Bestsellers «Das Parfüm» von Regisseur Tom Tykwer feiert in zehn Tagen, am 12. September, Schweizer Premiere, und zwar in Basel. An der exklusiven Veranstaltung im Kino Capitol in der Steinenvorstadt werden nebst Regisseur Tom Tykwer («Lola rennt») auch der Produzent Bernd Eichinger und Hauptdarsteller Ben Whishaw teilnehmen. Hauptdarsteller Dustin Hoffmann ist nicht als Gast gemeldet. Der Grund für die prominenten Begleitungumstände der Premiere dürfte Gigi Oeri sein. Die Präsidentin des FCB Basel zeichnet nämlich als Ko-Produzentin des Streifens «Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders». Die Produktionskosten der deutsch-französisch-spanischen Produktion werden auf 60 Millionen Euro geschätzt, obwohl ursprünglich 47 Millionen veranschlagt worden waren.

Verfasst: 02.09.2006, 00:26
von BadBlueBoy
gigi soll puppen im filmbiz managen, da gibts nur sesselfurzenden applaus. gut so.

Verfasst: 03.09.2006, 01:37
von tilly
bulldogu2122 hat geschrieben:Parfüm-Premiere mit Staraufgebot
Basel. Die Verfilmung des Bestsellers «Das Parfüm» von Regisseur Tom Tykwer feiert in zehn Tagen, am 12. September, Schweizer Premiere, und zwar in Basel. An der exklusiven Veranstaltung im Kino Capitol in der Steinenvorstadt werden nebst Regisseur Tom Tykwer («Lola rennt») auch der Produzent Bernd Eichinger und Hauptdarsteller Ben Whishaw teilnehmen. Hauptdarsteller Dustin Hoffmann ist nicht als Gast gemeldet. Der Grund für die prominenten Begleitungumstände der Premiere dürfte Gigi Oeri sein. Die Präsidentin des FCB Basel zeichnet nämlich als Ko-Produzentin des Streifens «Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders». Die Produktionskosten der deutsch-französisch-spanischen Produktion werden auf 60 Millionen Euro geschätzt, obwohl ursprünglich 47 Millionen veranschlagt worden waren.
sollte ich mich 'mal wieder in schale schmeissen! :cool:

Verfasst: 03.09.2006, 16:21
von san gallo
bulldogu2122 hat geschrieben:Die Produktionskosten der deutsch-französisch-spanischen Produktion werden auf 60 Millionen Euro geschätzt, obwohl ursprünglich 47 Millionen veranschlagt worden waren.
das wird wohl das geld für eure transferbombe sein... :o :D

Verfasst: 05.09.2006, 05:58
von ROT-BLAU NR.1
Gigi Oeris teuerstes «Parfum»

DIE CO-FILM-PRODUZENTIN ZAHLTE RUND 15 MILLIONEN

christian mensch

Auf der Tribüne des St.-Jakob-Parks startete die Produzentenkarriere von Gigi Oeri. Ihr Film «Das Parfum» kommt nächste Woche ins Kino.

Bernhard Burgener hat Gigi Oeri die Tür in die Welt des Films geöffnet. Burgener, ehemaliges Vorstandsmitglied des FCBasel, ist Chef der in Pratteln domizilierten Highlight Communications. Diese vermarktet nicht nur die Champions League, sondern ist mit Constantin Film auch eine bedeutende Filmproduzentin.
Mehrmals, so Burgener, habe Oeri nach einem geeigneten Projekt gefragt, um zu investieren. Dann lag es vor: Für die von Constantin-Chef Bernd Eichinger seit Jahren forcierte Verfilmung von «Das Parfum» fehlte Risikokapital in Höhe von rund 20Prozent des Budgets. Oeri zeigte sich vom Vorschlag begeistert. Eichinger war es zunächst weniger. Denn er musste nach Basel ins Fussballstadion reisen, um eine Geldgeberin kennenzulernen. Doch aus dem ersten Kontakt wurde schnell ein Vertrag. Und aus der Präsidentin des FCBasel wurde die Co-Produzentin einer ambitionierten internationalen Filmproduktion.
Das Budget für «Das Parfum» beträgt offiziell 48 Millionen Euro. Nach inoffiziellen Angaben belief sich der Aufwand auf 60 Millionen Euro. Der Anteil von Gigi Oeri würde demnach mehr als 15 Millionen Franken betragen. Die Zahlen werden von der Produktionsfirma nicht bestätigt.
Die Chancen stehen gut, dass der Film die Kosten einspielt. Die Buchvorlage von Patrick Süskind zumindest war ausserordentlich erfolgreich: «Das Parfum» wurde bisher in 42 Sprachen übersetzt und in 15 Millionen Exemplaren verkauft. > Seite 32

http://www.baz.ch

Quelle:BaZ.ch

Verfasst: 08.09.2006, 00:18
von bulldog™
"Das Parfum" feiert Weltpremiere
Bild
Regisseur Bernd Eichinger, Co-Produzentin Gigi Oeri, Drehbuchautor Andrew Birkin und Produzent und Drehbuchautor Tom Tykwer (v.r.n.l.). Foto Keystone

München. DPA/baz. Mit einem grossen Staraufgebot hat der mit Spannung erwartete Film "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" am Donnerstagabend in München Weltpremiere gefeiert. Unter dem Blitzlichtgewitter der Fotografen schritten Regisseur Tom Tykwer und Produzent Bernd Eichinger sowie die Hauptdarsteller Ben Whishaw, Alan Rickman und Rachel Hurd-Wood über den roten Teppich. Grosse Begeisterung unter den wartenden Autogrammjägern löste die Ankunft von Jessica Schwarz aus, die ebenso wie ihre Kollegin Karoline Herfurth im "Parfum" mitspielt. Auch unter den Ehrengästen waren viele Prominente, darunter die Fernsehmoderatorin Nina Ruge und Actionheld Ralf Möller.

Mit einem Budget von rund 50 Millionen Euro gilt "Das Parfum" als die bislang teuerste deutsche Produktion. Der opulente Ausstattungsfilm basiert auf dem gleichnamigen Weltbestseller von Patrick Süskind. Der äusserst öffentlichkeitsscheue Schriftsteller liess sich ebenso wenig bei der Galavorstellung blicken wie Hollywood- Star Dustin Hoffman, der in dem Film als Parfümeur Giuseppe Baldini zu sehen ist und wegen anderer Termine verhindert war.

Verfasst: 18.09.2006, 15:29
von Zemdil
München (AP) Die Bestseller-Verfilmung «Das Parfum» hat in den
Kinos einen Traumstart hingelegt. Von Donnerstag bis Sonntag
strömten 1,04 Millionen Besucher in 700 deutsche Kinos, wie die
Constantin Film AG am Montag mitteilte.
Damit ist «Das Parfum» die absolute Nummer eins im Kino-Angebot.
Jede zweite am Wochenende verkaufte Kinokarte (53 Prozent) wurde
für die Geschichte um den mörderischen Parfümeur gelöst. «Das
Parfum» gilt mit Herstellungskosten von mehr als 50 Millionen Euro
als teuerster deutscher Film.
Auch in Österreich und der Schweiz gelangte der Film an die Spitze
der Kinocharts. In Österreich startete er mit 92 Kopien. Mehr als
131.000 Karten wurden dort verkauft. In der Schweiz sahen über
53.000 Besucher «Das Parfum» in 43 Kinos. Der Kinoerfolg beflügelt
auch den Buchmarkt: Das 21 Jahre nach der Erstausgabe neu
aufgelegte Taschenbuch von Patrick Süskinds Roman ist wieder die
Nummer 1 der deutschen Taschenbuch-Charts.

Verfasst: 16.03.2007, 08:03
von Smoki-1
laut wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oeri

"Auch unterstützte sie mit 10 Millionen Franken die Produktion des Filmes "Das Parfum u2013 Die Geschichte eines Mörders".

falls das wirklich stimmen sollte, frage ich mich echt....

Verfasst: 16.03.2007, 08:13
von k@rli o.
Smoki-1 hat geschrieben:laut wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oeri

"Auch unterstützte sie mit 10 Millionen Franken die Produktion des Filmes "Das Parfum u2013 Die Geschichte eines Mörders".

falls das wirklich stimmen sollte, frage ich mich echt....
wäge? muesch schliesslig Prioritäte setze.

Verfasst: 16.03.2007, 08:21
von maradoo
Smoki-1 hat geschrieben:laut wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oeri

"Auch unterstützte sie mit 10 Millionen Franken die Produktion des Filmes "Das Parfum u2013 Die Geschichte eines Mörders".

falls das wirklich stimmen sollte, frage ich mich echt....
war ja schon vor produktion des filmes bekannt...

Verfasst: 16.03.2007, 08:24
von zul alpha 3
Smoki-1 hat geschrieben:laut wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Oeri

"Auch unterstützte sie mit 10 Millionen Franken die Produktion des Filmes "Das Parfum u2013 Die Geschichte eines Mörders".

falls das wirklich stimmen sollte, frage ich mich echt....
was genau ... ?

Verfasst: 16.03.2007, 09:03
von einspielen
zul alpha 3 hat geschrieben:was genau ... ?
wieso man das geld nicht lieber in pornofilme inverstiert hat :D

Verfasst: 16.03.2007, 10:32
von Smoki-1
einspielen hat geschrieben:wieso man das geld nicht lieber in pornofilme inverstiert hat :D
welche spieler wir mit dem geld haben könnten.... :o

aber pornos wären auch ok gewesen :D

Verfasst: 16.03.2007, 10:36
von Fenta
einspielen hat geschrieben:wieso man das geld nicht lieber in pornofilme inverstiert hat :D
Mist, das wäre die Gelegenheit gewesen, mit 10 Mio. wäre man Branchenkrösus gewesen...